Eine Katze Nr 3 ?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 18.07.2008 11:09

Larexia hat geschrieben:Ich hätte da auch noch einen Tipp!
Ich bin ja auch ein lernendes Wesen mit Katzen. Als ich noch bei meinen Eltern lebte, lernen musste und mein Kater beschloss lästig zu sein habe ich ihn immer direkt neben mir beschäftigt. Mit Papierknäuel die ich meistens am Tisch festgeklebt (an einer Schnur) habe. Oder ich warf Stifte auf den Boden...


Das ist wirklich eine nette Idee, die ich noch heute ausprobieren werden. Vllt. klappt es und mein Schreibtisch bleibt bei dem Spieltrieb zweier Katzen stehen :wink:


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 20.07.2008 11:59

Hallihallo,

wir haben uns etwas überlegt und mich würde mal interessieren was ihr davon haltet!

Wilma ist ja ein kleines Kampfschwein, welches leider nicht weiß wo und wann und wie es seine Krallen einzusetzen hat.
Louis bietet dem auch keinen Einhalt und macht lieber mit.

Wir hatten gehofft es verginge irgendwann von selbst, bei Louis war es so, aber nix. Prinzipiell hatte sie eine sehr gute Sozialisierung - Katzen unterschiedlichen Geschlechts und Alters, Hunde und Kinder - aber sie scheint irgendwie eigen zu sein.

In Anbetracht dessen, wie sie sich momentan wieder verhalten, haben wir überlegt noch ein erwachsenes Tier dazuzunehmen. Eines was charaakterlich gefestigt ist und vielleicht selbst schon mit der Erziehung von jungen Katzen konfrontiert war.
Bei dem passenden Alter habe ich noch keine konkrete Vorstellung - aber am besten scheint es mir, dass er zwischen 1 und 2,5 Jahre alt sein sollte.

Und was sagt ihr jetzt dazu? :roll:
(gehört ja eigentlich nicht in diesen Thread - aber da es noch nichts offizielles ist :wink: )

VG

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 20.07.2008 12:04

hallo frau monte!

ich finde die idee sehr gut, würde aber das "alterslimit" gar nicht so tief ansetzen!
bestimmt gibt es in einem tierheim eine katzenlady, die selbst schon junge hatte, und sich mit vergnügen um wilma kümmern würde! :wink:
Zuletzt geändert von danzig am 20.07.2008 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Eva82
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2008 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Eva82 » 20.07.2008 12:26

Hallo!

Ich selbst habe leider die Erfahrung gemacht, wie schwer es sein kann, ein potentes Tier in eine bestehende Katzengruppe zu integrieren. Zwar sagt man, das es bei jeder hinzukommenden Katze einfacher wird; also eine 3. leichter zu integrieren ist als eine 2. zu einem Tier das laenger alleine war, aber die Gefahr das es Probleme bei der Zusammenfuehrung gibt, ist groß. Ich habe mich nach der gescheiterten Zusammenfuehrung weiter informiert und es scheint am ehesten ein Kitten die Chance zu haben, in einer Gruppe gut akzeptiert zu werden, vor allem durch das fehlende Revierverhalten beim Kitten.

Vielleicht haettest du ja Glueck, aber wenns nicht funktioniert, ist die Trauer ja oft sehr groß und es ist im allgemeinen nicht so leicht, einen wirklich guten Platz zur Weitervermittlung zu finden, voellig abgesehen von dem Stress fuer die Samtpfote.

Wenn ihr wirklich eine dritte Katze dazu holen wollt, was mir zur Zeit auch ein unguenstiger Zeitpunkt scheint, wenn ihr schon fuer eure zwei Herzchen nicht immer ausreichend Zeit zum spielen habt, wie waere es dann mit einem Kitten? Die Zusammenfuehrung hat bessere Chancen und vielleicht wird so der Spieltrieb von Wilma eher befriedigt und sie ist insgesamt entspannter.

Viel Glueck, egal wie ihr euch entscheidet...

Liebe Gruesse!
Eva
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden,
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."
Mary Bly

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 20.07.2008 12:49

Danke erstmal für die Antworten.

Wie gesagt es ist noch nichts spruchreif - aber eines wollte ich schon noch klarstellen. Ich kümmere mich ausreichend um meine Katzen, wenn ich tgl. 8h von daheim weg bin, unterscheide ich mich in keiner Weise von anderen Katzenbesitzern die beruftätig sind!

Der einzige Unterschied zur Situation jetzt ist, dass ich diese 8h daheim bin und lerne und eben in dieser Zeit nicht viel mit den Katzen mache, was auch nicht bedeutet, dass ich sie ignoriere oder aussperre.

Bevor wir uns für eine dritte Katze entscheiden, wird Wilma ersteinmal kastriert und beobachtet ob sich etwas tut. Vielleicht wird sie so schon ruhiger. Unsere Entscheidung wid also nicht von heute auf morgen fallen :wink:
Auf diese Idee hatte mich eine dritte Person gebracht, die meinte, Wilma ist womöglich mit Louis allein nicht ausgelastet, er sei ggf. zu "sanft".


Benutzeravatar
Eva82
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2008 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Eva82 » 20.07.2008 12:55

Oh, ich hatte nicht bezweifelt das ihr euch ausreichend um eure Katzen kuemmert, ich meinte nur: das du ja geschrieben hast, das zur Zeit Lernstress angesagt ist und ihr daher nicht sooo viel Zeit zum spielen habt und ich fragte mich ob das ein guter Zeitpunkt waere eine 3. Katze dazu zu holen, denn eine Zusammenfuehrung benoetigt ja auch viel Aufmerksamkeit.

Viele Gruesse!
Eva
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden,

Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."

Mary Bly

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 20.07.2008 14:59

Hallo,

da muss ich doch auch noch meinen Senf dazu geben...

An die Idee, dass die ältere Katze die jüngere erzieht, glaub ich nicht so richtig. Zumindest ist es bei mir nicht so. Pelle hat swar Gina gut erzogen, aber Gina ist viel sanfter als Rico. Rico scheint so zu sein wie deine Wilma - ein kleines Wildschwein.

Gina faucht ihn ja mehrmals pro Tag zwecks Erziehung an aber den Rico lässt das kalt. Und auch Pelle zieht sich relativ schnell beim Raufen zurück, wenn Rico zu wild wird. Für Rico währe ganz klar ein gleichaltriger Kater mit der gleichen Rauflust das Beste. Rico und Wilma würden gaub ich gut zusammen passen! :D

Rico und Gina hätten auch gut zusammen gepasst - Gina hat auch sehr gerne gerauft - wenn Gina nicht krank geworden währe. Das hab ich damals nicht gewust, als wir den Rico geholt haben.

Zusammengefasst: Ich würde für die Wilma eher eine gleichaltrige Katze / Kater von gleichem Charakter nehmen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 20.07.2008 16:06

@ Eva: Da hast du ja recht :wink: - aber es ist alles nur ein Gedanke, der sich entweder festigen oder verworfen wird. Ich warte natürlich auch noch die Prüfungszeit ab und vielleicht schlägt ihr Verhalten auch um bzw. ich empfinde es nicht mehr als so schlimm.

@Khito: ich denke auch, dass Rico und Wilma ein Dreamteam sein würden. Vielleicht sollten wi auf der Hälfte des Weges ein Haus mieten, in dem sie sich beide frohen Mutes ausleben können :lol:



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste