Die große Verwechselung

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 25.12.2007 09:32

[klugscheiß an] Beim Physiologen wird sie aber nur ihre Rückenschmerzen loswerden [klugscheiß aus] :lol:


Benutzeravatar
catwalk
Experte
Experte
Beiträge: 228
Registriert: 03.12.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vielbach, Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon catwalk » 26.12.2007 02:17

Natürlich meinte ich den Psychologen, Sorry für dem Tippfehler,

Catwalk :lol:
Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!
Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.
Wäre es anders, wäre sie ein Hund.

Benutzeravatar
catwalk
Experte
Experte
Beiträge: 228
Registriert: 03.12.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vielbach, Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon catwalk » 26.12.2007 02:20

Heißt natürlich auch nicht für dem Tippfehler, sondern für den Tippfehler.
Hoffe jetzt ist keiner mehr drin.

Catwalk. :lol: :lol: :lol:
Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!

Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.

Wäre es anders, wäre sie ein Hund.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Re: Die große Verwechselung

Beitragvon Shy Lee » 27.12.2007 02:12

Tacoma1 hat geschrieben:Scheint ein gängiges Problem zu sein, das die Menschen ihre Tiere mit Kindern verwechseln anstatt sich bewußt zu machen, daß wir keine Katzen- oder Katermamis sind. Und die Tiere keine Kinder sondern eigenständige, teilweise völlig andersartige Wesen sind als wir. Wir Menschen sind schon seltsame Wesen......


Nein, hier geht es nicht um Erziehung.
Und ich lese auch nicht heraus, dass sie sich in ihrer Kindheit benachteiligt fühlte, etc...

Mal ein kleines Beispiel:
Am Rheinlandpfalz-Tag lief eine Frau an mir vorbei und schob ein kleines Wägelchen vor sich her. In diesem Wägelchen saß ein kleiner fetter Mops :shock:

Das finde ich, passt gut zu Tacomas ursprünglichem Thema, man solle Tiere nicht wie kleine Kinder behandeln und sich nicht wie Katzenmamies aufführen (auch wenn es sich bei dem Beispiel um einen Hund handelt).

Und genau bei solchen Dingen stimme ich ihr voll und ganz zu!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
catwalk
Experte
Experte
Beiträge: 228
Registriert: 03.12.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vielbach, Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon catwalk » 29.12.2007 02:46

Vollkommen einverstanden :!: :!: :!:
Genauso abartig finde ich die Pudelmamas, die mit ihrem Hund zum Friseur gehen und andere, die ihren Tieren irgendwelche Klamotten anziehen.
Also, wenn das das problem ist, dann ist es eigentlich keines, denn wir, hier im Forum, sind doch wohl vernünftig und behandeln unsere Schätzchen zwar wie unsere Kinder aber lassen sie doch Tier sein.


Guten Rutsch

Catwalk. :s2466:
Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!

Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.

Wäre es anders, wäre sie ein Hund.


Benutzeravatar
catwalk
Experte
Experte
Beiträge: 228
Registriert: 03.12.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vielbach, Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon catwalk » 21.01.2008 00:59

Wie schön, daß wir das endlich geklärt haben.

Catwalk.Bild
Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!

Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.

Wäre es anders, wäre sie ein Hund.



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste