Kittenaufzucht

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 16.03.2008 17:51

Huh, da habt Ihr ja eine Nacht hinter Euch! :shock:
Erst mal herzlich Willkommen in dieser Welt den drei Winzlingen!
Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung in der Kittenaufzucht, aber ich hoffe, hier wird sich schnell jemand melden, der Dir weiter helfen kann!
Ich halte alle verfügbaren Däumchen und Pfötchen, dass alles gut wird.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 16.03.2008 17:59

Wenn eure Katze sich so an euch orientiert, dann holt sie samt Wurfkiste in den Raum wo ihr euch am meisten aufhaltet. Damals bei meinen Schwiegereltern mussten sie die Wurfbox auch ins Wohnzimmer stellen und es hat funktioniert.
Achja erstmal natürlich herzlichen Glückwunsch!!! Ich freue mich schon auf Fotos :kiss: :D
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Norwaycat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1944
Registriert: 07.03.2008 22:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon Norwaycat » 16.03.2008 18:05

Beobachtet Sie wo Sie hin will, nur euch nach alleine, ohne Ihre Babys, oder mit Babys. Dann überlegen ob es möglich ist die Katze mit samt Babys umzusiedeln. Es kann gut sein das sie sich dort nicht wohl fühlt, bzw sie der Meinung ist, ihr Nachwuchs ist nicht geschützt genug.

Benutzeravatar
Bea04
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2006 10:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan

Hilfe

Beitragvon Bea04 » 16.03.2008 18:34

Ich weiß leider nicht wie ich ein Bild der Kleinen hier reinstellen kann.
Kann mir jemand helfen ???? :(

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.03.2008 18:41

Huhu Bea!
Du bekommst gleich Hilfe wegen den Fotos einstellen!

Hat die Kätzin den Kaiserschnitt gut überstanden??? Trinken die Kleinen auch gut. Wiegst Du sie morgens und abends? Sonst musst Du zufüttern. Aber hat Dir wahrscheinlich alles schon Deine TÄ gesagt oder?
Ist die Kätzin dann auch gleich kastriert worden?

Hoffe die Kleinen bleiben jetzt in der Wurfkiste und die Katze fühlt sich wohl.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Re: Hilfe

Beitragvon camithecat » 16.03.2008 18:44

Bea04 hat geschrieben:Ich weiß leider nicht wie ich ein Bild der Kleinen hier reinstellen kann.
Kann mir jemand helfen ???? :(


Schau mal in deine PN :wink:

Benutzeravatar
Bea04
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2006 10:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan

Beitragvon Bea04 » 16.03.2008 19:31

Also:
Die Kätzin ist noch nicht kastriert. Da sie sonst nicht mehr säugen kann.
Das machen wir dann erst in 5 Wochen.
Den Kaiserschnitt hat sie gut überstanden. Sie ist ein wenig langsam und vorsichtig aber es geht schon. Mit dem Kragen ist es auch nicht so einfach :-)
Die Kleinen trinken sehr gut und ich wiege sie immer. Sie werden fürsorglich von der Mutter versorgt mit allem was dazu gehört.
Sie stehen im Wohnzimmer und es ist besser so. So ist sie ruhiger.
:s2436:

Danke für die Hilfe ich probier es mal aus.

Grüße
Bea

Benutzeravatar
Norwaycat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1944
Registriert: 07.03.2008 22:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon Norwaycat » 16.03.2008 19:41

Hallo das ist prima das die Babys gut trinken, dann bloß nichts zufüttern immer kontrollieren ob sie zunehmen und das kontinuierlich (nicht erschrecken wenn sie in den ersten Stunden und auch manchmal in den nächsten Tagen nichts oder wenig zunehmen, allerdings darf das nur kurz sein).
Muttermilch ist das beste was die Babys bekommen können.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.03.2008 20:07

Is ja super, wenn sie gut trinken!!!
Gibt ja manchmal komplikationen, wenn die Katze auch noch die Naht vom Kaiserschnitt zwischen den Zitzen hat :roll:
Wo sind die Fotos???? :P
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Bea04
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2006 10:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan

Ich werd verrückt

Beitragvon Bea04 » 17.03.2008 07:25

Hallo zusammen

Die Fotos sind unter dem Forum " Wir stellen uns vor" zu sehen.

Leider gibt es Komplikationen mit Scully. Sie zieht sich immer wieder die Fäden. Und trotz der Halskrause, die sie natürlich schaffte abzumachen, hat sie es wieder geschafft. Nun sind alle Fäden raus. Also gleich nochmal zur TÄ.
Ich werd echt verrückt. :s2023:

Werde später berichten.

Gruß
Bea

Benutzeravatar
Bea04
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2006 10:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan

Scully

Beitragvon Bea04 » 17.03.2008 11:35

Hallo,

ich komme gerade von der TÄ. Sie war total erschüttert. Das hatte sie auch noch nicht erlebt. Also zumachen die 4te :s1769:
Die Halskrause ist nun fester und wir hoffen das Beste.
Den Kleinen geht es gut - sie nehmen schön zu. Saufen und schlafen. Scully kümmert sich toll um die Kleinen.

Gruß
Bea

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 17.03.2008 12:04

Ich drück euch die Daumen, dass die Fäden dieses Mal drinnen bleiben.

Aber meine Katze hatte damit auch so ihre Kriegsgelüste, mit den Fäden.

Und zu den Kleinen, ich hatte Simba auch mit Kitten im Arbeitszimmer, Siggi blieb im Wohnzimmer. Hat wunderbar geklappt.
Bild



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste