welches Futter??

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2007 20:51

Eny hat geschrieben:dankeschön... okay whiskas werde ich dann nach der umstellung nicht mehr füttern....werde dann wohl von animonda das adult futter nehmen und langsam umstellen...haben jetzt auch 2 portionsbeutel von iams zuhause..zum probieren...ist aber auch zucker mit drin.....
es gibt soviel auswahl, das alles zu überschauen ist echt schwer....

Ja bitte nix mit Zucker! Zucker ist schädlich für Katzen! Eine Katze braucht kein Zucker, kann ihn gar nich schmecken und auch nicht verdauen.
Von Animonda gibts ne gute Auswahl: Carny als Dosen, dann die Schälchen und dann die Rafine Soupe Alu Beutel.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 01.11.2007 20:52

Eny hat geschrieben:dankeschön... okay whiskas werde ich dann nach der umstellung nicht mehr füttern....werde dann wohl von animonda das adult futter nehmen und langsam umstellen...haben jetzt auch 2 portionsbeutel von iams zuhause..zum probieren...ist aber auch zucker mit drin.....
es gibt soviel auswahl, das alles zu überschauen ist echt schwer....


Aaaach, hab ich anfangs auch gedacht, aber wenn man hier ne Weile im Forum in den Futter-Threads rumstöbert und sich bissel in das Thema einliest hat man's eigentlich recht fix raus. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 01.11.2007 20:52

Schreib dir für deinen nächsten Fressnapfbesuch doch am besten eine Einkaufsliste mit all den Futternamen, die du hier gelesen hast. Dann kannst du ja schauen, was davon im Regal steht und vor Ort deine Entscheidung treffen. Iams ist nicht der Hit unter den Katzenfutterherstellern.
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Eny
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 06.10.2007 14:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Eny » 01.11.2007 20:58

ja das werde ich tun....danke für eure hilfe!!!!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2007 21:08

Schnurrhaar hat geschrieben:Schreib dir für deinen nächsten Fressnapfbesuch doch am besten eine Einkaufsliste mit all den Futternamen, die du hier gelesen hast. Dann kannst du ja schauen, was davon im Regal steht und vor Ort deine Entscheidung treffen. Iams ist nicht der Hit unter den Katzenfutterherstellern.

Ja leider herrschen bei Iams ähnlich mafiöse Strukturen wie bei Whiskas oder Royal Canin. Dazu waren sie in einen schlimmen tierversuchsskandal vor Jahren verwickelt.
Von Royal Canin bin ich nur Fan von Babycat 34 und von den Sorten vom Tierarzt. Sonst sind sie überteuert für die Qualität, machen aber leider die aggressivste Werbung auch bei Geschäften und schmeissen Dich mit Sonderangeboten und Probierpackungen zu :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2007 21:29

Ich finde, wenn man sich an die Grundregeln (kein Zucker, keine EG-Zusatzstoffe und möglichst hoher, klar deklarierter Fleischanteil) hält, kann man den Futterknoten recht bald entwirren.
Hab am Anfang echt lange im Fressnapf und Futterhaus gestanden und bei jeder Futtersorte die Zusammensetzung durchgelesen.
Dann hab ich ein wenig die Preise im Kopf verglichen und eine großzügige Auswahl mitgenommen (hab einen Kater, der mir nen Vogel zeigt, wenn er länger als ein paar Tage dasselbe Futter bekommt).
Und so mach ich es auch heute noch. Bin am Mittwoch z.B. zufällig im Supermarkt über eine mir unbekannte Bio-Futtersorte gestolpert. Aha, kenn ich nicht, also direkt mal Zusammensetzung gecheckt. Zuckerfrei, keine EG-Zusatzstoffe, viel Fleisch und das auch noch in Bio? Na super! Gleich mal ein paar Schalen mitgenommen - obwohl es ja Supermarktfutter war.
Es hilft wirklich nur, selbst einen Blick auf die Dosen/Schalen/Tüten zu werfen und dann herauszufinden, was zum einem dem Geschmack der Katze und zum anderen dem eigenen Geldbeutel entspricht.
Wobei richtig hochwertiges Futter eigentlich kaum teurer ist als diese Whiskas-Schei...e, weil man auch deutlich weniger verfüttern muss.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2007 21:35

Cuilfaen hat geschrieben:Ich finde, wenn man sich an die Grundregeln (kein Zucker, keine EG-Zusatzstoffe und möglichst hoher, klar deklarierter Fleischanteil) hält, kann man den Futterknoten recht bald entwirren.
Hab am Anfang echt lange im Fressnapf und Futterhaus gestanden und bei jeder Futtersorte die Zusammensetzung durchgelesen.
Dann hab ich ein wenig die Preise im Kopf verglichen und eine großzügige Auswahl mitgenommen (hab einen Kater, der mir nen Vogel zeigt, wenn er länger als ein paar Tage dasselbe Futter bekommt).
Und so mach ich es auch heute noch. Bin am Mittwoch z.B. zufällig im Supermarkt über eine mir unbekannte Bio-Futtersorte gestolpert. Aha, kenn ich nicht, also direkt mal Zusammensetzung gecheckt. Zuckerfrei, keine EG-Zusatzstoffe, viel Fleisch und das auch noch in Bio? Na super! Gleich mal ein paar Schalen mitgenommen - obwohl es ja Supermarktfutter war.
Es hilft wirklich nur, selbst einen Blick auf die Dosen/Schalen/Tüten zu werfen und dann herauszufinden, was zum einem dem Geschmack der Katze und zum anderen dem eigenen Geldbeutel entspricht.
Wobei richtig hochwertiges Futter eigentlich kaum teurer ist als diese Whiskas-Schei...e, weil man auch deutlich weniger verfüttern muss.

Whiskotz is oft teurer als z.b. Schmusy oder miamor!!! :shock:
Welches Biofutter war das?
Ich hatte mal Bioplan von Freßnapf, haben sie mir hier aber den Vogel gezeigt :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2007 22:05

das Futter hieß Yarrah Bio. Hab nur noch Huhn mit Rind hier. Der Fleischanteil ist jetzt nicht der allerbeste, aber da ich mich ja nie auf eine Sorte versteife, geht das schon.
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenprodukte (Huhn min. 45%, Rind min. 5%), Weizen, Mineralstoffe (alles aus biologischem Anbau!).
Zugesetzt werden: Vitamin E 10 und Taurin
durchschn. Analyse: Roheiweiß 8%, Rohfett 5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,4%, Kalzium 0,3%, Phosphor 0,25%, Feuchtigkeit 80%

Wär also kein Futter, das ich immer füttern würde, aber mal zwischendurch ist es ok, find ich.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2007 22:09

Cuilfaen hat geschrieben:das Futter hieß Yarrah Bio. Hab nur noch Huhn mit Rind hier. Der Fleischanteil ist jetzt nicht der allerbeste, aber da ich mich ja nie auf eine Sorte versteife, geht das schon.
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenprodukte (Huhn min. 45%, Rind min. 5%), Weizen, Mineralstoffe (alles aus biologischem Anbau!).
Zugesetzt werden: Vitamin E 10 und Taurin
durchschn. Analyse: Roheiweiß 8%, Rohfett 5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,4%, Kalzium 0,3%, Phosphor 0,25%, Feuchtigkeit 80%

Wär also kein Futter, das ich immer füttern würde, aber mal zwischendurch ist es ok, find ich.

Ja, den Namen kenne ich.
Aber Weizen vermeide ich grundsätzlich, weil Katertier ja manchmal DF hat und ich vermute, daß es von Weizen oder Mais her kommt.
Kennst Du Tiger Catfood?
Gibst nur ganz selten, Simone hat das hier im Laden, bin da nur zufällig drauf gestoßen. Es ist wirklich 70% Fleisch und mit etwas Jelly wie Animonda Carny. Bisher hat Katertier alle Sorten gemocht, obwohl er sonst nur Miamor Ragout Royale frisst :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2007 22:13

Gwynhwyfar hat geschrieben:Aber Weizen vermeide ich grundsätzlich, weil Katertier ja manchmal DF hat und ich vermute, daß es von Weizen oder Mais her kommt.
Kennst Du Tiger Catfood?
Gibst nur ganz selten, Simone hat das hier im Laden, bin da nur zufällig drauf gestoßen. Es ist wirklich 70% Fleisch und mit etwas Jelly wie Animonda Carny. Bisher hat Katertier alle Sorten gemocht, obwohl er sonst nur Miamor Ragout Royale frisst :roll:


Ja, in so einem Fall wird die Auswahl gleich deutlich geringer. Bin froh, dass ich damit bisher noch keine Probleme hatte! Das Tiger Catfood kenn ich nicht. Muss ich mal nach suchen (äh, welche Simone? :oops: ).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2007 22:21

Cuilfaen hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Aber Weizen vermeide ich grundsätzlich, weil Katertier ja manchmal DF hat und ich vermute, daß es von Weizen oder Mais her kommt.
Kennst Du Tiger Catfood?
Gibst nur ganz selten, Simone hat das hier im Laden, bin da nur zufällig drauf gestoßen. Es ist wirklich 70% Fleisch und mit etwas Jelly wie Animonda Carny. Bisher hat Katertier alle Sorten gemocht, obwohl er sonst nur Miamor Ragout Royale frisst :roll:


Ja, in so einem Fall wird die Auswahl gleich deutlich geringer. Bin froh, dass ich damit bisher noch keine Probleme hatte! Das Tiger Catfood kenn ich nicht. Muss ich mal nach suchen (äh, welche Simone? :oops: ).

Ach, hier hat ne ganz nette einen kleinen Tierladen eröffnet und sie führt so Sachen wie Leonardo, Orijen (auf mein Tipp hin) und Tiger Catfood.
Daher kaufe ich Miamor dort, auch wenn ich 4 cent pro Beutel mehr zahle, als wenn ich im großen Stil bei Zooplus kaufen würde. Aber ich will sie unterstützen und sie ist so eine nette und hat so einen süßen Beagle.
Dazu schenkt sie mir immer sehr viel an Proben.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2007 22:28

Annika, wenn du googelst, dann unbedingt "Tiger Catfood" eingeben.
Nicht verwechseln mit Tigermenü! Das ist ganz anders.
Ich hab wie gesagt nur 1 Shop gefunden und eben den Shop hier im Dorf!

http://www.futterplatz.de/details.php/category_path/0_2_154_593/p_name/Tiger_Adult_Gefl_gelherzen_mit_Karotten_200_g
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2007 22:34

dankeschön! Merk ich mir! Muss eh dringend wieder was bestellen (in letzter Zeit gibt´s schon "nur" noch Mittelklassefutter...). :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste