Angelique unser 3. Kätzchen

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 14.08.2008 20:25

Gwynhwyfar hat geschrieben:Ohje der Vorfall von heute Nachmittag ist natürlich schlimm! Kann man Pinki eine Zeitlang getrennt halten, also mehr draußen?
Nur Abends dann rein zu Euch ins Schlafzimmer, damit Angi in Ruhe das Haus für sich in der Nacht hat.
Hattet ihr nun Bachblüten, Feliway oder mal eine Tierheilpraktikerin versucht???


Feliway ist eine ganze Flasche verdampft, Tierheilpraktiker gibt es hier keine. Ich dachte mit viel Einfühlungsvermögen ginge das irgendwann klar, ist aber nicht so.
Komischer weise, will Pinki auch nicht mehr so nach draußen. Vormittags und Nachmittags muss sie raus, damit Angi wenigstens etwas Raum zum spielen hat.
So wie wir das heute Nachmittag beide (mein Mann und ich) gesehen haben, so läuft das mehrmals am Tage und ich möchte nicht wissen, wie oft Nachts.

Oft denke ich, es ist ihre Herzerkrankung, denn man beobachtet das auch bei Menschen, die Herzkrank sind, das sie oft Aggressiv sind.
Zur Zeit ist Pinki echt Bösartig. Ich habe auch schon erlebt, wie sie Thadeus verkloppt hat und der große Kerl jämmerlich miaute. Nur er springt dann ganz nach oben auf die Wohnwand und da kommt sie nicht hin.
Bild


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 14.08.2008 20:27

Liebes Elfchen,

ich kann Dich gut verstehen, weiß wie Du Dich fühlst. Und Dein Beispiel
zeigt mir auch, dass es nicht immer eine gute Idee ist, eine dritte Katze
zu holen. Wir, das heißt eigentlich denke nämlich immer öfters darüber nach ob
es gut wäre, für Ninifee eine Kumpeline zu holen.

Denn auch Kasimir attackiert Ninifee immer wieder. Gut ist, dass mein
Mann ja schon in Pension ist. Da ist eigentlich immer einer zuhause.
Und - ich weiß, dass Du nichts davon hältst - ich habe festgestellt, dass
Bachblüten Ninifee geholfen haben. Sie ist selbstbewusster geworden.

Ich möchte Dir Deine Illusionen nicht rauben, aber es kann schon sein,
dass es immer Spannungen geben wird.
Aber vielleicht schafft ihr es, dass sich die zwei Mädels wenigstens akzeptieren.
Und dafür ist es noch zu früh. Gebt Euch noch ein wenig Zeit. Und solange
kein Blut fließt - da besteht immer noch viel Hoffnung. :wink:

Und die Streicheleinheiten für Angi würde ich nur geben, wenn Pinki
schläft. Ich kann es dem Kasimir ansehen, wenn ihm die "Hörner" wachsen,
nur weil ich nach seiner Meinung Ninifee nicht streicheln sollte.
Heute "riskiere" ich es Ninifee in seiner Anwesenheit zu streicheln, das
habe ich anfangs nicht gemacht - sonst hätte die Kleine noch mehr
"Prügel" bezogen. :evil:

Und das mit dem gemeinsamen Spiel wie Jutta es schrieb, wie funktioniert
das denn bei Euch?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 14.08.2008 21:35

Mozart hat geschrieben:Und das mit dem gemeinsamen Spiel wie Jutta es schrieb, wie funktioniert
das denn bei Euch?


das haben wir einmal gemacht und nie wieder, das erschien uns lebensgefährlich. Mit einer Angel habe ich mit Pinki gespielt und Angi sah von weitem zu...da ist Pinki ausgerastet. Sie ist durch das Zimmer gerast wie eine angestochene um dann letztendlich auf die Seite zu fallen und keine Luft mehr zu bekommen.
Wir hatten irgendwie richtig bedenken um diesen Ausbruch und dann auch letztendlich um ihre Gesundheit.

Mit Angi befasse ich mich nur, wenn sie nicht in der Nähe ist. Angi hat von der ersten Stunde an Angst vor ihr gehabt. Wir wollen sie jetzt erst mal etwas in Abstand halten, also nur wenn jemand da ist, in einem Raum.

Ich hab noch nie so eine Katze erlebt. Eigentlich war sie schon von klein an eine "kleine Hexe" Kratzen und Beissen, bis wir die Herzkrankheit erkannten. Danach schien es etwas besser zu werden. :cry: :cry: :cry:
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 14.08.2008 21:52

Hallo Elfchen,

bist du sicher, dass Pinki gut eingestellt ist mit den Medikamenten? Ich weiss, blöde Frage und wie soll man das wissen... Ich frag nur, weil es mit Gina und Rico langsam besser geht, wo Gina seit 3 Wochen Medis bekommt. Vieleicht sprichst du mal deinen TA darauf an..?
Zuletzt geändert von Khitomer am 14.08.2008 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 14.08.2008 22:05

Khitomer hat geschrieben:Hallo Hildchen,

bist du sicher, dass Pinki gut eingestellt ist mit den Medikamenten? Ich weiss, blöde Frage und wie soll man das wissen... Ich frag nur, weil es mit Gina und Rico langsam besser geht, wo Gina seit 3 Wochen Medis bekommt. Vieleicht sprichst du mal deinen TA darauf an..?

Ich denke mal, Du meinst Elfchen :lol:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 14.08.2008 22:07

:oops: :oops: :oops: Habs geändert. 'Tschuldigung! :oops: :oops: :oops:
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Eva82
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2008 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Eva82 » 14.08.2008 22:26

Hallo...

...die Situation wie sie bei euch zu sein scheint, erinnert mich stark an meine eigenen Erfahrungen mit Karlo und Elli, nur das es hier vielleicht noch ein wenig schlimmer war. Nichts desto trotz, sah die um Unterstuezung gebetene Tierpsychologin bei intensiver Arbeit eine gute Chance für ein friedliches Zusammenleben.

Es kam ja anders, da mein Kater Karlo zu meinem Freund zog weil wir uns raeumlich trennten und der Katerboss einfach sein allerliebstes war und umgekehrt auch und meine Elli sehr litt. ABER: alles was in diesem Plan stand, war sehr gut nachvollziehbar und schien mir wirklich gute Chancen auf Erfolg zu haben, auch wenn es sehr viel Zeit und Muehe gekostet haette, haetten wir uns nicht getrennt, waere der Plan in Angriff genommen worden!

Ich moechte dir sehr ans Herz legen, ebenfalls eine Tierpsychologin zu kontaktieren, wenn du gerne alle 3 Schaetzchen behalten magst, wovon ich ausgehe! Meine Tierpsychologin war spezialisiert auf Katzen und hatte nebenbei eine extra Ausbildung in Bachbluetentherapie, sie macht die Anamnese und Beratung auch schriftlich, hier der Link; http://www.katzenpsychologie-online.de/index.html falls du dich an sie wenden magst! Frau Redemann ist nicht nur sehr symphatisch, sondern wirkte auf mich auch sehr kompetent!

Alles Gute,
liebe Gruesse!

Eva
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden,
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."
Mary Bly

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 15.08.2008 08:39

Eva82 hat geschrieben:Hallo...



http://www.katzenpsychologie-online.de/index.html falls du dich an sie wenden magst! Frau Redemann ist nicht nur sehr symphatisch, sondern wirkte auf mich auch sehr kompetent!

Alles Gute,
liebe Gruesse!

Eva


Liebe Eva,

danke für den Link, ja der ist wunderbar. Ich habe mir das alles in Ruhe durchgelesen und so so manches ...ahhh... kam dann zum Vorschein.

Frau Redemann therapiert jedoch nur gesunde Katzen und Pinki ist schwer krank...darauf führe ich ja auch ihr Verhalten zurück.

Die Herzerkrankung wird nicht besser, durch die Medikamente wird das Herz lediglich etwas unterstützt.

Für die Anschaffung einer dritten Katze hatte ich ja deswegen Bedenken. Aber hier hatte ich erfahren, dass es durchaus positiv sein kann für Pinki. Diesmal eben nicht, das ist Pech, leider.

liebgrüß Elfchen
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.08.2008 11:07

Ich glaube, die Frau würde dir trotzdem helfen. Ich hab folgendes auf ihrer HP gefunden:

Zitat: Nur wenn der Mediziner keine körperlichen Ursachen feststellt (chronische Erkrankungen unter tierärztlicher Kontrolle sind idR kein Hindernis), biete ich Ihnen kompetente Hilfe... Zitat ende.

Ich denke, Pinki fällt in diese Kategorie der chronischen Erkrankungen. Zumindest würde es sich lohnen, mal nach zu fragen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 15.08.2008 11:49

Khitomer hat geschrieben:Ich glaube, die Frau würde dir trotzdem helfen. Ich hab folgendes auf ihrer HP gefunden:

Zitat: Nur wenn der Mediziner keine körperlichen Ursachen feststellt (chronische Erkrankungen unter tierärztlicher Kontrolle sind idR kein Hindernis), biete ich Ihnen kompetente Hilfe... Zitat ende.

Ich denke, Pinki fällt in diese Kategorie der chronischen Erkrankungen. Zumindest würde es sich lohnen, mal nach zu fragen.


ich werde das in den nächsten Tagen in Erwägung ziehen, ich muss erst sehen, wie ich mit meinen Finanzen klar komme.
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.08.2008 12:02

Das kann ich gut verstehen. Ich seh das auch bei mir, was nur schon all die TA Besuche auffressen! Immerhin war Ginas Züchterin so nett und hat mir den halben Kaufpreis zurück erstattet. Das fand ich sehr entgegenkommend da sie das ja freiwillig gemacht hat und von sich aus angeboten.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 15.08.2008 15:04

immerhin gibt es auch erfreuliches...die Beiden vertragen sich.

Bild

sogar fressen können sie zusammen

Bild

und Pinki ist heute ruhiger....daumendrück das es so bleibt. Vielleicht hat es geholfen das Schimpfen gestern, war ja auch arg schlimm.
Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 15.08.2008 15:13

:s1958: :s1958: :s1958:

Benutzeravatar
Eva82
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2008 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Eva82 » 15.08.2008 15:26

Hallo!

Genau darauf haette ich auch noch mal hingewiesen,
Katzen die chronisch krank und in TA Behandlung sind,
werden trotz ihrer Erkrankung behandelt!

Ich habe fuer eine ausfuehrliche Anamnese (1 1/2 Std.) bei mir zu Hause inkl. Anfahrt eine Bachbluetenmischung fuer jeweils Karlo und Elli
und einen Therapieplan von 17 Seiten 130 € bezahlt, das ist viel Geld,
aber ich denke angemessen fuer den Arbeitsaufwand...

Alles Gute weiterhin!
Eva
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden,

Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."

Mary Bly

Pummelbrummel
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2008 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg

Beitragvon Pummelbrummel » 17.08.2008 22:00

Eva82 hat geschrieben:... und einen Therapieplan von 17 Seiten ...

17 Seiten?! :shock: :shock: In 24er Schriftgröße, oder was? :wink: :D Sorry, aber das haut mich jetzt um.
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste