Ich kann einfach nicht nein sagen weil er mir so leid tut

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 25.07.2007 12:16

Wenn euer Hund sich so wohlfühlt dann soll es auch so sein, ihr werdet schon wissen was gut für eure Schätze ist... :wink: Und ein "NEIN" hat noch niemanden geschadet, ob Mensch oder Tier... :lol:

Mit den Bildern helfe ich dir sehr gerne weiter, habe dir schon ein PN (Private Nachricht) geschrieben...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 25.07.2007 13:43

Hallo

Möchte dir etwas sagen….du hast das jetzt sehr schön über dein /eurem Hund beschrieben. :D
Du musst selber zu geben dass das jetzt anders tönt als; „Hund lebt auf dem Flur“.
Glaube das ist gute Lösung für Bär, da er ganz sicher an euch allen hängt.
Katzen dürfen bei mir überall, für mich ganz selbstverständlich, du möchtest das nicht, OK.
Aber Katze eine Ecke „abgeben“…ich weiss nicht, es ist so schön wenn sie sich so richtig „ausstrecken“ :wink: und man muss fast um das wenig Platz „betteln“. :roll:
Du kannst auch eine Decke über dem Sofa ausbreiten….
Unser Hund darf alles, nur auf Sofa nicht, aber das ist eine andere Geschichte.

Das wir, rechne mich auch da zu, manchmal etwas anders reagieren, als man vielleicht erwartet, hat ein gutes Grund.
Bin noch nicht lang hier, aber habe schon sehr vieles mitbekommen, nicht immer gutes. :(

Hoffe du hast viel Spass mit deinem kleinem Spatz und das er sich einige masse benimmt. :lol:
Über Bär Fotos würden wir uns auch freuen.
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Neol
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2007 12:33
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Neol » 25.07.2007 15:05

Mensch das mit dem Hund, da fällt mir ja echt ein Stein vom Herzen. Jetzt hört sich das an wie eine Familie von netten Tierliebhabern - bin ja schon ein bisserl erschrocken vorher. :wink: Herzlichen DANK, dass du das aufgeklärt hast und ich hoffe du bist nicht böse.


:s2484:


Pepper 05.05.2007 hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe aber auch nun keine weiteren streits erfachen möchte ist warum ich meinem Hund eine ecke zuweisen darf und der Katze nicht irgendjemand hat geschrieben katzen sind ja wilde tiere gewesen das stimmt doch hunde doch auch.


Also das ist jetzt meine persönliche Meinung und mein persönlicher Eindruck:

Sowohl Hunde als auch Katzen stammen von wilden Tieren ab und sind nun zum Menschen "gezogen".

Hunde - also Wölfe sind Rudeltiere mit einer festen Rangordnung und bestimmten "Gesetzen" - die sollten auch die meisten Hunde schon "im Instinkt" haben. War dann auch meine Erfahrung mit meinem Hund. Hunde gelten soweit mir bekannt als voll domestiziert (also "vom Menschen gezähmt"). Sie sind nicht schlechter oder besser als Katzen, sondern nur "anders".

Katzen sind Rudeltiere und Einzelgänger in einem und launisch und wild und wahnsinnig interessant.
Katzen hrhrhr also KATZEN sind pervers hrhrhr sie sind laut vielen Fachleuten nur zu 50 % domestiziert und zu 50 % nachwievor wild .... :shock: Und angeblich haben sie die 50 % Domestizierung auch noch selber gemacht, weil sie es beiden Menschen einfach angenehmer fanden (die faulen Luder) :) ....
Wie wilde Tiger sind sie also zur Hälfte ...... Also ist der Begriff "Stubentiger" gar nicht so falsch. Du hast dir also ein richtiges kleines Raubtier ins Haus geholt hihihihi. :lol:
So kanst du z.B. Hunde relativ problemlos abrichten Kunststücke zu machen - aber bei Katzen ist das ein halbes Wunder (wenn auch durchaus möglich). Wenn man 100 Hunde aussetzt, werden wohl die meisten in der freien Wildbahn verhungern - bei 100 Katzen werden die Meisten durchkommen (habe ich mal in einer Katzensendung gehört).
Das alles soll zeigen: Wildheit und Eigensinn sind hier vorprogrammiert - sind ein Wesenszug der Katze den man lieben und akzeptieren sollte.

Ich kann leider nicht immer die richtigen Worte finden :oops: - aber vielleicht findet ja jemand anderes die passenden Worte. Weil irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich immer noch nicht gesagt habe was ich meinte mmennoooooooo :cry:
Sorry :oops:
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen:
In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer Humanist, Lyriker und Dichter

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 25.07.2007 19:56

Huhu,

ich verbiete meinen Katzen fast gar nichts. Und ich sage auch selten mal "nein" - ich glaube, das hab ich tatsächlich noch nie zu denen gesagt. Aber sie verstehen, was ich von ihnen will.
Wenn z.B. einer auf den Tisch schielt dann sage ich schon mal: "denk nicht mal dran" oder "wage es ja nicht" oder wenn sie über den Schreibtisch laufen sag ich "aber nicht über die Tastatur latschen, Du weißt daß ich das nicht mag". Und sie tun es dann auch nicht. Die verstehen viel mehr als man glaubt. Wenn ich sage: "sollen wir mal in die Küche gehen...?" Dann rasen sie vor mir her in die Küche, weil sie verstanden haben und sich schon aufs Fressen freuen.
Also ich denke, sie "gehorchen" freiwillig, weil wir uns gegenseitig respektieren.
Das Miteinander mit ihren Menschen müssen sie erst lernen und ich denke auch, das ist so ein gegenseitiges Erziehen. Und das geht am besten mit Vertrauen und Respekt. Wer den längsten Atem hat, hat am Ende das sagen... bei mir sind's meist die Kater ;-) aber hin und wieder lassen sie mir auch großzügig meinen Willen.

LG Vera
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 26.07.2007 17:40

Hunde und Katzen lassen sich nicht miteinander vergleichen. Sie haben unterschiedliche Abstammung, woher ihre unterschiedlichen Lebensweisen kommen.
Ein Hund muß sich in ein Rudel einordnen. Eine Katze lebt in losen Verbänden, geht zwar den dominanteren Tieren aus dem Weg, macht aber im Grunde trotzdem, was sie will.

Ich verstehe, wenn Ihr den Kater nicht im Bett oder auf der Arbeitsfläche oder dem Eßtisch haben wollt (Hygiene, Gefahr am Herd).
Was die Geschichte mit dem Sofa angeht, verstehe ich Euch überhaupt nicht. Geht es Euch um die Katzenhaare und damit um die Optik? Ist es das wert, den Kater, der sich mit Sicherheit irgendwann mal auf dem Sofa breitmachen wird, immer zu vertreiben?
Ute


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 26.07.2007 18:16

Also bei meinen Katern war das mit der Couch wirklich überhaupt kein Problem. Und das komplett ohne irgendwelche heftigere Erziehungsmaßnahmen (keine Wassersprühflasche, keine laute Stimme, selbstverständlich keinerlei Gewalt, kein ständiges Vertreiben oder Runterschmeißen, exakt einmal Leckerlies) und die beiden haben sehr schnell nur noch auf ihren Decken gelegen (hätte selbst nicht damit gerechnet, dass es so einfach wird). Und wie gesagt, dass dann auch freiwillig, wenn ich nicht da war (und da auch ich denke, dass eine Katze einen eigenen Willen hat, bin ich eigentlich eher vom Gegenteil ausgegangen).
Und ich hab auch nicht das Gefühl, die beiden hätten sich nicht auf dem Sofa breit machen können. Mal ein paar Bilder zur Anschauung:

BildBild
BildBild

man kann sogar zu zweit auf einer Decke liegen...
Bild

Ich weiß natürlich jetzt nicht, wie groß die Couch und die Decke in Danys Fall ist, aber ich bin mir einfach mal sicher, dass Pepper mehr als nur ein winziges Eckchen Platz auf dem Sofa haben wird...
Zumal es ja (zumindest in meiner Wohnung) auch noch unzählige andere Schlaf-, Entspann-, Putz- und Spielplätze gibt.

Und wer weiß, vielleicht ist Pepper ja zu eigensinnig, um zu lernen, auf seiner Decke zu liegen, denn ich glaube auch eine Katze lässt sich nichts beibringen, was ihr nicht gefällt - aber vielleicht wird es auch nie ein Problem sein "nur" auf einer Decke zu liegen...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 26.07.2007 18:56

Hihi, es gibt doch (fast) nichts schöneres, als eine Katze, die sich auf dem Sofa sielt. :s2449:

Bild

Bild
Ute

Benutzeravatar
Vronerl
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 30.04.2007 21:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Vronerl » 26.07.2007 19:36

Also ich finde ja jeder sollte selbst bestimmen dürfen (natürlich nur solange es den süßen Kleinen nicht schadet) wo die Tiger hin dürfen und wo nicht.
Pepper wird sicher ihre Gründe für das teilweise Sofaverbot haben, oder ?

Ich wüßte bei uns jetzt keinen Grund warum unsre Süßen nicht aufs Sofa sollten. Allerdings sind bei uns Schlafzimmer und Bad (meistens) Tabu. Und obwohl sie noch klein sind klappt das schon ganz gut.
Meistens hören sie auch schon auf Nein und Raus. Obwohl es natürlich besser ist richtiges Verhalten zu loben als bei falschem zu schimpfen, aber was hilfts wenn die kleinen partout unter die Einbauküche oder auf den Esstisch wollen ?*grins*

Achja und ,Wildkatze hin oder her, man kann Katzen etwas beibringen, sogar weit über die hier oft angesprochenen Regeln hinaus. Der Unterschied ist nur das eine Katze sich als Einzelgänger nie so unterwerfen wird wie das Rudeltier Hund.
Wen sowas interessiert sollte sich mal über Clickern mit Katzen informieren das macht bei uns allen sehr viel Spass(obwohl wir noch Anfänger sind).

LG Vroni mit Dusty und Ginny

Benutzeravatar
katertim
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 12.09.2007 12:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon katertim » 14.09.2007 00:25

Mein Odin darf überall Schafen wo er will...und am liebste schläft er bei uns im Bett ..wenn er ma nicht da ist dann werde ich wach weil mir was fehlt Bild
meine Kleiner Schatz heißt Odin

Benutzeravatar
kinoschka
Experte
Experte
Beiträge: 166
Registriert: 08.08.2007 14:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon kinoschka » 14.09.2007 08:30

Wir haben uns ein größeres Sofa gekauft, dass alle drauf passen.
Alle kommen sowieso nie. Aber erst dann wird es doch gemütlich
- Katze links - Katze rechts - Katze obendrauf - Katze dahinter -
usw.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

kinoschka mit Hexana, Gary, Geanes, Eddie, Skoter, Mimosa, Samson u. Tequilla



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste