Katze auf Arbeitsplatte:?:

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 22.04.2007 14:04

Gittili hat geschrieben:.

Um den Katzen das beizubringen, braucht es halt nur Geduld - Unmengen von Geduld. :D
Klar, werden sie sich oft genug drüber wegsetzen - wenn wir nicht da sind, aber naja.....! Wir Kinder haben früher auch immer heimlich ferngesehen, wenn die Eltern aus waren. :lol:

Wir haben sehr viele Bekannte, die oft zu uns kommen - und nicht sooo die Katzenliebhaber sind. Die sind immer ganz begeistert, wie "gesittet" unsere Schätzchen sind und haben ihre Meinung zur Katze gewaltig geändert. Und warum soll man seine Gäste auch vergraulen, nur weil die keine Katzenhaare in der Suppe mögen. :lol: Scherz!

LG
Gittili


Das hast Du gut geschrieben, genauso ist es.
Allerdings hört Kasimir auf das "Nein" viel besser, als
die kleine Ninifee.
Aber bei uns gibt es schon Leute, die jetzt nicht mehr kommen.
Nun, wir können den Samtpfoten etwas beibringen, aber haaren, das tun sie trotzdem, gerade im
Moment. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Miriam
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2007 16:01
Wohnort: Mosbach bei Heidelberg

Beitragvon Miriam » 24.04.2007 16:27

Hallo

unser Casanova hat noch nicht rausgefunden wie man auf die Arbeitsplattre kommt , Charly kann es dafür um so besser.

Er ist mal über die heiße Herdplatte gelaufen , aber er hatte *teuteuteu* nichts aber auch gar nichts an den Pfötchen .

Hab von einer Freundin so was geseghen die hat so Sensoren mit Wassersprüher dieman auf die Ablage stellen , das hat gehofen , die sprühen sobald die Katze durch den Laserstreh durchläuft , mit Wasser.

Was Katzen auch gar nicht mögen ist Klebeband , hab kleine schippsel mit Doppelseitigfen Klebeband auf die Ablage gelegt und die kleben gut an den Füßen , das fand Charly so richtig dooooofffffffff.
Aber hab ich sie mal nicht dort liegen , dann hockt er oben *GGGRRRR*

Gruß Miri
Ob eine schwarze Katze unglück bringt , hängt davon ab ob man Mensch oder Maus ist.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 24.04.2007 16:31

Also unsere setzen das richtig als Provokation ein, wenn wir nicht
entsprechende Aufmerksamkeit walten lassen und evtl. beschäftigt sind,
dann setzen sie sich alle auf die Küchen-Arbeitsplatte - mit dem sicheren
Wissen, dass wir DARAUF ganz sicher reagieren werden ;-)

-> Erpressung pur...

Nur Yanosch, der war da noch nie oben, der ist absolut "brav" in dieser
Hinsicht, den interessiert's aber auch gar nicht.

Manchmal reicht bei Cookie schon ein tiefer Blick und dann macht sie
sich wieder auf die Pfoten und springt runter.

;-)

lg
sonja
...

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 03.05.2007 13:17

huhuu...
Also, wir bilden uns auch ein, dass unsere Katzen nicht auf die Arbeitsplatten oder auf den Tisch dürfen; aber selbstverständlich sehen wir das wohl falsch...
Und unsere Katzen würden auch nicht betteln, wenn es nach uns geht... Der Ehre halber muss ich aber sagen, dass eine Katze wirklich nicht bettelt, denn das wäre schlicht unter ihrem Niveau!
Allerdings haben wir noch kein Patent gefunden, wie wir es schaffen, dass sie sich dann auch benehmen!
Wasser ist keine Strafe, denn all unsere Katzen sind Wasserratten! Bisher hilft es nur, wenn wir sie aus der Küche aussperren, das ist dann ist mit unausstehlichem Katzenjammer verbunden..



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste