verschidenes Futter :-)

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
okolyta
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 16.10.2008 17:04
Geschlecht: männlich

verschidenes Futter :-)

Beitragvon okolyta » 20.10.2008 11:04

Hallo, habe jetzt am Wochenende den kleinen Speedy abgeholt. Nach 4 Stunden Autofahrt konnte er dann auch sein neues zu Hause anschauen.

Fahrt hat er super überstanden. in einem der Staus, habe ich ihn auch raus gelassen, und er konnte auf meinem Bein und vorm Tacho schlafen.

So, jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.

Der kleine Frisst meiner Meinung nach sehr gut. So zwischen 200 - 300 Gramm am Tag.

Ich habe Nassfutter von Animonda für Kitten, und noch ganz viele andere Sachen, die ich einfach mal aus verschiedenen Läden mitgenommen habe, falls er das nicht mag.

Habe gelesen, das Katzen sich schnell an 1 bestimmtes Futter gewöhnen und dann nix mehr anderes wollen oder wählerisch werden, habe jetzt einfach mal abwechselnd Animonda gegeben und LUX von Aldi über das LUX gab es noch die Vitaminflocken von Gimpet.

Der kleine frisst immer alles auf und der Stuhlgang ist auch einwandfrei.
Trinken ist auch kein Problem, nur ist für den kleinen der Fresh Flow wohl etwas überdimensioniert :D , aber auch Katzenmilch die ich jetzt einfach mal probeweise gegeben habe geht.

Wenn er jetzt nicht so wählerisch wird, kann man es dann beibehalten, ihm von verschiedenen Herstellern was zu geben?

Ist alle Futter aus dem Supermarkt schlecht? Oder gibt es da auch noch Unterschiede? Wiskas, gibt es gar nicht, davon habe ich schon genug gelesen.

Aber bei dem Lux zum Bsp. höre ich nicht soviel schlechtes.
Ich meine das wird doch beim Katzenfutter auch so sein, wie beim Menschen, das Markenprodukte auch unter anderen Namen verkauft werden.

Ich habe keine Problem damit dem kleinen immer Animonda zu geben, aber ich möchte das er natürlich auch abwechslungsreiche Kost erhält. Ihr wollt ja auch nicht jeden Tag da gleiche.

Trockenfutter habe ich auch für Kitten, von Purina, Royal Canin und noch 2 verschiedenen Firmen, deren Name mir gerade nicht einfällt. (einmal nen schwarze Packung mit Rosa schrift und einmal nen weiße mit silberner Schrift)
An das Trockenfutter will er aber noch nicht so ran, genau wie an kleine Leckerlies. Das dürfte sich erst später entwickeln, oder?
Oder sollte man das Trockenfutter ein wenig mit dem Nassfutter mischen, damit er merkt, das schmeckt auch?

Desweiteren habe ich gelesen, das das Kittenfutter etwas übertrieben ist, denn vor 20 Jahren gab es auch noch kein Kittenfutter und die kleinen sind trotzdem groß geworden. Was haltet ihr davon?


Macht euch einen schönen Tag und ich freu mich schon auf eure Antworten.
Die Signatur ist gerade im Urlaub. Bitte probieren sie es später noch einmal. ;-)


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.10.2008 11:41

Du fütterst genau richtig. Es ist gut verschiedene Futter abzuwechseln, dann bekommt er von keinem einen Mangel oder irgendwas überdosiert! :wink:
Lux ist ok, da gibt es Dosen, wo kein Zucker drin ist.
Für mich ist immer am Wichtigsten, daß kein Zucker drin ist, sowie keine Farb- oder Konservierungsstoffe.
Bei Trockenfutter sollte an erster Stelle Fleisch stehen, nicht Getreide!!!
Ich füttere Leonardo, Happy Cat, Ab und zu Royal Canin und Schesir.
Arden Grange ist auch noch ein gutes Trockenfutter, sowie Orijen und Felidae. Die bekommt man aber nur online zu bestellen.

Du hast Recht, es gibt in der Natur auch keine Kittenmäuse :wink: Wenn er gut frisst, dann wird er auch mit Adult Nassfutter groß und stark!
Du kannst ja immer mal ein paar Bröckchen Trofu als Deko übers Nass streuen. Aber generell ist es eh gesünder, wenn er hauptsächlich Nass frisst. Mein Kater macht das auch, nur wenn er zu lange kein Nass bekam und sehr sehr hungrig ist, dann geht Herr Kater auch mal ans Trofu knabbern.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
okolyta
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 16.10.2008 17:04
Geschlecht: männlich

Beitragvon okolyta » 20.10.2008 12:11

Na das klingt doch schon mal ganz gut.

Ja, das mit dem Zucker habe ich auch schon gelesen. Habe mich auch mal probiert durch die Inhalte der Dosen zu lesen. Aber was da manchmal zu den Fleischangaben steht da muss ich wohl erstmal durchsteigen. denn für mich hört sich das alles nicht viel an, was da drin ist.

Wie sieht das eigentlich aus, ich habe einen Fischer als Bekannten, bei dem ich mich immer mit frischem Räucherfisch eindecke. Soll ich dem kleinen da auch mal was mitbringen?
Die Signatur ist gerade im Urlaub. Bitte probieren sie es später noch einmal. ;-)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.10.2008 13:49

okolyta hat geschrieben:Na das klingt doch schon mal ganz gut.

Ja, das mit dem Zucker habe ich auch schon gelesen. Habe mich auch mal probiert durch die Inhalte der Dosen zu lesen. Aber was da manchmal zu den Fleischangaben steht da muss ich wohl erstmal durchsteigen. denn für mich hört sich das alles nicht viel an, was da drin ist.

Wie sieht das eigentlich aus, ich habe einen Fischer als Bekannten, bei dem ich mich immer mit frischem Räucherfisch eindecke. Soll ich dem kleinen da auch mal was mitbringen?


ne lieber nicht. der is doch dann geräuchert, also somit auch scharf usw...

es gibt von der makre schmusy, oder almo nature, oder shniy cat, dosen da is nur reines thunfischfilet drin... oder hühnchenfilet... das würde ich dir dann ehr empfehlen.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/shinycat/shinycat/103594
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
okolyta
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 16.10.2008 17:04
Geschlecht: männlich

Beitragvon okolyta » 20.10.2008 14:01

er is doch dann geräuchert, also somit auch scharf usw...


ne nicht den geräucherten. Sondern den frischen. Der Geräucherte ist für mich. *mmmmmh lecker direkt aus dem Ofen*

Werde mal nach den Sachen schauen.

War auch erstmal nur ne Idee, das mit dem Fischer. Wobei ich da auch Angst um Gräten hätte. Das ist mir gerade mal so in den Sinn gekommen.
Die Signatur ist gerade im Urlaub. Bitte probieren sie es später noch einmal. ;-)


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.10.2008 14:06

okolyta hat geschrieben:
er is doch dann geräuchert, also somit auch scharf usw...


ne nicht den geräucherten. Sondern den frischen. Der Geräucherte ist für mich. *mmmmmh lecker direkt aus dem Ofen*

Werde mal nach den Sachen schauen.

War auch erstmal nur ne Idee, das mit dem Fischer. Wobei ich da auch Angst um Gräten hätte. Das ist mir gerade mal so in den Sinn gekommen.

Wenn es z.b. Renken sind, dann ist das mit den Gräten ein Problem :twisted: Gedünsteter Fisch ist ok, z.b. Fischfilet ungewürzt TK von Aldi oder so. Das darf er fressen und da ist ja auch nix an Gräten drin.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.10.2008 15:15

Gwynhwyfar hat geschrieben:
okolyta hat geschrieben:
er is doch dann geräuchert, also somit auch scharf usw...


ne nicht den geräucherten. Sondern den frischen. Der Geräucherte ist für mich. *mmmmmh lecker direkt aus dem Ofen*

Werde mal nach den Sachen schauen.

War auch erstmal nur ne Idee, das mit dem Fischer. Wobei ich da auch Angst um Gräten hätte. Das ist mir gerade mal so in den Sinn gekommen.

Wenn es z.b. Renken sind, dann ist das mit den Gräten ein Problem :twisted: Gedünsteter Fisch ist ok, z.b. Fischfilet ungewürzt TK von Aldi oder so. Das darf er fressen und da ist ja auch nix an Gräten drin.

aber fisch soll man doch nicht so viel füttern oder? hab ich da in erinnerung?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
okolyta
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 16.10.2008 17:04
Geschlecht: männlich

Beitragvon okolyta » 20.10.2008 15:53

Ja, habe mich hier auch schon ein wenig belesen. Nachdem ich erkannt habe was "Barfen" ist . Mann soll wohl auch nicht jeden Fisch geben.
Die Signatur ist gerade im Urlaub. Bitte probieren sie es später noch einmal. ;-)

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.10.2008 17:39

ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
okolyta hat geschrieben:
er is doch dann geräuchert, also somit auch scharf usw...


ne nicht den geräucherten. Sondern den frischen. Der Geräucherte ist für mich. *mmmmmh lecker direkt aus dem Ofen*

Werde mal nach den Sachen schauen.

War auch erstmal nur ne Idee, das mit dem Fischer. Wobei ich da auch Angst um Gräten hätte. Das ist mir gerade mal so in den Sinn gekommen.

Wenn es z.b. Renken sind, dann ist das mit den Gräten ein Problem :twisted: Gedünsteter Fisch ist ok, z.b. Fischfilet ungewürzt TK von Aldi oder so. Das darf er fressen und da ist ja auch nix an Gräten drin.

aber fisch soll man doch nicht so viel füttern oder? hab ich da in erinnerung?

Natürlich nicht täglich :wink:
Aber wenn man z.b. mal Fisch kocht mit Kartoffeln und legga Endiviensalat, dann könnte man ein Filet ja auch für die Cats kochen :P
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste