Nächtliche Unruhen ...

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Nächtliche Unruhen ...

Beitragvon Miri010684 » 25.10.2007 10:56

Hallo ihr Lieben ,
seit Ende August leben die Geschwister-Kitten Lilo & Stitch bei mir.
Die beiden sind Mitte Juni geboren und mittlerweile 4 Monate alt.
Ich bin mit den beiden sehr glücklich. :love:
Bis auf die üblichen "Macken" wie das Hochklettern an den Vorhängen (gelöst durch das Hochbinden dieser) und dem Zerkratzen der Tapete (bisher nicht gelöst... aber in großer Hoffnung dass sich das mit zunehmendem Alter von selbst gibt) war bisher alles in Ordnung.
Die beiden dürfen nicht ins Schlafzimmer. Bisher war der morgendliche Ablauf der, dass die beiden nachdem mein Wecker geklingelt hat anfingen an der Tür zu kratzen und zu miauen. Auch noch okay für mich. Seit ein paar Wochen ist es nun so, dass sie nicht mehr auf das Klingeln meines Weckers warten sondern bereits zu früher Stunde (ca. 5 Uhr) mit dem Kratzen und Jammern beginnen. :s2011:
Die beiden sind dann so hartnäckig, dass ich nach einer halben Stunde aufstehe und im Wohnzimmer weiterschlafe, damit sie in meiner Nähe sein können und Ruhe geben...
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem in den Griff bekommen könnte ?
Gerne würde ich Lilo & Stitch im Schlafzimmer schlafen lassen aber gerade Stitch ist so sehr auf mein Gesicht fixiert, dass er mir dieses die ganze Zeit abschleckt und zärtlich in Kinn, Nase und Ohrläppchen beisst. Generell macht mir das nichts aus aber an Einschlafen ist dabei leider nicht zu denken... :roll:


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 25.10.2007 11:00

Ich fürchte, Du hast nur zwei Möglichkeiten:

1. Ignorieren

Auch, wenn Du nach dem "Wecken" wach im Bett liegst: nicht aufstehen, nicht reagieren.

2. Dich davon überzeugen lassen, dass die Fellnasen ins Bett gehören.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 25.10.2007 11:04

ich würd sagen lass die süssen in dein bett,das mit dem abschlecken kann ja nicht so lange dauern,sparst dir halt die abendliche wäsche ! :D :D :D und gemütlicher ist es alle mal. :D :) :) :) :) :) :)
Bild

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 25.10.2007 11:09

:love: außerdem ist nichts gesünder als ein kuschliges kleines Katzenfell... Mit Inhalt natürlich!

ich wäre ja froh, wenn meine beiden mich nur mit Ablecken und ähnlichen Liebesbezeugungen heimsuchen würden. :s1958: Aber nee - die nutzen mich als Abenteuerspielplatz zum klettern, anschleichen, anspringen (und irgendwie landen die insgesamt knapp 8 kg Katze immer auf meiner Blase...), verstecken spielen (mit der Gratiszugabe Fußkratzen) usw... :s2020:

Aber trotzdem: Ich würde sie nie aussperren, weil ein paar Minuten pro Nacht wird auch artig gekuschelt und das ist soooooo :s2271:

Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ist ja witzig...

Beitragvon hoffi-2 » 25.10.2007 11:09

... das gleiche Spielchen läuft bei uns auch jeden Morgen ab. :D

Ignorieren bring überhaupt NIX! :(

Es beginnt mit einem leisen MIAU, steigert sich dann in klägliches
Mauzen wird weiter angetrieben von exzessieven Krazen an der Tür.

Lautes Schreien unsereseits nach Ruhe oder gänzliches ignorieren bringt
gar nichts, irgendwann würden uns die Beiden die Tür durchkratzen und
mit ihrem gequängel das ganze Haus aufwecken.
Da hilft nur eins: AUFSTEHEN, Fressen geben und wieder ins Bett gehen.

Gruß hoffi-2


Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 25.10.2007 11:13

Das mit dem Fressen geben habe ich schon probiert.
Leider erfolglos... Nachdem der Napf leer ist geht es grad weiter mit dem Theater... :(

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 25.10.2007 11:18

und was sagt es dir ? :D :D :D lass sie ins bett und du hast ruhe....unsere beiden toben ein bissel und dann wird gekuschelt :) :) :)
Bild



Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nächtliche Unruhen ...

Beitragvon SONJA » 25.10.2007 12:05

Hallo,

Miri010684 hat geschrieben:Die beiden sind dann so hartnäckig, dass ich nach einer halben Stunde aufstehe und im Wohnzimmer weiterschlafe, damit sie in meiner Nähe sein können und Ruhe geben...


Damit vermittelst Du ihnen ja das Gefühl, dass ihr randalieren Erfolg hat,
ist doch super.
Sie machen Radau vor der Tür und schon kommt ihre Dosine. Toll, denken
sich die beiden, richtig super ;-)

Nein mal im Ernst, da hilft nur (wie die anderen auch schon geschrieben haben) IGNORIEREN.

Ein paar Nächte durchhalten, egal was vor der Tür abgeht und meistens
war's das dann.

Ich wünsche Dir starke Nerven... :D

liebe Grüße,
Sonja
...

Knaecke
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 23.08.2007 11:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Knaecke » 25.10.2007 13:14

Hallöchen,

meine beiden Süssen dürfen auch nichts ins Schlafzimmer (hat gesundheitliche Gründe). Gerade Sweety hat am Anfang an der Tür randaliert. Hab dann immer laut gezischt (wie eine Schlange :D ). Nach einiger Zeit haben sie sich daran gewöhnt und wecken uns nur noch in seltenen Fällte, wie z.B. Sonntags. Oder mein Mann lässt die Katzen auf den Balkon, dann hängen sie am Schlafzimmerfenster bis ich aufstehe :) .

Wenn ich jetzt morgens als erste aufstehe liegen die beiden noch im Wohnzimmer und pennen, solche Schnarchnasen aber auch... :D :D

Also, halte durch, und lass dir nicht auf der Nase rumtanzen (ist wie Kinder erziehen, hihihi, hab ich schon hinter mir).

LG Andrea und Kitty und Sweety

phoebe72
Senior
Senior
Beiträge: 65
Registriert: 20.08.2007 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon phoebe72 » 25.10.2007 16:45

Hi,

lass sie doch einfach ins Schlafzimmer. Ich war anfangs dagegeben, daß meine Kuschelpopos mit ins Bett kommen, aber jetzt möchte ich es nicht mehr missen (gerade wenn es kalt ist :oops: )

Ich muß sagen, dass wir mittlerweile ein richtiges Ritual haben. Sobald ich den Fernseher aus mache, stehen meine KPs auf und schauen mich an. Dann gehe ich ins Bad und die beiden wärmen schon mal das Bett an. Sobald ich mich hinlege, kommt Kitty und macht ihren Milchtritt (aber nur 5 Minuten :twisted: ) Tut nach einer Weile gar nicht mehr weh. Dann vergißt sie - wenn ich sie streichele - das Schlucken, so dass sie mich vollsabbert. Jimmy hingegen legt sich gerne um meinen Hals, so dass ich nie Angst haben muß, das ich eine Halsentzündung bekomme.

Ich möchte es nicht mehr missen. Soviel dann dazu, daß ich mal gesagt, KATZEN KOMMEN NIE INS BETT :oops: . Wer es noch nicht erlebt hat, wie schön es ist, weiß nicht was er verpaßt.

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 26.10.2007 09:53

Also heute Nacht haben die beiden in meinem Bett verbracht.
Ich habe zwar nicht wirklich viel geschlafen, weil die beiden bei jeder Bewegung von mir reagiert haben und ich außerdem Angst hatte sie zu erdrücken aber wenigstens war Ruhe 8)

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 26.10.2007 09:57

Miri010684 hat geschrieben:Also heute Nacht haben die beiden in meinem Bett verbracht.
Ich habe zwar nicht wirklich viel geschlafen, weil die beiden bei jeder Bewegung von mir reagiert haben und ich außerdem Angst hatte sie zu erdrücken aber wenigstens war Ruhe 8)


:s1942: :s1986:

und Du wirst schnell merken, wie süchtig das macht :lol:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Malleen
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2007 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Nächtliche Unruhen ...

Beitragvon Malleen » 07.12.2007 21:43

SONJA hat geschrieben:Hallo,

Miri010684 hat geschrieben:Die beiden sind dann so hartnäckig, dass ich nach einer halben Stunde aufstehe und im Wohnzimmer weiterschlafe, damit sie in meiner Nähe sein können und Ruhe geben...


Damit vermittelst Du ihnen ja das Gefühl, dass ihr randalieren Erfolg hat,
ist doch super.
Sie machen Radau vor der Tür und schon kommt ihre Dosine. Toll, denken
sich die beiden, richtig super ;-)

Nein mal im Ernst, da hilft nur (wie die anderen auch schon geschrieben haben) IGNORIEREN.

Ein paar Nächte durchhalten, egal was vor der Tür abgeht und meistens
war's das dann.

Ich wünsche Dir starke Nerven... :D

liebe Grüße,
Sonja


Ich kenne das Prob auch.

Und ich sags dir, wenn wir die Tür zu machen würden und sie auch noch ignorieren würden, da würde unser Teppich und auch die Tür noch schlimmer aussehen wie sie jetzt aussehen.
Bei uns hilft da auch nichts...sie machen so lange Unfug bis wir aufstehen müssen, oder was kaputt geht...

Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 07.12.2007 22:00

Ich kenne das auch...Ich habe nichts gegen Katzis im Bett...unser
Kater durfte immer bei uns schlafen,er war auch alleine....
jetzt haben wir zwei,sind von anfang an gewöhnt das ich Abends
die Tür schliesse....aber morgens um 5 uhr....
Luna sitzt nur daneben...aber Bonny randaliert so extrem ,das ich wirklich Angst um meine Tapete,Teppich und Tür hatte ....
also Tür auf,so...
Es ist aber so,das Bonny sehr schmusig ist,sie kommt und nuckelt,
schnurrt so laut,und macht ja ihren Milchtritt mit ausgefahrenden Krallen...
es ist so süss ,sie liebt das ,und mich wohl auch :oops:
aber nicht um 5uhr....
jetzt decke ich mich bis zu den Augen zu ,und tu so,als wenn ich schlafe....
sie legt sich meist ans Fussende.... :lol: :lol: :lol:
und wenn ich dann ausgeschlafen hab,zu einer angemesseden Zeit,
dann schmusen wir..... :lol:
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...

Benutzeravatar
Malleen
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2007 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Malleen » 07.12.2007 22:11

Naja, ich habe nix dagegen, wenn unsere 3 Katzen zu uns ins Bett kommen. Egal zu welcher Uhrzeit. Wenn sie dann wenigstens auch zu uns ins Bett kommen würden und schmusen .. nein...es wird getreppelt und superlauft geschnurrt .... dabei läuft einer z.B. an meinem Kopf auf und ab .... wenn man ihn dann unter die decke lassen will, oder streicheln haut er ab,....so ein Lump. Oder einer klettert auf den schlafzimmerschrank und springt runter *autsch*

Und das alles auch um 4 oder 5h morgens...



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste