Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
KittyKatz82
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2010 23:44
Geschlecht: weiblich

Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon KittyKatz82 » 12.08.2010 00:08

hallo,

unsere Micky hat am 5.08. ihre 4 kleinen Kitten zur Welt gebracht.
Nach 48 Stunden fiel uns bei einem der Kitten ein geringer Gewichtsverlust auf.
Seither füttern wir Ergänzungsmilch zu und der Kleine nimmt wenig aber stetig zu.
Nun unsere Frage: wie oft und vor allem wieviel ml muß der Kleine am Tag zugefüttert bekommen?

Wir bitten um schnelle Hilfe


Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon Lalu1321 » 12.08.2010 00:22

Hallo,

helfen kann ich nicht. Hab auf die Schnelle das gefunden:

http://www.kleinetierpension.de/katzenaufzucht.htm
http://www.shawnees.de/info/kitten-hand.htm

Hier im Forum gibt es auch einen Thread dazu:

http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=9324

Und hier: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=23457 und
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=20161
da stehen auch einige Tipps und Mengenangaben.

Vielleicht hilft es euch weiter :?

Lg
Nadine
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
KittyKatz82
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2010 23:44
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon KittyKatz82 » 12.08.2010 00:46

Danke schon mal für die Hilfe.

Leider waren wir schlecht vorbereitet und zugegeben etwas unerfahren.
Hin und wieder hat der Kleine etwas gegurgelt und einmal hat er so heftig getrunken, dass die Milch aus der Nase wieder raus kam.
Da ist uns fast das Herz stehen geblieben.
Die anderen Drei entwickeln sich prächtig.
Also scheint mit der Mutti ( Micky ) alles ok zu sein.
Er versucht auch an den Zitzen zu trinken aber bekommt scheinbar nichts heraus.

Viele Grüße Kristina und Micha

Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon Munja » 12.08.2010 08:46

Der einzige rat den ich dir geben kann ist mit Mutter und Kitten zum TA zu fahren.
Wenn eines der Kitten deutlich zurückbleibt ist das meistens kein gutes Zeichen.

Kümmert sich den die Katzenmutter um das kleine?

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon Mozart » 12.08.2010 09:36

Herzlich Willkonnen in Cattalk :s2445:

Leider kann ich Dir nich weiterhelfen, da ich keine Ahnung von der Aufzucht von Kitten habe.
Nadine hat Dir ja schon einige Infos eingestellt.
Denke, dass hier noch Leutchens mit Erfahrung schreiben werden.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
KittyKatz82
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2010 23:44
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon KittyKatz82 » 12.08.2010 11:10

Guten Morgen, hallo Munja.

Der Ta war am Samstag 07.08. da. Sie hat dem Kleinen Elektrolyte unter die Haut gespritzt und gesagt, wir sollen den Kleinen zufüttern.
Er war auch unterkühlt. Hatte nur 34 Grad Körpertemperatur.
Die ersten Tage haben wir so 1 -2 g pro Mahlzeit in ihn rein bekommen bzw. mehr wollte er nicht.
Nachdem er dann nur ca 5g zugenommen hat, wurde es stetig mehr.
Heute morgen beim wiegen, hat er das erste Mal 10g zugenommen :D
Sein Geburtsgewicht betrug 87g. Am Samstag hatte er nur noch 76. Jezt stolze 104g.
Leider ist das trotzdem nicht genug. Ich habe aber Angst, wenn ich ihm zuviel gebe, dass er sich wieder verschluckt oder etwas in die Atemwege bekommt. :?
Die anderen haben ihr Geburtsgewicht schon fast verdoppelt.

Werden heute vermutlich wieder zum Ta fahren und schauen was Sie sagt.

Lg Kristina und Micha

Benutzeravatar
KittyKatz82
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2010 23:44
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon KittyKatz82 » 12.08.2010 11:12

Munja hat geschrieben:Der einzige rat den ich dir geben kann ist mit Mutter und Kitten zum TA zu fahren.
Wenn eines der Kitten deutlich zurückbleibt ist das meistens kein gutes Zeichen.

Kümmert sich den die Katzenmutter um das kleine?



Bedeutet das, dass der Kleine nicht durchkommt weil er mit dem Gewicht hinterher ist ?? :( :shock:

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon mow mow » 12.08.2010 11:22

also mein kleiner aus dem E-wurf kam nicht durch...er nahm auch nicht mehr zu...

den vorwurf, dass ihr unvorbereitet wart, muss man dir wirklich machen. leben zu produzieren und sich blind in so ein "abenteuer" stürzen ist nicht fair. jedes lebewesen sollte mit eine chance bekommen verantwortungsvoll behandelt zu werden, denn die tiere sind uns ausgeliefert!

hat das baby evtl. einen offenen gaumen?

ich kopiere hier mal einen text von mir aus einem früheren posting:

du darfst das baby nicht auf den rücken legen. es muss in normaler sitzhaltung die flasche bekommen. es eignen sich auch gut einwegspritzen ohne kanüle für kitten. die bekommt man für wenige cent in der apotheke.wenn du das baby auf den rücken legst, kann es milch in die lunge bekommen. das kann zu einer lungenentzündung führen

ich füttere meine kitten immer mit ziegenmilch.du kannst natürlich auch beim tierarzt direkt aufzuchtmilch für katzen kaufen.

ziegenmilch bekommt man im tetrapack bei den bio-produkten in jedem größeren supermarkt.
bei ziegenmilch kannst du nichts falsch machen.sie muss erwärmt werden.

nach dem füttern immer schön bäuchlein mit dem finger in kreisenden bewegeungen massieren und dann am after reiben,bis urin und/oder stuhl abgesetzt wird.das ist ganz,ganz wichtig!

hier noch ein link:
http://www.tierheim-dormagen.de/Ratgeber/Handaufzucht_Katzen.htm

mengen PRO TAG:
1. woche:7 mahlzeiten (2-4 ml pro mahlzeit))
2.woche: 6 mahlzeiten (5-10 ml pro mahlzeit)
3.woche: 5 mahlzeiten (10-15 ml pro mahlzeit)
4.woche: 5 mahlzeiten (10-15 ml pro mahlzeit)

ab der 4.woche kann man anfangen brei zu verfüttern.langsam vom finger und so nach und nach an die schale gewöhnen.
es eignen sich babybreie von hipp (bio) mit hühnchen und rind sehr gut.

viel glück!
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon Munja » 12.08.2010 12:47

Nein das bedeutet nicht automatisch das das kleine nicht durch kommt.

Solange die Katzenmutter den kleinen versorgt und ihr zufütter hat der kleine auch eine Chance.
Wenn die Katzenmutter sich nicht um ihn kümmert dann wird es kritisch,den das würde bedeuten das sie ihn"aussortiert"weil er krank ist.
Desalb hatte ich gefragt ob sie das kleine versorgt.

Gut das ihr heute noch einmal zum TA fahrt.

Mit dem trinken würde ich es genauso machen.
Nicht mehr geben als das kleine von sich aus trinkt,sonst ist die Gefahr das es sich verschluckt zu groß.

Ich drücke die Daumen für das kleine.

Berichte mal was der TA gesagt hat.

Benutzeravatar
KittyKatz82
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2010 23:44
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon KittyKatz82 » 13.08.2010 18:07

Hallo alle zusammen,

also die Tierärztin war heute da.
Was ich enttäuschend fand war, dass sie die Temperatur des Kleinen nicht gemessen hat.
Sie hat gesagt, der Kleine wäre quitschlebendig und stark.
Er hätte einen leichten Schnupfen ohne Ausfluß aus der Nase.
Sie meinte, das wäre noch nicht beunruhigend. Hm, mal abwarten.
Des weiteren konnte sie mir nicht sagen, wieviel ml das Kleine pro Mahlzeit trinken soll/muß.
Sie hat empfohlen, den Kleinen soviel dazu trinken zu lassen wie er mag.

Und es wäre kein problem, wenn er vom Wachstum hinterher wäre.
Diese Tierärtztin war eine Urlaubvertretung für jene, die am Samstag da war.

Ich denke, ich werde mir noch Rat bei einem weiteren Tierarzt einholen.
Viele Ärzte - viele Meinungen.

Mach es Sinn, sich ein Fieberthermometer zu kaufen und die Temperatur selbst zu kontrollieren oder bedeutet das zuvile Stress für den Kleinen und die Ma ?

Man kann beobachten, dass der Kleine noch immer gewillt ist, die Zitze bei der Mutter zu finden und dort zu trinken.
Zur Zeit trinkt er pro Mahlzeit etwas 3-4 ml zusätzlich zur Muttermilch. Wobei man nicht weiß, wieviel er bei der Muttern raus bekommt.

Hoffen wir das Beste ...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon vilica65 » 13.08.2010 18:26

ich kann dich über kleinen babys nicht sagen aber noch ein TA zu konsultieren würde ich dir sehr ans herz legen.
das was du schreibst (von der vertretung) tönt für mich nicht so *beruhigend*...ich wäre nicht ruhig.
ich hoffe vom ganzem herzen dass das kleine mäuschen es schafft.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon spike » 13.08.2010 19:06

KittyKatz82 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

also die Tierärztin war heute da.
Was ich enttäuschend fand war, dass sie die Temperatur des Kleinen nicht gemessen hat.
Sie hat gesagt, der Kleine wäre quitschlebendig und stark.
Er hätte einen leichten Schnupfen ohne Ausfluß aus der Nase.
Sie meinte, das wäre noch nicht beunruhigend. Hm, mal abwarten.
Des weiteren konnte sie mir nicht sagen, wieviel ml das Kleine pro Mahlzeit trinken soll/muß.
Sie hat empfohlen, den Kleinen soviel dazu trinken zu lassen wie er mag.

Und es wäre kein problem, wenn er vom Wachstum hinterher wäre.
Diese Tierärtztin war eine Urlaubvertretung für jene, die am Samstag da war.

Ich denke, ich werde mir noch Rat bei einem weiteren Tierarzt einholen.
Viele Ärzte - viele Meinungen.

Mach es Sinn, sich ein Fieberthermometer zu kaufen und die Temperatur selbst zu kontrollieren oder bedeutet das zuvile Stress für den Kleinen und die Ma ?

Man kann beobachten, dass der Kleine noch immer gewillt ist, die Zitze bei der Mutter zu finden und dort zu trinken.
Zur Zeit trinkt er pro Mahlzeit etwas 3-4 ml zusätzlich zur Muttermilch. Wobei man nicht weiß, wieviel er bei der Muttern raus bekommt.
Hoffen wir das Beste ...



Wieso sollte Sie die Temperatur des Kitten´s messen?
Das bedeutet nur Stress für das Kitten.
Es macht auch keinen Sinn ein Fieberthermometer zu kaufen.

Sehe zu das dass Kitten warm liegt. Das Kleine ist ja erst wenige Tage alt, manchmal kann es bis zu 14 Tage dauern bis sich alles einpendelt.
Auch finden manche Kitten nicht sofort die Zitzen sondern brauchen wirklich Tage bis sie das raus haben. Es sind eben alle Kitten unterschiedlich.

Ich würde auch nicht von einem Arzt zum anderen laufen, ist Streß für das Kitten und die Mutti. Auch wenn die Mutti zuhause bleibt und nicht mit zum Arzt geht, sie merkt ja das ihr Baby nicht da ist und umgekehrt ist es auch so.
Es ist einfach wichtig das das Kitten zunimmt, egal wieviel, auch wenn das Wachstum im Moment hinterher hinkt, das holt das KItten alles auf wenn es selbstständig zu Fressen anfängt.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
KittyKatz82
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2010 23:44
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon KittyKatz82 » 13.08.2010 20:17

hallo Sabine,

danke das beruhigt erstmal ein wenig.
Wie wir darauf kommen, die Temperatur zu messen ?
Die TA am Samstag hat das getan und gesagt, dass 34,5 Grad zu wenig wären für den Kleinen.
Hm, wem soll man nun glauben ... :(
Und ich dachte, wenn man die Temperatur kontrolliert, weiß man ob alles soweit io ist.
Er nimmt etwas an Gewicht zu. Aber manchmal nur 5 g am Tag.

Grüße Kristina und Micha

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon spike » 13.08.2010 20:43

Hallo Kristina,

auch wenn´s nur 5gr zunahme pro Tag sind, ist besser als jeden Tag 5 gr. abzunehmen.
Das wird schon. Wärme ist in den ersten 3 Wochen ganz wichtig für die Zwerge.
Wenn du hast eine Heizdecke oder "Snuggle Safe" in die Wurfkiste legen.
Heizdecke aber nicht auf höchste Stufe stellen sondern nur lau einschalten.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
KittyKatz82
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2010 23:44
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe beim Zufüttern - Kitten 6 Tage alt

Beitragvon KittyKatz82 » 13.08.2010 20:55

Hallo Sabine,

wir wollen mal hoffen, dass es mit der Gewichtszunahme auch so bleibt.
Der Kleine verweigert zunehmend mehr das Füttern mit dem Fläschchen.
Wir konnten beobachten, dass er bei jeder Mahlzeit bei der Mutti dabei ist und auch hin und wieder saugt.
Leider weiß man so nicht, ob und wieviel er dann trinkt.
Wir sind auch geteilter Meinung, ob wir eine bestimmte Menge zufüttern sollen oder nur das, was er freiwillig nimmt.
Seit hetue schreit und strammpelt er ziemlich wild beim Zufüttern.
Und wenn er schreit, ist es mir unmöglich ihm das Fläschchen zu geben. Habe Angst, er könnte sich verschlucken ...
ganz doofe Situation :(

Danke für die Hilfe Micha



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste