Unsere Kitten verweigert NaFu Und TroFu

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

silver
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2007 13:39
Geschlecht: männlich

Unsere Kitten verweigert NaFu Und TroFu

Beitragvon silver » 24.06.2007 13:44

Hi ihr lieben,

wir haben seit kurzem ein 9-wöchiges kleines Katzenbaby.

Verhalten, Spieltrieb ist alles super.

NUR:
Sie frisst kein Nassfutter und Trockenfutter wurde auch abgelehnt.
Das einzige was sie anrührt, ist Milch mit Wasser vermischt und Joghurt-Drops.

Bei der Übergabe teilte der Vorbesitzer uns mit, dass sie wenig fressen würde und gerne Schinken und Käse isst ?! Na vielen Dank auch.

Nunja, habt ihr einen Tipp für uns, wie wir die kleine auf Nassfutter gewöhnen können, oder was wir noch testen können?

P.S. Sie trinkt umheimlich viel Wasser, ca 1,5 Näpfe pro Tag.

Danke und Gruß Kai


Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 24.06.2007 13:51

Hallo und herzlich willkommen!

Die Vorbesitzer scheinen ja sehr verantwortungsbewusst zu sein... geben das Kleine viel zu früh ab und dann ist es nicht mal an Katzenfutter gewöhnt :evil:

Zu eurem Problem melden sich bestimmt noch unsere Babymiezen-Experten! Ich kann euch nur raten es immer weiter zu versuchen und zu probieren langsam immer mehr Katzenfutter unter die Milch zu rühren. Also mit einem kleinen Bröckchen anfangen und den Anteil des Futters langsam steigern. Oder vielleicht habt ihr auch Zeit, Lust und Geduld euch mit dem Thema Rohfütterung/BARF oder "Katzen naturnah ernähren" auseinanderzusetzen, wenn es mit dem konventionellen Katzenfutter gar nicht klappt. Allerdings ist euer Kätzchen ja noch sehr jung und sollte noch flexibel genug für eine Futterumstellung sein. Viel Erfolg!
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 24.06.2007 15:15

Hallo und Herzlich Willkommen hier bei uns :putzen:

Ich würde vielleicht auch probieren ihr das Futter mit Milch vermengt anzubieten und dann die Futtermenge steigern.

Aber du bekommst bestimmt noch mehr Tips :D

Benutzeravatar
coonie
Experte
Experte
Beiträge: 473
Registriert: 28.02.2006 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon coonie » 24.06.2007 16:19

Auch von mir ein HALLO !!!


KanN mich nur meinen Vorschreibern anschließen, ich würde das Nafu pürrieren und mit Milch verdünnen, das TroFu für Babys kannst du auch einweichen und anbieten.

Desweiteren würde ich ihr wenn Milch dann richtige Kittenmilch geben, z.B. von Royal Canin da habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und das ist für die kleine das Beste wenn die "Verantwortungsvollen " Besitzer dir die Katze schon so früh gegeben haben.


Viel Spaßmit dem Baby

VG
coonie

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 24.06.2007 17:21

ich verschiebs mal ins kitten-forum...
ich sehe das ganze relativ kritisch. in dem alter schon von der mutter weg und kennt anscheinend kein richtiges futter, aber schinken und käse??
der knirps braucht unbedingt was richtiges zum fressen, er muss wachsen und gesund ernährt werden. bring ihn mal zum TA, nicht dass schon irgendwelche schäden entstanden sind.
das viele wasser trinken gibt mir irgendwie auch zu denken.
ich würde sofort zu einem TA fahren
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 24.06.2007 20:16

Ich würde morgen auch direkt mit deiner Fellnase zum TA und sie untersuchen lassen...er kann dir dann auch direkt weiterhelfen wegen der Fresserei...

Ich hoffe für dich das sie bald ordentlich frisst...Daumen und :pfote: :pfote: werden dafür ganz fest gedrückt...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

silver
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2007 13:39
Geschlecht: männlich

Beitragvon silver » 24.06.2007 22:07

Hallo liebe Katzenfreunde,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Der Tipp, das Nassfutter mit der Milch zu mischen, war genial, es hat direkt geklappt! Ihr habt Recht, wir werden morgen früh direkt mal zum Doc spazieren! (wie gut, dass der 50 Meter neben uns wohnt :D )
Seit heute mittag hat auch das übermäßige Saufen etwas nachgelassen. Vielleicht war die salzige Wurst der derben Vorbesitzer die Ursache? Pfui, schande!
Ihr schreibt alle, das das Kätzchen zu jung an uns gegeben wurde. Sie war acht Wochen alt, ist das nicht der richtige Zeitpunkt? Hatte bisher immer was zwischen sechs und neun Wochen gelesen.

Lieben Dank und Grüße
Silver und *Nala*

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 24.06.2007 22:08

Schön das es geklappt hat...*freu* :jump:

Das beste Alter Kitten zu bekommen ist mit 12 Wochen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste