Erziehungsversuche schlagen völlig fehl

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 22.05.2008 07:59

Ich muss gestehen, dass ich bei soviel Dreistigkeit manchmal einfach nur lachen kann. Vor allem wenn Lina mich mit einem völlig unschuldigen Gesicht ansieht "Du meinst doch nicht mich??". Köstlich. Und der Kater gibt bei diesen Aktionen auch immer seinen murrenden Kommentar dazu ab. Er ist sowieso sehr gesprächig. Ich denke die Beiden wissen genau, was sie nicht dürfen, aber man kann es doch mal versuchen. Mal sehen, wie lange der Zweibeiner hartnäckig bleibt.
Besonders spannend wird es übrigens beim Blumen gießen. Da muss ich sehen, dass ich auch die Blumen treffe, weil der Kater ständig mit seinen Pfoten dazwischen ist. Der muss den Wasserhahn nur hören!!! So wird es jedenfalls nicht langweilig. Vielleicht könnnen wir uns ja irgendwann mal einigen, dass sie wenigstens wenn Besuch da ist, vom Tisch wegbleiben. Ich arbeite dran.
Ach ja, und soviel zum konsequenten "Nein" bzw "Runter": Wenn man ihnen ein bisschen Zeit lässt, dann reagieren sie evtl. auch darauf. :s1968:
Viele Grüße
Bettina


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 22.05.2008 08:18

blaumuckel hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich bei soviel Dreistigkeit manchmal einfach nur lachen kann. Vor allem wenn Lina mich mit einem völlig unschuldigen Gesicht ansieht "Du meinst doch nicht mich??". Köstlich. Und der Kater gibt bei diesen Aktionen auch immer seinen murrenden Kommentar dazu ab. Er ist sowieso sehr gesprächig. Ich denke die Beiden wissen genau, was sie nicht dürfen, aber man kann es doch mal versuchen. Mal sehen, wie lange der Zweibeiner hartnäckig bleibt.
Besonders spannend wird es übrigens beim Blumen gießen. Da muss ich sehen, dass ich auch die Blumen treffe, weil der Kater ständig mit seinen Pfoten dazwischen ist. Der muss den Wasserhahn nur hören!!! So wird es jedenfalls nicht langweilig. Vielleicht könnnen wir uns ja irgendwann mal einigen, dass sie wenigstens wenn Besuch da ist, vom Tisch wegbleiben. Ich arbeite dran.
Ach ja, und soviel zum konsequenten "Nein" bzw "Runter": Wenn man ihnen ein bisschen Zeit lässt, dann reagieren sie evtl. auch darauf. :s1968:
Viele Grüße
Bettina


Ich habe meinen Katern auch erklärt, dass sie machen dürfen was sie wollen, solange wir allein sind. Und wenn Besuch da ist, sollen sie sich anständig benehmen. Klappt ganz gut: Peppi hat eh tierisch Angst vor Besuch und lässt sich nicht blicken (also auch nicht auf dem Tisch) und Millo ist dann mit "Besuch totschmusen" beschäftigt...

gurkenmeister
Experte
Experte
Beiträge: 370
Registriert: 18.05.2008 18:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: vienna ulterior & graz

Beitragvon gurkenmeister » 22.05.2008 16:41

von wegen, daß katzen nicht wissen, was sie dürfen und nicht....

weiß nicht, wenn ich koche halten sie sich von der arbeitsplattform fern (allerdings sind sie sofort wie die dragoner aufgereiht hinter mir, weil sie wissen, daß bei wohlverhalten ein paar restln vom fleisch in aussicht stehen.)

wenn die katzenmutti kocht, dann sind sie immer oben.

ich sag mal, wenn sie als kleinlinge mitgekriegt haben, daß bei mensch A dieses oder jenes keine so gute idee ist, bei mensch B das aber ohne probs durchgeht, dann verhalten sie sich entsprechend.

wenn sie allerdings älter dazukommen, kann man jedwede "erziehung" vergessen.
ain't no fun waiting round to be a millionaire.... (bon scott)

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 22.05.2008 17:30

gurkenmeister hat geschrieben:von wegen, daß katzen nicht wissen, was sie dürfen und nicht....


wer hat das denn behauptet?

gurkenmeister
Experte
Experte
Beiträge: 370
Registriert: 18.05.2008 18:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: vienna ulterior & graz

Beitragvon gurkenmeister » 22.05.2008 18:08

sugarfairy hat geschrieben:
gurkenmeister hat geschrieben:von wegen, daß katzen nicht wissen, was sie dürfen und nicht....


wer hat das denn behauptet?
stand irgendwo in dem faden... hab vergessen, zu zitieren...
ain't no fun waiting round to be a millionaire.... (bon scott)


Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 22.05.2008 18:18

gurkenmeister hat geschrieben:
sugarfairy hat geschrieben:
gurkenmeister hat geschrieben:von wegen, daß katzen nicht wissen, was sie dürfen und nicht....


wer hat das denn behauptet?
stand irgendwo in dem faden... hab vergessen, zu zitieren...


soviel ich mitbekommen habe, haben wir alle gesagt unsere miezen wissen ganz genau was sie dürfen und was nicht, setzen sich aber manchmal bewusst darüber hinweg. vielleicht hast du dich verlesen. :)

gurkenmeister
Experte
Experte
Beiträge: 370
Registriert: 18.05.2008 18:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: vienna ulterior & graz

Beitragvon gurkenmeister » 22.05.2008 18:26

Elfchen hat geschrieben:Liebe Bettina,

wenn ein Katzenbesitzer behauptet seine Katze ginge nicht auf den Tisch....dann ist er entweder ein Aufschneider oder die Katze hat tüchtig Angst.

Meine Erfahrungen der letzten 30 Jahre sind, Katzen erziehen mich und nicht umgekehrt.



@sugarfairy

habs doch gefunden....
ain't no fun waiting round to be a millionaire.... (bon scott)

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 22.05.2008 18:33

aber ich erkenn an dem zitat leider nicht wo die katze nicht wissen würde, was sie darf...

tatsache ist dass unsere miezen das, was sie nicht dürfen, eben hinter unserem rücken machen, und das sagt das zitat für mich aus...

gurkenmeister
Experte
Experte
Beiträge: 370
Registriert: 18.05.2008 18:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: vienna ulterior & graz

Beitragvon gurkenmeister » 22.05.2008 18:38

sugarfairy hat geschrieben:
tatsache ist dass unsere miezen das, was sie nicht dürfen, eben hinter unserem rücken machen, und das sagt das zitat für mich aus...


davon gehe ich eigentlich auch aus... :roll: ... vielleicht montier ich mal eine webcam mit bewegungsmelder.... :lol:


aber solange sie mich beim zubereiten von boeuf stroganoff in frieden lassen ist die friedliche koexistenz gewahrt...
ain't no fun waiting round to be a millionaire.... (bon scott)

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 22.05.2008 18:42

:lol: ich glaube, so manch einer würde sich wundern, wenn er wirklich bewegungsmelder anbrächte. ich glaube, ich wills gar nicht wissen. :pfote:

gurkenmeister
Experte
Experte
Beiträge: 370
Registriert: 18.05.2008 18:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: vienna ulterior & graz

Beitragvon gurkenmeister » 22.05.2008 18:48

sugarfairy hat geschrieben::lol: ich glaube, so manch einer würde sich wundern, wenn er wirklich bewegungsmelder anbrächte. ich glaube, ich wills gar nicht wissen. :pfote:
schau eine von meinen (auch durch strengste befragung konnte der schuldige nicht ermittelt werden) hat es mal geschafft ein komplettes kotelett aus einer plastikverpackung (!!!) durch ein 3 qm (!!!) großes loch zu ziehen.

erstens hatten wir ein kotelett zuwenig
zweitens ist kein einziger knochen jemals aufgetaucht.

da hätt ich die webcam schon gerne gehabt.... :twisted:
ain't no fun waiting round to be a millionaire.... (bon scott)

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 22.05.2008 19:24

gurkenmeister hat geschrieben:
sugarfairy hat geschrieben::lol: ich glaube, so manch einer würde sich wundern, wenn er wirklich bewegungsmelder anbrächte. ich glaube, ich wills gar nicht wissen. :pfote:
schau eine von meinen (auch durch strengste befragung konnte der schuldige nicht ermittelt werden) hat es mal geschafft ein komplettes kotelett aus einer plastikverpackung (!!!) durch ein 3 qm (!!!) großes loch zu ziehen.

erstens hatten wir ein kotelett zuwenig
zweitens ist kein einziger knochen jemals aufgetaucht.

da hätt ich die webcam schon gerne gehabt.... :twisted:


3 qm ist aber eh schön groß... :wink:

gibs zu - der hunger hat dich beim kochen schon übermannt! :lol: da einfach die unschuldigen miezen beschuldigen... :roll:

Valerie
Experte
Experte
Beiträge: 313
Registriert: 18.01.2008 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Valerie » 25.05.2008 15:00

sugarfairy hat geschrieben:
Katzenmutt hat geschrieben:Da kann ich nur sagen: Meine Kater sind total gut erzogen und machen nur, was sie auch dürfen. Sie würden niemals verbotenerweise auf den Tisch springen. :s2005:

weil`s nämlich gar nicht (mehr) verboten ist... :s1968:

Und sie stellen auch nie was an: Wenn zum Beispiel plötzlich - die Katzen spielen ganz artig haschen - der Blumentopf mit dem Bambus umfällt, sind die armen, armen Katerchen so erschrocken, dass sie sich erst mal hinlegen müssen. Wenn Dosi dann kucken kommt, was das für ein Geräusch war, finde ich zwei harmlose Kater vor, die total entsetzt sind, dass bei dem Blumentopf mal wieder die Schwerkraft zugeschlagen hat und sie ihr Spiel vor Schreck unterbrechen mussten.

Wenn in der Küche mal was von der Anrichte fällt und ich geh nachsehen, sitzen die beiden Lämmchen immer gaaaaanz weit davon entfernt und haben sich sicher seit mindestens 20 Minuten ruhig geputzt.

Mit Katzen hab ich echt keine Probleme, nur die Schwerkraft... :s1958:


:lol: großartig

Genauso ist das!
Als wir unseren Boy bekamen, versuchten wir auch ihn zu "Erziehen". Immer, wenn er etwas machte, was er nicht durfte, riefen wir " Pfui Nein" Meine Söhne meinten dann nach einiger Zeit, wir sollten ihn doch statt Boy, gleich "Pfui Nein" nennen.
Aber es gibt noch eine Kleinigkeit, die man versuchen kann. Puste fest in sein Gesicht, wenn er etwas tut, was er nicht soll.. Boy sprang dann sofort vom Tisch herunter. Das Pusten erinnert die Katzen an das Fauchen der Mutter und das beherzigen sie dann auch. Aber bitte richtig feste Pusten. Nicht so wie mein Mann, ein leichtes FFF, das nehmen die Katzen nicht ernst.
Viel Erfolg bei der "Katzenerziehung" :s2439:
Menschen ,die keine Katzen mögen, müssen in ihrem vorherigen Leben Mäuse gewesen sein.

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 29.05.2008 22:30

Katerchen ist schwer begeistert. Ein kurzer böser Blick und er verschwindet für ca. 5 Sekunden vom Tisch. Das hält ihn aber nicht davon ab, gleich wieder drauf zu stiefeln. Köstlich. Vielleicht bin ich ja nicht überzeugend genug als so als "fauchende Mama". Ich arbeite dran.
Ist ja nicht so, dass die Beiden nicht reagieren. Es hält nur nicht lange an. Erziehungsresistent eben. Aber was soll's, vielleicht klappt es ja irgendwann doch nochmal.

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Aktueller Stand der Erziehungsversuche

Beitragvon blaumuckel » 30.07.2008 20:35

Hallöchen,
meine Bemühungen, die fauchende Mama zu imitieren, habe ich inzwischen eingestellt. Sie waren ziemlich erfolglos. Ich glaube eher, dass sich Söckchen darüber amüsiert, ("Ich glaube Frauchen nimmt Drogen!").
Tja, die Diskussionen um meinen (unseren) Küchentisch sind noch nicht ganz eingestellt. Ich bemühe mich weiterhin. Vor ein paar Wochen gab es noch ein paar (wenig hilfreiche) Tipps von einer Freundin, die überhaupt nicht nachvollziehen konnte, dass Katerchen so erziehungsresistent ist.
Im Moment dreht Lina auf und hüpft jedes Mal, wenn ich mich in Richtung Küche nur andeutungsweise bewege, wie eine kleine Elfe mitten auf den Tisch und wartet nur darauf, dass jemand diese sportliche Einlage entsprechend würdigt, ("Wo bleibt denn der Applaus??"). Nach der 3. Aufforderung verlässt sie ihn freundlicherweise auch wieder.
Außerdem sind die beiden Fellnasen bestimmt der Meinung, dass ich mich nicht so anstellen soll, wenn man Fliegen jagt kann man eben auf solche Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen!
Wie gesagt, wir arbeiten dran!
LG Bettina



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste