Kratzverhalten von Izzie - deutliche Besserung!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 07.01.2008 12:18

Cuilfaen hat geschrieben:
mmh, das klingt interessant. Ich bin ja immer offen für Homöopathie und zumindest diese starke Verschlimmerung ist eindeutig erst nach der Kastra eingetreten. Kann ja sein, dass da etwas "durcheinandergeraten" ist und das Zentrum wieder ausbalanciert werden muss...


Vielleicht auch "nur" die Hormone? Also, das hatte ich mir halt überlegt hier... Wär ja gar nicht so abwegig, unsereins merkt es schließlich auch wenn die Hormone verrückt spielen oder sich im Hormonhaushalt was ändert.
Vielleicht kann man da ja echt was zum Ausgleich geben, also was Homöopatisches.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 12:54

Ja, das kann natürlich auch sein. Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob Anja was findet... Wär ja dann vielleicht auch für dich interessant.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 07.01.2008 13:00

Boah... da machste wat mit! :shock: ... Das ging mir allerdings auch an die Nerven...

Die Idee mit dem Ohropax find ich ganz gut. Rein inne Ohren... die beiden aus dem Schlafzimmer aussperren und die nächsten Wochen ohne Katzen und mit Ohropax verbringen. Sonst hab ich auch keine Idee. Ich denke mal, alles dass, was Du tust... Aufstehen, Sprechen, Anpusten pp. ist viel zuviel Reaktion... da merken die beiden ja, dass Du reagierst und was passiert, wenn sie Terror machen. Ich würde versuchen, sie die nächsten Wochen nachts einfach zu ignorieren... 8)

Nachts aufstehen und mit ihnen spielen, damit sie sich abreagieren können, würd ich erst gar nicht probieren :s2008: ... sonst stehste nämlich die nächsten Jahre immer nachts auf :lol: ... unsere Fellnasen sind ja sehr schlau in der Beziehung :D

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 13:19

ja, ich denk, so werd ichs wohl auch handhaben müssen... Schon schade, aber ich glaub auch, es ist wohl wichtig, Izzie (und damit beide, denn nur Izzie alleine geht gar nicht) für ne Zeitlang konsequent nachts aus dem Schlafzimmer rauszuhalten. Vielleicht war das Hin und Her (heute darf ich rein, morgen vielleicht nicht) auch zu viel für sie. Merry kennt es halt nicht anders... Aber vermissen werd ich es schon, wenn sie gar nimma mit rein dürfen *schnüff*. Aber was muss das muss.

Und zu Merrys Ehrenrettung: Der Kater benimmt sich absolut vorbildlich! Ist wirklich nur Izzie, die den Terz macht.

Naja, also ne Weile durchhalten und den Krach vollkommen ignorieren. Ich hoff nur, dass die Tür auch weiterhin nicht zerkratzt wird - sonst darf ich die noch auswechseln, wenn ich mal hier ausziehe...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.01.2008 13:20

Ich hab jetzt ganz vergessen, wann sie damit morgens anfangen, hattest du das schon erwähnt?

Bei mir wars nämlich auch ne ganze Weile so, dass Aluka gegen 6:30 Uhr anfing an meiner Schlafzimmertür zu kratzen, weil sie raus wollte.
Das war so die Zeit, in der mein Papa aufgestanden ist und sich fertiggemacht hat für die Arbeit. Und wenn er morgens das Haus verlassen hat, ist sie mit raus.

Vielleicht (wenns nicht mitten in der Nacht ist) lässt du die beiden einfach raus?
Salem ist bei mir ja die ganze Nacht draußen und kommt erst morgens wieder rein, weil er sonst Terror machen würde.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 13:41

naja, es variiert halt ein wenig. Durchschnittlich aber eben schon "mitten in der Nacht" um halb fünf morgens. Und ich möchte gerne vermeiden, dass meine zu nächtlichen Freigängern werden. Dann lieber Schlafmangel...
Ich hoff auch einfach mal, dass es ein "Gewöhnungsding" ist. Zumal Izzie nicht den Anschein erweckt raus zu wollen (und wenn, dann eh nur für maximal 5 Minuten, sie is ja noch eine "Freigang-Anfängerin" und ordentlich schissig draußen).
Sie will halt zu mir - aber nicht um zu schlafen oder zu schmusen, sondern um zu spielen und auch, weil sie´s mies findet, dass ich böse Annika eine Türe schließe. Ist halt schon ne kleine Diva und ne kleine Zicke...
Und da ich alleine wohne, kann sie diese Zeit auch nicht von den Aufstehgewohnheiten anderer "übernommen" haben. Auch alle anderen im Haus stehen erst später auf...

Aber danke für die Idee!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 07.01.2008 13:46

Und ich dachte, ich bin die einzige, die so traktiert wird und irgendwas grundliegend falsch macht... *seufz*

Annika, ich kann dir leider keinen wirklichen Tipp geben, weil ich zZ ebenfalls verzweifelt um jede Minute Schlaf kämpfe, aber ich fühle und leide mit dir.

Vorweg: Das wird auch eine längere Geschichte.

Caruso ist noch nicht kastriert und bekommt eigentlich regelmäßig zu festen Zeiten Futter.
Am Anfang ging das auch noch halbwegs gut, aber mittlerweile werde ich regelmäßig um spätestens 7.30 - Tendenz Richtung früher - mit einem Sprung in die Magengrube geweckt. (Er wiegt zZ 5kg Tendenz steigend und ich bin seit kurzem felsenfest überzeugt, das dieser Kater Anatomie studiert hat).
Rumdrehen und ignorieren is nicht, weil selbst die noch so fest um einen gewickelte Decke mit den Krallen umsortiert wird, bis irgendwelche Hautstellen frei sind und mit Krallen und Zähnen bearbeitet werden, führt das immer noch nicht zu Frauchens Aufstehen, werden die Schlüsselanhänger über dem Bett sortiert, umgehängt, abgehängt und anschließend wieder in Frauchens Magen gesprungen.
Irgendwann bin ich dann den Tränen so nahe, das ich entnervt aufstehe und ihm seinen Willen gebe und in die Küche gehe und ihn und die Mädels füttere.
Wenn ihr jetzt davon ausgeht, das das Problem gelöst ist, muss ich euch enttäuschen, ca 30 min später landet ein vollgefressener Kater mitsamt Spielzeug in meinem Magen und springt im Bett auf mir rum, bis ich mit ihm Apportieren spiele, das hält er locker 3 Std. und länger durch.

Heute Morgen ist Marcus um 4:30h aus dem haus und ich habe mich aufs ausschlafen gefreut, immerhin hab ich ja seit 21.12. Urlaub...
Aber statt einem gemütlichen Aufwachen hatte ich um 7:20h wieder einen Kater im Magen, aber ich weiß, das er Futter bekommen hatte - Schlaf bekam ich erst, nachdem ich nachgab und ihm eine Minifutterdose aus dem Wichtelpaket gab.

Was hab ich bis jetzt Unternommen?
Ich hab versucht ihn zu ignorieren wenn er morgens bettelt
hab versucht ihn mit "Nein" zu sagen, das es jetzt noch nichts gibt, hab es mit fauchen und knurren probiert alles das gleiche Ergebnis...
Auspowern am Abend bringen mir morgens höchstens 10 Minuten Schonzeit, dann gehts trotzdem los

Was irritiert mich?
Ich hab ihm durch oben genannte Methoden beibringen können, das
er nicht, bzw. überwiegend nicht an die Rollos geht
Blumen keine Nahrungsmittel sind
Tischdecken nicht zu seinem Spielzeug gehören
die Arbeitsfläche in der Küche nicht eine erweiterte Spielfläche ist, sondern mein "Spielplatz"
man beim Essen von den Dosis nicht auf dem Tisch sitzt und klaut (gut, das funzt nur unter Aufsicht, aber immerhin)

Was macht mich echt würtend?
Er weckt immer nur MICH, N I E Marcus! Wenn Marcus ihm was gibt, kommt er trotzdem noch zu mir und springt auf mir rum, wenn er nach dem Fressen spielen will, kommt er auch nur zu mir, über Marcus läuft er nur einmal drüber od so... und wenn ich einmal wach bin, kann ich auch kaum wieder einschlafen.

Bachblüten funktionieren bei ihm scheinbar nicht so gut, wir habens schon mit Tropfen gegen Aggressivität probiert, die bei den Mädels gut funktioniert haben, aber keine wirkliche Wirkung festgestellt.
Schlafzimmertür kann ich nicht zu machen, das hab ich schon probiert, dann drehn die Mädels durch und weinen sehr stark und laut, denn beide schlafen seit sie bei uns sind im Schlafzimmer, Sheila neben dem Bett und Lisa ist seit Caruso da ist zwischen meine Beine oder Füße umgezogen, vorher lag sie auf dem Teppich vor dem Bett. Aber da das Haus sehr hellhörig ist und sich die Nachbarn bereits nach dem einen Mal über das "Konzert" sehr beschwert haben und meinten, beim nächsten Mal würde sie den Vermieter informieren, da dass ja unzumutbar wäre (hat Baby, aber während der Schwangerschaft geraucht, der würd ich gern mal einiges erzählen *grrr). Also muss die Tür offen bleiben...
Er schläft Tags auch nicht sehr viel, somit hilft auch kein Wachhalten...

Jemand ne Idee, wie ich das "abschalten kann" - mine Füße sehen aus wi ein Nadelkissen und nervlich bin ich wie Annika am Ende...
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 13:54

Huhu Nicky :s2059:

Was passiert denn, wenn nur Caruso nach den ersten Störattacken des Schlafzimmers verwiesen wird? Macht er dann auch furchtbaren Krach?
Die Katzendamen würden sich ja schon bemerkbar machen, wenn sie z.B. aufs KaKlo müssten.


Was den Lärm angeht, hab ichs echt gut, GsD ist das Haus gut isoliert! Bisher gabs noch keine Klagen von Nachbarn.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 07.01.2008 14:10

Mensch Annika...
Mir geht es seit Wochen wie Dir und es wird die letzten Tage immer schlimmer...
Bis vor drei Tagen "durfte" ich noch bis 6Uhr schlafen und nun nur noch bis um kurz nach vier.... :?

Ich bin auch dauer müde und falle meist schon um neun ins Bett,
beauftrage meinen Mann aber damit Tamino noch müde zu spielen...aber das bringt gar nichts...

Bei uns läuft es so ab das Kiara ab vier Uhr Morgens anfängt zu maunzen
ohne Pause...solange bis der Kurze wach ist...und dann übernimmt er.
Er steht vor der Schlafzimmertür und singt Arien und krazt...
ich muß sagen das wir ihn nicht ins Schlafzimmer lassen weil er dort nicht ruht, sondern nur rumturnt und alles was in die Pfoten bekommt wird
durch die Gegend geschleudert..

Da meine Tochter und mein Mann jetzt Ferien hatten bin ich natürlich
extra immer auf gestanden damit die beiden wenigstens ihren Schlaf bekommen...
Das war vielleicht keine gute Idee :?
Ich versuche ihn dann auch immer auf seinen schlafplatz zu legen, aber
das geht höchstens 5 Min. gut dann geht alles von vorne los...

Ich weiß auch nicht mehr weiter...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 14:18

also, wenn ich jetzt sage, dass es gut tut, zu lesen, dass noch mehr Personen mit demselben Problem kämpfen, dann klingt das ein bisschen gemein: Schließlich würd ich euch ja wünschen, dass ihr das Problem nicht hättet.
Aber gut tuts schon...

Das mit dem "Extra aufstehen, damit die anderen schlafen können" kenn ich auch - mach ich immer, wenn ich Übernachtungsbesuch habe... Vielleicht lag auch darin bereits ein Fehler.
Also ich werde wirklich in den sauren Apfel beißen und das Gejaule und Gekratze versuchen zu ignorieren. Ohne jede egal wie geartete Reaktion...

Vielleicht musst du das auch machen - wenns sein muss über ein paar Wochen hinweg...

Wir können uns ja hier von unseren Erfolgen und auch Rückschlägen berichten. Ich find halt immer, dass mir manchmal die nötige Distanz fehlt, um zu erkennen, wie mein Handeln auf die Katze wirkt. Da ist es ganz gut, wenn man hier Meinungen von anderen gesagt bekommt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 07.01.2008 14:25

Den gleichen Gedanken wie Du hatte ich auch :oops: :oops: !
Das es einem nicht alleine so geht...

Weißt Du mit dem ignorieren ist das so eine Sache...
wenn mein Mann seinen Schlaf nicht bekommt wird er sehr schnell ösig...
tja und darum steht Diana auf um Ärger und Krach zu vermeiden...

Das meine Nachbarn nichts hören davon wundert mich eigentlich,
da wir in einem hellhörigen Haus wohnen...
gefragt habe ich natürlich noch nicht...sonst hören sie es vermutlich dann... :?

ich berichte auf jedenfall weiter..
Und vielleicht hat hier jemand doch noch den
ultimativen Tipp für uns....

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 07.01.2008 14:31

Cuilfaen hat geschrieben:Huhu Nicky :s2059:

Was passiert denn, wenn nur Caruso nach den ersten Störattacken des Schlafzimmers verwiesen wird? Macht er dann auch furchtbaren Krach?
Die Katzendamen würden sich ja schon bemerkbar machen, wenn sie z.B. aufs KaKlo müssten.


Was den Lärm angeht, hab ichs echt gut, GsD ist das Haus gut isoliert! Bisher gabs noch keine Klagen von Nachbarn.


das mit dem Türe zu Katze eine Katze drin und eine draußen haben wir schon mal im Bad probiert, weil wir beim Baden die Türe gerne zu machen würden - so wie sich die Türe hinter egal wem schließt, geht das Gejammer los, die Mädels bekommen Panik, weil sie sich dann an ihre schlimme Situation bei der Vorbesitzerin erinnern - 4 Tage in einem Zimmer mit der Toten eingesperrt - und Caruso jammert dann, weil er sich ausgesperrt fühlt, hatten ihn bei uns im Bad, Tür zu und maunzen ging los :(
Geschlossene Türen gehn bei uns gar nicht - er kratzt schon immer an Marcus Zimmertür, obwohl niemand drin ist, weil er wissen will was passiert - aber das geht dann mit ablenken halbwegs.
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Flekki
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 14.11.2007 11:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: eine Stadt in Bayern

Beitragvon Flekki » 07.01.2008 14:49

Das Problem mit den nächtlichen Maunz-Attacken habe ich auch jetzt nach 5 Jahren noch. Es hat sich aber Gott sei dank so sehr reduziert, dass es höchstens 1 Mal im Monat passiert.

Das auf dem Bett umhergeturne haben wir mit konsequentem Platzverweis abgewöhnt. Sie wurden bei nächtlichen Spiel- und Kratzattacken auf die schlafenden Dosis einfach aus dem Bett geschmissen. Zuerst nur geschubbst und nach 3 Mal schubsen so richtig mit Schwung... klingt jetzt vielleicht rabiat aber es hat gewirkt.

Mein Katertier hat abends, sobald wir zu Hause sind, die Anwandlung laut herzerweichend maunzend durch die ganze Wohnung zu marschieren, im Büro hinter dem Schreibtisch position zu beziehen und dort so richtig "gas" zu geben - laut, lauter und so richtig aus der Tiefe seiner Seele. So geht das dann ca. 15 Minuten und es hilft kein Locken, kein schimpfen oder spielen.
Wir haben das als seinen Splien eingestuft und belassen es dabei. Spätestens wenn das Licht aus gemacht wird, ist Ruhe.

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 07.01.2008 14:55

oh je annika du arme!!!

wie wärs dänn mit um 22.00 ins bett gehen?? :D dann hättest ja vielleicht 2h mehr :D wer weiss!

ich kenn das nur von skippy, aber die konnte ich halt dann rausschmeissen, deinen kannste ja nicht...aber ich weiss wie nervig es ist...skippy hats auch immer einige male versucht bis ich dann aufgegeben hab, aber eben, ich konnte sie dann rauslassen...

ich hoffe sehr für dich, dass sich das bald ändert!!!!! viel glück!!
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 07.01.2008 15:09

Flekki hat geschrieben:Das auf dem Bett umhergeturne haben wir mit konsequentem Platzverweis abgewöhnt. Sie wurden bei nächtlichen Spiel- und Kratzattacken auf die schlafenden Dosis einfach aus dem Bett geschmissen. Zuerst nur geschubbst und nach 3 Mal schubsen so richtig mit Schwung... klingt jetzt vielleicht rabiat aber es hat gewirkt.


Ihr macht das auch? - ich habs mich nicht getraut zu schreiben :oops: :roll:
allerdings hab ich das Gefühl, das bestärkt ihn in seinem Spieltreib nur noch...
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste