Kater beißt heftig zu
Moderator: Moderator/in
Kater beißt heftig zu
Mein Kater ist fast 5 Monate alt, noch nicht Kastriert und lebt seit 1,5 Monaten bei mir. Er ist eine reine Hauskatze doch eigentlich bin ich immer zu Hause bei ihm.
Seit ein paar wochen beißt er in verschiedenen Situationen ziemlich heftig zu. Wenn er sich neben mich legt und ich eigentlich denke er will gestreichelt werden schnappt er nach meiner Hand und sieht dabei auch eher agressiv als entpannt aus (offene augen, erweiterte Pupillen, als wenn er mich fixiert und sonst nichts mehr wahrnimmt)
Dann beißt er richtig schön in meine Hand und das hat auch schon die ein oder andere Bißspur hinterlassen die geblutet hat. Meistens sag ich dann laut AU und wenn er loslässt lass ich ihn in Ruhe.
Viel schlimmer ist allerdings, wenn ich durch die Wohnung gehe.
Ich habe die schlechte angewohnheit beim Telefonieren immer hin und her zu laufen und irgendwie macht ihn das total Wahnsinnig. Ohne das ich es merke versteckt er sich irgendwo legt sich auf die lauer und Spring mit ausgefahrenen krallen an mein Bein und beißt richtig kräftig rein, grad heute hat ers wieder geschafft das mein Knie blutet.
Eigentlich bin ich nicht zimperlich, aber es sind auch weniger die Schmerzen die mich beunruhigen. Ich habe nur irgendwie das Gefühl, dass das kaum normal sein kann das er so agressive Phasen bekommt.
Mitlerweile hört er erst auf wenn ich aus dem Zimmer gehe und hinter mir die Tür zumache damit er mich nicht weiter verfolgen kann.
Seit ein paar wochen beißt er in verschiedenen Situationen ziemlich heftig zu. Wenn er sich neben mich legt und ich eigentlich denke er will gestreichelt werden schnappt er nach meiner Hand und sieht dabei auch eher agressiv als entpannt aus (offene augen, erweiterte Pupillen, als wenn er mich fixiert und sonst nichts mehr wahrnimmt)
Dann beißt er richtig schön in meine Hand und das hat auch schon die ein oder andere Bißspur hinterlassen die geblutet hat. Meistens sag ich dann laut AU und wenn er loslässt lass ich ihn in Ruhe.
Viel schlimmer ist allerdings, wenn ich durch die Wohnung gehe.
Ich habe die schlechte angewohnheit beim Telefonieren immer hin und her zu laufen und irgendwie macht ihn das total Wahnsinnig. Ohne das ich es merke versteckt er sich irgendwo legt sich auf die lauer und Spring mit ausgefahrenen krallen an mein Bein und beißt richtig kräftig rein, grad heute hat ers wieder geschafft das mein Knie blutet.
Eigentlich bin ich nicht zimperlich, aber es sind auch weniger die Schmerzen die mich beunruhigen. Ich habe nur irgendwie das Gefühl, dass das kaum normal sein kann das er so agressive Phasen bekommt.
Mitlerweile hört er erst auf wenn ich aus dem Zimmer gehe und hinter mir die Tür zumache damit er mich nicht weiter verfolgen kann.
- Kater Blacky
- Extrem-Experte
- Beiträge: 17068
- Registriert: 19.09.2007 19:19
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hof
- Kontaktdaten:
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo SL und herzlich willkommen bei uns!
Das Beißen kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte ein "Liebesbiss" sein, der etwas zu heftig ausgefallen ist (ist es in manchen Situationen sicher auch). Die beste Reaktion ist, ihn dann fest anzupusten, das versteht er so, als ob Du ihn anfauchst!
Die zweite Ursache ist sicher, dass er Dich zum Spielen auffordern will, besonders, wenn Du hin und her gehst und ihn dabei vollkommen ignorierst:
"HALLO - ICH BIN AUCH NOCH DA!"
Ich weiß ja nicht wie viel Du mit ihm spielst, aber es scheint ihm zu wenig zu sein. Nimm demnächst beim Telefonieren eine Spielangel in die Hand und lass ihn sie jagen, oder einen Laserpointer - ich glaube, da wird Dein Bein schnell uninteressant sein (wofür hast denn 2 Hände?
).
Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle ernsthaft über einen Katzenkumpel nachdenken, denn der Gute scheint mir nicht ausgelastet zu sein. Ein Mensch kann einer Katze kaum so viel bieten wie eine andere Katze.
Es kommt natürlich noch dazu, dass er jung ist und seine Grenzen austestet, wenn er erst einmal kastriert ist, wird er auch etwas ruhiger.
Meine eigene Erfahrung: meine Katze Lilly (kastriert und damals 3 Jahre alt) fing auch an, mich immer wieder bis aufs Blut zu beißen, mir aufzulauern und mein Bein zu attackieren. Es hörte schlagartig auf, als das kleine Mariechen (damals 8 Wochen) bei uns einzog.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn das Beißen zu viel wird, fängt man an, sein Katzentier nicht mehr zu mögen, und das merken die natürlich auch sofort.
Alles Gute und berichte mal, wie es weiter gegangen ist!
hildchen
Das Beißen kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte ein "Liebesbiss" sein, der etwas zu heftig ausgefallen ist (ist es in manchen Situationen sicher auch). Die beste Reaktion ist, ihn dann fest anzupusten, das versteht er so, als ob Du ihn anfauchst!
Die zweite Ursache ist sicher, dass er Dich zum Spielen auffordern will, besonders, wenn Du hin und her gehst und ihn dabei vollkommen ignorierst:
"HALLO - ICH BIN AUCH NOCH DA!"
Ich weiß ja nicht wie viel Du mit ihm spielst, aber es scheint ihm zu wenig zu sein. Nimm demnächst beim Telefonieren eine Spielangel in die Hand und lass ihn sie jagen, oder einen Laserpointer - ich glaube, da wird Dein Bein schnell uninteressant sein (wofür hast denn 2 Hände?

Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle ernsthaft über einen Katzenkumpel nachdenken, denn der Gute scheint mir nicht ausgelastet zu sein. Ein Mensch kann einer Katze kaum so viel bieten wie eine andere Katze.
Es kommt natürlich noch dazu, dass er jung ist und seine Grenzen austestet, wenn er erst einmal kastriert ist, wird er auch etwas ruhiger.
Meine eigene Erfahrung: meine Katze Lilly (kastriert und damals 3 Jahre alt) fing auch an, mich immer wieder bis aufs Blut zu beißen, mir aufzulauern und mein Bein zu attackieren. Es hörte schlagartig auf, als das kleine Mariechen (damals 8 Wochen) bei uns einzog.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn das Beißen zu viel wird, fängt man an, sein Katzentier nicht mehr zu mögen, und das merken die natürlich auch sofort.
Alles Gute und berichte mal, wie es weiter gegangen ist!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Ja über einen Katzenkumpel hatte ich auch schon nachgedacht, ich bin zwar als Studentin viel zu Hause aber während ich lerne hab ich höchstens zeit dabei mit ihm zu schmusen nicht unbedingt Aktiv zu spielen.
Das große Problem ist, dass ich einen wiedersprüchlichen Mietvertrag habe. Erst hatte ich nur die Hausordnung gelesen (die Laut Vertrag selber ein Teil des Vertrages ist) dort steht ich darf Haustiere halten.
Nachdem der kleine Phönix dann schon bei mir war, habe ich zufällig noch mal in den Mietvertrag geschaut und gesehen dass es einen Paragraphen gibt der Haustiere verbietet.
Nun glaube ich zwar nicht dass ich Probleme bekommen werde, da ich ja eh nur noch knapp ein Jahr hier wohnen werde, aber ich will nicht das Risiko eingehen mir eine zweite Katze zu holen und dann im ernstfall für zwei "waisen" verantwortlich zu sein.
Du siehst es ist ein bischen verzwickt.
Wäre es denn möglich zumindest in einem Jahr eine weitere Katze dazu zu holen, oder ist es dann schon zu schwierig wegen dem Alter?
Das große Problem ist, dass ich einen wiedersprüchlichen Mietvertrag habe. Erst hatte ich nur die Hausordnung gelesen (die Laut Vertrag selber ein Teil des Vertrages ist) dort steht ich darf Haustiere halten.
Nachdem der kleine Phönix dann schon bei mir war, habe ich zufällig noch mal in den Mietvertrag geschaut und gesehen dass es einen Paragraphen gibt der Haustiere verbietet.
Nun glaube ich zwar nicht dass ich Probleme bekommen werde, da ich ja eh nur noch knapp ein Jahr hier wohnen werde, aber ich will nicht das Risiko eingehen mir eine zweite Katze zu holen und dann im ernstfall für zwei "waisen" verantwortlich zu sein.
Du siehst es ist ein bischen verzwickt.
Wäre es denn möglich zumindest in einem Jahr eine weitere Katze dazu zu holen, oder ist es dann schon zu schwierig wegen dem Alter?
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Zu schwierig wegen dem Alter ist es sicherlich nicht.
Aber vielleicht schwierig für Dich, das Jahr mit weiteren Bissen und Attacken und ohne Grummelgefühle durchzuhalten.
Zu dem widersprüchlichen Mietvertrag kann ich nicht viel sagen. Ist der Mietvertrag denn so ein vorgedruckter, oder steht das da extra drin?
Entweder setzt die Hausordnung den Mietvertrag außer Kraft, oder der Mietvertrag die Hausordnung, das ist ziemlich verwirrend. Du studierst nicht zufällig Jura?
An Deiner Stelle würde ich einfach mal ganz lieb den Vermieter fragen.
Es gibt Vermieter, die keine Unmenschen sind, weißt Du? Übe mal einen bezaubernden, traurigen, seelenvollen Augenaufschlag, und dann los!
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Alles Gute und toi, toi, toi!
hildchen
Aber vielleicht schwierig für Dich, das Jahr mit weiteren Bissen und Attacken und ohne Grummelgefühle durchzuhalten.
Zu dem widersprüchlichen Mietvertrag kann ich nicht viel sagen. Ist der Mietvertrag denn so ein vorgedruckter, oder steht das da extra drin?
Entweder setzt die Hausordnung den Mietvertrag außer Kraft, oder der Mietvertrag die Hausordnung, das ist ziemlich verwirrend. Du studierst nicht zufällig Jura?

An Deiner Stelle würde ich einfach mal ganz lieb den Vermieter fragen.
Es gibt Vermieter, die keine Unmenschen sind, weißt Du? Übe mal einen bezaubernden, traurigen, seelenvollen Augenaufschlag, und dann los!
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Alles Gute und toi, toi, toi!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
also als ich das ebend gelesen habe ,dachte ich so bei mir das hätte ich vor 2 wochen auch schreiben können !!!!mein peppy hat genau diese marotte auch gehabt ...ich hab ihn immer angepustet,da wurde er nur immer wilder.peppy ist ja 10 mon.alt und schon kastriert,er hat danach auch weiter gebissen.sogar beim schlafen war ich nicht sicher .wir haben vor 2 wochen unsere kleine lilly geholt und peppy ist glücklich und erzieht seine lilly,leckt sie (die kleine ist 9 wochen jetzt ) ,er ist ein wundervoller papi ,so liebevoll......und siehe da ...seitdem ist er zu mir auch ganz lieb...!!!!ich bin ja zu hause und gespielt hab ich auch immer genügend mit ihm,ich denke katzen brauchen tierische gefährten.,ich werde jedenfalls nur noch geschmust statt gebissen !!!!lg andrea,peppy und lilly





Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
SL hat geschrieben:Ja über einen Katzenkumpel hatte ich auch schon nachgedacht, ich bin zwar als Studentin viel zu Hause aber während ich lerne hab ich höchstens zeit dabei mit ihm zu schmusen nicht unbedingt Aktiv zu spielen.
Das große Problem ist, dass ich einen wiedersprüchlichen Mietvertrag habe. Erst hatte ich nur die Hausordnung gelesen (die Laut Vertrag selber ein Teil des Vertrages ist) dort steht ich darf Haustiere halten.
Nachdem der kleine Phönix dann schon bei mir war, habe ich zufällig noch mal in den Mietvertrag geschaut und gesehen dass es einen Paragraphen gibt der Haustiere verbietet.
Nun glaube ich zwar nicht dass ich Probleme bekommen werde, da ich ja eh nur noch knapp ein Jahr hier wohnen werde, aber ich will nicht das Risiko eingehen mir eine zweite Katze zu holen und dann im ernstfall für zwei "waisen" verantwortlich zu sein.
Du siehst es ist ein bischen verzwickt.
Wäre es denn möglich zumindest in einem Jahr eine weitere Katze dazu zu holen, oder ist es dann schon zu schwierig wegen dem Alter?
Kleintiere und dazu gehören auch Katzen darf man immer halten, nur bei Hunden müssen Vermieter zustimmen.

- Elbspatz
- Experte
- Beiträge: 373
- Registriert: 19.09.2007 14:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das wunderschöne Elster an der Elbe
Hallo Ihr lieben!
Zu der Erziehung kann ich leider auch nicht viel sagen, nur so viel: habe ein ähnliches Problem mir meinem Prinz (nur nicht so häftig) und werde heute oder morgen auch noch ein Miezchen dazu holen (hat am Fr. nicht mehr geklappt
).
Aber mit Bissverletzungen musst Du aufpassen
das kann böse Infektionen geben!
In so einer Schnute sind jede Menge Bakterien unterwegs!
Zu der Erziehung kann ich leider auch nicht viel sagen, nur so viel: habe ein ähnliches Problem mir meinem Prinz (nur nicht so häftig) und werde heute oder morgen auch noch ein Miezchen dazu holen (hat am Fr. nicht mehr geklappt

Aber mit Bissverletzungen musst Du aufpassen


Viele miezige Grüße Nicole


- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
genau elfchen,jetzt fällt es mir auch wieder ein,kleintiere darf man immer halten,sogar yorkshire terrier fallen darunter auch,hat meine freundin auch durch ,sogar bis vor gericht ging die sache und sie hat gewonnen ! obwohl ihrer auch nur gebellt hat !und ich kannte das von meiner gini auch,bloss mir konnte keiner was weil wir eigentum haben,da kann dir keiner was verbieten.!und mal ehrlich ,welcher vermieter sieht schon ob ich eine katze ,2 oder 3 hab ?ausser er wohnt im haus und ist neugierig ! lg andrea,peppy und lilly





Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
Das klingt alles schonmal sehr gut, die Vermieterin wohnt quasi im Nebenhaus und ist eigentlich nicht besonders neugierig, aber der freundliche (vorsicht Ironie) Herr der unter mir Wohnt liegt schon seit seinem Einzug im Klinsch mit mir weil ich zu laut Gehe (in der Wohnung ist Laminat verlegt, aber ich bin ja schließlich kein Elefant und ich lauf ja auch nicht auf stöckelschuhen)... Also er ist die neugierde in Person und obwohl ich selber weiß dass mir keiner das gehen verbieten kann und auch meinen katzen nicht, bin ich ein bischen skeptisch ob er mich nicht versucht noch mehr in die Pfanne zu hauen wenn zwei kleine Wirbelwinde durch die Wohnung gallopieren.
Wenn ich jedoch tasächlich sicher bin das ich Juristisch gesehen im Recht bin werd ich mir sofort einen zweiten Wirbelwind holen, denn mein kleiner Phönix tut mir langsam leid.
Wäre es denn dann empfehlenswert einen zweiten Kater dazu zu holen oder eine kleine Katzen Dame?
Wenn ich jedoch tasächlich sicher bin das ich Juristisch gesehen im Recht bin werd ich mir sofort einen zweiten Wirbelwind holen, denn mein kleiner Phönix tut mir langsam leid.
Wäre es denn dann empfehlenswert einen zweiten Kater dazu zu holen oder eine kleine Katzen Dame?
Hallo SL!
So wie du die Situation beschreibst, habe ich es auch ähnlich erlebt. Dieses Verhalten entwickelte sich bei unserem Kater auch ca. ab dem 6, 7 Monat, als eben die Geschlechtsreife anfing. Er hockte sich dann immer untern Tisch oder Stuhl und machte "Scheinangriffe" auf die Beine, die manchmal recht blutig endeten. Hinterher hatten wir schon fast Angst, nur alleine durch´s Wohnzimmer zu laufen.
Er hatte dabei auch immer eine eigentümliche Kopfhaltung und so große Pupillen, daß man nur noch das schwarze gesehen hat.
Das interessante an der Geschichte: nachdem er kastriert wurde, ist so ein massiver Angriff nicht mehr geschehen! Man kann wirklich sagen, daß er damit von heute auf Morgen aufgehört hat. Seine dollen "5 Minuten" und einen etwas ausgeprägten Liebesbiß, den hat er noch immer
, nur das ans-Bein-Hochspringen, kommt nicht mehr vor. Vielleicht hängt es bei deinem Katerchen ebenfalls mit der Geschlechtsreife zusammen, daß er so reagiert! In den Hoden schießen ja in dieser Zeit extrem die Hormone ein, vor allem Testosteron - und dieses widerum ist stark agressionsfördernd. Manche Kater haben da wahrscheinlich mehr und manche weniger drunter zu leiden, und dementsprechend äußert sich das auch im Verhalten.
Ich würde mal abwarten, wie sich das ganze entwickelt und falls er nach der Kastration immer noch so ist, müßtest du natürlich überlegen, ob du ihm dann nicht eine/n Partner/in zur Seite stellst.
So wie du die Situation beschreibst, habe ich es auch ähnlich erlebt. Dieses Verhalten entwickelte sich bei unserem Kater auch ca. ab dem 6, 7 Monat, als eben die Geschlechtsreife anfing. Er hockte sich dann immer untern Tisch oder Stuhl und machte "Scheinangriffe" auf die Beine, die manchmal recht blutig endeten. Hinterher hatten wir schon fast Angst, nur alleine durch´s Wohnzimmer zu laufen.

Das interessante an der Geschichte: nachdem er kastriert wurde, ist so ein massiver Angriff nicht mehr geschehen! Man kann wirklich sagen, daß er damit von heute auf Morgen aufgehört hat. Seine dollen "5 Minuten" und einen etwas ausgeprägten Liebesbiß, den hat er noch immer

Ich würde mal abwarten, wie sich das ganze entwickelt und falls er nach der Kastration immer noch so ist, müßtest du natürlich überlegen, ob du ihm dann nicht eine/n Partner/in zur Seite stellst.
- Lulli
- Mega-Experte
- Beiträge: 514
- Registriert: 14.10.2006 19:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Eckernförde
Mein Kater macht das leider auch und beißt heftig zu bis es blutet (habe immer ein Desinfektionsmittel bereitstehen); leider können wir keine zweite Katze anschaffen (Wohnung zu klein); als unser Kater in der Katzenpension war hat er dieses Verhalten fast drei Wochen nicht gezeigt; ich glaube, es ist so etwas wie Triebstau/ Triebabbau bei reinen Wohnungskatzen; ihm fehlt die Jagd. Spielen tut unser Kater garnicht mehr so gerne wie früher, daher würde mehr Spielen auch nicht helfen.
Liebe Grüße Lulli
Liebe Grüße Lulli

Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo Lulli,
wenn eine Wohnung groß genug für eine Katze ist, dann passen auch zwei rein! Man kann ja auch ein bisschen in die 3. Dimension hinein bauen (hoher Kratzbaum, freigeräumte hohe Schränke, Regalbretter).
Also ehrlich - ich würde lieber eine zweite Katze noch mit reinquetschen, als gebissen zu werden und ein unglückliches Katertier zu Hause zu haben!
Ich hatte das Problem auch mal, mit Beißen bis aufs Blut und immer einer Flasche Octenisept im Anschlag, aber seit ich meiner Lilly eine Freundin geholt habe, ist das Thema komplett abgehakt. Und das seit über einem Jahr.
Überlegs Dir noch mal!
Alles Gute
hildchen
wenn eine Wohnung groß genug für eine Katze ist, dann passen auch zwei rein! Man kann ja auch ein bisschen in die 3. Dimension hinein bauen (hoher Kratzbaum, freigeräumte hohe Schränke, Regalbretter).
Also ehrlich - ich würde lieber eine zweite Katze noch mit reinquetschen, als gebissen zu werden und ein unglückliches Katertier zu Hause zu haben!
Ich hatte das Problem auch mal, mit Beißen bis aufs Blut und immer einer Flasche Octenisept im Anschlag, aber seit ich meiner Lilly eine Freundin geholt habe, ist das Thema komplett abgehakt. Und das seit über einem Jahr.
Überlegs Dir noch mal!
Alles Gute
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Lulli
- Mega-Experte
- Beiträge: 514
- Registriert: 14.10.2006 19:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Eckernförde
Hallo @hildchen, du hast ja so recht, aber wir leben im Moment von Arbeitslosengeld und da ist mir auch die Verantwortung zu viel. Können wir uns da ein zweites Kätzchen überhaupt noch leisten?
Lulli haben wir ja noch aus der Zeit, als es uns finanziell sehr gut ging;
Liebe Grüße Lulli
(die leider nicht so kann, wie sie will)
Lulli haben wir ja noch aus der Zeit, als es uns finanziell sehr gut ging;
Liebe Grüße Lulli
(die leider nicht so kann, wie sie will)
Zuletzt geändert von Lulli am 27.01.2008 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste