
Katzenjunges gefunden. Ein Tagebuch.
Moderator: Moderator/in
- Lea-Coonie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7700
- Registriert: 27.08.2008 06:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Das mit dem Kot kann schon noch dauern, aber mit einem warmen, feuchten Waschlappen das Bäuchlein nach dem Füttern massieren und die Afterregion wischen ist schon genauso richtig!
Hast Du mal vorsichtig ins Mäulchen geschaut, wegen Gaumenspalte, wenn es schlecht saugt?
Aber die Hartnäckigkeit wird sich auszahlen, wenn es wenigstens jedesmal ein bisschen trinkt.
Mit der Plastikspritze geht es wohl besser, man muss glaub aber auch einen Gumminuckel drüber ziehen.
Bei Aufzuchtmilch soll die von Royal Canin oder KMR oder Just Born besser sein. Vielleicht hat der TA auch ein Produkt morgen.
Glaub Spike schrieb mal, daß man die Kittenmilch mit etwas Fencheltee anrührt dann haben die Kleinen weniger Verdauungsprobleme.
Hast Du mal vorsichtig ins Mäulchen geschaut, wegen Gaumenspalte, wenn es schlecht saugt?
Aber die Hartnäckigkeit wird sich auszahlen, wenn es wenigstens jedesmal ein bisschen trinkt.
Mit der Plastikspritze geht es wohl besser, man muss glaub aber auch einen Gumminuckel drüber ziehen.
Bei Aufzuchtmilch soll die von Royal Canin oder KMR oder Just Born besser sein. Vielleicht hat der TA auch ein Produkt morgen.
Glaub Spike schrieb mal, daß man die Kittenmilch mit etwas Fencheltee anrührt dann haben die Kleinen weniger Verdauungsprobleme.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- FoxMcCloud
- Senior
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.09.2008 20:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Münchhausen bei Marburg
- Kontaktdaten:
Also ein bisschen trinkt die Kleine wirklich ejdes Mal. Dann kann ich noch etwas mehr nachfüttenrn und dann wehrt sie sich wirklich sehr stark und meckert auch lautstark, so laut, dass ich mich dann etwas einschüchtern lasse, will ihr ja nichts tun.
Gaumenspalte scheint da keine zu sein, das Maul sieht eigentlich ganz okay aus und wenn sie saugt, saugt sie auch richtig und alles funktioniert.
Das mit dem Waschlappen werde ich natürlich weiterhin tun.
Die Plastikspritze hätte ich auch, allerdings kann ich auch die Flasche zusammendrücken. Das ist eine extra Kleintiersäugeflasche, wenn ich die ein wenig reindrücke, habe ich die selbe Wirkung, als würde ich was in's Maul spritzen.
Mmh... also ich werde definitiv beim Tierarzt nach Aufzuchtmilch fragen, direkt auch die, die ich hier habe, mitnehmen und mich da erkundigen.
Das mit dem Fnecheltee klingt interessant, allerdings werde ich dabeie rst noch Rücksprache mit dem ta halten, ob das wirklich gut geht. Sorry, ein "Glaub..." ist mir da nicht ganz genug.
Wie schon gesagt, zum TA wollte ich sowieso, das wäre für mich garnicht anders möglich gewesen. ^.^
Gaumenspalte scheint da keine zu sein, das Maul sieht eigentlich ganz okay aus und wenn sie saugt, saugt sie auch richtig und alles funktioniert.
Das mit dem Waschlappen werde ich natürlich weiterhin tun.
Die Plastikspritze hätte ich auch, allerdings kann ich auch die Flasche zusammendrücken. Das ist eine extra Kleintiersäugeflasche, wenn ich die ein wenig reindrücke, habe ich die selbe Wirkung, als würde ich was in's Maul spritzen.
Mmh... also ich werde definitiv beim Tierarzt nach Aufzuchtmilch fragen, direkt auch die, die ich hier habe, mitnehmen und mich da erkundigen.
Das mit dem Fnecheltee klingt interessant, allerdings werde ich dabeie rst noch Rücksprache mit dem ta halten, ob das wirklich gut geht. Sorry, ein "Glaub..." ist mir da nicht ganz genug.
Wie schon gesagt, zum TA wollte ich sowieso, das wäre für mich garnicht anders möglich gewesen. ^.^
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
FoxMcCloud hat geschrieben:Also ein bisschen trinkt die Kleine wirklich ejdes Mal. Dann kann ich noch etwas mehr nachfüttenrn und dann wehrt sie sich wirklich sehr stark und meckert auch lautstark, so laut, dass ich mich dann etwas einschüchtern lasse, will ihr ja nichts tun.
Gaumenspalte scheint da keine zu sein, das Maul sieht eigentlich ganz okay aus und wenn sie saugt, saugt sie auch richtig und alles funktioniert.
Das mit dem Waschlappen werde ich natürlich weiterhin tun.
Die Plastikspritze hätte ich auch, allerdings kann ich auch die Flasche zusammendrücken. Das ist eine extra Kleintiersäugeflasche, wenn ich die ein wenig reindrücke, habe ich die selbe Wirkung, als würde ich was in's Maul spritzen.
Mmh... also ich werde definitiv beim Tierarzt nach Aufzuchtmilch fragen, direkt auch die, die ich hier habe, mitnehmen und mich da erkundigen.
Das mit dem Fnecheltee klingt interessant, allerdings werde ich dabeie rst noch Rücksprache mit dem ta halten, ob das wirklich gut geht. Sorry, ein "Glaub..." ist mir da nicht ganz genug.
Wie schon gesagt, zum TA wollte ich sowieso, das wäre für mich garnicht anders möglich gewesen. ^.^
Vielleicht meldet sich Spike noch zu dem Thema Fencheltee, sie hat ja schon einige Kitten groß gezogen

Aber Du kochst das Wasser schon generell ab oder?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- FoxMcCloud
- Senior
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.09.2008 20:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Münchhausen bei Marburg
- Kontaktdaten:
Sicher, das war eine Empfehlung, di ich schon zu Anfang bekommen habe. Erst das Wasser kochen, dann kurz 5 Minuten warten, dann ab in das Gefäß, wo das Pulver schon drin ist und dann schütteln und dann so lange in kühles Wasserbad, bis die Milch die richtige Temperatur hat.
Ich grüble gerade. Ich habe hier auch noch ein zwei Flaschen von dem Katzenwasser vom FN da? Sollte ich die vielleicht für's anrühren verwenden?
Ich grüble gerade. Ich habe hier auch noch ein zwei Flaschen von dem Katzenwasser vom FN da? Sollte ich die vielleicht für's anrühren verwenden?
- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
So, hier bin ich und will versuchen dir ein paar Tipps zu geben.
Die Milch die du verwendest ist ok, kannst sie ruhig weiter geben, bzw. man sollte die Mich eh nicht wechseln weil die Babys das nicht vertragen.
Bleib also bei Gimpet Milch.
Die meiste Aufzuchtsmilch wird 1 Löffel Pulver und 2 Löffel Wasser angerührt, ich nehme anstelle 2 Löffel Wasser einen Löffel Wasser und einen Löffel Fencheltee. Das Wasser sollte zuvor abgekocht und natürlich abgekühlt sein. Fencheltee ist gut gegen Blähungen.
Das Kitten sollte über den Tag verteilt mindesten 10% seines eigenen Körpergewichtes zunehmen. Es ist daher sehr wichtig das du eine Küchenwaage hast um es zu kontrollieren.
Falls das Kitten sich sehr stark beim Füttern wehrt nehme ein Küchenhandtuch, aber kein Frottee weil das Kitten da mit den Krallen hängenbleibt, und wickel es wie eine "Wurst" ein, so das die Vorderbeinchen unterm Handtuch sind. Dann immer das Kitten senkrecht halten, nie auf den Rücken beim Füttern legen, und am besten ein Fläschen mit Nucki nehmen indem das Loch schon vorgestochen ist.
Spritze würde ich nicht empfehlen weil sich ein Baby sehr schnell verschlucken kann und die Gefahr das was in die Lungen kommt ist sehr groß. Oft sterben dann die Kitten an einer Lungenentzündung. Also für Anfänger ist immer das Fläschen die beste Lösung.
Massiere das Bäuchlein direkt nach der Fütterung mit einem "ZEWA". Ist immer besser als Frottee weil die Krallen sich darin arg verfangen können.
Du kannst, um den Kotabsatz anzuregen, ein Wattestäbchen nehmen und direkte kreisende Bewegungen am After machen. Das klappt meist ganz gut............
Falls du den Eindruck hast das Kitten hätte Verstopfung mache eine Messerspitze Milchzucker in die Milch. Aber wirklich nur ein bisschen.
liebe Grüße
Sabine
Die Milch die du verwendest ist ok, kannst sie ruhig weiter geben, bzw. man sollte die Mich eh nicht wechseln weil die Babys das nicht vertragen.
Bleib also bei Gimpet Milch.
Die meiste Aufzuchtsmilch wird 1 Löffel Pulver und 2 Löffel Wasser angerührt, ich nehme anstelle 2 Löffel Wasser einen Löffel Wasser und einen Löffel Fencheltee. Das Wasser sollte zuvor abgekocht und natürlich abgekühlt sein. Fencheltee ist gut gegen Blähungen.
Das Kitten sollte über den Tag verteilt mindesten 10% seines eigenen Körpergewichtes zunehmen. Es ist daher sehr wichtig das du eine Küchenwaage hast um es zu kontrollieren.
Falls das Kitten sich sehr stark beim Füttern wehrt nehme ein Küchenhandtuch, aber kein Frottee weil das Kitten da mit den Krallen hängenbleibt, und wickel es wie eine "Wurst" ein, so das die Vorderbeinchen unterm Handtuch sind. Dann immer das Kitten senkrecht halten, nie auf den Rücken beim Füttern legen, und am besten ein Fläschen mit Nucki nehmen indem das Loch schon vorgestochen ist.
Spritze würde ich nicht empfehlen weil sich ein Baby sehr schnell verschlucken kann und die Gefahr das was in die Lungen kommt ist sehr groß. Oft sterben dann die Kitten an einer Lungenentzündung. Also für Anfänger ist immer das Fläschen die beste Lösung.
Massiere das Bäuchlein direkt nach der Fütterung mit einem "ZEWA". Ist immer besser als Frottee weil die Krallen sich darin arg verfangen können.
Du kannst, um den Kotabsatz anzuregen, ein Wattestäbchen nehmen und direkte kreisende Bewegungen am After machen. Das klappt meist ganz gut............
Falls du den Eindruck hast das Kitten hätte Verstopfung mache eine Messerspitze Milchzucker in die Milch. Aber wirklich nur ein bisschen.
liebe Grüße
Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
- FoxMcCloud
- Senior
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.09.2008 20:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Münchhausen bei Marburg
- Kontaktdaten:
2.Tag 17:30:
Das erste Gewicht ist da! ich konnte mir eine Küchenwaage ausleihen und somit das Gewicht der Katze feststellen. ich werde ab jetzt jedes Mal nach dem Füttern einmal wiegen. ist doch gut, das nach dem Füttern zu machen, oder? Dann kann man feststellen, wieviel die Katze durch das Füttern aufgenommen hat?
Das momentane Gewicht ist: 295 gramm
Okay, ich bleibe also bei der Gimpet Milch. ich habe mir auch nicht vorstellen können, dass die irgendwie schlecht sein soll.
Fencheltee kann ich morgen dann kaufen.
Das mit dem Wattestäbchenw erde ich probieren, die habe ich im Haus.
Danke für den Tipp, kein Frotteehandtuch zu nehmen. Kann ich stattdessen auch Küchenrolle nehmen? Küchenhandtücher habe ich auf jeden Fall genug und werde die nun zum Einrollen benutzen. Eingerollt habe ich die Mieze bisher in ein Frotteehandtuch.
Milchzucker habe ich natürlich keinen da, da werde ich mal abwarten, was die Tierärztin morgen sagt wegen Verstopfung etc.
Ich schmeiß jetzt erst einmal den Wasserkocher an und koche die nächste Ladung Wasser ab und dann es es um sechs zur nächsten Fütteurng.
Gruß
Foxy
Das erste Gewicht ist da! ich konnte mir eine Küchenwaage ausleihen und somit das Gewicht der Katze feststellen. ich werde ab jetzt jedes Mal nach dem Füttern einmal wiegen. ist doch gut, das nach dem Füttern zu machen, oder? Dann kann man feststellen, wieviel die Katze durch das Füttern aufgenommen hat?
Das momentane Gewicht ist: 295 gramm
Okay, ich bleibe also bei der Gimpet Milch. ich habe mir auch nicht vorstellen können, dass die irgendwie schlecht sein soll.
Fencheltee kann ich morgen dann kaufen.
Das mit dem Wattestäbchenw erde ich probieren, die habe ich im Haus.
Danke für den Tipp, kein Frotteehandtuch zu nehmen. Kann ich stattdessen auch Küchenrolle nehmen? Küchenhandtücher habe ich auf jeden Fall genug und werde die nun zum Einrollen benutzen. Eingerollt habe ich die Mieze bisher in ein Frotteehandtuch.
Milchzucker habe ich natürlich keinen da, da werde ich mal abwarten, was die Tierärztin morgen sagt wegen Verstopfung etc.
Ich schmeiß jetzt erst einmal den Wasserkocher an und koche die nächste Ladung Wasser ab und dann es es um sechs zur nächsten Fütteurng.
Gruß
Foxy
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
FoxMcCloud hat geschrieben:2.Tag 17:30:
Das erste Gewicht ist da! ich konnte mir eine Küchenwaage ausleihen und somit das Gewicht der Katze feststellen. ich werde ab jetzt jedes Mal nach dem Füttern einmal wiegen. ist doch gut, das nach dem Füttern zu machen, oder? Dann kann man feststellen, wieviel die Katze durch das Füttern aufgenommen hat?
Das momentane Gewicht ist: 295 gramm
Okay, ich bleibe also bei der Gimpet Milch. ich habe mir auch nicht vorstellen können, dass die irgendwie schlecht sein soll.
Fencheltee kann ich morgen dann kaufen.
Das mit dem Wattestäbchenw erde ich probieren, die habe ich im Haus.
Danke für den Tipp, kein Frotteehandtuch zu nehmen. Kann ich stattdessen auch Küchenrolle nehmen? Küchenhandtücher habe ich auf jeden Fall genug und werde die nun zum Einrollen benutzen. Eingerollt habe ich die Mieze bisher in ein Frotteehandtuch.
Milchzucker habe ich natürlich keinen da, da werde ich mal abwarten, was die Tierärztin morgen sagt wegen Verstopfung etc.
Ich schmeiß jetzt erst einmal den Wasserkocher an und koche die nächste Ladung Wasser ab und dann es es um sechs zur nächsten Fütteurng.
Gruß
Foxy
Ich denke Zewa ist Küchenrolle


295 gr is ja schonmal ein Wert. Denke das Kleine ist dann 3-4 Wochen alt, eher 3 oder?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Klar, ich meinte Küchenrolle
.
Zewa wäre die Marke, aber die ist egal. Es sollte einfach nur Küchenrolle bedeuten
Das Kleine oder die Kleine, weiß man ja anscheinend auch nicht genau, ist höchstens 3 Wochen alt nach dem Gewicht zu urteilen.
Besser kann der Tierarzt das aber am Gebiss festmachen, sollte er zumindest.
lg Sabine

Zewa wäre die Marke, aber die ist egal. Es sollte einfach nur Küchenrolle bedeuten

Das Kleine oder die Kleine, weiß man ja anscheinend auch nicht genau, ist höchstens 3 Wochen alt nach dem Gewicht zu urteilen.
Besser kann der Tierarzt das aber am Gebiss festmachen, sollte er zumindest.
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
- FoxMcCloud
- Senior
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.09.2008 20:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Münchhausen bei Marburg
- Kontaktdaten:
2.Tag 18:25 Fütterung erfolgreich
Ich vermute eine die, kann mich aber irren. Es sieht alles nach einer "Sie" aus.
Ich weiß nicht, sie kam vom Hof, ist eventuell unterernährt und deshalb nur so leicht?
Ich bin mir auch mit dem Alter nicht so sicher, aber in tendiere auch erst zu drei Wochen mittlerweile. Für 4 Wochen ist sie nicht aufmerksam genug, nicht agil genug auf den Beinen und ähnliches. unsere konnten mit 4 Wochen schon ganz gut auf allen Vieren latschen, sie kann das scheinbar noch nicht, schläft viel, trinkt, aber mehr nicht.
Ah fein. Es gibt eben auch Zewa Taschentücher, ich dachte, die wären gemeint gewesen. Denn Taschentücher hätte ich nur welche mit Balsam im Haus gehabt, die hätte ich dann natürlich nicht nehmen sollen.
Das mit dem Wattestäbchen habe ich jetzt auch gemacht, meine Güte, sie hat sich beschwert
Leider habe ich weiter keinen Kot bemerkt.
Gewicht nach der Fütterung: 304 Gramm ist das genug an Futter?
Ich vermute eine die, kann mich aber irren. Es sieht alles nach einer "Sie" aus.
Ich weiß nicht, sie kam vom Hof, ist eventuell unterernährt und deshalb nur so leicht?
Ich bin mir auch mit dem Alter nicht so sicher, aber in tendiere auch erst zu drei Wochen mittlerweile. Für 4 Wochen ist sie nicht aufmerksam genug, nicht agil genug auf den Beinen und ähnliches. unsere konnten mit 4 Wochen schon ganz gut auf allen Vieren latschen, sie kann das scheinbar noch nicht, schläft viel, trinkt, aber mehr nicht.
Ah fein. Es gibt eben auch Zewa Taschentücher, ich dachte, die wären gemeint gewesen. Denn Taschentücher hätte ich nur welche mit Balsam im Haus gehabt, die hätte ich dann natürlich nicht nehmen sollen.
Das mit dem Wattestäbchen habe ich jetzt auch gemacht, meine Güte, sie hat sich beschwert

Gewicht nach der Fütterung: 304 Gramm ist das genug an Futter?

- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Gefuttert hat sie erstmal genug, wie of wird sie von dir gefüttert?
Kannst ja in etwas ausrechnen wieviel sie pro Tag zunehmen sollten wenn sie bei einer Mahlzeit fast 10gr zunimmt.
Ich denke mal sie ist vielleicht unterernährt.
Vielleicht hilft das bei der Alterbestimmung:
Ab der 3ten Woche können die Kitten die Krallen einziehen.
Ab dem 25ten Tag können Kitten richtig laufen.
Ab dem 20ten Tag kann ein Kitten bekannte und unbekannte Geräusche unterscheiden.
Kannst ja in etwas ausrechnen wieviel sie pro Tag zunehmen sollten wenn sie bei einer Mahlzeit fast 10gr zunimmt.
Ich denke mal sie ist vielleicht unterernährt.
Vielleicht hilft das bei der Alterbestimmung:
Ab der 3ten Woche können die Kitten die Krallen einziehen.
Ab dem 25ten Tag können Kitten richtig laufen.
Ab dem 20ten Tag kann ein Kitten bekannte und unbekannte Geräusche unterscheiden.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
- FoxMcCloud
- Senior
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.09.2008 20:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Münchhausen bei Marburg
- Kontaktdaten:
2.Tag 21:30 Sorgen
Ich habe die Kleine abermals gefüttert. Ich füttere sie alle drei Stunden in der Zeit von 24-6 Uhr, wie ich es auf der Packungsbeilage zu der Gimpet Katzenmilch gesehen habe. Ich füttere ihr 3TL Wasser mit 1TL Pulver pro Mahlzeit, meist bleibt davon etwa 1/6tel übrig.
Aktueller Gewichtsstand: 299 gramm.
Wie ich rechne, müsste sie pro Tag im Moment 30 Gramm zunehmen. Ich kann das aber erst sehen, wenn sie wirklich einen Tag gefüttert wurde, ich sehe ja, dass das Gewicht pro Futerration eben auch nicht immer 10 Gramm steigt.
Die Kleine hat die Krallen imemr draußen, wenn ich sie hochnehme, ich habe sie noch nicht ohne die Krallen ausgefahren gesehen, aber es mag sein, dass sie es kann, das werde ich beobachten.
Richtig laufen kann sie auf keinn Fall, kriegt sich gerade manchmal auf alle vier Beine. Das ist eben das seltsame. Bevor unsere Katzen liefen, krabbelten sie immer mit den Hinterbeinen auf dem Boden schleifend herum. Diese Katze hier versucht dagegen, sich hinzustellen, bewegt sich aber nicht groß vorwärts.
Woran kann ich bloß unterscheiden, ob sie bekannte von unbekannten Geräuschen unterscheiden kann oder nicht?
Morgen TA... ich hoffe, da wird einiges klarer.
ich probiere mal, mit meinem Handy ein Foto zu machen, damit ihr seht, wie die Kleine aussieht.
Gruß
Foxy
Ich habe die Kleine abermals gefüttert. Ich füttere sie alle drei Stunden in der Zeit von 24-6 Uhr, wie ich es auf der Packungsbeilage zu der Gimpet Katzenmilch gesehen habe. Ich füttere ihr 3TL Wasser mit 1TL Pulver pro Mahlzeit, meist bleibt davon etwa 1/6tel übrig.
Aktueller Gewichtsstand: 299 gramm.
Wie ich rechne, müsste sie pro Tag im Moment 30 Gramm zunehmen. Ich kann das aber erst sehen, wenn sie wirklich einen Tag gefüttert wurde, ich sehe ja, dass das Gewicht pro Futerration eben auch nicht immer 10 Gramm steigt.
Die Kleine hat die Krallen imemr draußen, wenn ich sie hochnehme, ich habe sie noch nicht ohne die Krallen ausgefahren gesehen, aber es mag sein, dass sie es kann, das werde ich beobachten.
Richtig laufen kann sie auf keinn Fall, kriegt sich gerade manchmal auf alle vier Beine. Das ist eben das seltsame. Bevor unsere Katzen liefen, krabbelten sie immer mit den Hinterbeinen auf dem Boden schleifend herum. Diese Katze hier versucht dagegen, sich hinzustellen, bewegt sich aber nicht groß vorwärts.
Woran kann ich bloß unterscheiden, ob sie bekannte von unbekannten Geräuschen unterscheiden kann oder nicht?
Morgen TA... ich hoffe, da wird einiges klarer.
ich probiere mal, mit meinem Handy ein Foto zu machen, damit ihr seht, wie die Kleine aussieht.
Gruß
Foxy
- Walter.fr
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1359
- Registriert: 24.05.2007 18:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Paris
FoxMcCloud hat geschrieben:2.Tag 21:30 Sorgen
Ich habe die Kleine abermals gefüttert. Ich füttere sie alle drei Stunden in der Zeit von 24-6 Uhr, ........Ich füttere ihr 3TL Wasser mit 1TL Pulver pro Mahlzeit, meist bleibt davon etwa 1/6tel übrig.
Die Kleine hat die Krallen imemr draußen, wenn ich sie hochnehme,
Richtig laufen kann sie auf keinn Fall, kriegt sich gerade manchmal auf alle vier Beine.
Hallo Foxy
Ich hatte ja erst vor kurzer Zeit das Vergnügen, einige schlaflose Nächte mit Daisy & Diana zu verbringen.
Ich habe keine Ahnung von 3 TL Wasser etc ..

Wichtig ist vorallem, daß die kleinen Kitten nicht austrocknen, und Urin abgeben - die Abgabe von Kot kommt dann schon ... Das mit dem massieren mit einem "feuchten-warmen" tuch machst Du schon ganz richtig. Ich empfehle Dir dies über dem KaKlo zu tun, dann wissen die beiden automatisch, wo Sie Ihr "Geschäft" zu verrichten zu haben.
Laufen können die Kleinen bis zu einem Alter von 4-6 Wochen IMO überhaupt nicht, das sieht eher aus wie "torkeln" und man denkt das Schlimmste ... dem ist aber nicht so ... also mal keine Sorge ...
Wichtig ist, daß Sie nicht dehydrieren ... also überprüfe dies wirklich täglich mehrere male ... Wenn Sie aber zumindest 5-10 ml / alle 3 Stunden trinken - ist dies IMO genug. Des weiteren überprüfe die Körpertemperatur ... diese sollte nicht unter 38° sinken ... wenn dem so ist, dann bette das Kitten auf ein Wärmekissen ... die kleinen bauen gaaanz schnell Temperatur ab .. und dies endet meistens lethal.
Ich habe im Unterforum "Kittenaufzucht" eine Menge darüber geschrieben, und es gibt auch einige Videos darüber ... Wenn Du Lust hast, schau Dir diesen Beitrag an.
Liebe Grüße
Walter
PS: Schau Dir mal die Tigerfütterung auf Video an: => http://www.myvideo.de/watch/4876809/Feeding_the_tigers_II
- FoxMcCloud
- Senior
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.09.2008 20:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Münchhausen bei Marburg
- Kontaktdaten:
Tag 2 22:20 Dinge halt
Hmmh... Walther, du bist ja hier, so wie ich das verstehe, der Profi:
Ich bin nämlich derzeit etwas verwirrt... man sagte mir, dass ich die Milch vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten muss. Das stimmt doch, oder? ich meine, man kann das Dingen ja nicht stehen lassen über 3 Stunden. Deinen Post kann man aber irgendwie so verstehen, als hättest du das getan.
Kann ich anstelle von Evian auch das Katzenwasser vom Fressnapf nutzen?
3TL Wasser und 1 TL Milchpulver ergeben etwa 20 ml Flüssigkeit. ich würde sagen, 18 davon kriegt die Katze alle drei Stunden runter, kleckert aber dabei. Ich habe mir das Video vom Trinken der beiden "Tiger" (Feeding the tigers II) angesehen... also von so etwas ist meine noch weit entfernt. ich muss ihr die Röhre in's Maul drücken und dann saugt sie mal zögerlich und ich bin froh über alles, was ich ihr reingeträufelt kriege.
Ich folge eben der
Ich habe jetzt aber zu meiner Freude festgestellt, dass da ein stinkender Fleck auf dem Handtuch war. Sie hat wenigstens gepieselt.
Zum Laufen: Wie gesagt, sie steht, sie torkelt kaum, bewegt sich kaum vorwärts.
Temperaturüberprüfung wie? Fieberthermometer desinfizieren (habe Sterilium hier) und dann innen Po?
Morgen 15 uhr Tierarzt, ach wenn es doch schon soweit wäre...
EDIT: Es gibt Fotos... entschuldigt bitte die schlechte Qualität, aber mein Mitbewohner hat seine Digicam gerade dabei und er ist nicht hier. Also musste ich mit meinem Handy fotofieren.
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild000.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild001.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild002.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild003.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild004.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild005.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild006.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild007.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild008.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild009.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild010.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild011.jpg
Hmmh... Walther, du bist ja hier, so wie ich das verstehe, der Profi:
Ich bin nämlich derzeit etwas verwirrt... man sagte mir, dass ich die Milch vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten muss. Das stimmt doch, oder? ich meine, man kann das Dingen ja nicht stehen lassen über 3 Stunden. Deinen Post kann man aber irgendwie so verstehen, als hättest du das getan.
Kann ich anstelle von Evian auch das Katzenwasser vom Fressnapf nutzen?
3TL Wasser und 1 TL Milchpulver ergeben etwa 20 ml Flüssigkeit. ich würde sagen, 18 davon kriegt die Katze alle drei Stunden runter, kleckert aber dabei. Ich habe mir das Video vom Trinken der beiden "Tiger" (Feeding the tigers II) angesehen... also von so etwas ist meine noch weit entfernt. ich muss ihr die Röhre in's Maul drücken und dann saugt sie mal zögerlich und ich bin froh über alles, was ich ihr reingeträufelt kriege.
Ich folge eben der
Ich habe jetzt aber zu meiner Freude festgestellt, dass da ein stinkender Fleck auf dem Handtuch war. Sie hat wenigstens gepieselt.

Zum Laufen: Wie gesagt, sie steht, sie torkelt kaum, bewegt sich kaum vorwärts.
Temperaturüberprüfung wie? Fieberthermometer desinfizieren (habe Sterilium hier) und dann innen Po?
Morgen 15 uhr Tierarzt, ach wenn es doch schon soweit wäre...
EDIT: Es gibt Fotos... entschuldigt bitte die schlechte Qualität, aber mein Mitbewohner hat seine Digicam gerade dabei und er ist nicht hier. Also musste ich mit meinem Handy fotofieren.
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild000.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild001.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild002.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild003.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild004.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild005.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild006.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild007.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild008.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild009.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild010.jpg
http://www.wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Bild011.jpg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste