Sind Kater wirklich ruhiger als Katzen?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 29.10.2007 10:36

Hab zwei Kater. Der eine ist nicht aus der Ruhe zu bringen und so richtig gemütlich... der andere tobt wie ein Irrer durch die Bude, spricht viel und will ständig bespielt und beschmust werden...

.... gibt also beides....

Liebe Grüße
Hatschmann


lola
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 24.07.2007 11:02

Beitragvon lola » 30.10.2007 19:58

Hallo,

also wir haben eine inzwischen ruhige Perser-Omi und zwei Birmakater (fast 4 Jahre).

Ucello ist der absolute Hänger, Unico dagegen hat dagegen Hummeln im Hintern und total unruhig, beide sind aber auch asolut verschmust und anhänglich.

Unsere Omi ist schon manchmal eine Zicke und kann ganz schön empfindlich sein (halt ein Mimöschen). Aber doch einfach zum Verlieben und auch manchmal sehr verschmust.

Manuela

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 30.10.2007 20:20

Habsch da irgendwas gelesen von "Kater haben ein ruhigeres Gemüt"

Sorry, dauert bissi bis ich mihc von dem Lachanfall erholt hab...

Also ich hab 2 Kater..einer davon is tatsächlich ruhiger...
Aber der andere hat dafür Power für zwei :s2023:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 05.11.2007 07:59

Kann eure Erfahrungen nur bestätigen: Das ist definitiv eine Charakterfrage und hängt vielleicht noch vom Alter ab - wie beim Menschen ja letztendlich auch.
Bei Zwerg hat die Kastra die Hummeln im Popo auch nicht im geringsten vertrieben, während Kenny seitdem tatsächlich eher zum schmusigen Mamabären mutiert :wink:
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
grietje
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2007 10:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: London

Beitragvon grietje » 05.11.2007 08:07

Unser Struppi war auch ein wilder Feger......nun besucht uns immer ein Katerchen aus der Nachbarschschaft und der ist die Ruhe in Person.
Liebe Grüße Grietje

Ich bin frei, weil ich nie Zugeständnisse gemacht habe und keinen Regeln gefolgt bin."

Andrée Putman


Tacoma1
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 07.11.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Wei man es hat

Beitragvon Tacoma1 » 10.11.2007 03:01

...ist es nicht richtig, lach.

Hab eine Sie und sie ist mir way zu ruhig. Bzw. war.

Denn jetzt hab ich noch einen ER und das ist ein Wirbelwind der eigentlich auf nichts hört. Ok, ich hab ihn erst drei Wochen und Monsieur hört nicht auf seinen Namen, macht die Wurmi an, stielt ihr das Futter, klettert die Vorhänge hoch, schmeisst die Lampen runter......

...lt. Züchterin war er der Gentleman unter den fünfen, so schnell kann sich das ändern.

Ich kann den fünfmal von der Arbeitsplatte runterscheuchen und fünfmal ist er wieder oben. Hier wird sich dann zeigen, wer den längeren Atem hat :-)

Jetzt bin ich dann wieder froh, das die Wurmi so ruhig und brav ist, zwei von der Sorte, na Prost Mahlzeit

Doch oft hab ich das gefühl, sie wollen ihre Herrchen und Frauchen auch spüren. Und machen genau deswegen Blödsinn.

Also bis jetzt hat mir das noch keine längerfristig übel genommen, wenn ich mal energisch geworden bin. Wie sind da Eure Erfahrungen ?

Mit Ambar bin ich noch vorsichtig, er ist noch ein halbes Baby und so'n bisserl flegeln soll er ja auch dürfen. Aber irgenwann werd ich auch da energisch sein müssen. Nach meiner Erfahrung reicht es aber, wenn ich zwei- oder dreimal richtig energisch werde, das wirkt nachhaltiger als ein ständiges, sanftes "Nein, nein, nein"
Hallo Katzenfreunde

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 10.11.2007 03:13

Hmmm...

Ich hab auch zwei Katzen und zwei Kater.

Der eine Kater (Salem) hat die Ruhe weg. Er ist am liebsten für sich und döst die meiste Zeit des Tages vor sich hin oder will raus.

Angel dagegen (auch Kater) ist immer unterwegs und sucht nach einer Beschäftigung, die meistens darin liegt die Katzen zu ärgern.
Er ist ein richtiger Wirbelwind, braucht Action und kommt nur selten zur Ruhe.

Tiger und Aluka (Katzen) sind beide relativ ruhig, haben aber auch als ihre 5-Minuten.
Wobei ich sagen muss, dass die Katzen aber anhänglicher und verschmuster sind, als die Kater - zumindest bei mir!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Toadi
Experte
Experte
Beiträge: 133
Registriert: 11.12.2007 15:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Maine, USA

Beitragvon Toadi » 11.12.2007 22:32

Ich hatte einen Kater und meine Schwester hatte seine Schwester. Mein Kater war total wild und verrueckt und hat auch immer viel mit unserem Boxer getobt...die Kaetzin hingegen wollt immer nur ihre Ruhe haben und man merkte eigentlich garnich, dass wir zwei Katzen hatten ;)

Benutzeravatar
Felixi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22.03.2008 01:33

Beitragvon Felixi » 02.07.2008 10:30

Also mein Felix ist alles andere als ruhig!



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste