Kätzchen pullert ins Bett

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Miss Rainstar
Senior
Senior
Beiträge: 51
Registriert: 17.07.2006 17:29

Kätzchen pullert ins Bett

Beitragvon Miss Rainstar » 09.08.2006 13:44

hallo, ich habe ein kätzchen zuhause, welches aus einer wildgeburt stammt und nicht sozialisiert war. mittlerweile ist die kleine zutraulich (wenn auch noch ein wenig scheu ggü. abruptne bewegungen) und sie ist stubenrein.
zumindest bis jetzt. wir haben sie seit sie 8 wochen alt ist (aus dem tieheim) und das ist jetzt ca. 3 wochen her. sie ging von anfang an schön aufs kaklo, jetzt hat sie aber unser bett entdeckt und dass man da raufspringen kann und hat zweimal hineingepullert. einmal auf meine seite und einmal auf die seite meines freundes. warum macht sie das? verändert hat sich nichts und das kaklo wird mehrmals am tag gereinigt.
Meine Mietz:

Luna Lisa


SunnyMaus
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2006 15:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aachen

Beitragvon SunnyMaus » 09.08.2006 13:51

habe im moment fast dasselbe problem, nur das meine katzen plötzlich anfangen in den wäschekorb zu machen. sie sind auch noch ziemlich jung 11 wochen und haben immer ins katzenklo gemacht.bis jetzt. habe auch ne anfrage im forum gestellt.wenn ich vor dir einen rat bekomme sage ich dir bescheid.
lg christina

Miss Rainstar
Senior
Senior
Beiträge: 51
Registriert: 17.07.2006 17:29

Beitragvon Miss Rainstar » 09.08.2006 14:17

hallo christina, vielen dank

@ all

wir haben seit gestern angefangen uns tagsüber auf das bett zu legen,....sie kam dann mit zu uns aufs bett und spielte und schmuste. ich habe die hoffnung, dass sie so lernt, dass dies ein ort ist, wo man nicht hinpullert. heute liegt sie auch tatsächlich (in meiner gegenwart) auf dem bett und schläft. ob das ein positiver anfang ist?
Meine Mietz:



Luna Lisa

Miss Rainstar
Senior
Senior
Beiträge: 51
Registriert: 17.07.2006 17:29

Beitragvon Miss Rainstar » 14.08.2006 11:16

schade dass niemand antwortet, ich bräuchte wirklich hilfe und / oder meinungen. ich hab heut am pc gesessen (neben dem bett) und die kleine spielte durch das schlafzimmer. plötzlich war ruhe und ehe ich es richtig bemerkte, saß sie neben mir auf dem bett und pullerte auf die decke.
warum macht sie dass? habe ich die schlafzimmertür zu, geht sie brav auf ihr kaklo.
Meine Mietz:



Luna Lisa

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 14.08.2006 11:24

Also wenn Kimba aufs Bett kam, machte er auch sofort drauf...wieso weiß der Geier. Jedenfalls durfte er dann nicht mehr ins Schlafzimmer, damit war das Problem gelöst, er macht auch nirgends anders (als Ersatz) hin. Vielleicht liegt es daran, dass Minnie meistens im Schlafzimmer ist und er sie riecht und deswegen dort "markieren" will, weil die zwei sich nicht besonders mögen.
Er war jetzt monatelang nicht im Schlafzimmer, aber jetzt, wenn er mal reindarf macht er plötzlich nicht mehr aufs Bett...ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll... :? :?:

Ich kann dir leider auch nur den Tip geben, sie nicht mehr aufs Bett zu lassen...


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 14.08.2006 11:31

Hmm, ich kann leider nicht so viel dazu sagen, da ich selbst das Problem bisher nicht hatte. Wenn die Katze allerdings mit so etwas anfängt, würde ich immer davon ausgehen, dass sich irgendetwas verändert hat, worauf die Katze dann so reagiert.
Ich habe mal gelesen, dass manche Gerüche Katzen dazu verleiten können, irgendwo hin zu pinkeln - könnte es also am Waschpulver liegen? Sonst würde ich es vielleicht mit anderem Katzenstreu versuchen... Oder hat das Klo eine Haube? Manche Katzen mögen das ja nicht gerne.
Sonst könnte es natürlich auch Protestpinkeln sein - vielleicht langweilt sie sich? Das könntest Du dann unter Umständen mit regelmäßigen Spielstunden in den Griff bekommen, wo Du sie richtig "auspowerst"... Das könnte auch erklären, warum sie auf einmal heute drauf gepinkelt hat, als Du daneben saßt am PC...
Ich denke, der Ansatz, ihr zu zeigen, dass das Bett etwas positives ist, wo gekuschelt wird, ist im Prinzip schon richtig.
Hat sich denn irgendetwas verändert? Könnte es ansonsten sein, dass sie krank ist?
Leider kann ich Dir außer diesen Vermutungen nicht wirklich weiter helfen. Ich hoffe mal, dass sich vielleicht doch noch jemand anderes hier meldet, der das Problem kennt und drücke Dir und SunnyMaus die Daumen, dass ihr das jeweils wieder in den Griff bekommt.

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 14.08.2006 12:08

Hi

Zum Glück hab ich das Problem nicht. Meine Beste Freundin allerdings. Ihre Katze hat jedesmal auf ihr Bett gepinkelt, wenn sie aus dem Haus gegangen ist. Auch wenn sie nur Müll runter gebracht hat. Nix half jeden Tag die komplette Bettwäsche waschen. Super.

Sie hat sich dann noch eine zweite Katze dazu geholt. Damit war das Problem sofort erledigt. Seit 1 Jahr kein Pinkeln mehr aufs Bett.

Wann macht euer Kätzchen das denn? Wenn ihr weg seit? oder immer um die gleiche Zeit? Immer wenn du den Staubsauger raus holst? vieleicht fällt dir ja doch was auf womit das in Zusammenhang stehen könnte.
Hast du vieleicht an dem Tag ne andere Katze besucht und sie hat das gerochen?

Schau mal nach ob euer Waschmittel vielleicht Ammoniak (NH3 ) enthält. Ammoniak riecht nach Pischi (kannst du natürlich nicht riechen). Vieleicht riecht sie es und denkt:hier hat schon jemand anderes reingepinkelt, dann darf ich das auch. Ammoniak ist in vielen Reinigungsmitteln, Desinfektionsmitteln, in Plastiktüten und vielem mehr.

Kenne Katzen, die Pinkeln auf jede Plastiktüte, die rumliegt.

Hoffe ich konnte dir helfen. Sag mal bescheid, wenn du raus hast woran es liegt.

LG Coschele

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 14.08.2006 12:10

Coschele hat geschrieben:Schau mal nach ob euer Waschmittel vielleicht Ammoniak (NH3 ) enthält. Ammoniak riecht nach Pischi (kannst du natürlich nicht riechen). Vieleicht riecht sie es und denkt:hier hat schon jemand anderes reingepinkelt, dann darf ich das auch. Ammoniak ist in vielen Reinigungsmitteln, Desinfektionsmitteln, in Plastiktüten und vielem mehr.


Genau, Ammoniak war das, was ich auch meinte mit dem Geruch... Vielleicht ist es ja wirklich so einfach?

Miss Rainstar
Senior
Senior
Beiträge: 51
Registriert: 17.07.2006 17:29

Beitragvon Miss Rainstar » 14.08.2006 17:30

hallo, also das läuft immer so ab...

sie jagt und spielt wie eine besessene durch die zimmer, wobei sie wie eine dampfwalze durch das schlafzimmer und über und unter das bett prescht. sie kugelt sich über das bett und spielt mit den bettfalten. dann plötzlich schnuppert sie über das bett, fängt an zu scharren und setzt sich zum pieseln. bevorzugt, wenn wir dabei sind, aber auch, wenn wir uns im nebenzimmer aufhalten. manchmal mauzt sie dringend davor, so dass ich aufmerksam werde. sage ich ihr dann, dass sie auf ihr klo gehen soll, tut sie das auch anstandslos. aber wenn ich nicht aufpasse passierts eben doch im bett.
wenn ich wegegehe mache ich die tür zu, aber wenn ich zuhause bin, will ich die tür offen lassen, da meine wohnung zu klein ist und durch geschlossene türen noch kleiner wirkt.

verändern tut sich momentan nur eines...und zwar stelle ich jeden zweiten tag das kaklo einen halben meter weiter weg vom wohnzimmer in richtung bad, wo es letztendlich stehen soll.
Meine Mietz:



Luna Lisa

SunnyMaus
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2006 15:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aachen

Beitragvon SunnyMaus » 15.08.2006 17:15

hallo,
ich hatte ja ein ähnliches problem nur dass die katzen in den wäschekrb gemact haben.gestern haben sie aber auch ins bett gepullert. ich weiß auch nicht was ich dagegen tun soll.da ich ein hochbett habe, habe ich erst mal alle möglichkeiten ie sie bisher hochgekommen sind weggeschafft aber noch sind sie klein wenn sie größer werden kommen sie sowieso wieder hoch. ich habe sie noch nie bei frischer tat erwischt aber mein verdacht liegt nur bei einer von beiden da ich diese nur selten das katzenklo benutzen sehe. könnte es am streu liegen?hab nämliches anderes als vorher.
lg christina

SunnyMaus
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2006 15:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aachen

Beitragvon SunnyMaus » 16.08.2006 09:07

das streu das ich vorher hatte war klumpstreu.das hat total gestaubt und es war mühsam es zu säubern.was für streu wäre denn am besten?ich will ja nicht dass es schon wieder passiert dass die woanders hinmachen

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 16.08.2006 09:20

Also ich kenne das auch, unsere kleine ok sie ist jetzt ca ein jahr wir als auch mal undicht vor allem auf den Badteppich oder kartons, also kann das mit dem Ammoniak nur zum teil stimmen.. aber das ist echt nervig... immer wenn es mal länger still ist sollte man doch mal schauen ob da nicht wieder was passiert ist...

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 16.08.2006 09:33

Hi

wie wär es denn, wenn du in das eine Klo das alte Streu machst und in das zweite das neue was du dir ausgesucht hast. So können sie sich ohne zuviel druck an das neue Streu gewöhnen.

Wenn du zwei Katzen hast kann es auch sein, das der eine den anderen ärgert beim Klobesuch. Also oben auf der Haube rumhüpft während der andere drin ist(das donnert dann ganz schön dadrin), ihn immer wieder rausscheucht oder so. Hast du das schon mal mitbekommen?

LG Coschele

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 16.08.2006 11:15

Miss Rainstar hat geschrieben:sie jagt und spielt wie eine besessene durch die zimmer, wobei sie wie eine dampfwalze durch das schlafzimmer und über und unter das bett prescht. sie kugelt sich über das bett und spielt mit den bettfalten. dann plötzlich schnuppert sie über das bett, fängt an zu scharren und setzt sich zum pieseln.


Wenn sie dran schnuppert kann es sein dass ihr den Uringeruch nicht ganz rausbekommen habt beim Reinigen, Katzen haben bessere Nasen wie wir.

Habt ihr die Möglichkeit die ganze Bettdecke zu waschen oder zur Reinigung zu bringen? Bei dm hab ich ein Geruchszerstörendes Flüssigwaschmittel gesehen (eigentlich für Sportkleidung gedacht glaube ich), auch mit Febreeze hab ich gute Erfahrungen gemacht. Abwaschbare Flächen könnt ihr auch mit Alkohol abreiben.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 16.08.2006 12:15

Ich habe hier schon häufiger den Tipp gelesen, dass Wodka den Geruch gut entfernt, so dass die Katze nicht dazu angehalten wird, wieder an die Stelle zu pinkeln, weil's danach riecht.
@ Miss Rainstar: Da die Kleine beim Spielen auf dem Bett dann plötzlich anfängt, zu schnuppern, würde ich auch denken, dass der Geruch nicht vollständig 'raus ist. Also vielleicht die Bettdecke wirklich mal zur Reinigung und den Bezug mit Wodka einreiben und anschließend waschen? Oder ihr benutzt wirklich Waschmittel, was Ammoniak enthält, dann hilft natürlich auch das waschen nicht viel...

@ nikebaby: Das mit dem Ammoniak ist ja nur eine der Möglichkeiten, weswegen eine Katze irgendwo hinmachen könnte... Wenn sie z.B. immer wieder in die frisch gewaschene Wäsche pinkelt oder immer wieder in die gleiche Ecke, die man dann mit einem aggressiven Putzmittel säubert, könnte Ammoniak der Grund sein. Meist sind es eher kleine Veränderungen, die der Katze gegen den Strich gehen, glaube ich. Die herauszufinden ist natürlich nicht recht schwierig...

@ SunnyMaus: Ich würde es auch mal mit zwei Klos versuchen, wo unterschiedliches Streu drin ist. Die Frage nach dem besten Streu... Ist Geschmackssache - sowohl der Dosis als auch der Fellnasen ;) Hast Du die Klos weit voneinander entfernt oder nah beieinander stehen? Vielleicht veränderst Du auch mal den Ort eines der Klos? Vielleicht steht eins ungünstig?

Viel Erfolg bei der Ursachenfindung!



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste