Ich kann einfach nicht nein sagen weil er mir so leid tut
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.07.2007 14:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Walldorf
Ich kann einfach nicht nein sagen weil er mir so leid tut
Hallo
ich bin neu und seit gestern eine stolze Mami von einem Maine Coon Kitten Pepper der 11 Wochen alt ist Entwurmt und grau.
Wir haben ihn von einer Hobbyzüchterin und schon bei der Autofahrt hat er gezeigt was für ein tolles vorzeige kerlchen ist.
Keine Ängste nur munteres Umgebungserkunden...
Zuause aufs Töpfschen gesetzt, doch gleich wieder raus frauschen hinterher und Wohnung durchsuchen.
leichte scheu doch knuddeln knutschen spielen muss sein.
Schon nach 3h hatte man das Gefühl das er ewig bei uns wär...
Der Haushund (gehört meiner Eltern und lebt aufm Flur) wurde auch ganz ruhig angemustert und ich denke mit der Zeit der beste Freund.
Meinen Hamster hat er auch nicht angegriffen da denke ich wird eher der Nager mal zubeisen als die Katze.
Stubenrein ist er auch das bewies er ganz stolz fast 3x essen und trinken alles perfekt doch wir haben halt uns regeln aufgestellt und die durchzusetzen fällt mir sehr schwer.
Mein Mann und ich wollten nicht das er auf die Couch (auf seine decke ja aber net drauf rumtoben und überall ablegen sondern eben nur decke) und ins Bett geht.
Doch alleine mit den 11 Wochen ihn schlafen zu lassen wollte ich auch net deswegen stellte ich den Korb und Bett usw decke von der Couch nebers Bett schön kuschelig doch 1000 mal machte es hupf und der klene sahs wieder frech im Bett irgendwann haben wir ihn dann doch ausm Zimmer und es miaute noch 2 min und dann war ruhe.
Heute morgen hatte ich ein schlechtes gewissen doch er war so gut und lieb wie zuvor hat ihm wohl net soviel ausgemacht, dennoch möchte ich gerne versuchen das er im Schlafzimmerschläft aber eben nicht im Bett habt ihr da tipps
Und das mit der Couch ist auch schwieriger habe ihm gestern schon gezeigt das er nur da wo die decke ist aufmerksamkeit bekommt und da mit mir schmussen und spielen darf um wenigstens etwas die Couch zu schonen denkt ihr das ich damit irgendwann erfolge haben werde.
Wäre echt happy wenn ihr mit ein Paar tipps geben könnt denn immerhin ist es die erste Katze (allerdings wohl schon ein absolutes vorzeige Kätzle ganz brav lieb verspielt rein und auch anhänglich )
Freu mich auf euren Rat grüßle dany und Pepper
ich bin neu und seit gestern eine stolze Mami von einem Maine Coon Kitten Pepper der 11 Wochen alt ist Entwurmt und grau.
Wir haben ihn von einer Hobbyzüchterin und schon bei der Autofahrt hat er gezeigt was für ein tolles vorzeige kerlchen ist.
Keine Ängste nur munteres Umgebungserkunden...
Zuause aufs Töpfschen gesetzt, doch gleich wieder raus frauschen hinterher und Wohnung durchsuchen.
leichte scheu doch knuddeln knutschen spielen muss sein.
Schon nach 3h hatte man das Gefühl das er ewig bei uns wär...
Der Haushund (gehört meiner Eltern und lebt aufm Flur) wurde auch ganz ruhig angemustert und ich denke mit der Zeit der beste Freund.
Meinen Hamster hat er auch nicht angegriffen da denke ich wird eher der Nager mal zubeisen als die Katze.
Stubenrein ist er auch das bewies er ganz stolz fast 3x essen und trinken alles perfekt doch wir haben halt uns regeln aufgestellt und die durchzusetzen fällt mir sehr schwer.
Mein Mann und ich wollten nicht das er auf die Couch (auf seine decke ja aber net drauf rumtoben und überall ablegen sondern eben nur decke) und ins Bett geht.
Doch alleine mit den 11 Wochen ihn schlafen zu lassen wollte ich auch net deswegen stellte ich den Korb und Bett usw decke von der Couch nebers Bett schön kuschelig doch 1000 mal machte es hupf und der klene sahs wieder frech im Bett irgendwann haben wir ihn dann doch ausm Zimmer und es miaute noch 2 min und dann war ruhe.
Heute morgen hatte ich ein schlechtes gewissen doch er war so gut und lieb wie zuvor hat ihm wohl net soviel ausgemacht, dennoch möchte ich gerne versuchen das er im Schlafzimmerschläft aber eben nicht im Bett habt ihr da tipps
Und das mit der Couch ist auch schwieriger habe ihm gestern schon gezeigt das er nur da wo die decke ist aufmerksamkeit bekommt und da mit mir schmussen und spielen darf um wenigstens etwas die Couch zu schonen denkt ihr das ich damit irgendwann erfolge haben werde.
Wäre echt happy wenn ihr mit ein Paar tipps geben könnt denn immerhin ist es die erste Katze (allerdings wohl schon ein absolutes vorzeige Kätzle ganz brav lieb verspielt rein und auch anhänglich )
Freu mich auf euren Rat grüßle dany und Pepper
Wenn man sich mit der Katze einläßt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi Dany herzlich Willkommen erstmal...
Also es wird sehr schwer werden, aber du musst konsequent sein...
Immer ein lautest und deutliches "NEIN" und wenn er darauf hört (natürlich erstmal warten) dann auch gleich loben..."FEIN GEMACHT"...
Es wird schwer, aber man kann es schaffen, das habe ich bei meinen gemerkt und heut brauche ich nur den Finger heben und sie wissen sofort was gemeint ist...
lg ela

Also es wird sehr schwer werden, aber du musst konsequent sein...
Immer ein lautest und deutliches "NEIN" und wenn er darauf hört (natürlich erstmal warten) dann auch gleich loben..."FEIN GEMACHT"...
Es wird schwer, aber man kann es schaffen, das habe ich bei meinen gemerkt und heut brauche ich nur den Finger heben und sie wissen sofort was gemeint ist...

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienzuwachs...
Auf Fotos sind wir hier sehr gespannt...
lg ela

Auf Fotos sind wir hier sehr gespannt...

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo Danny und herzlich willkommen
Wie soll man den das verstehen
Das ist aber eine Katze und kein Hund
da habe ich leider kein guter Rat....meine dürfen überall
Wünsche dir viel Spass mit deinem kleinem Schatz

Der Haushund (gehört meiner Eltern und lebt aufm Flur)
Wie soll man den das verstehen

Mein Mann und ich wollten nicht das er auf die Couch (auf seine decke ja aber net drauf rumtoben und überall ablegen sondern eben nur decke) und ins Bett geht.
Das ist aber eine Katze und kein Hund

dennoch möchte ich gerne versuchen das er im Schlafzimmerschläft aber eben nicht im Bett habt ihr da tipps
da habe ich leider kein guter Rat....meine dürfen überall

Wünsche dir viel Spass mit deinem kleinem Schatz
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
HIHI !
Also...meiner sollte nur zu Anfang ins Bett weil er ja so klein und knuddelig is...
Wenn nun nach 2 Jahren keiner meiner beiden im Bett liegt kann ich nich schlafen :O)
Aber ich glaub was Ela schreibt könnte helfen..wenn man denn NEIN sagen kann *g*
Also...meiner sollte nur zu Anfang ins Bett weil er ja so klein und knuddelig is...
Wenn nun nach 2 Jahren keiner meiner beiden im Bett liegt kann ich nich schlafen :O)
Aber ich glaub was Ela schreibt könnte helfen..wenn man denn NEIN sagen kann *g*
Zuletzt geändert von teufelchentf am 23.07.2007 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Kyrill
- Mega-Experte
- Beiträge: 537
- Registriert: 11.03.2007 17:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass ein konsequentes NEIN ihn die Dinge verstehen lässt, wobei die Betonung auf konsequent liegt.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob er begreift, weshalb er nicht auf die Couch darf. Das ist bei einem Hund vielleicht anders. Ich würde mir wünschen, dass unsere beiden Coonies mal zum Schmusen auf die Couch kommen. Aber nein, den ganzen langen Abend liegen sie entweder in ihrem Körbchen im Wohnzimmer oder auf der obersten Etage des Kratzbaumes.
Unsere beiden dürfen im Schlafzimmer schlafen (und auch im Bett
). Aber sie bleiben erstmal draußen. Irgendwann nachts um zwei (oder etwas später) kommen sie dann "kuscheln"
. Der Kater fängt dann auf meinem Kopfkissen an zu treteln, wobei er meine Schultern und meine langen Haare nicht auslässt. Er ist dann kaum dazu zu bewegen sich einfach nur still hinzulegen. Wenn ich dann früh raus muss, wünschte ich mir manchmal, die Tür zum Schlafzimmer am Abend vorher zugemacht zu haben.
Sie lassen sich manchmal eben nicht vorschreiben, was sie tun sollen. Und wenn man selber schläft, ist das mit dem konsequenten NEIN auch so 'ne Sache. Zumindest bei uns.

Aber ich bin mir nicht sicher, ob er begreift, weshalb er nicht auf die Couch darf. Das ist bei einem Hund vielleicht anders. Ich würde mir wünschen, dass unsere beiden Coonies mal zum Schmusen auf die Couch kommen. Aber nein, den ganzen langen Abend liegen sie entweder in ihrem Körbchen im Wohnzimmer oder auf der obersten Etage des Kratzbaumes.
Unsere beiden dürfen im Schlafzimmer schlafen (und auch im Bett


Sie lassen sich manchmal eben nicht vorschreiben, was sie tun sollen. Und wenn man selber schläft, ist das mit dem konsequenten NEIN auch so 'ne Sache. Zumindest bei uns.



Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
so schwer es auch fällt - das einzige was da hilft, ist Konsequenz.
Und Geduld. Besonders bei so nem kleinen Fratz kann man keine Wunder erwarten. Das braucht Zeit.
Was die Decke auf dem Sofa angeht, kann man ihn, wenn er sich auf eine andere Stelle des Sofas gelegt hat, auch auf die Decke setzen, dort sanft festhalten (besser wäre es, wenn er selber sitzen bleibt) und gleichzeitig ganz doll loben!
Was das Loben angeht, hab ich übrigens mal gehört, dass man erst dann richtig lobt, wenn man glaubt, dass einen andere Menschen für verrückt erklären müssten. Also überschwenglich, helle Stimme, kraulen oder streicheln, wenn er das mag, usw.
Tja, und was das Schlafen im Körbchen angeht, würd ich ihm wahrscheinlich erstmal angewöhnen, überhaupt im Körbchen zu schlafen - aber nicht gleich im Schlafzimmer. Das ist dann doch zuviel verlangt - vor allem, wenn ihr auch noch ein Auge zumachen wollt...
Und ich denke, er kann auch im Nebenzimmer in dem Körbchen gut schlafen (man kann auch bei Katzen eine Art "Einschlafritual" einführen, ich sag Merry immer ganz ausführlich gute Nacht und dann weiß er, dass ich jetzt in mein Bett gehe und er ist dann ganz ruhig), vor allem, wenn er dann morgens ganz besonders durchgeknuddelt wird.
Aber da kannst du ihn sicher besser einschätzen.
Wie gesagt grundsätzlich ist konsequentes Verhalten (also KEINE Ausnahmen!) und Geduld das wichtigste.
Und lass dich nicht verunsichern: Auch Katzen können verstehen, dass sie einen bestimmten Platz auf dem Sofa haben. Merry läuft zwar über das ganze Sofa (mit meiner Erlaubnis), liegt aber ausschließlich auf seiner Katzendecke. Und das ganz problemlos.
Und Geduld. Besonders bei so nem kleinen Fratz kann man keine Wunder erwarten. Das braucht Zeit.
Was die Decke auf dem Sofa angeht, kann man ihn, wenn er sich auf eine andere Stelle des Sofas gelegt hat, auch auf die Decke setzen, dort sanft festhalten (besser wäre es, wenn er selber sitzen bleibt) und gleichzeitig ganz doll loben!
Was das Loben angeht, hab ich übrigens mal gehört, dass man erst dann richtig lobt, wenn man glaubt, dass einen andere Menschen für verrückt erklären müssten. Also überschwenglich, helle Stimme, kraulen oder streicheln, wenn er das mag, usw.
Tja, und was das Schlafen im Körbchen angeht, würd ich ihm wahrscheinlich erstmal angewöhnen, überhaupt im Körbchen zu schlafen - aber nicht gleich im Schlafzimmer. Das ist dann doch zuviel verlangt - vor allem, wenn ihr auch noch ein Auge zumachen wollt...
Und ich denke, er kann auch im Nebenzimmer in dem Körbchen gut schlafen (man kann auch bei Katzen eine Art "Einschlafritual" einführen, ich sag Merry immer ganz ausführlich gute Nacht und dann weiß er, dass ich jetzt in mein Bett gehe und er ist dann ganz ruhig), vor allem, wenn er dann morgens ganz besonders durchgeknuddelt wird.
Aber da kannst du ihn sicher besser einschätzen.
Wie gesagt grundsätzlich ist konsequentes Verhalten (also KEINE Ausnahmen!) und Geduld das wichtigste.
Und lass dich nicht verunsichern: Auch Katzen können verstehen, dass sie einen bestimmten Platz auf dem Sofa haben. Merry läuft zwar über das ganze Sofa (mit meiner Erlaubnis), liegt aber ausschließlich auf seiner Katzendecke. Und das ganz problemlos.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen im Forum und ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Pepper ist aber ein liebes Kerlchen, wenn er schon so zutraulich ist.
Tipps für Dein Problem bzw. Erziehung kann ich Dir nicht geben.
Nur ein paar Gedanken:
Meinem Mann und mir war es klar, dass wir mit dem Einzug von Kasimir
unser Reich mit ihm teilen werden. Klar, es gibt Tabuzonen (Arbeitsplatte,
zumindest wenn ich daran arbeite) und eigentlich auch der Wohnzimmerschrank,
den Kasimir neuerdings mit Vorliebe als Aussichtsturm benutzt. Die Polstermöbel
werden mit Decken versucht zu schützen (Betonung liegt auf Versuch).
Seit Ende Dezember ist die kleine Ninifee auch noch da. Und beide können
sich so ausbreiten wie sie wollen.
Ja, und in das Schlafzimmer dürfen unsere beiden Stubentiger natürlich
aus. Man kann es versuchen, einer Katze etwas beizubringen. Doch ich
behaupte mal: Katz macht wie sie es will. Denn sie ist ja kein Hund.
Und falls Katzenhaare stören sollten - tja, das ist nicht zu ändern
Die Fellnasen haaren nun mal.
Aber ist es nicht schön, wenn eine Katze abends kommt und sich schnurrend zu einem legt
(auch wenn einem selbst die Knochen am nächsten Tag weh tun)?
Pepper ist aber ein liebes Kerlchen, wenn er schon so zutraulich ist.
Tipps für Dein Problem bzw. Erziehung kann ich Dir nicht geben.
Nur ein paar Gedanken:
Meinem Mann und mir war es klar, dass wir mit dem Einzug von Kasimir
unser Reich mit ihm teilen werden. Klar, es gibt Tabuzonen (Arbeitsplatte,
zumindest wenn ich daran arbeite) und eigentlich auch der Wohnzimmerschrank,
den Kasimir neuerdings mit Vorliebe als Aussichtsturm benutzt. Die Polstermöbel
werden mit Decken versucht zu schützen (Betonung liegt auf Versuch).
Seit Ende Dezember ist die kleine Ninifee auch noch da. Und beide können
sich so ausbreiten wie sie wollen.
Ja, und in das Schlafzimmer dürfen unsere beiden Stubentiger natürlich
aus. Man kann es versuchen, einer Katze etwas beizubringen. Doch ich
behaupte mal: Katz macht wie sie es will. Denn sie ist ja kein Hund.

Und falls Katzenhaare stören sollten - tja, das ist nicht zu ändern

Aber ist es nicht schön, wenn eine Katze abends kommt und sich schnurrend zu einem legt
(auch wenn einem selbst die Knochen am nächsten Tag weh tun)?
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Sei mir nicht böse, aber ich verstehe einige Sachen nicht:
- Weshalb tat dir das Kätzlein leid (siehe Threadtitel)?
Wenn es eine seriöse Hobbyzüchterin ist, dann gibt es keinen Grund, dass die Maus einem leid tun sollte.....
- Ich dachte 11 Wochen wären zu früh - wieso gibt dann eine seriöse Züchterin ein Kätzchen mit 11 Wochen schon weg?
Aber ich bin jetzt auch kein Kitten-Experte sei dazugesagt.
- Wieso lebt der arme Hund im Flur um Gottes Willen?
Ansonsten ..... Himmel, wie sage ich es ohne es böse klingen zu lassen (es ist NICHT böse gemeint
) ... Ich käme NIE auf die Idee meiner Katze klarmachen zu wollen, dass sie nur "eine bestimmte Ecke" der Couch benutzen darf. Ich weiss gar nicht ob meine Katzen das überhaupt kapieren würden .......
Ich finde ihr behandelt die Katze wie einen Hund. Mal abgesehen davon, dass man ein Babykätzchen eigentlich nie alleine halten sollte.
Es ist ein bisserl zu jung - es ist alleine (unter Menschen) und nach meiner persönlichen Meinung wird es völlig überfordert .....
Die arme Maus.
Aber ihr scheint mir nette, liebevolle "Katzeneltern" zu sein, sonst würdet ihr hier nicht nachfragen.
Einfach mal zum Thema Katze allgemein:
Du musst ein Gefühl für die Katze bekommen. Dann ergibt sich vieles von selber.
Ihr habt doch sicher Berichte über Raubkatzen gesehen - unsere Stubentiger sind da gar nicht so weit entfernt von einem wilden Tiger und einem wilden Löwen. Es gibt Katzenexperten die behaupten Katzen wären einmalig, denn sie wären nur HALB domestiziert. Die andere Hälfte ist noch ein wildes Tier. Und die Hälfte der Katze die "gezähmt" ist - das hätte die Katze auch noch selber gemacht ... damals im alten Ägypten. Naja egal wie .....
Jetzt stell dir mal vor du würdest einem Tiger erklären wollen, dass er nur an einer bestimmten Stelle liegen darf .....
Katzen sind das "Zeichen" für Unerziehbarkeit und Individualität. Man kann eine Katze nicht beherrschen - wenn man es doch versucht, wird sie es einem irgendwann (jetzt oder später) büßen lassen indem sie die Wohnung vollmacht oder dir alles und jeden zerfetzt. Wie gesagt, dass muss nicht jetzt sein - so etwas kann auch Jahre brauchen bis die Katze dann Amok läuft weil man sie falsch behandelt hat.
Katzen sind nicht nur "schwierig zu greifen" - sie sind auch ziemlich durchgeknallte Persönlichkeiten. Aber gerade DAS macht den Reiz und die Faszination aus. Zwinge eine Katze nicht - besteche, überrede und erziehe sie - aber zwinge und erpresse die Maus nie.
Du kanst einer Katze einige Sachen beibringen wie Katzenklo benutzen oder nicht anden falschen Stellen zu kratzen. Aber z.B. ist die beste Methode eine Katze davon abzuhalten nicht die Wände und Möbel zu töten ist: Biete ihr viele andere Kratzmöglichkeiten. Sprich: Überrede sie mit Alternativen.
Katzen halt .....
- Weshalb tat dir das Kätzlein leid (siehe Threadtitel)?
Wenn es eine seriöse Hobbyzüchterin ist, dann gibt es keinen Grund, dass die Maus einem leid tun sollte.....

- Ich dachte 11 Wochen wären zu früh - wieso gibt dann eine seriöse Züchterin ein Kätzchen mit 11 Wochen schon weg?

- Wieso lebt der arme Hund im Flur um Gottes Willen?

Ansonsten ..... Himmel, wie sage ich es ohne es böse klingen zu lassen (es ist NICHT böse gemeint

Ich finde ihr behandelt die Katze wie einen Hund. Mal abgesehen davon, dass man ein Babykätzchen eigentlich nie alleine halten sollte.
Es ist ein bisserl zu jung - es ist alleine (unter Menschen) und nach meiner persönlichen Meinung wird es völlig überfordert .....

Aber ihr scheint mir nette, liebevolle "Katzeneltern" zu sein, sonst würdet ihr hier nicht nachfragen.
Einfach mal zum Thema Katze allgemein:
Du musst ein Gefühl für die Katze bekommen. Dann ergibt sich vieles von selber.

Ihr habt doch sicher Berichte über Raubkatzen gesehen - unsere Stubentiger sind da gar nicht so weit entfernt von einem wilden Tiger und einem wilden Löwen. Es gibt Katzenexperten die behaupten Katzen wären einmalig, denn sie wären nur HALB domestiziert. Die andere Hälfte ist noch ein wildes Tier. Und die Hälfte der Katze die "gezähmt" ist - das hätte die Katze auch noch selber gemacht ... damals im alten Ägypten. Naja egal wie .....

Jetzt stell dir mal vor du würdest einem Tiger erklären wollen, dass er nur an einer bestimmten Stelle liegen darf .....
Katzen sind das "Zeichen" für Unerziehbarkeit und Individualität. Man kann eine Katze nicht beherrschen - wenn man es doch versucht, wird sie es einem irgendwann (jetzt oder später) büßen lassen indem sie die Wohnung vollmacht oder dir alles und jeden zerfetzt. Wie gesagt, dass muss nicht jetzt sein - so etwas kann auch Jahre brauchen bis die Katze dann Amok läuft weil man sie falsch behandelt hat.
Katzen sind nicht nur "schwierig zu greifen" - sie sind auch ziemlich durchgeknallte Persönlichkeiten. Aber gerade DAS macht den Reiz und die Faszination aus. Zwinge eine Katze nicht - besteche, überrede und erziehe sie - aber zwinge und erpresse die Maus nie.
Du kanst einer Katze einige Sachen beibringen wie Katzenklo benutzen oder nicht anden falschen Stellen zu kratzen. Aber z.B. ist die beste Methode eine Katze davon abzuhalten nicht die Wände und Möbel zu töten ist: Biete ihr viele andere Kratzmöglichkeiten. Sprich: Überrede sie mit Alternativen.
Katzen halt .....
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen:
In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer Humanist, Lyriker und Dichter
In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer Humanist, Lyriker und Dichter
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Herzlich willkommen Dany,
wie die anderen schon geschrieben haben.
Absolute Konsequenz ist das Schlüsselwort.
Ein deutliches "Nein" bei Fehlverhalten und ein dickes Lob bei allem, was er richtig macht.
Und wichtig: Ihr müßt Euch bei der Erziehung einig sein!
War klar, dass er zu Euch ins Bett springt, der Kleine sucht Nestwärme und Geborgenheit und glaube mir, wer einmal eine Fellnase im Bett hatte, wird ohne nicht mehr schlafen können.
Seid geduldig mit dem "Zwerg", er braucht Zeit zum Lernen und er kann doch schon ganz viel.
Freue mich schon auf weitere Berichte und vor allem viele Fotos.
wie die anderen schon geschrieben haben.
Absolute Konsequenz ist das Schlüsselwort.
Ein deutliches "Nein" bei Fehlverhalten und ein dickes Lob bei allem, was er richtig macht.
Und wichtig: Ihr müßt Euch bei der Erziehung einig sein!
War klar, dass er zu Euch ins Bett springt, der Kleine sucht Nestwärme und Geborgenheit und glaube mir, wer einmal eine Fellnase im Bett hatte, wird ohne nicht mehr schlafen können.

Seid geduldig mit dem "Zwerg", er braucht Zeit zum Lernen und er kann doch schon ganz viel.
Freue mich schon auf weitere Berichte und vor allem viele Fotos.

Zuletzt geändert von Teddy am 23.07.2007 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
hi dany,herzlich willkommen im forum !da hilft nur" konsequent "sein,aber ich glaub ehrlich nicht daran das man einer katze die couch ,oder nur eine ecke?,verbieten kann.....,katzen haben so ihren eigenen kopf,mein peppy hat mir in den fast 6 monaten den wir ihn haben,noch nicht ein kratzer in meine ledercouch gemacht.ich denke mit im bett muss ja nicht sein,das kann man der katze schon antrainieren.aber weisst du wie schön es ist wenn ein kleiner schnurrer neben dir liegt und sich an dich kuschelt ?ich hätte mir das voriges jahr auch noch nicht vorstellen können,was eine katze im bett ,niemals !!!!!!!heute nie mehr ,ohne !!!!!!!aber das ist geschmackssache.!!! lg.andrea und peppy 


Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
@ Neol: Mmmh, seltsam. Bei meinen Katern war es kein Problem, sie daran zu gewöhnen, auf einer Decke auf dem Sofa zu liegen. Beide haben auch in meiner Abwesenheit ausschließlich auf den Decken gelegen (kann man ja gut an Haaren und Liegemulden ablesen). Und auch die anderen wenigen Regeln, die es bei mir gibt, klappen meistens mühelos...
Also hätte ich mir wohl besser einen Hund angeschafft
Ich werd noch mal genau darüber nachdenken...
@ Dany: Allerdings stimme ich vollkommen mit Neol überein, was das Alter und auch die Einzelhaltung des Katerchens betrifft. Ich finde es auch schade, dass die Züchterin ihn jetzt bereits vermittelt hat. Und ich fände es besser, wenn er kätzischen Beistand hätte. Dann wäre, wenn es denn gewünscht ist, auch das "ausserhalb-des-Schlafzimmers-schlafen" kein großes Problen, weil der Kleine sich die Nähe (im Besten Falle) bei der zweiten Katze/Kater holen könnte.
Im Übrigen schlafen meine Katzen nicht bei mir im Bett - und ich finde es vollkommen ok, wenn das jeder so hält wie er will.
Habt ihr denn schonmal über eine zweite Katze nachgedacht?
edit: Ach ja, und jetzt endlich auch von mir noch ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum!!!!
Also hätte ich mir wohl besser einen Hund angeschafft

Ich werd noch mal genau darüber nachdenken...
@ Dany: Allerdings stimme ich vollkommen mit Neol überein, was das Alter und auch die Einzelhaltung des Katerchens betrifft. Ich finde es auch schade, dass die Züchterin ihn jetzt bereits vermittelt hat. Und ich fände es besser, wenn er kätzischen Beistand hätte. Dann wäre, wenn es denn gewünscht ist, auch das "ausserhalb-des-Schlafzimmers-schlafen" kein großes Problen, weil der Kleine sich die Nähe (im Besten Falle) bei der zweiten Katze/Kater holen könnte.
Im Übrigen schlafen meine Katzen nicht bei mir im Bett - und ich finde es vollkommen ok, wenn das jeder so hält wie er will.
Habt ihr denn schonmal über eine zweite Katze nachgedacht?
edit: Ach ja, und jetzt endlich auch von mir noch ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum!!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also ich habe das eher mit dem leid tun so verstanden, weil sie nicht NEIN sagen kann weil der kleine Pups ja noch sooo klein ist?
Und bzgl. der 11 Wochen finde ich es gar nicht soooo schlimm, ab der 10 Woche ist es noch ok, dadrunter müsste man der (Züchterin) Vorwürfe machen, aber so? Aber das ist meine Meinung...
Ich finde auch man muss nicht Katzen alles durchgehen lassen und das hat nichts damit zutun das man dann sagt man behandelt sie wie einen Hund, denn würdest du @Neol deinen Hund so behandeln wenn du sagst bei Katzen geht es nicht aber bei Hunden schon...?
Verstehe das alles nicht so recht...
Meine Katzen dürfen auch fast alles...aber auch bei mir gibt es Tabu-Zonen, so wie die Arbeitsplatte, Schränke und Tische...
Auch eine Katze muss ein NEIN kennenlernen und deswegen sind wir nicht gleich böse zu den Katzen...
lg ela

Und bzgl. der 11 Wochen finde ich es gar nicht soooo schlimm, ab der 10 Woche ist es noch ok, dadrunter müsste man der (Züchterin) Vorwürfe machen, aber so? Aber das ist meine Meinung...
Ich finde auch man muss nicht Katzen alles durchgehen lassen und das hat nichts damit zutun das man dann sagt man behandelt sie wie einen Hund, denn würdest du @Neol deinen Hund so behandeln wenn du sagst bei Katzen geht es nicht aber bei Hunden schon...?

Verstehe das alles nicht so recht...

Meine Katzen dürfen auch fast alles...aber auch bei mir gibt es Tabu-Zonen, so wie die Arbeitsplatte, Schränke und Tische...
Auch eine Katze muss ein NEIN kennenlernen und deswegen sind wir nicht gleich böse zu den Katzen...

Zuletzt geändert von ela2706 am 23.07.2007 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
ela2706 hat geschrieben:Also ich habe das eher mit dem leid tun so verstanden, weil sie nicht NEIN sagen kann weil der kleine Pups ja noch sooo klein ist?![]()
Meine Katzen dürfen auch fast alles...aber auch mir gibt es Tabu-Zonen, so wie Arbeitsplatte, Schränke und Tische...
Auch eine Katze muss ein NEIN kennenlernen und deswegen sind wir nicht gleich böse zu den Katzen...lg ela
genau so hab ichs auch verstanden. Naja, was das Alter angeht, es ist ok. Hätte noch besser sein können, aber es ist ok. Ich hab halt immer die "magischen" 12-16 Wochen im Kopf. Aber wie gesagt, 11 ist ok.
Aber ne 2. Katze fänd ich unabhängig davon einfach gut.
Und zurück zum eigentlichen Thema: ich denke, es braucht eben auch ne Weile, bis so ein kleiner Kerl verstanden hat, was du eigentlich von ihm willst. Auch die Bedeutung von "Nein" muss ja erst erlernt werden.
Ich glaube, dir wird leider nichts anderes überbleiben als wirklich konsequent zu sein (und am besten bei jeder sich bietender Gelegenheit loben, denn ich glaube, das Loben sollte ein wirklich wesentlich wichtigerer Bestandteil der Katzenerziehung sein als das Verbieten) und viel Geduld mitzubringen.
Bin auch schon seeeehr gespannt auf Fotos!!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste