Kitten und Trockenfutter?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
HeartoftheDragon
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 09.07.2007 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Kitten und Trockenfutter?

Beitragvon HeartoftheDragon » 13.07.2007 22:15

Hi!

Mein bzw. unser Loki (11 Wochen) ist ja an sich ein ganz lieber Kater.
Nachdem ich ihm Nassfutter ins Maul gestopft habe, frisst er selbiges nun auch.
Doch, nach wie vor frisst er kein Trockenfutter.
Hab extra Trockenfutter für Kitten gekauft, das aus kleinen Stücken besteht, aber er rührts nicht an. Hmpf!

Was kann ich da machen? Seine Schwester und seine Mama fressen es ganz normal, nur seine Mama hört langsam auf so viel Milch zu produzieren. Ergo scheint er immer mehr Hunger zu haben aber Nassfutter gibts nur zweimal am Tag. Trockenfutter ist dafür immer da.

Bitte um Ratschläge, und sollte es schon einmal einen derartigen Thread gegeben haben, tut es mir Leid. Ich lerne noch. :s1992:
Die Minderheiten sind die Mehrheiten der nächsten Generation. (Jean-Paul Sartre)


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 13.07.2007 22:17

sei doch froh das er lieber nassfutter frisst. trockenfutter ist eh nicht so gut. es hängt sich in den zähnen fest, macht zahnstein usw.

wenn du ein gutes hochwertiges nassfutter gibst ises kein problem. und z.b. einmal die woche rohes fleisch.

katzen brauchen kein trockenfutter. in der natur haben sie als beute die maus. und kein trockenfutter.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 13.07.2007 23:53

Du kannst es ja immer mal wieder probieren mit verschiedenen Sorten aber schlimm das dein Süsser es nicht isst, ist es wirklich nicht... :wink:

Denn gerade bei Katern ist eh besser wenn sie Nassfutter bevorzugen...Trinkt er denn gut? lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 14.07.2007 07:27

Du kannst auch das Trockenfutter in (warmes) Wasser aufweichen, vielleicht mag ers dann.
Trockenfutter ist für uns Menschen zwar ganz bequem zum füttern, aber ich habe da immer Bedenken, daß die Lieblinge nicht genügend dazu trinken.
Zahnstein kriegen sie aber auch vom NaFu, da hilft nur regelmäßige Pflege, wie hier schon gesagt wurde mit rohem (Rind-/Hühnchen-) Fleisch ab und an. Das mögen die auch richtig gerne.

ach ja noch was: als meiner noch kleiner war und ich bemerkt habe, daß er sein Kittentrockenfutter nicht so gerne mag, hab ich das auch gemacht... und richtig großzügig Wasser rein... da fing er jedesmal sofort an sein "Süppchen" zu schlabbern, noch bevor die Teile weich wurden
LG Vera
Bild
=(-.-)=

yvi
Experte
Experte
Beiträge: 184
Registriert: 11.06.2007 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Borken Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon yvi » 14.07.2007 11:51

Ich würde mir auch keine Sorgen machen!!!! Meine Katzen mögen zb. kein Nafu...
Habe mir desswegen immer sehr große Sorgen gemacht aber mein TA meint das,dass nicht schlimm ist!!! Koche dann halt ca zweimal die Woche was!!!
Katzen fressen das was sie brauchen und wenn sie nichts anderes mögen ist das halt so..... So wurde mir das immer erklärt.... Das Futter muss halt hochwertig sein....



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste