Timmys Tag beginnt um 4 Uhr nachts
Moderator: Moderator/in
Timmys Tag beginnt um 4 Uhr nachts
Hallo liebe Katzeneltern,
momentan haben wir ein kleines Problemchen. Timmy´s Tag beginnt gegen 4 Uhr nachts. Das Spiel treibt er nun schon seit 3 Tagen. Er schläft die Nacht über ganz brav und dann geht das gemaunze los. Wir lassen ihn dann ins Wohnzimmer oder ich mache ihm den Wasserhahn an, damit er da saufen kann. Aber dass schreien lässt er einfach nicht sein. Das ist natürlich mehr als ärgerlich *grummel* !
Das Spiel hat er letztes Jahr schon betrieben, bis Moby kam. Von da an war dann schluss und nun fängt er wieder an ...
Haben eure Samtpfoten vielleicht auch solche Allüren?
Und was macht ihr dann dagegen?
Viele müde Grüße,
Veronika
momentan haben wir ein kleines Problemchen. Timmy´s Tag beginnt gegen 4 Uhr nachts. Das Spiel treibt er nun schon seit 3 Tagen. Er schläft die Nacht über ganz brav und dann geht das gemaunze los. Wir lassen ihn dann ins Wohnzimmer oder ich mache ihm den Wasserhahn an, damit er da saufen kann. Aber dass schreien lässt er einfach nicht sein. Das ist natürlich mehr als ärgerlich *grummel* !
Das Spiel hat er letztes Jahr schon betrieben, bis Moby kam. Von da an war dann schluss und nun fängt er wieder an ...
Haben eure Samtpfoten vielleicht auch solche Allüren?
Und was macht ihr dann dagegen?
Viele müde Grüße,
Veronika
Einer Katze Augen sind Fenster, die uns eine andere Welt erblicken lassen!
(Irische Legende)
(Irische Legende)
Der größte Fehler ist dann wohl nach zu geben
Is klar das er das zu seinem Nutzen macht wenn du nachgibst.
Ignorier ihn einfach wenn er um Vier in der Früh wieder zu schrein anfängt,
irgendwann merkts jede Miez das so ned geht
Wohnzimmer brauchst ja auch einfach nur offen lassen,
damit er von selbst rein kann

Is klar das er das zu seinem Nutzen macht wenn du nachgibst.
Ignorier ihn einfach wenn er um Vier in der Früh wieder zu schrein anfängt,
irgendwann merkts jede Miez das so ned geht

Wohnzimmer brauchst ja auch einfach nur offen lassen,
damit er von selbst rein kann

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Naja, ich denke wenn Du darauf reagierst, also ihm das Wasser an machst bzw. ihn ins Wohnzimmer läßt, wird er es nicht nachlassen. Versuch, einfach so zu tun als ob Du schläfst dann wird es ihm sicherlich irgendwann langweilig und er läßt es nach.
Wir haben bei unserem Großen seinerzeit auch mal angefangen ihn immer Sommer, weil es soo schön warm war und er es so liebte, gegen 5 Uhr auszulassen, sollte nur ne Ausnahme sein ... aber von da an, war jede Nacht gegen 5 Uhr Alarm ...... Dann haben wir einfach nicht darauf reagiert und nach 14 Tagen war alles wieder vergessen.
Wir haben bei unserem Großen seinerzeit auch mal angefangen ihn immer Sommer, weil es soo schön warm war und er es so liebte, gegen 5 Uhr auszulassen, sollte nur ne Ausnahme sein ... aber von da an, war jede Nacht gegen 5 Uhr Alarm ...... Dann haben wir einfach nicht darauf reagiert und nach 14 Tagen war alles wieder vergessen.
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ja, wir sind die Diener unserer Katzen , aber ganz so willig sollten wir doch nicht sein.
Auch Katzen muss man die Grenzen aufzeigen. Und Timmy weiß ja, dass er mit seinem Miauen etwas erreicht.
Hart bleiben, auch wenn es schwer fällt - und vielleicht helfen Dir ja Oropax. Versuche es mal!
Veronika, ich drücke Dir die Daumen, dass Timmy merkt, dass er nichts mehr erreicht. Denn auch Diener brauchen ausreichend Schlaf

Auch Katzen muss man die Grenzen aufzeigen. Und Timmy weiß ja, dass er mit seinem Miauen etwas erreicht.
Hart bleiben, auch wenn es schwer fällt - und vielleicht helfen Dir ja Oropax. Versuche es mal!
Veronika, ich drücke Dir die Daumen, dass Timmy merkt, dass er nichts mehr erreicht. Denn auch Diener brauchen ausreichend Schlaf

- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Wir hatten das Problem auch gehabt.Sie durfte am Anfang(wo sie noch kein Freigänger war) nicht ins Schlafzimmer,weil mein Freund es so wollte!
Sie hat schön brav in ihrem Körbchen geschlafen,doch so bald sie dann merkte das wir nicht mehr in den Räumlichkeiten sind wo sie ist ging das miaue los.Sie hat nicht aufgegeben-sie hat es fertig gebracht eine Stunde am Stück zu miauen und das mitten in der Nacht!Selbst wenn ich sie dann eine viertel Stunde beschäftigt habe,sobald ich weg war ging es von vorne los.Mein Freund blieb da eher"hart"und lies sie nicht rein.Doch als er für ein WE weg war,habe ich sie reingelassen und es hat super funktioniert!Seid dem darf sie auch ins Schlafzimmer!(Wir Frauen haben uns eben durchgesetzt)
Sie hat schön brav in ihrem Körbchen geschlafen,doch so bald sie dann merkte das wir nicht mehr in den Räumlichkeiten sind wo sie ist ging das miaue los.Sie hat nicht aufgegeben-sie hat es fertig gebracht eine Stunde am Stück zu miauen und das mitten in der Nacht!Selbst wenn ich sie dann eine viertel Stunde beschäftigt habe,sobald ich weg war ging es von vorne los.Mein Freund blieb da eher"hart"und lies sie nicht rein.Doch als er für ein WE weg war,habe ich sie reingelassen und es hat super funktioniert!Seid dem darf sie auch ins Schlafzimmer!(Wir Frauen haben uns eben durchgesetzt)

Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
Lilly fängt morgens zwischen 5 und 6 an zu nerven, ich ignoriere sie aber mein Freund hat den Fehler gemacht und ist dann aufgestanden um sie zu füttern, seitdem nervt sie jetzt immer meinen Freund und er muß aufstehen
Aber eins bewundere ich sie weiß wann Sonntag ist (weil wir frei) und läßt uns da ausschlafen, sie steht dann erst mit uns auf.

Aber eins bewundere ich sie weiß wann Sonntag ist (weil wir frei) und läßt uns da ausschlafen, sie steht dann erst mit uns auf.
- Mona5501
- Senior
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.02.2007 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Horn - Bad Meinberg
- Kontaktdaten:
Ich hab ein ähnliches Problem... und brauch eure Hilfe
Hallo,
also meine kleine Maus macht uns auch so ab 4 wach, allerdings mauzt sie nicht sondern kratzt am Schlafzimmerschrank (und das nicht grad leise)...
Ignorieren hilft leider nicht weil es einfach zu laut ist...
Wir haben es schon mit Katzenvernhaltespray probiert, was auch nicht´s bringt kratzt munter weiter....
Und wenn wir laut "NEIN" rufen, ist ihr das total egal!
Nur wenn wir aufstehen, dann läuft sie weg so nach dem Motto: "ich weiß genau was ich falsch mache"...
Legen wir uns wieder hin dauerd es keine 2 min. und sie ist wieder am Schrank
Ich weiß echt nicht was noch helfen soll...
Sie nicht mehr ins Schlafzimmer zu lassen bringt auch nichts, dann kratzt sie anner Schlafzimmertür
Vllt. habt ihr nen paar Tipps für mich, ich hoffe es, denn ich würd gern mal wieder ne Nacht durchschlafen...
LG Mona & der (B)engel Sunny
also meine kleine Maus macht uns auch so ab 4 wach, allerdings mauzt sie nicht sondern kratzt am Schlafzimmerschrank (und das nicht grad leise)...
Ignorieren hilft leider nicht weil es einfach zu laut ist...
Wir haben es schon mit Katzenvernhaltespray probiert, was auch nicht´s bringt kratzt munter weiter....


Und wenn wir laut "NEIN" rufen, ist ihr das total egal!
Nur wenn wir aufstehen, dann läuft sie weg so nach dem Motto: "ich weiß genau was ich falsch mache"...
Legen wir uns wieder hin dauerd es keine 2 min. und sie ist wieder am Schrank


Ich weiß echt nicht was noch helfen soll...
Sie nicht mehr ins Schlafzimmer zu lassen bringt auch nichts, dann kratzt sie anner Schlafzimmertür

Vllt. habt ihr nen paar Tipps für mich, ich hoffe es, denn ich würd gern mal wieder ne Nacht durchschlafen...
LG Mona & der (B)engel Sunny

Re: Ich hab ein ähnliches Problem... und brauch eure Hilfe
Mona5501 hat geschrieben:Nur wenn wir aufstehen, dann läuft sie weg so nach dem Motto: "ich weiß genau was ich falsch mache"...
Legen wir uns wieder hin dauerd es keine 2 min. und sie ist wieder am Schrank
Für mich hört sich das so an, als hätte euch deine
Miez ganz schön in der Hand. Sobald du
aufstehst hat sie ja was sie wollte, deswegen ist es
einfach ein großer Fehler.
Vielleicht versuchst dus ja mal so:
Schlafzimmertüre zu, die Türe von außen mit Alufolie bekleben
und auf evtl. Maunzen überhaupt nicht reagieren.
Deine Miez wird wohl erst aufhören damit, wenn sie keinen
Erfolg mehr hat

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Mona5501
- Senior
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.02.2007 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Horn - Bad Meinberg
- Kontaktdaten:
Huhu,
ja ich glaub auch das sie uns ganz schön in der Hand hat...
Meinst du es hilft vllt. auch nur den Schrank mit Allufolie zu bekleben??
Denn ich würd schon gerne das sie im Schlafzimmer bleibt...
Was bringt die Allufolie denn? Nicht das sie die abkratzt und dann isst... wäre ja nich so gut...
LG Mona
ja ich glaub auch das sie uns ganz schön in der Hand hat...
Meinst du es hilft vllt. auch nur den Schrank mit Allufolie zu bekleben??
Denn ich würd schon gerne das sie im Schlafzimmer bleibt...
Was bringt die Allufolie denn? Nicht das sie die abkratzt und dann isst... wäre ja nich so gut...
LG Mona

Die Alufolie soll die Miezen vom kratzen abhalten.
Ich muss aber allerdings dazu sagen, das die meisten Katzen
damit lieber spielen als das es sie abschreckt
Bisher kenn ich nur eine Katze bei der es geholfen hat...aber
vielleicht hilfts ja auch bei deiner?!?!
Klar geht das im Schlafzimmer auch wenn sie drin bleiben soll
Wär vielleicht ned mal so schlecht, weil wenn der Raum geschlossen ist
sie vielleicht mit Protest reagieren könnte. Weiß ja ned ob sie schon immer
ins Schlafzimmer darf, dachte nur weil du von geschlossener Tür geschrieben
hast
Hast dus denn schon mit Wasser versucht? Wenn du sie bei
frischer Tat ertappst einfach mit dem Wassersprüher
anspritzen? Denn die Fernhaltesprays kannste eigentlich knicken....
Ich muss aber allerdings dazu sagen, das die meisten Katzen
damit lieber spielen als das es sie abschreckt


Bisher kenn ich nur eine Katze bei der es geholfen hat...aber
vielleicht hilfts ja auch bei deiner?!?!
Klar geht das im Schlafzimmer auch wenn sie drin bleiben soll

Wär vielleicht ned mal so schlecht, weil wenn der Raum geschlossen ist
sie vielleicht mit Protest reagieren könnte. Weiß ja ned ob sie schon immer
ins Schlafzimmer darf, dachte nur weil du von geschlossener Tür geschrieben
hast

Hast dus denn schon mit Wasser versucht? Wenn du sie bei
frischer Tat ertappst einfach mit dem Wassersprüher
anspritzen? Denn die Fernhaltesprays kannste eigentlich knicken....
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Oh das kenn ich allzu gut! Da hilft nur strikte Konsequenz und Geduld!
Wir mussten das bei unserem Kater über 2 Wochen aushalten (ignorieren) - er durfte auch nicht ins Schlafzimmer.
Herzzerreißendes gemaunze und an der Türe kratzen - und dann hat er es doch kapiert! War aber eine harte Zeit!
Ich habe auch schon gelesen, dass einige Streifen Doppelseitiges-Klebeband
helfen können. Die klebende Seite muss dann nach außen. Angeblich finden
Katzen das nicht so toll - besonders dann nicht, wenn es an der Pfote hängen bleibt... !?!
Wir mussten das bei unserem Kater über 2 Wochen aushalten (ignorieren) - er durfte auch nicht ins Schlafzimmer.
Herzzerreißendes gemaunze und an der Türe kratzen - und dann hat er es doch kapiert! War aber eine harte Zeit!
Ich habe auch schon gelesen, dass einige Streifen Doppelseitiges-Klebeband
helfen können. Die klebende Seite muss dann nach außen. Angeblich finden
Katzen das nicht so toll - besonders dann nicht, wenn es an der Pfote hängen bleibt... !?!
Bubu hat geschrieben:dass einige Streifen Doppelseitiges-Klebeband
helfen können. Die klebende Seite muss dann nach außen. Angeblich finden Katzen das nicht so toll - besonders dann nicht, wenn es an der Pfote hängen bleibt... !?!
Das ist mal ein super Tip. Kimba kratzt auch an der Schlafzimmertür (um 4 Uhr) - mein Freund steht immer auf und gibt ihm was zu Fressen, etc.
Aber irgendwann muß ja mal Schluß damit sein



- Mona5501
- Senior
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.02.2007 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Horn - Bad Meinberg
- Kontaktdaten:
Mmh,
ja unsere kleine durfte schon immer ins Schlafzimmer, macht das seid ca. 2-3Wochen und es geht echt "tierisch" auf die Nerven wenn man keine Nacht mehr durchschlafen kann...
Mit Wasser sprühen hab ich auch schon dran gedacht aber sobald ich mich aufsetzte läuft sie weg und dann bringt es ja auch nix mehr hinterher zu laufen... oder?
Mit dem Ignorieren ist das so ne Sache, da ich immer von dem wirklich LAUTEN gekratzte wach werde und kann dan nich mehr einschlafen...
Wir haben auch schon was vor den Schrank gestellt, aber da springt sie druff und kratzt dann halt etwas höher weiter...
Mit dem doppelseitigem Klebeband is das so ne Sache, müsste ja dann schon den ganzen Schrank einkleben...
Aber falls nix nützt dann versuch ich es einfach mal
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende werde aber heute Nacht mal die Allufolie ausprobieren
Hoffentlich bringt das was...
LG Mona
ja unsere kleine durfte schon immer ins Schlafzimmer, macht das seid ca. 2-3Wochen und es geht echt "tierisch" auf die Nerven wenn man keine Nacht mehr durchschlafen kann...
Mit Wasser sprühen hab ich auch schon dran gedacht aber sobald ich mich aufsetzte läuft sie weg und dann bringt es ja auch nix mehr hinterher zu laufen... oder?
Mit dem Ignorieren ist das so ne Sache, da ich immer von dem wirklich LAUTEN gekratzte wach werde und kann dan nich mehr einschlafen...
Wir haben auch schon was vor den Schrank gestellt, aber da springt sie druff und kratzt dann halt etwas höher weiter...

Mit dem doppelseitigem Klebeband is das so ne Sache, müsste ja dann schon den ganzen Schrank einkleben...
Aber falls nix nützt dann versuch ich es einfach mal
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende werde aber heute Nacht mal die Allufolie ausprobieren

Hoffentlich bringt das was...
LG Mona

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste