Fahrt hat er super überstanden. in einem der Staus, habe ich ihn auch raus gelassen, und er konnte auf meinem Bein und vorm Tacho schlafen.
So, jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.
Der kleine Frisst meiner Meinung nach sehr gut. So zwischen 200 - 300 Gramm am Tag.
Ich habe Nassfutter von Animonda für Kitten, und noch ganz viele andere Sachen, die ich einfach mal aus verschiedenen Läden mitgenommen habe, falls er das nicht mag.
Habe gelesen, das Katzen sich schnell an 1 bestimmtes Futter gewöhnen und dann nix mehr anderes wollen oder wählerisch werden, habe jetzt einfach mal abwechselnd Animonda gegeben und LUX von Aldi über das LUX gab es noch die Vitaminflocken von Gimpet.
Der kleine frisst immer alles auf und der Stuhlgang ist auch einwandfrei.
Trinken ist auch kein Problem, nur ist für den kleinen der Fresh Flow wohl etwas überdimensioniert

Wenn er jetzt nicht so wählerisch wird, kann man es dann beibehalten, ihm von verschiedenen Herstellern was zu geben?
Ist alle Futter aus dem Supermarkt schlecht? Oder gibt es da auch noch Unterschiede? Wiskas, gibt es gar nicht, davon habe ich schon genug gelesen.
Aber bei dem Lux zum Bsp. höre ich nicht soviel schlechtes.
Ich meine das wird doch beim Katzenfutter auch so sein, wie beim Menschen, das Markenprodukte auch unter anderen Namen verkauft werden.
Ich habe keine Problem damit dem kleinen immer Animonda zu geben, aber ich möchte das er natürlich auch abwechslungsreiche Kost erhält. Ihr wollt ja auch nicht jeden Tag da gleiche.
Trockenfutter habe ich auch für Kitten, von Purina, Royal Canin und noch 2 verschiedenen Firmen, deren Name mir gerade nicht einfällt. (einmal nen schwarze Packung mit Rosa schrift und einmal nen weiße mit silberner Schrift)
An das Trockenfutter will er aber noch nicht so ran, genau wie an kleine Leckerlies. Das dürfte sich erst später entwickeln, oder?
Oder sollte man das Trockenfutter ein wenig mit dem Nassfutter mischen, damit er merkt, das schmeckt auch?
Desweiteren habe ich gelesen, das das Kittenfutter etwas übertrieben ist, denn vor 20 Jahren gab es auch noch kein Kittenfutter und die kleinen sind trotzdem groß geworden. Was haltet ihr davon?
Macht euch einen schönen Tag und ich freu mich schon auf eure Antworten.