Katzenaufzuchtsmilch-aber welche?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Katzenaufzuchtsmilch-aber welche?

Beitragvon Kittylee » 08.04.2009 09:32

Huhu,
meine Ishara ist nun beim Kater und ich leide :(
Naja um mich abzulenken bin ich dabei die ersten Anschaffungen zu machen, Wurfkiste etc.
Nun gehts mir um die Aufzuchtsmilch, weil ich im Zweifelsfall gerne welche im Haus haben will.
Aber welche nehme ich da? Ich habe damals Moses mit der Milch von RC :( gross bekommen, aber damals hatte ich keien Alternativen. Nun wüsste ich gerne ob es da was besseres gibt. Allerdings sollte es keine "vergoldete" Milch sein, also nicht überteuert.
Und welche Milch nehm ich falls ich mal zufüttern muss also nicht ausschlisslich fütter sondern nur die Mutterkatze unterstützen will?

LG

die aufgeregte Katrin


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 08.04.2009 09:58

Zigenmilch - die ist besser für Kitten als Kuhmilch und muss nicht verdünnt werden, gibts in jedem Supermarkt mit "größerem" Sortiment, bei uns sind das zB Globus und Kaufland, die anderen besuch ich zu selten, ums sicher sagen zu können ;)

Die kannst du sowohl der Mama als auch den Kleinen, wenn sie nicht mehr ausschließlich nuckeln, geben.

Solltest du peppeln müssen, weil einer der Kleinen evtl zu schwach zum selber nuckeln ist oder von den anderen verdrängt wird einfach mit der Aufzuchtflasche geben, die solltest du ja von Moses noch haben ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 08.04.2009 10:30

Echt? Ich meine Ziegenmilch, das ist doch Milch von einem Pflanzenfresser (Ziege halt -.-) und so ne Katze ist doch nen kleiner Fleischfresser... kommt mir seltsam vor aber ok wenns funzt ists ja Prima.
Ich muss überhaupt mal schaun ob es das bei uns im Rewe überhaupt gibt.

LG

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 08.04.2009 11:25

:lol: ne Kuh frisst auch Gras :D

Nein ganz im Ernst, die meisten Aufzuchtmilchpulver bestehn zum Großteil aus Magermilch, der die Laktose entzogen wurde. In sofern geht das schon mit "Pflanzenfressermilch" ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 08.04.2009 11:30

Ich würde auch nie ne Katze mit Kuhmilch grossziehen :wink:
Aber wenn das mit der Ziegenmilch klappt dann ist es ja gut, kam mir nur seltsam vor ^^

LG


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 08.04.2009 11:51

Ich mein ja nicht, das du den Kitten Kuhmilch gibst, sondern, das die Produkte von RC etc auf Kuhmilchpulver basieren :kiss:

Meine Züchterin wohnt übrigens in Weimar :D
Hab letztens bei ihr Ziegenmilch gesehn, denk mal, da da auch ein Rewe in der Nähe ist, das du gute Chancen hast, welche zu finden :kiss:
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 08.04.2009 13:53

bei unserem a-wurf und 7 kitten hat nach einer woche die milch nicht mehr gereicht und ih hab den wurf komplett mit ziegenmilch groß bekommen.
da kommt nur ein kleiner schuss sahne rein und fertig.einfach erwärmen und abfüllen.du hast keine klümpchen wie bei aufzuchtmilch und somit gibts auch keine verdauungsprobleme.
unser wurf kam ohne darmprobleme durch und das,obwohl ich keine praktischen kenntnisse hatte.

du musst aber sauger und fläschchen kaufen und vor allem kolostralmilch.wenn ein kaiserschnitt dran ist,dann musst du diese milch in den ersten stunden füttern.

jede menge zubehör kannst du hier kaufen:
http://62.75.219.46/shop2/index.php/user/catstuff100265/refid/catstuff

auf meiner seite findest du unter dem link "geburtsvorbereitung" auch jede menge infos,aber wolltest du dir nicht das buch von barbara hickmann kaufen?
da steht auch alles drin.auch was zu homöopatischer unterstützung.kann ich nur empfehlen.
mach dir eine liste...das wird alles in allem richtig teuer,bis man alles parat hat.
liste anlegen und ab sofort nach und nach abarbeiten!

ach ja und die ziegenmilch haben meine babies und die mama noch gaaaanz lange bekommen,die hat ganz viel calzium und ist gut für das wachstum!
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 08.04.2009 14:32

Ja ich habe das Buch auch und auch schon durchgelesen ... das zweite mal lesen ist nun bald dran, ich woltle bloss nen bissel mehr praktische Erfahrungen lesen welche Milch am besten ist ^^
Aber das mit der Ziegenmilch ist klasse



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste