Hallöchen!
Ich habe mir das Buch "Clickertraining" jetzt auch gekauft; beschäftige mich ja von berufswegen allein schon mit klassischer und operanter Konditionierung...
Ich bin total gespannt darauf, was wir den Katzen noch alles beibringen können. Klappt das wirklich so gut? Ich höre und lese bis jetzt nur positive Dinge darüber (deshalb auch das Buch). Wenn ja, wäre es ja im Prinzip "die Lösung aller (Verhaltens-)Problemchen"... oder?
Wir merken so schon, dass die Katzen auf viele Dinge, die wir von ihnen verlangen oder für sie tun, positiv reagieren. Allein das Rascheln mit der TroFu-Tüte läßt beide sofort aufspringen und in die Küche rennen (gleich, was sie gerade machen)...
Kylie kann auch viele Worte, die wir sprechen, differenzieren. Wenn wir z.B. sagen, sie soll eine Tür öffnen, die nur angelehnt war, dann schupst sie sie auf und bekommt ihr Lob oder die Streicheleinheit dafür...
Oder sie sucht und zeigt uns gezielt, wo Bonnie steckt, wenn wir zu ihr sagen: "Kylie, SUCH Bonnie!" Ich glaube, dass wir mit ihr beim Clickern am erfolgreichsten sein werden...

Mal schauen!
Liebe Grüße!
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich,
die anderen können mich.
(K. Adenauer)