
Kratzen an der Tapete
Moderator: Moderator/in
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Ist zum erbrechen, so pleite zu sein... Muss jetzt echt sehen, wie ich irgendwie zu Geld kommen kann
Wenigstens hab ich gaaanz viel Futter auf Vorrat. Denke, ich werde jetzt auch nurnoch die Leukose Impfung machen lassen, und auf die Tollwut Impfung verzichten, da die beiden, wenn überhaupt, eh erst nächstes Jahr raus dürfen. Und solange brauchen sie, meiner Meinung, die Tollwut Impfung nicht. Jetzt hoffe ich eben, dass Siggi nicht noch mehr an den Tapeten kratzt....

- Sunny981
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6135
- Registriert: 06.08.2006 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Meine beiden haben jetzt auch mit dem Kratzen an den Tapeten angefangen. Wir haben jetzt geplant, dass Wohnzimmer neu zu tapezieren. Sind natürlich tolle Aussichten, wenn man weiß, dass die Tapeten dann auch abgekratzt werden. Haben 2 Kratzbäume und 2 Kratzbretter an den Wänden, die immer benutzt werden. In letzter Zeit auch gerne der Sessell.
Weiß auch nicht mehr, was ich dagegen machen soll. Ich mache das auch immer mit der Sprühflasche, wenn ich sie dabei erwische, aber wenn ich nicht da bin....
Vor ein paar Tagen ist mir dann auch aufgefallen, dass sie auch die Tapeten in der Küche über den Schränken abkratzen. ....
Hilfe

Vor ein paar Tagen ist mir dann auch aufgefallen, dass sie auch die Tapeten in der Küche über den Schränken abkratzen. ....

Liebe Grüße
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi
hallo,
wir haben auch das problem mit tapetenkratzern.
meine machen es aber nur an vorstehenden ecken, also nicht an geraden wänden.
wir haben mal improvisiert:
und zwar haben wir uns einen maisstrohteppich gekauft, zugeschnitten und mithilfe von gebogenen nägeln an die entsprechenden stellen bis unter die decke befestigt (es sieht auch gar nicht schlecht aus!).
Unsere beiden können ab sofort die wände hochkraxeln, was sie auch sehr gerne tun. die jagden finden jetzt im dreidimensionalen raum statt.
Zur haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, aber, wenn es jemanden interessieren sollte, kann ich ja in ein paar wochen ja noch mal berichten, ob sich unsere konstruktion auf dauer eignet.
wir haben auch das problem mit tapetenkratzern.
meine machen es aber nur an vorstehenden ecken, also nicht an geraden wänden.
wir haben mal improvisiert:
und zwar haben wir uns einen maisstrohteppich gekauft, zugeschnitten und mithilfe von gebogenen nägeln an die entsprechenden stellen bis unter die decke befestigt (es sieht auch gar nicht schlecht aus!).
Unsere beiden können ab sofort die wände hochkraxeln, was sie auch sehr gerne tun. die jagden finden jetzt im dreidimensionalen raum statt.

Zur haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, aber, wenn es jemanden interessieren sollte, kann ich ja in ein paar wochen ja noch mal berichten, ob sich unsere konstruktion auf dauer eignet.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4650
- Registriert: 28.10.2006 16:38
- Kontaktdaten:
da bin ich auch mal gespannt, wir müssen auch die flur neu machen und wissen auch noch nicht genau, was wir gegen das kratzen machen sollen... gibt es eigentlich ne folie, oder wowas, was man statt teppich anbrigen kann, ich meine sowas flexibles, wie zum beispiel von Heftern, da ist doch auch so eine Folie als Deckel oder auch von Prospekthüllen, sowas nur als Meterware, wäre doch ideal, dann befestigt man an der wand und man kann die schöne tapete erhalten,...
was meint ihr dazu? gibt es sowas?
was meint ihr dazu? gibt es sowas?

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!
Hi,
ich habe mal ein paar Bilder von unserer Konstruktion gemacht.
Der Maisstrohteppich besteht aus einzelnen Quadraten, die miteinander vernäht sind. Diese Nähte haben wir passend auseinandergeschnitten und so die Größe erhalten, die wir für die jeweiligen Wände brauchen.
Also eins kann ich jetzt nach zwei Wochen schon mal sagen: es kommt bei den Katzen sehr gut an! Gerade bei den täglichen Verfolgungsjagden kommt unsere neue Wand sehr häufig zum Einsatz. Ich denke auch, dass es gerade den Hauskatzen gut tut ihre Kletterfähigkeiten ausüben zu können.
Oben an der Decke haben wir einen (Billig-)Teppich befestigt. Gerade für Jurij, unseren Tiger, ist dieser Platz auch mal eine Rückzugsmöglichkeit, denn er hat leider nicht so oft wie Santoz Lust sich zu prügeln.

ich habe mal ein paar Bilder von unserer Konstruktion gemacht.
Der Maisstrohteppich besteht aus einzelnen Quadraten, die miteinander vernäht sind. Diese Nähte haben wir passend auseinandergeschnitten und so die Größe erhalten, die wir für die jeweiligen Wände brauchen.
Also eins kann ich jetzt nach zwei Wochen schon mal sagen: es kommt bei den Katzen sehr gut an! Gerade bei den täglichen Verfolgungsjagden kommt unsere neue Wand sehr häufig zum Einsatz. Ich denke auch, dass es gerade den Hauskatzen gut tut ihre Kletterfähigkeiten ausüben zu können.
Oben an der Decke haben wir einen (Billig-)Teppich befestigt. Gerade für Jurij, unseren Tiger, ist dieser Platz auch mal eine Rückzugsmöglichkeit, denn er hat leider nicht so oft wie Santoz Lust sich zu prügeln.





Freut mich, dass es euch gefällt.
Diesen Teppich habe ich in der Teppichabteilung eines Möbelladens gekauft.
Kostenpunkt: 40€
Die sind aber auch ziemlich groß, ich glaube, so ca. 1,50 auf 2,50m. Man hat also viel Fläche.
Es ist super praktisch, dass man den nach Bedarf zuschneiden kann. Man muss nur zusehen, dass man ihn ausreichend befestigt. Man unterschätzt nämlich immer die Kräfte, die Katzen aufbringen können.
Der kleine Teppich oben hat 8€ gekostet. Wir haben ihn an den Enden mit Holzbrettern stabilisiert, damit er bei Belastung nicht durchreisst.
Diesen Teppich habe ich in der Teppichabteilung eines Möbelladens gekauft.
Kostenpunkt: 40€
Die sind aber auch ziemlich groß, ich glaube, so ca. 1,50 auf 2,50m. Man hat also viel Fläche.
Es ist super praktisch, dass man den nach Bedarf zuschneiden kann. Man muss nur zusehen, dass man ihn ausreichend befestigt. Man unterschätzt nämlich immer die Kräfte, die Katzen aufbringen können.
Der kleine Teppich oben hat 8€ gekostet. Wir haben ihn an den Enden mit Holzbrettern stabilisiert, damit er bei Belastung nicht durchreisst.
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Das klingt echt passabel, für den Preis kann man nichts sagen. Ich war gestern schon so entnervt, dass ich fast im Zoogeschäft Massen an Sisalmatten gekauft hätte (von denen eine 20,- gekostet hätte!)
Werd morgen mal mit meinem Menne "shoppen" gehen, und dann werkeln, hoffe er ist dazu bereit an seinem einzigen freien Tag
Werd morgen mal mit meinem Menne "shoppen" gehen, und dann werkeln, hoffe er ist dazu bereit an seinem einzigen freien Tag

- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Kater greift aus Frust?! Tapete an!
Unser kleiner Kater ca. 4 Monate alt, "knibbelt" an einer Stelle im Flur and der Tapete! Aber eigentlich nur, wenn er vorher irgendwo bei war, was er nicht soll! Dann bekommt er ein NEIN und geht dann in den Flur an die Tapete!
Was kann man da tun? Er markiert ja dadurch eigentlich nicht, weil er nicht richtig kratzt, sondern nur so dran knibbelt, es fehlt jetzt ein Stück von ca 4 cm. Er zupft immer wieder ein kleines Stück mehr ab!
Brauche dringen Hilfe!!
Danke im vorraus
Gruß ENY
Edit Biene: Threads zusammengefügt
Was kann man da tun? Er markiert ja dadurch eigentlich nicht, weil er nicht richtig kratzt, sondern nur so dran knibbelt, es fehlt jetzt ein Stück von ca 4 cm. Er zupft immer wieder ein kleines Stück mehr ab!
Brauche dringen Hilfe!!
Danke im vorraus
Gruß ENY
Edit Biene: Threads zusammengefügt
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste