Kitten mit Lähmungserscheinungen 3. Wochen

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Kitten mit Lähmungserscheinungen 3. Wochen

Beitragvon Karin G. » 10.08.2008 16:18

Hallo Ihr Lieben! Ich bin neu in diesem Forum und überschütte euch gleich mit meinen Sorgen!
Ich habe ein kleine Katzendame im Alter von 3 Wochen und sie macht mir riesige Sorgen. Am besten ich beschreibe mal den Verlauf ihres kurzen Lebens:
Im Alter von 2 Wochen fiel mir auf, dass sie die hinteren Pfötchen steif nach vorne streckt und wie ein Hündchen da sitzt. Als sich nach einer Woche nichts verändert hatte, dachte ich mir, dass ich sie in der Tierklinik begutachten lasse - nach einer 3 Minuten Blickdiagnose schüttelte die Tierärztin den Kopf und meinte: Hoffnungslos! Hier liegt wahrscheinlich ein Gehirnschaden vor! - Bei der Vorzimmerdame bekam ich dann noch den Hinweis: Einschläfern kostet 40,- Euro inklusive "Entsorgung".
Ich schnappte meinen kleinen Liebling und sagte, dass ich mir das noch überlegen werde. Am nächsten Tag ging ich dann noch zu einem anderen Tierarzt um mir dort eine 2. Meinung einzuholen. Der meinte, nachdem er mit einer Nadel das Schmerzempfinden geprüft hatte (war überall vorhanden), dass durch Massage sehr wohl noch etwas zu machen sei.
Ich massiere jetzt die Kleine seit einigen Tagen und leider hat sich ihr Zustand verschlechtert - seit gestern kann sie auch die Vorderfüßchen nicht belasten und krümmt sie nach innen und knickt bei Belastung ein (es wirkt irgendwie spastisch)
Auf den Hinterfüßchen steht sie aber teilweise drauf und versucht ein paar Schritte - dann fällt sie wieder zur Seite. Leider wird dieser Erfolg durch die Vorderfüßchen sehr getrübt. Mittlerweile glaube ich auch, dass es hier keine Hilfe für sie gibt und ich bin ganz verzweifelt, weil sie so ein so süßes zufriedenes Katzenbaby ist. Trotzdem habe ich in den letzten Tagen auch das Gefühl, dass diese ganze Situation vom Gehirn gesteuert wird. Wenn sie Dinge fixiert - ich hatte sie heute im Garten - dann wackelt sie enorm mit dem Kopf - das verschwindet aber sofort wieder.
Wenn sie am Rücken liegt, dann bewegt sie alle vier Pfötchen und man merkt nicht von ihrer Behinderung. Da strampelt sie und fuchtelt mit den Pfötchen herum. Vor einigen Tagen hatte ich beobachtet, wie sie die hinteren Füßchen fast 90 Grad beidseitig nach außen drehte (als wie bei einem Spagat) - sah schlimm aus!
Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation bzw. kann mir weiterhelfen?
Momentan wird sie noch von ihrer Mutter sehr gut versorgt - aber was ist, wenn sie dann selbständig auf Katzenklo muss - was in ihrem Zustand ja keinesfalls möglich ist....... Ich darf gar nicht daran denken.......
Würde mich über Tips und Erfahrungsberichte sehr freuen!
Liebe Grüße
Karin
Würde gerne ein Foto hinzufügen - leider weiß ich nicht wie dies funktioniert


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 10.08.2008 16:23

Herzlich Willkommen hier im Forum.
Es ist ja ein trauriger Anlass der Dich hier hin geführt hat. :cry:

Aber ich denke, da muss man sich auf den Arzt verlassen. Es sieht so aus,
als wenn eine neurologische Schädigung vorliegt. Inwieweit man das Ausmaß bei einem
Kitten feststellen kann, das weiß ich nicht.

Mich wundert aber, dass Du das kleine Kitten mit in den Garten nimmst - sie
ist doch erst gerade 3 Woche und eigentlich lässt die Frau Mama das doch
nicht zu. Wie geht es denn den anderen Kitten aus dem Wurf?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 10.08.2008 16:32

Natürlich war die Katzenmama auch dabei - sie vertraut mir absolut!
Das Kleine nahm ich deswegen mit, um sie zu beobachten - wie verhält sie sich, wie meistert sie kleine Hürden etc. - und ich glaube man erkennt Probleme und Veränderung nur durch aufmerksames Beobachten!
Außerdem war es heute sehr angenehm im Schatten und die Katzenfamilie und natürlich auch ich fühlten uns draußen sehr wohl! :D

Leider hat unsere Katzenmama nur ein Baby bekommen, weil sie schon eine ziemlich "reife" Dame ist! Somit habe ich keinen Vergleich!

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 10.08.2008 16:39

hallöchen,

also ich hab letzte woche sowas ähnliches bei "hund,katze,maus" gesehen

da ging es um eine katzenfamilie,die ausgesetzt wurde (alle 3,mutter und 2 kitten im karton) :twisted:

nach ärztlicher untersuchung wurde gesagt,das sie deshalb immer umkippen und koorinationsschwierigkeiten haben,weil die mutter sich wahrscheinlich während der trächtigkeit mit viren infiziert hat.

da kann man wirklich nichts mache,außer pflegen bis zum ende,aber wenn sich der zustand jetzt noch verschlechtert,würde ich dem tier zuliebe auch an eine erlösung denken,so traurig es auch ist.

alles gute
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 10.08.2008 16:45

Das macht mich ja so fertig! Die kleine Dame ist eine absolute Persönlichkeit und genießt das Leben in vollen Zügen. Sie schnurrt und kuschelt und ist momentan total problemlos - von Erlösen kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Rede sein!
Bei einer leidenden Katze würde ich natürlich auch anders denken-aber so wie es momentan läuft- bringe ich es nicht übers Herz!


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 10.08.2008 16:50

Hallo Karin!
Von mir auch ein herzliches Willkommen hier, auch wenn es kein schöner Anlass ist!

Hier gibt es einen Thread, der von einem ähnlichen Thema handelt.
Schau einfach mal rein und lass Dir ein bisschen Mut machen.

http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=4874&highlight=speedy

Ist ein bisschen lang, na ja und?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 10.08.2008 16:51

Kann mir jemand erklären wie man hier Fotos einfügt!
Bitte! Danke!
Möchte mein Sorgenkind gerne vorstellen!

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 10.08.2008 16:57

Schau mal in die Interne Fotopinwand.
Dort gibt es oben einige ANleitungen.
Deine Patin wird sich bei Dir sehr bald melden, die wird Dir dann bei allem mit Rat und Tat zur Seite stehen. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 10.08.2008 18:01

hallo karin
das tönt nach klassischer ataxie bei deinem kätzchen. wackelköpfchen, koordinationsprobleme, z.t. spasmen.
soweit ich weiss, entsteht so etwas, wenn die mutter z.b. eine virusinfektion hatte während der trächtigkeit. äh, einen kommentar über nicht kastrieren der mutter bei "beträchtlichem" alter lass ich jetzt mal sein....
die behinderung bei deinem kätzchen wird nicht verschwinden, kann sich aber bessern und sie lernt, mit ihrer behinderung umzugehen. schmerzen haben sie, soviel ich weiss, NICHT!
wenn du die kleine liebst und bereit bist, ihr spezielle fürsorge zukommen zu lassen (kein freigang, einrichtung auf ihre behinderung sprich sichern der wohnung und hürden, wo die kleine runterfallen könnte, beseitigen), musst du sie nicht einschläfern lassen.
ich würde mit absprache mit nem GUTEN TA ( der ersten TK mit dem "rat" zu einschläfern hätt ich mal was erzählt :evil: ) vitamin b komplexe zufüttern, die die nerven unterstützen plus evtl. massieren der spastischen beinchen, um die beweglichkeit oder zumindest die durchblutung zu fördern.
das thema der ataxie und das leben mit behinderten katzen wird sehr gut dokumentiert (plus forum für alle fragen) in einem anderen forum, das ich in diesem falle hoffentlich empfehlen darf. das ist www.luna-hilfe.de, meld dich mal im forum an, da haben viele leute katzen mit ataxie, die gut damit leben.
und zuguter letzt doch noch die bitte, die mutterkatze kastrieren zu lassen, damit zumindest nicht noch mehr behinderte kätzchen die welt erblicken müssen :wink:
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 10.08.2008 18:37

Ich habe mir das Thema Ataxie schon sehr ausführlich durchgelesen und bin mir aber nicht wirklich sicher, ob es dies auch ist.
Das Wackelköpfchen könnte auch von der Anstrengung her kommen beim Versuch sich fortzubewegen meinte der Tierarzt . Immerhin ist sie noch sehr jung und "beginnt" erst sich richtig fortzubewegen. Momentan hilft eigentlich nur Beobachten und die Vitamintropfen bekommt sie ohnehin schon.
Vor allem weil ich das Gefühl habe, dass die "Behinderung" wechselt - wir haben jetzt am Abend beobachtet, dass sie ihre hinteren Pfötchen öfter belastet und auch mit dem Hintern hoch kommt und sich somit vorwärts schiebt. Wobei ihr jetzt ihre Vorderpfötchen zur Behinderung werden.
Thema Sterilisation Katzenmama: Nach einem Autounfall vor 8 Jahren wurde sie nicht mehr trächtig und wir haben mit dem Thema Nachwuchs eigentlich nicht mehr gerechnet (sie ist jetzt 12)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 10.08.2008 21:26

hallo und herzlich willkommen
das alles was sabina geschrieben hat....gibt doch etwas hoffnung...oder.
ich kenne mich mit dem ganzem nicht so aus...ABER ich würde auf jeden fall noch eine andere meinung einholen...
alles gute für dein schatz...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 10.08.2008 21:31

Also ich drücke einfach auch mal die Daumen das es die kleine Maus irgendwie schafft...und ich hoffe einfach mal drauf dsa du dich um sie kümmerst, egal was kommt...
Alles Gute!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 10.08.2008 21:56

hallo karin!

erstmal auch aus wien ein herzliches willkommen!

welche untersuchungen wurden denn bei der kleinen gemacht?

bist du in oder nahe wien? da kann ich dir gute leute empfehlen!

mehr kann ich dazu leider nicht beitragen... :(

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 11.08.2008 15:31

Bild

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 11.08.2008 16:53

Leider hat sich am Zustand von meiner Kleinen nicht wirklich was gebessert - aber sie geniesst das Leben in vollen Zügen!
Heute vormittag wurde sie von ihrer Mama in unseren Garten getragen und unter die Sträucher in den Schatten gelegt. Dort räkelt und streckt sie sich dann und schläft stundenlang. Ich achte natürlich darauf, dass es ihr nicht zu heiß wird und auch dass ihr sonst nix passiert.
Heute habe ich Urlaub und Zeit mich um sie zu kümmern. Unsere Katzenmama ist natürlich auch immer in der Nähe und versorgt sie liebevoll.
Es tut weh, wenn man sie so beobachtet und dann immer diese Gedanken vom Einschläfern im Hinterkopf hat.............

@ Danzig
Danke für dein Angebot, aber wir wohnen in der Nähe von Linz und das ist schon sehr weit entfernt



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste