Wie Kitten von Vorhängen abhalten

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Schmusakatze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1507
Registriert: 20.05.2007 17:11
Geschlecht: weiblich

Wie Kitten von Vorhängen abhalten

Beitragvon Schmusakatze » 22.02.2008 15:52

Hallo zusammen,
wie ihr wisst habe ich seit am 14.2 ein kleines kitten.
meine Frage an euch .
Wie bringe ich ihr bei von den vorhängen weg zu bleiben ?? :D

und eine andere frage .

soll ich Aimee ein eigenes Katzenklo kaufen ??

lg jessica


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 22.02.2008 16:00

Hallo Jessica,

versuche es doch mal mit einer Wasserspritze. Immer wenn die Kleine
an die Gardinen geht einen oder auch mehrere Spritzer auf den Popo
und ein klares "NEIN" sagen!

Hast du 1 Katzenklo? Also ich rate dir für 2 Katzis auch 2 Klos zu kaufen.
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 22.02.2008 16:23

BKH-Katzenmama hat geschrieben:Hallo Jessica,

versuche es doch mal mit einer Wasserspritze. Immer wenn die Kleine
an die Gardinen geht einen oder auch mehrere Spritzer auf den Popo
und ein klares "NEIN" sagen!

Hast du 1 Katzenklo? Also ich rate dir für 2 Katzis auch 2 Klos zu kaufen.


Hat bei meinen auch super funktioniert. :s1958:
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 22.02.2008 16:31

bei Merry und Pippin hat die "Ablenkungs-Taktik" am Besten funktioniert.
Also sobald die Aufmerksamkeit auf etwas verbotenes gerichtet wird, kommt von dir ein scharfes "Nein!". Wenn du damit die Aufmerksamkeit erfolgreich abgelenkt hast (d.h. die Süße schaut dich anstelle der Gardinen an oder setzt sich erstmal wieder hin oder dreht sich um und geht, etc.), SOFORT ausgiebigst loben (per Stimme "fein! Bist du aber ein feines Mädchen! Braver Schatz!...." oder auch mal mit Stimme und Leckerlie oder Stimme und Streicheleinheit).
Wichtig ist dabei halt, dass die verbotene Aktion (z.B. das Klettern in den Gardinen) gar nicht erst durchgeführt wurde, sondern deine Reaktion bereits VOR der eigentlich Tat erfolgt - halt, sobald die Kleine z.B. die Gardine fixiert und in diese typische "Anspring-Position" geht.
Merry und Pippin haben so sehr schnell und gründlich gelernt, was sie dürfen und was nicht. Natürlich wurde sich ab und an darüber hinweggesetzt, aber das dann sozusagen bereits mit schlechtem Gewissen. Dann reicht ein strenger Blick und es wird abgedreht :lol:

Bei Izzie dagegen hat "Anpusten" bzw. "Anfauchen" die besten Ergebnisse gebracht.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.02.2008 21:43

Sunny981 hat geschrieben:
BKH-Katzenmama hat geschrieben:Hallo Jessica,

versuche es doch mal mit einer Wasserspritze. Immer wenn die Kleine
an die Gardinen geht einen oder auch mehrere Spritzer auf den Popo
und ein klares "NEIN" sagen!

Hast du 1 Katzenklo? Also ich rate dir für 2 Katzis auch 2 Klos zu kaufen.


Hat bei meinen auch super funktioniert. :s1958:


bei gina funktioniert es auch sehr gut :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 26.02.2008 20:30

da lissy nun anfängt auch an die vorhänge zu gehen, interessiert es mich brennend, wie bei dir der stand der dinge ist und wie du es ggf. schon geschafft hast ihr beizubringen.
ich habe es heute zum erstenmal bemerkt, darum kann ich leider noch keine erfahrungsbreichte bringen :roll:
Bild

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 29.02.2008 15:25

@ Schmusakatze

Unser Kater hat sich als kleiner Welpe auch manchmal unwiderstehlich zu Gardinen hingezogen gefühlt und dabei auch einiges ramponiert (großer Schaden ist aber nie entstanden). Immer, als wir merkten, jetzt geht´s wieder ab zur Gardine, haben wir uns sofort etwas zum Spielen geschnappt (so´n Federwuschel) und versucht, ihn abzulenken. Meistens hat´s geklappt, aber nicht jedes Mal.
Das lustige (und nicht ganz erklärbare) ist, daß er automatisch von allein damit aufhörte, als er älter wurde! Ich habe keine Ahnung, ob das auf alle Katzen und Kater zutrifft, aber es verwunderte uns schon, daß er eines Tages kein Interesse mehr an Gardinen hatte! :)

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 29.02.2008 16:46

Ich würd sagen: Vorhänge wech *gg*

Mit Wasser würd meiner bzw beide mich auslachen...
Sie sind morgens als erstes im Bad im Waschbecken und warten das ich Wasser tröppeln lass...
Zuerst waschen sich die Katzen...dann erst ich ;O/

Oder versuch mal die Vorhänge ne Weile zu verkürzen ...hoch hängen oder so...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 02.03.2008 21:59

Ich habe mir für die Gardine an der Balkontür 2 Raffhalter gekauft und damit die Gardinen bis auf Weiteres "gekürzt":

Bild

Die Raffrollos habe ich entsprechend hoch gezogen. :wink:

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 05.03.2008 14:30

hallo,

ich muss sagen das was kimbi gemacht hat, hat bei mir auch super geholfen. die gardinien einfach nach oben. ich habe allgemein festgestellt, das dinge die eine zeit aus der sicht der kleinen verschwinden auch später nicht mehr so sehr in ihr blickfeld rücken. also sie vergessen quasi das die gardinien toll sind. meine jaana hing nämlich schon nach zwei stunden in den gardinien als ich sie bekommen hatte. eine sehr selbstbewusste junge dame ohne angst und panik. :wink:

LG moana
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 05.03.2008 14:34

Kimbi hat geschrieben:Ich habe mir für die Gardine an der Balkontür 2 Raffhalter gekauft und damit die Gardinen bis auf Weiteres "gekürzt":

Bild

Die Raffrollos habe ich entsprechend hoch gezogen. :wink:


Eine tolle Lösung - sieht gut aus! :D
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste