Wie nimmt man eine Katze am besten hoch?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Wie nimmt man eine Katze am besten hoch?

Beitragvon Lasagna » 14.04.2007 21:43

Hallo,

naja jetzt kommt wirklich eine echte Anfängerfrage... wie nimmt man eine Katze eigentlich hoch?

Da meine jetzt ja zunehmend zahm sind und zumindest sich zum Teil auch gerne hochnehmen lassen, frage ich mich gerade, ob es eine richtige und falsche Technik gibt. Habe gegoogelt aber nicht viel gefunden. Irgendwo stand, mit einer Hand unter den Bauch, die andere unters Hinterteil. Aber irgendwie finde ich das komisch.

Ich mache es im Moment so, daß ich die Hände beide recht breit mache (Finger spreizen) und die Katze unter Brust und Bauch mit beiden Händen hochnehme. Manchmal rutscht sie dabei auch so, daß die Hände mehr unter den "Achseln" (Vorderbeinen) sind.

Ist das wie ich es beschreibe falsch, sollte ich es anders machen?

Grüße Las
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
daß Menschenkinder unter dem Schatten
deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]


Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 14.04.2007 21:46

Also ich nehme sie auch hoch wie beschrieben. Ich schiebe eine Hand unter den Bauch und stütze mit der anderen Hand den Popo. Ich denke wenn man sie nur am Bauch packt und sie vielleicht vorher noch gegessen haben, könnte das unangenehm sein.

Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Wie nimmt man eine Katze am besten hoch?

Beitragvon schlappi » 14.04.2007 21:50

Lasagna hat geschrieben:Irgendwo stand, mit einer Hand unter den Bauch, die andere unters Hinterteil.


So mache ich es auch. Würde ich sie nur am Bauch hochnehmen,würden sie sofort anfangen zu zappeln und kratzen.
LG Schlappi

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 14.04.2007 21:57

Ich fasse mit einer Hand unter den vorderen Bauch, im Bereich hinter den Vorderbeinen, mit der anderen weiter hinter, um das Hinterteil zu stützen. Wobei Zwerg so klein und leicht ist, dass man ihn auch locker mit einer Hand hochheben kann :) Klar ist, dass man Katzis nicht am Nacken, an den Ohren oder an den Beinen hochzieht. Die meisten Katzen würden es übrigens, denke ich, schon kommentieren, wenn ihnen die Art des Hochhebens unangenehm ist ;-)
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Beitragvon Kyrill » 14.04.2007 21:59

Eine Hand unter den Bauch, die andere unters Hinterteil. So mach ich das auch und find das OK. Würde man sie nur unter dem Bauch greifen, wäre das ja, als würde man uns an den Armen nach oben ziehen. Meine Maine Coons sind noch schmal (5 Monate alt) aber doch recht "lang". Da hätte ich Angst, dass ich fast stehe und die Katze die Hinterbeine noch am Boden hat. :?
Nee, nee, Bauch und Hinterteil ist schon OK.

Ich denk noch an meinen ersten Kater. Da wusste ich auch nicht wie am besten.
Nicht lachen bitte: ich habe ihn vorsichtig in ein Körbchen mit Henkel "geschubst" und dann habe ich ihn da hingetragen (im Körbchen), wo ich mit ihm hin wollte.:oops:
Aber jetzt bin ich "Katzenprofi". Ihr wisst ja: Bauch und Hinterteil! :lol:
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 14.04.2007 23:07

Ich nehme eine Katze hoch, indem ich die linke Hand um die Vorderbeine herum unter die Brust lege und mit der rechten Hand beide Hinterpfoten greife, so dass sie gewissermaßen auf meiner rechten Hand steht. Das scheint ihnen am angenehmsten zu sein.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lasagna » 14.04.2007 23:54

Hi, danke für die schnellen Antworten, das ist echt toll!
Mir scheint, ich bin überstimmt. :wink:

Ich werde die besseren Methoden mal ausprobieren (werde ein bißchen üben müssen).

Grüße Las
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.

Wie köstlich ist deine Güte, Gott,

daß Menschenkinder unter dem Schatten

deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]

Loyara
Experte
Experte
Beiträge: 133
Registriert: 21.03.2007 09:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Loyara » 15.04.2007 00:03

Normalerweise mache ich das auch, wie allgemein empfohlen.

Allerdings geb ich zu, dass das - je nach Situation - auch mal abweichen kann. Wenn ich einen der Jungs vom Boden auf den Schoß hebe, greife ich schon mal mit einem Arm zu und er "hängt" dann überm Unterarm. :oops: Allerdings scheint es sie nicht zu stören. Sie sind sich wohl sicher, dass Frauchen sie nicht fallen lässt. *g*

Speziell der Jüngste (Ramses) lässt von uns so ziemlich alles schnurrenderweise mit sich machen. Hauptsache nah dran! :lol:

Bei unserer großen Lolly geht das aber nicht. Zum Einen mag sie nicht gern hochgenommen werden und außerdem ist sie zu massig, als dass ich sie dann noch sicher im Griff hätte. Und es soll ja niemand abrutschen. :wink:

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 15.04.2007 00:14

hildchen hat geschrieben:Ich nehme eine Katze hoch, indem ich die linke Hand um die Vorderbeine herum unter die Brust lege und mit der rechten Hand beide Hinterpfoten greife, so dass sie gewissermaßen auf meiner rechten Hand steht. Das scheint ihnen am angenehmsten zu sein.


Ja genauso mache ich das auch. Oder ein bisschen den Popo in der Hand... :lol:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 15.04.2007 07:23

Kyrill hat geschrieben:Meine Maine Coons sind noch schmal (5 Monate alt) aber doch recht "lang". Da hätte ich Angst, dass ich fast stehe und die Katze die Hinterbeine noch am Boden hat. :?


Als wir das letzte Mal Kentucky besucht haben, hatte ich das erste Mal einen ausgewachsenen Maine-Coon-Kater (den :herzen2: Papa meines Süßen) auf dem Arm. Mein Freund, der daneben stand, hat sich nen Ast abgelacht, weil die Katze wirklich beinah so "lang" aussah wie ich :D Bei der beschriebenen Technik war fast die gesamte Spannweite meiner Arme ausgenutzt!
Aber ich war selig :herz:
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lasagna » 15.04.2007 15:14

Das isch ja cool :D

Soooo lang ist die Katze, was?? :wink:

Habe es übrigens gestern ausprobiert. Tommy war nicht so glücklich,
wahrscheinlich wollte er nicht auf den Arm. Dachte wahrscheinlich,
oh nein, nicht schon wieder eine Zecke rausmachen.... :?:

:P Grüße Las
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.

Wie köstlich ist deine Güte, Gott,

daß Menschenkinder unter dem Schatten

deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 15.04.2007 19:36

Meinen Coonie nehme ich von Anfang an im Arm wie ein Baby, also so in Rückenlage. Er lässt sich das problemlos gefallen. Meine beiden kleinen Normalo-Kater nehme ich wie beschrieben, unter Brust und Popo. Beim Tierarzt halten sie gerne mit Genickgriff. Das ist wohl besser, damit die Katzen stillhalten; da merken sie, daß es ernst ist. Würde ich aber nie machen. Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 15.04.2007 20:28

Also meine Sheila nehme ich immer mit Links unter den "Achseln" und rechts unterm Popo, so das sie dann anschliessend wie ein Baby im Arm liegt, allerdings möchte sie mittlerweile aufgerichteter "sitzen" :lol: dann hat sie mehr im Blick - auf jeden Fall machen sich die Fellnasen bemerkbar durch Zappeln oder Mauzen, wenns ihnen nicht gefällt ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 17.04.2007 04:39

Ich mache das auch immer so: Linke Hand zwischen den Brustkorb (bzw. die Vorderpfoten) und die rechte Hand untern den Popo und dann - schwupps - hochheben. :lol: Meistens halte ich die Hinterpfoten (mit der rechten Hand) dann auch immer noch zusätzlich fest, damit er richtig sicher "drin sitzt", wenn ich ihn rumtrage.
Vorne richtig unter den Brustkorb zu fassen, ist sehr wichtig, da die Sehnen in den Vorderläufen bei einer falschen Hochhebe-Technik, überdehnt und somit verletzt werden könnten!

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 17.04.2007 08:59

Ich nehme sie alle so hoch wie du es gegoogelt hast ...anders habe ich Angst das ich ihnen irgendwie weh tue
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste