Junges Kätzchen verliert Gewicht

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Dragonsgirl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2010 13:09
Geschlecht: weiblich

Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon Dragonsgirl » 27.04.2010 13:32

Hey alle zusammen,
erstmal: Dieses Forum ist super, ich hab zwar bereits einige Katzengeburten erlebt und habe seit ich denken kann Katzen aber dennoch haben mir die Beiträge in den letzten Tagen wahnsinnig geholfen. Man lernt immer dazu.

Nun zu meinem Problem:
Eine meiner Kätzinnen ist schrecklich scheu. Bis vor kurzem is sie vor mir geflohen wenn ich ihr auch nur auf nen halben Meter zu nahe gekommen bin (Is praktisch ohne mich aufgewachsen, in ihrer Kindheit war sie an einem relativ unzugänglichen Ort für mich). Sie hatte vor dieser Geburt bereits 2 Totgeburten (also 2 mal, nacheinander) danach haben mal 3 überlebt und jetzt die Geburt am Samstag (24.04.2010).
Am Freitag hat sie (n wenig irrsinnig weil sie eig scheu ist) den ganzen Tag geschrien, wollte immerzu von mir gestreichelt werden, hat ein Nest gesucht, hat sich an ihren ca 3/4 Jahr alten Jungen hingehängt und ist ihm durch den Stall gefolgt (komme also von nem Bauernhof).
Am Samstag wars dann so weit, gleich in der Früh um 10. Erstes Kätzchen kam - wieder eine Totgeburt (sah aus als hätte es sich mit der Nabelschnur und etwas Plazenta-ähnlichem umwickelt; hat aber sonst top ausgesehen. Also schien schwer und gut entwickelt zu sein), das zweite kam und das lebte zum Glück. Sie hat zwar die Fruchtblase aufgebissen aber sonst immer am alten Kätzchen rumgefressen (also dieses Plazentaähnliches Zeug gefressen, ich weiß dass sie es braucht ;)) und sich 0 um das lebendige gekümmert.
Ich hab die Nase und das kleine Maul vorsichtig gesäubert und später auch die Nabelschnur entfernt weil sie das einfach nicht gemacht hat....

Am Anfang lag sie die ganze Zeit bei ihrem alten Kater (also ihr Junges vom Herbst), hatte weder das Kätzchen abgeschleckt zwecks Durchblutungsanregung oder ähnlichem. Irgendwann am Abend (währenddessen hab ich scho Aufzuchtmilch gekauft, die das kleine an dem Tag aber nicht wollte) hat se sich doch dazu gelegen. Die kleine hat viellt kurz nach der Geburt n paar schlücke abbekommen und hin und wieder mal was.
Das erste Problem, die Kleine findet keine Zitze (da hat die Mutter sich endlich mal mehr als nur vorbildlich benommen; sich schön auf den Rücken gelegt obwohl ich da war und dem Kätzchen helfen wollte).
Zweites Problem: Ich habe 2 normale Zitzen gefunden, alle anderen sehen so "verkrustet" aus. Ist das normal?
Drittes Problem: Ich könnte nur das kleine zum Tierarzt bringen, nicht aber die Mutter und danach würde sie wahrscheinlich ihr Kleines wegtragen so dass ich nichts mehr für sie tun kann.
Viertes Problem: Ich habe die Kleine am ersten Tag gewogen: 116 g
Heute (4 Tage später) nochmal: 110 g

Soll ichs nochmal mit der Aufzuchtmilch probieren? Kann das darauf zurückzuführen sein dass meine Cindy (die Mutter) evtl zu wenig Milch gibt und zu wenig bei der kleinen ist? Oder auch dass es bei uns im Dachboden noch recht kühl ist (die kleine vorhin war fast bewegungslos, hab ne warme (keine angst, sie war nicht zu heiß) wärmeflasche gemacht und sie drauf gelegt)?

Das Problem ist, dass ich vorsichtig sein muss. Die Mutter duldet mich nicht in ihrer Nähe wenn das Kätzchen bei ihr ist. Sie fasst viellt ein wenig Vertrauen, wohl aber auch nur weil ihr meine Streicheleinheiten gefallen. Locken kann ich die Mutter übrigens auch nicht falls ihr denkt, so wäre sie zum Tierarzt zu bewegen. ;)

Und wenn das Kätzchen allzu sehr nach MIR riecht... Ihr wisst ja was dann los ist. Für mich grad wär ne Handaufzucht recht schwer, bin Student und meine Prüfungen rollen an.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und hoffentlich auch beruhigen. -.-
Danke schonmal euch allen, für alles. :wink:


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon user_1228 » 27.04.2010 13:39

ohje ich hoffe da können dir die züchter helfen. wusstest du nicht das katzen nach der geburt erst einmal abnehmen?
warum kreigt deine katze zum 2ten mal kitten?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Dragonsgirl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2010 13:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon Dragonsgirl » 27.04.2010 13:42

Wie sollte ich sie denn kastrieren wenn sie dermaßen scheu ist? Die kriegt man wirklich nicht. ;)
Außerdem ist das das 4te Mal. ;)
Ich lebe in nem Dorf, da wärs ja n Wunder wenn ne Katze nicht von nem streunenden Kater gedeckt wird.
Sie nehmen ab? Beruhigt erstmal, ich bin mir nämlich immer noch nicht sicher ob die Mutter sich richtig drum kümmert.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon user_1228 » 27.04.2010 13:44

Dragonsgirl hat geschrieben:Wie sollte ich sie denn kastrieren wenn sie dermaßen scheu ist? Die kriegt man wirklich nicht. ;)
Ich lebe in nem Dorf, da wärs ja n Wunder wenn ne Katze nicht von nem streunenden Kater gedeckt wird.
Sie nehmen ab? Beruhigt erstmal, ich bin mir nämlich immer noch nicht sicher ob die Mutter sich richtig drum kümmert.

wie gesagt ich habe keine geburt erlebt, da melden sich noch andere die helfen können.
naja es gibt sicher mal eine möglichkeit sie einzufangen. das kann man ja nicht so lassen. die kitten müssen ja dann auch kastriert werden, die vermehren sich ja unendlich.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon hildchen » 27.04.2010 13:48

Erst einmal ganz herzlich Willkommen bei Cattalk, auch wenn das kein schöner Grund ist, aus dem Du zu uns gekommen bist!
Leider kenne ich mich mit der Kittenaufzucht nicht aus, aber ich denke mal, dass Dir da unsere Züchter helfen können, z. B. mow mow oder spike.

Ich glaube, es ist im Moment nicht nötig, das Baby zum TA zu bringen, kann mir nicht vorstellen, was der da viel machen könnte. Die Mama gehörte da eher hin, aber Du schreibst ja, warum das nicht geht.
Lass das Kleine nicht auskühlen, mit der Wärmflasche ist schon mal eine gute Idee. Ich würde schon mit der Aufzuchtsmilch nachhelfen, aber wie gesagt, bin ich alles andere als ein Experte.

Jetzt halte ich Dir und dem Baby alle Daumen, und der scheuen Mama natürlich auch. :s1958:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon mow mow » 27.04.2010 18:02

herzlich willkommenier im forum :s2445:

du solltest dir unbedingt etwas überlegen,wie du die katze enfängst.die belastung der vielen geburten ist viel zu groß für katze.sie wird immr wieder sofort nach einem wurf gedeckt werden und so nimmtes mit den totgeburten nie ein ende.

die zitzen sind oft etwas verschorft.das gibt sich aber,wenn das kitten erst einmal getrunken hat.man kann es auch mit speiseöl etwas abweichen,aber ich denke,das ist bei der katze nicht möglich,wenn sie so scheu ist.

das die katze zu wenig milch hat,glaube ich nicht.die milchmenge reguliert sich ja je nach anzahl der kätzchen und nach der geburt haben katzen ja schon milch,weil sich die milchleisten in der tragezeit bilden unkurz vor der geburt prall sind.

das kitten muss warm gehalten werden und braucht alle zwei stunden milch,hier kannst du nachlesen:

viewtopic.php?f=31&t=22746&p=1064444&hilit=ziegenmilch#p1064444

mit eine waage und einer wiegeliste kannst du das gewicht täglich gut überprüfen.

viel glück!!!
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Dragonsgirl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2010 13:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon Dragonsgirl » 27.04.2010 18:18

Was ich mal unbedingt wissen möchte, hab nirgends was sinnvolles gefunden, wie das mit dem Gewicht aussieht.
Also praktisch ne tabelle wo drin steht ka 1-3 Tag ca 110 g
So in etwa, gibts da Tabellen?
Was mich auch mal interessieren würde wäre, was ich eigentlich für ne Rasse besitze. Ist das ne ganz normale Kurzhaarkatze oder sowas?
Meine Lilly wär das mal.
Zuletzt geändert von Dragonsgirl am 27.04.2010 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon spike » 27.04.2010 18:25

Es gibt keine Maßeinheit für Kitten in Art einer Tabelle. Sowas hängt ja immer von der Wurfstärke ab.
Man sagt das ein Kitten 10% des Gewichtes pro Tag zulegen sollte.
Wärme ist für das Neugeborene jetzt Überlebenswichtig.
Je mehr du selbst zufütterst um so weniger wird die Mutti eigene Milch produzieren.
Versuche das Kitten immer und immer wieder anzulegen. Manche Kitten finden einfach die Zitzen nicht.
Wenn es noch mehr abnimmt muss du zufüttern..........

viel Glück
Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Junges Kätzchen verliert Gewicht

Beitragvon Venezia » 29.04.2010 17:58

Bei Kittenaufzucht kenne ich mich leider auch nicht asu. Aber ich drück dir fest die Daumen das die kleinen es schaffen!
Hast ja schon einige Tipps bekommen...... :s1958:

Aber.....du mußt die Mietz unbedingt kastrieren lassen...... :shock:
Außerdem ist das das 4te Mal.

Findest du das o.k.???? :shock:
Ich denke du solltest es unbedingt nochmal versuchen sie zum TA zu bringen....es gibt z.B. Lebendfallen... :wink:
Alles Gute der Mama und ihren Kids!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste