Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Nicy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2010 22:04
Geschlecht: weiblich

Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Nicy » 10.07.2010 12:45

Hallo erst mal,
vielleicht ist es ja auch noch ein bisschen früh mir sorgen zu machen, aber ich gehe lieber auf nummer sicher, das meine Kleine nicht ganz verzogen wird....

Folgendes Problem:
Meine Kleine (9 Wochen) lebt seid gestern bei uns: hat sich auch erstaunlich schnell eingelebt: kaum war der Transportkäfig offen ist sie raus und hat die ganze Wohnung untersucht und ist von Anfang an auf mich und meinen Freund zugegangen und hat Streicheleinheiten gefordert. Ab und an hat sie am Tag dann noch nach ihrer Mami gemauzt, aber meißt sind dann ich oder mein Freund zu ihr und haben sie gekrault: dann wars wieder gut.

Das einzige Problem war dann die erste Nacht: da habe ich 2 große Fragen:

1. Eigendlich haben wir beide nichts dagegen, das die Kleine mit im Bett schläft (solange sie da nicht anfängt zu spielen *smile*) allerding haben wir beide einen recht unruhigen Schlaf und drehen uns häufig: nun bsteht die Angst sich im Schlaf auf das Kätzchen zu drehen und ihr etwas ungewollt anzutuen: sie hat ja sonst nen recht leichten Schlaf: wachen katzen die im Bett schlafen (gibts ja einige) auf wenns brenzlig wird? Oder sollte man lieber warten bis sie älter und somit "robuster" ist? (Ich kenne nur ausgewachsene Bettshläfer)

2. Nachdem wir sie dann mittels der Spritzpistole (ohhh der Blick tut im Herzen weh) dran gewöhnt haben sicherheitshalber doch lieber draußen zu schlafen ging das auch gut... zumindest die ersten 2 Stunden.... danach ging es ungefähr alle 2 Stunden los, das sie Kläglich Miauzte... Ich bin dann jedesmal aufgewacht, zu ihr und hab sie dann geknuddelt (war noch kuschelbedürftiger als sonst am Tag wenn sie ruft und hat fast gar nicht mehr von mir abgelassen....) Futter hatte sie eigendlich auch die ganze nacht zugänglich (das selbe wie zuhaus bei Mami sogar) auch ein Klo (auch hier fast der selbe Typ und exakt die selbe Streu wie daheim --> sie nimmt es auch ohne Probleme an) hat sie (noch!) im selben Raum stehen.
Nun weiß ich nicht: soll ich sie Mauzen lassen? Das sie sich dran gewöhnt, das Nacht ist (irgendwann ist das Wochenende ja auch rum und man will wieder durchschlafen...) oder sollte ich in der Anfangszeit um ein "Band zu knüpfen" und Vertrauen zu behalten immer auf sie Reagieren? (wenn ja: wie lange??)

Fragen über Fragen einer liebevoll besorgten katzenanfängerin...


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Cuilfaen » 10.07.2010 13:00

Erstmal herzlich Willkommen bei uns! :love:

ganz ehrlich: ich würde in den ersten Tagen noch nicht so "streng" sein.
Die Kleine ist gerade erst weg von Mama und Geschwistern und noch ganz neu bei euch und soll dann schon alleine schlafen?
Mir täte das arg leid.
Bei mir ist nachts die Schlafzimmertüre zu, aber als Izzie hier eingezogen ist, durften die ersten Tage auch alle mit ins Schlafzimmer. Später dann war ja noch Merry da, bei dem sie nachts kuscheln konnte, so dass sie auch nach der geschlossenen Schlafzimmertür nicht alleine schlafen musste.
Gib ihr mal eine Woche oder so Zeit, bis sie so richtig bei euch "angekommen" ist.
Was das "im Bett schlafen" angeht: ich denke, man kann eine Katze nicht plattliegen. Wenn es ihr zu unruhig wird, wird sie sicherlich aufstehen und gehen.
Vielleicht könnt ihr ihr ja auch einen Schlafplatz mit ins Schlafzimmer nehmen, wohin sie dann ausweichen kann.

Erziehen könnt ihr natürlich trotzdem jetzt schon, aber ich würde im Moment nur auf die aus eurer Sicht wirklich wichtigen Dinge eingehen - z.B. nicht die Gardinen hochklettern oder nicht an Kabeln knabbern.
Ansonsten würde ich die ersten Tage schon noch ein wenig verwöhnen :wink:

Und noch etwas anderes: habt ihr schonmal über einen Katzenkumpel nachgedacht? Vieles ist gerade bei so jungen Katzen, die eigentlich in dem Alter noch von Mama und Geschwistern sozialisiert werden (deshalb ist es besser, wenn sie bis mind. zur 12. Woche bei der Mama bleiben), wesentlich einfacher, wenn sie kätzische Gesellschaft haben. Und es ist sooo schön, wenn 2 Katzen miteinander kuscheln oder spielen :love: Ihr könnt euch dazu ja mal einlesen, wenn es euch interessiert.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon nicki165 » 10.07.2010 13:28

Hallo und erstmal Herzlich Willkommen,
ich kann mich Annika nur anschliessen :D Lass sie doch bei euch schlafen, wenn ihr generell kein Problem damit habt.Sie wird schon 2flüchten" wenn es ihr zu unruhig wird :D
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild

Nicy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2010 22:04
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Nicy » 10.07.2010 13:46

Okay das beruhigt zu wissen... Ich hoffe nur das geht wirklich nicht schief. Ist mir persönlich auch lieber die Kleine bei mir zu wissen als auf dem boden: Ihr Körbchen will sie so gar nicht (hopst sofort raus, sobald man sie reinsetzt... und locken klappt ebenfalls nicht. (bestimmt zu warm im Moment)

zum Thema Katzenkumpel: leider geht das nicht, wir hätten ohne Probleme das letzte nicht vermittelte brüderchen mit übernehmen können, allerdings sind wir auch nur Studenten... man weiß nie, wie es weitergeht.... wir haben selbst genug Ausgaben und wenig Einnahmen als das wir Tierarztkosten für 2 Kätzchen tragen könnten, so schade es ist. Vielleicht bekommt sie in 2-3 Jahren nen Kumpel dazu, aber erstmal gehts leider nicht. (Nicht das Sorge um das Wohl aufkommt: die eine klappt schon: ausserdem gibts ja noch Rücklagen)

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Regina » 10.07.2010 14:00

Auch von mir ein herzliches Willkommen! :s2445:

Eigentlich ist Dein Katzenkind noch viel zu jung, um schon von der Mutter und von den Geschwisterchen weg zu sein! Du musst die Situation auch mal von seiner Seite betrachten: niemand mehr da, an den es sich schmiegen kann und mit dem es spielen kann.....

Ich würde es deshalb auch mit ins Bett lassen. Die Gefahr, dass Ihr es erdrückt, ist wahrscheinlich nicht sehr gross. Wie Cuilfaen auch schon schrieb, wird es bestimmt vorher zur Seite rücken.

Du kannst auch einen Wecker in ein Handtuch wickeln und diesen in das Körbchen tun. Das Ticken beruhigt und erinnert an den mütterlichen Herzschlag und vielleicht geht sie dann eher in das Körbchen zum Schlafen.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon user_4480 » 10.07.2010 14:54

Herzlich Willkommen! :s2445:

Ich schließe mich den anderen an. Wenn ihr Angst habt, der Kleinen weh zu tun, würde ich ein Körbchen oder einen kleinen Karton mit ins Bett nehmen, wo sie dann drin schlafen kann. Da würdet ihr sicherlich aufwachen, wenn ihr aneckt...

Alles Gute :love:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon teufelchentf » 10.07.2010 14:56

mit 9 Wochen ist das Mäusschen eigentlich noch etwas zu früh von der Mama weg...
Dann die neue Umgebung und keine Artgenossen, für mich ist das kein Wunder das sie weint....

Nemo hat das auch gemacht und dann haben wir damals Yoda dazu geholt, seidher ist Ruhe...

Ein Tier (zumindest die meisten-es gibt immer wieder Ausnahmen, aber sicherlich nicht in dem Alter...) sollte immer einen Artgenossen haben denn sie können sonst nicht richtig toben und nicht schmusen und alles was man eben mit Artgenossen macht...
Ein Mensch kann niemals einen Artgenossen ersetzen!

Niemals wieder würde ich ein Tier alleine halten denn wenn man sieht wie sie kuscheln etc, dann
geht einem das Herz auf und man weiß einfach das man es richtibg gemacht hat...
man darf da nicht an sich denken sondern an das Wohl der Tiere !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Venezia » 10.07.2010 16:18

Herzlich Willkommen auch von mir!! :s2445:

Eigentlich ist Dein Katzenkind noch viel zu jung, um schon von der Mutter und von den Geschwisterchen weg zu sein! Du musst die Situation auch mal von seiner Seite betrachten: niemand mehr da, an den es sich schmiegen kann und mit dem es spielen kann.....

Ich würde es deshalb auch mit ins Bett lassen. Die Gefahr, dass Ihr es erdrückt, ist wahrscheinlich nicht sehr gross. Wie Cuilfaen auch schon schrieb, wird es bestimmt vorher zur Seite rücken.

Dem kann ich mich nur anschließen.....
das Kleine wird mit Sicherheit seine Mama und Geschwister vermissen, und es dauert ne Weile bis es sich an die neue Situation gewöhnt hat.
Wie heißt dein Kleines denn überhaupt? :D
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Nicy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2010 22:04
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Nicy » 10.07.2010 17:58

hört zwar noch nicht immer drauf aber Signora Sophia ist ihr Name.

Hm, ist schon komisch: uns wurde gesagt, das das Alter schon okay ist und wohl auch der tierarzt sein okay gegeben hat. Ist soweit ich informiert bin auch nicht der erste Wurf den die Frau hatte.... merkwürdig. Sie hat ein Geschwisterchen wohl schon eine Woche vorher abgegeben....
Aber wie gesagt soweit scheint sie total mobil zu sein, rennt relaxed von einer Ecke zur Nächsten, geniesst die Verwöhneinheiten (scheint also Aufgeweckt und keine probleme zu haben) und bis auf alle Zeit (vor allem nach dem Schlafen) mal (und eben letzte Nacht) Mauzt sie mal kurz, lässt sich dann genüsslich knuddeln und ist dann wieder beruhigt....

Ich habe eigendlich recht oft sogar von 7 oder 8 Wochen alten Kätzchen gehört die (einzeln) abgegeben wurden und hätte daher nicht gedacht, das das so schlimm gewesen währe.

Zudem dürfte ein anderes Problem gewesen sein, das die Frau noch eine Zweite Katze hat die vor 1 Woche gewofen hat und ein wenig angst hat, das die 6 quirligen "Großen" da zu viel unheil anrichten.... und eben die Sache mit dem Hof: Ihre Katzen dürfen auf den Hof: und fast alle der kleinen bei den Familien in die sie vermittelt wurden nicht: sodass entweder eingesperrt werden musste (hat sie auch gemacht, scheint den Katzen aber nicht gerade (verständlich) zu gefallen) oder aber sich die kleinen zu sehr ans "draußen" gewöhnen: und ein Stubentieger richtig kompliziert wird..... (erklärungsversuche)

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon nicki165 » 10.07.2010 18:09

Die meisten sagen, es ist ok, ein Kätzchen schon mit 8 Wochen abzugeben.Bevor ich mich hier angemeldet habe, war ich (leider) auch der Meinung, aber inzwischen weiss ich, dass Kätzchen frühestens mit 12 Wochen abgegeben werden sollen.Mach dir jetzt da aber keine Sorgen,nun hast du es, und man kanns nicht mehr ändern :D Als ich damals unseren Shorty "gerettet" habe, war er gerade mal 5 Wochen alt :shock: Trotzdem hat er sich prächtig entwickelt und ist ein super toller Kater, ist aber auch vielleicht ein Verdienst von Sammy, unserem großen, der hat ihm schon gezeigt, wo es lang geht :D Shorty hat damals auch bei uns im Bett geschlafen und ihm ist nichts passiert.Du gewöhnst dich daran, dass du nun noch jemanden im Bett hast und passt dein Schlafverhalten auch entsprechend an,also da wird schon nichts passieren.
Gibts eigentlich auch Bilder von dem kleinen Mäuschen? :love:
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty

BildBildBild

Nicy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2010 22:04
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Nicy » 10.07.2010 22:23

naja noch nicht so viele: es ist recht warm bei uns und die meißte Zeit schläft sie: dunkles Kätzchen in schattigen Eckchen: geht leider nur mit Blitz und das weckt sie auf :( Aber ich setz mich demnächst mal dran und trag sie in das Album ein ein paar hübsche Fotos vom Spielen gibts schon von ihr. :oops:

Und heut nacht darf sie auf jeden Fall mit ins Bett. Vielen lieben dank fürs Ängstenehmen :s2439:

edit: (am nächsten morgen) vielen lieben Dank nochmals fürs Ängste nehmen: Sophia fühlt sich Pudelwohl an meinen Bauch geschmiegt und ist auch nicht platter als es das Wetter macht *smile* nach der halben Nacht wars ihr dann doch zu warm und sie ist wieder auf den teppich mitten im Zimmer umgezogen aber das Mauzen blieb aus. (und an das frühe Aufstehen weils Kind spielen will werde ich mich auch noch gewöhnen :wink: )
Ich denke auch von Sophias Seite aus herzlichen Dank :s2445:

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon IschliebäKatzen » 11.07.2010 09:50

Huhu,

kannst du dem kleinen nicht noch einen Spielgefährten holen? Dann ist er nicht so alleine....

Ansonsten alles gute.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon Ronjasräubertochter » 11.07.2010 10:38

herzlich willkommen :s2445:
würde der süßen auch ein geschwisterchen holen,sie fühlt sich alleine (meine meinung dazu)
8 wochen find ich auch viel zu früh ;unsere mimi hatten wir auch mit 8 Wochen geholt hatte mir auch den mund fusselig geredet aber meine jüngste wollte sie unbedingt haben :evil: sie war 14 tage bei ihrem Freund und dann kam sie zu uns die blühte sowas von auf bei meinen vieren :wink:
wünsch euch viel spaß mit der süßen
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon muffyotti » 11.07.2010 12:28

:s2485: und herzlich willkommen.schließe mich der meinug der anderen mit an. :s2445: :s2486: :s2783: sie ist noch klein um alleine in der nacht zu bleiben und sucht deine nähe. :s2791: :s2434: :s2486:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Katzenkind Mauzt nachts kläglich...

Beitragvon mow mow » 11.07.2010 20:01

HERZLICH WILLKOMMEN!!!! :love:

also ich finde es auch schade, dass ein katzenkumpel nicht möglich ist...gerade weil ihr noch jung seid und bestimmt mal öfter weg seid ...so sitzt man dann doch immer mit schlechtem gewissen da, weil der kleine spatz so lange alleine ist.
viele züchter geben gar keine kätzchen mehr in einzelhaltung ab,weil katzen eben einen kumpel brauchen. bisher konnte ich im gespräch schon viele leute für die haltung von zwei katzen gewinnen und alle waren hinterher begeistert!

ja, etwas jung ist der zwerg ja auch noch. schade, dass es noch so verbreitet ist, dass katzen zu früh abgegeben werden. meine mamis säugen in dem alter noch viel....manche sogar noch beim auszug in der 13. woche.

und so ein kleines kitten vor der schlafzimmertür zu lassen ist echt hart...schön, dass ihr es inzwischn bei euch habt...es sucht nur nähe.
ich habe ca. ab woche 7 auch den nachwuchs im bett. das waren dann schon bis zu sieben kätzchen, aber ich genieße jedes wollknäul und wenn man sich mal dreht, sind sie ganz schnell aufgesprungen...da passiert nix 8)

viel freude mit dem kitten und hier im forum
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste