Hallo!
Da ich am Donnerstag ein neues Kitten (12 Wochen) bekomme habe ich folgende Vorgehensweise überlegt:
das neue Kitten soll ersteinmal ins obere Bad gebracht werden. Dort hat es einen Katzenklo, Fußbodenheizung, ein Frotteevorleger zum Kuscheln und eine Wasserschale.
Die anderen beiden Katzen werde ich erstmal nicht ins Bad lassen.
Wann soll ich die Kleine dann zu den anderen lassen?
Wäre es gut, daß die Kleine alleine das große Erdgeschoss erkunden kann?
Dafür müsste ich die beiden Anderen aber einfangen und in ein Zimmer sperren, dann würden sie bestimmt einen Aufstand machen, da sie merken, daß was im Haus vorgeht.
Also wie kann ich es am schonensten für das Kitten machen? Ich hoffe mal, das Kitten ist mit den anderen großen Katzen aufgewachsen und ist nicht so wie Emelie in einem einzelnen kleinen Zimmer aufgewachsen. Emelie ist daher sehr scheu und noch immer überfordert mit der Anzahl der Räume im Haus.
LG Gwyn
Kitten wie lange in eigenes Zimmer?
Moderator: Moderator/in
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Kitten wie lange in eigenes Zimmer?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Der Frotteevorleger wird eifrig von den anderen beiden genutzt, d.h. der müßte schonmal ziemlich nach ihnen riechen und das Kitten das dann ja auch annehmen, oder?
LG Gwyn
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Mario hat geschrieben:Tut mir leid, ich verstehe solche Vorgehensweisen nicht. Wenn das Kitten da ist, einfach laufen lassen. Nix Extra Zimmer oder sonst welchen pipapo.
Ich schrieb das schon mal in einem anderen thread: wenn ein neues Familienmitglied einzieht, sollte es entsprechend Willkommen geheissen werden. Zeige den beiden das jetzt noch jemand da ist.
Ok, das würde es für mich auch um einiges einfacher machen!!!

Ich hoffe halt, daß die Kleine etwas robuster ist als die Emelie und nicht so schreckhaft, sondern selbstbewußter!
Gesund sollte sie sein, denn sie hat alle Impfungen und ein Gesundheitszeugnis.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Mario hat geschrieben:Wenn das Kitten bei dir ist, erst ins KaKlo setzen und dann laufen lassen. Wenn es Angst hat, wird es sich verkriechen, das ist aber okay. Es wird schon raus kommen. Lass alles so wie immer, mach keine grosse Geschichte draus. Zeige den beiden anderen, das alles normal ist.
Wie alt sind deine beiden jetzt? Und woher kommt das neue Kitten, aus dem TH oder aus einer behüteten Familie?
Ok, das Katzenklo ist im Keller eine Etage tiefer, ist das dann ok mit dem unten lassen?
Wir haben auch ein Klo oben im Bad, das wäre dann 1 Etage höher

Die anderen beiden sind dann 6 Monate (Kater kastriert) und Katze 4 Monate. Das neue Kitten ist aus einer Familie mit Kind und anderen Katzen aufgewachsen.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich würd auch sagen, einfach laufen lassen. Kann sehr lustig werden
Mein kleiner Kerl (eine Hand voll) hat die große angefaucht und ein auf Macho gemacht.
Aber immer schön dran denken: die älteren sollten immer die Nummer eins bleiben

Mein kleiner Kerl (eine Hand voll) hat die große angefaucht und ein auf Macho gemacht.
Aber immer schön dran denken: die älteren sollten immer die Nummer eins bleiben

Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Clickerbuch gekauft (bisher aber noch nicht angefangen zu üben). In diesem Buch war auch etwas darüber, wenn eine neue Katze zu bereits "eingesessenen" Katzen kommt.
Dort wurde beschrieben, dass die neue Katze im Käfig erstmal hingestellt wurde und die "alte" Katze konnte von außen beschnuppern. Erst dann wurde der Käfig geöffnet.
Bei Jeanny habe ich es im Prinzip (das Buch hatte ich damals noch nicht) genauso gemacht. Jeanny im Kennel ins Wohnzimmer gestellt, Micky saß ein Stück weiter weg.
Dann haben wir die Tür geöffnet und abgewartet - Jeanny kam sofort raus, hat Micky angefaucht - Micky ist stiften gegangen und Jeanny hat die ersten Schritte im Wohnzimmer gemacht. Wir haben Jeanny dann in den Flur zum Katzenclo getragen und ins Wohnzimmer ist sie dann alleine zurückgetapst.
Da wir nicht wussten, wie mutig Jeanny ist ... haben wir die ersten 2 Tage für Jeanny extra Futter-, und Wasserschalen ins Wohnzimmer gestellt und das Katzenclo auch. Aber es hat keine 24 Stunden gedauert und Jeanny hatte die ganze Wohnung für sich eingenommen.
Deshalb, ich würde eine neue Katze (vorausgesetzt sie ist gesund und hat keine Parasiten, usw.) sofort zu den anderen lassen. Warum erst Mal trennen - ist für den Neuzugang doch doof - vom gewohnten Zuhause weg und dann auch noch eingesperrt ....
Dort wurde beschrieben, dass die neue Katze im Käfig erstmal hingestellt wurde und die "alte" Katze konnte von außen beschnuppern. Erst dann wurde der Käfig geöffnet.
Bei Jeanny habe ich es im Prinzip (das Buch hatte ich damals noch nicht) genauso gemacht. Jeanny im Kennel ins Wohnzimmer gestellt, Micky saß ein Stück weiter weg.
Dann haben wir die Tür geöffnet und abgewartet - Jeanny kam sofort raus, hat Micky angefaucht - Micky ist stiften gegangen und Jeanny hat die ersten Schritte im Wohnzimmer gemacht. Wir haben Jeanny dann in den Flur zum Katzenclo getragen und ins Wohnzimmer ist sie dann alleine zurückgetapst.
Da wir nicht wussten, wie mutig Jeanny ist ... haben wir die ersten 2 Tage für Jeanny extra Futter-, und Wasserschalen ins Wohnzimmer gestellt und das Katzenclo auch. Aber es hat keine 24 Stunden gedauert und Jeanny hatte die ganze Wohnung für sich eingenommen.
Deshalb, ich würde eine neue Katze (vorausgesetzt sie ist gesund und hat keine Parasiten, usw.) sofort zu den anderen lassen. Warum erst Mal trennen - ist für den Neuzugang doch doof - vom gewohnten Zuhause weg und dann auch noch eingesperrt ....
hi!
ich kann mich da auch nur meinen vorrednern anschließen. lass das kleine kätzchen zu den anderen dazu und schließ es nicht weg. ich hatte jetzt sa auch eine zusammenführung. nach viel gefauche, geknurre und gefetzt von dem neuen kleinen mann, ist heute alles schon fast gaaaaanz gut
nur beim toben wird manchmal noch gefaucht und so..aber das ist ja auch normal. die beiden saßen heute schon brav nebeneinader und haben von mir amlzpaste bekommen. alles gaanz ruhig
und mein großer hat den kleinen vorhin auch schon zum ersten mal übers fell geleckt!
hab einfach geduld und bleibe gelassen, auch wenn die sich fetzen. das muss auch sein. wird sicher alles gut
berichte mal von der zusammenführung!
marina
ich kann mich da auch nur meinen vorrednern anschließen. lass das kleine kätzchen zu den anderen dazu und schließ es nicht weg. ich hatte jetzt sa auch eine zusammenführung. nach viel gefauche, geknurre und gefetzt von dem neuen kleinen mann, ist heute alles schon fast gaaaaanz gut


hab einfach geduld und bleibe gelassen, auch wenn die sich fetzen. das muss auch sein. wird sicher alles gut

berichte mal von der zusammenführung!
marina
all you need is love
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Gwyn !
Also wenn es nicht dringend erforderlich ist, ist es für den Neuankömmling natürlich viel besser nicht weggesperrt zu werden. Auch die zwei anderen Bärchen können sich besser und schneller an die neue Miez gewöhnen. Wie gesagt, vorausgesetzt es ist nicht dringend erforderlich ... Bei uns war es vor 4 Wochen auch so, daß ich es in der ersten Nacht doch vorgezogen habe unserem Lütten wegzusperren denn der Große hat den Lütten sehr sehr böse angefaucht, angeknurrt incl. zurückliegenden Ohren und bösem starrenden Blick ..... Ich hatte große Angst er Große könnte dem Lütten was antun und ich bekomme es nicht mit
. Ich dachte, daß der Lütte sich gegen den Großen nicht währen könnte, deswegen habe ich diesen Weg in der erstan Nacht vorgezogen. Aber Du musst sehen wie es klappt. Besser ist es natürlich keinen wegzusperren.
Treppen laufen können sie natürlich schon alle, aber aufpassen sollte man schon. Unser Kleener ist am ersten Tag gleich die Treppen hinten runtergefallen (wir haben eine offene Treppe)
. Es ist zum Glück nichts passiert . Von diesem Tage an war er vorsichtiger was die Treppe angeht ....
So, Countdown läuft : 2 Tage !! Ich freue mich mit Dir und warte auf Berichte !
Gruß Wonnie

Also wenn es nicht dringend erforderlich ist, ist es für den Neuankömmling natürlich viel besser nicht weggesperrt zu werden. Auch die zwei anderen Bärchen können sich besser und schneller an die neue Miez gewöhnen. Wie gesagt, vorausgesetzt es ist nicht dringend erforderlich ... Bei uns war es vor 4 Wochen auch so, daß ich es in der ersten Nacht doch vorgezogen habe unserem Lütten wegzusperren denn der Große hat den Lütten sehr sehr böse angefaucht, angeknurrt incl. zurückliegenden Ohren und bösem starrenden Blick ..... Ich hatte große Angst er Große könnte dem Lütten was antun und ich bekomme es nicht mit

Treppen laufen können sie natürlich schon alle, aber aufpassen sollte man schon. Unser Kleener ist am ersten Tag gleich die Treppen hinten runtergefallen (wir haben eine offene Treppe)

So, Countdown läuft : 2 Tage !! Ich freue mich mit Dir und warte auf Berichte !
Gruß Wonnie

hi..ich nochmal...
ja, wir haben die ersten beide nächte den travis auch bei uns schlafen lassen und den kleinen alleine im wohnzimmer. das war denke ich ganz gut so..aber tagsüber waren sie immer zusammen. die müssen sich halt aneinander gewöhnen..und dazu brauchen sie ja den kontakt zueinander.
cioa
marina
ja, wir haben die ersten beide nächte den travis auch bei uns schlafen lassen und den kleinen alleine im wohnzimmer. das war denke ich ganz gut so..aber tagsüber waren sie immer zusammen. die müssen sich halt aneinander gewöhnen..und dazu brauchen sie ja den kontakt zueinander.
cioa

marina
all you need is love
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste