Welche Rasse passt zu uns?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
ZuckiBaby
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2007 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Böblingen

Welche Rasse passt zu uns?

Beitragvon ZuckiBaby » 21.02.2007 21:48

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hab direkt eine wichtige Frage.

Ich konnte meinen Freund endlich davon überzeugen, einem kleinen Kätzchen ein neues Zuhause zu geben :) Nun ist die Frage, was für eine Rasse zu uns passt.

Zum einen sollte sie wenig Haare verlieren (wenn's nach meinem Freund ging am besten gar nicht - aber das gibts ja net, oder?), sie sollte vom Temperament her nicht zu aufbrausend sein, längere Zeit am Tag alleine bleiben können (sind beide berufstätig) und es würde eine reine Wohnungskatze werden...

Das sind mal so die Eckpunkte, die mir wichtig erscheinen. Ich hoffe meine Erwartungen sind net zu hoch und erfüllbar.

Grüßle, ZuckiBaby


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 21.02.2007 21:50

längere Zeit am Tag alleine bleiben können (sind beide berufstätig)


Wenns so is, würde ich aufjedenfall zwei Miezen nehmen ;) Wenn eine einzelne so lange allein sein muss, wird es der ärmsten nur langweilig. Vorallem weils ja auch noch eine reine Wohnungskatze werden soll ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

ZuckiBaby
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2007 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Böblingen

Beitragvon ZuckiBaby » 21.02.2007 21:54

Wenns so is, würde ich aufjedenfall zwei Miezen nehmen ;) Wenn eine einzelne so lange allein sein muss, wird es der ärmsten nur langweilig. Vorallem weils ja auch noch eine reine Wohnungskatze werden soll ;)


Hmm, wir haben aber "nur" 'ne 2-Zimmerwohnung. Stelle ich mir als net so gut für 2 Katzen vor...

Aber Danke dir für die Anregung! :)

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.02.2007 21:57

ZuckiBaby hat geschrieben:
Wenns so is, würde ich aufjedenfall zwei Miezen nehmen ;) Wenn eine einzelne so lange allein sein muss, wird es der ärmsten nur langweilig. Vorallem weils ja auch noch eine reine Wohnungskatze werden soll ;)


Hmm, wir haben aber "nur" 'ne 2-Zimmerwohnung. Stelle ich mir als net so gut für 2 Katzen vor...

Aber Danke dir für die Anregung! :)


Herzlich Willkommen erstmal... :wink:

2-Zimmer, Küche, Diele, Bad?

Mehr habe ich auch nicht...und ich habe auch zwei Katzen :lol:

Man soll nicht mehr Katzen haben wie man Räume zu Verfügung hat...und du hast doch zwei Räume wo die Katzen sich auch mal zurückziehen können... :)
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 21.02.2007 22:16

Auch von mir nochmal: Herzlich Willkommen hier! :flower:
(Du hast übrigens schon eine PN von mir im Posteingang ;))

Ich würde Dir auch eher zu zwei Katzen raten, es sei denn, Du nimmst eine ausgesprochene Einzelkatze, die keine "anderen Götter" neben sich akzeptiert. Zwei Katzen machen, wenn ich mir das bei den anderen so ansehe und mit uns vergleiche, auch nicht mehr Arbeit - immerhin muss man nicht immer selbst das Unterhaltungsprogramm für die Katze gestalten, das machen die Katzen dann zusammen ;)

Wie groß ist die Wohnung denn? Aber die Größe spielt, wenn man sie richtig einrichtet (der Katze genügend Klettermöglichkeiten bietet), auch eigentlich nicht so eine große Rolle.

Was das Haaren angeht - ich weiß nicht, ob es eine Rasse gibt, die besonders wenig haart - außer Nacktkatzen ;)

Zum Charakter - vielleicht könnt ihr eine Katze aus dem Tierschutz nehmen? Die Mitarbeiter in den Tierheimen bzw. die Personen in den Pflegestellen können ja meist schon einiges über die Katzen sagen, wie sie sind. Wenn sie nicht zu aufbrausend sein sollte, würde ich eher zu einer nicht ganz jungen Katze raten (also kein Kitten), da Kitten ja doch meist recht viel Unsinn im Kopf haben ;)

Viel Spaß hier!


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 21.02.2007 22:18

Verabschiede dich erstmal von dem Gedanken dass es Katzen gibt die nicht Haaren, du wirst überall Katzenhaare haben.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

ZuckiBaby
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2007 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Böblingen

Beitragvon ZuckiBaby » 21.02.2007 22:28

Hallöle :)

2 Katzen hören sich halt nach mehr Arbeit und mehr Ausgaben an. Aber mir leuchtet das schon ein, dass sie sich gegenseitig unterhalten, wenn wir arbeiten sind.

Die Wohnung ist zw. 45 und 50qm, auf 2 Stockwerke verteilt mit vielen Balken = Klettermöglichkeiten.

Ich weis ja, dass das "nicht-haaren" net klappt und Nacktkatzen sehen ja eklig aus *grins* aber gut, dann muss sich mein Freund eben damit arrangieren...

Ich danke dir schonmal und schau glei mal in mein Postfach.
Grüßle

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 21.02.2007 22:57

Ich hoffe, daß Du und Dein Freund Euch diese Entscheidung gut überlegt haben. Bei Deinem Freund bin ich mir da nicht so sicher.

Bei reinen Wohnungskatzen rate ich immer von einer einzelnen ab.

Alle Katzen haaren, auch kurzhaarige. Manche Katzen zerkratzen Tapeten.

Du schreibst was davon, daß sich zwei Katzen nach mehr Ausgaben und Arbeit anhören. Wo setzt Du Deine Prioritäten?
Meine Katzen werden schon jetzt am Jahresanfang so viel TA-Kosten mit sich bringen, daß wir den Sommerurlaub, so wie es aussieht, abblasen müssen.
Was machst Du, wenn sie mal eine Infektion haben mit Durchfall und Erbrechen? Es kann sein, daß sie Dir neben das Klo machen bzw. auf dem Fußboden oder dem Sofa Erbrochenes liegt.

Tiere sind in gewisser Weise wie kleine Kinder. Das solltest Du Dir vor Augen halten.
Ute

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 22.02.2007 00:46

Hallo erstmal!

Ich hab drei Katzen und da alle drei Freigänger sind, die ihr Geschäft draußen verrichten, hab ich auch kaum Arbeit mit denen.
Ich fütter sie zweimal täglich, mach das Kaklo jeden Tag bis alle zwei Tage sauber, je nachdem, wie intensiv es genutzt wurde und die Kosten für Futter sind auch nicht wirklich hoch, kommt aber auch immer drauf an, für welches Futter man sich entscheidet.

Von den Charakteren sind meine so unterschiedlich, dass der Kater am liebsten seine Ruhe hat, mit ihm muss ich mich also kaum beschäftigen und die Kleine ist total anhänglich und auf mich fixiert.

Das Einzige, was immer teuer ist, sind die Tierarztkosten, aber wenn man Pech hat, kann eine Katze mehr kosten wie zwei, je nachdem in welchem Gesundheitszustand sich der Stubentiger befindet.

Ich möchte dir auch gern nahelegen eine oder auch zwei Katzen aus dem Tierheim zu nehmen, denn wenn du erst mal dort bist, kommen die Katzen schon zu dir, die suchen sich nämlich selbst ihre Dosis aus :wink:

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 22.02.2007 01:39

Hallo erstmal :)

Also ich stimme den anderen zu - wenn du die Katze nur in der Wohnung hlten willst solltest du dir zwei holen, denn sonst wird die eine Katze dir irgendwann ihre Langeweile in Form von "kleinen Geschenken" wie zerkratzten Möbeln, Pfützen etc demonstrieren...

Prinzipiell haaren alle Katzen gleich, ich hab sogar das Gefühl, das die Hauskatze meiner Mutter mehr haart als meine Norwegermischlinge die im gegensatz zur Hauskatze auch reine Wohnungskatzen sind.
Am besten bürste sie jeden Abend, das sollte die Verteilung der Haare auf ein Minimum in der Wohnung beschränken und deinen Freund besänftigen, mit etwas Glück wird sich sein Verhalten auch positiv ändern, wenn die Tiger erstmal da sind - das war bei meinem genauso ;)

Da du/dein Freund ruhigere Vertreter möchtet, solltet ihr in ein TH oder zu einer Tierhilfe gehn und bereits ältere Katzen zu euch holen, da die "Senioren" meist schon vollkommen zufrieden sind, wenn sie ein ruhiges Plätzchen, was zu futtern und viel Liebe bekommen. :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

jimmikater

Beitragvon jimmikater » 22.02.2007 05:22

vergiss es -vorerst nicht mal einen Hamster !- mit dem Partner wird da nichts.
alleine die Frage "welche Rasse "?, die im Raum steht. Katzen - egal welcher Rasse - sind keine Plüschtiere ohne Bedürfnisse und haaren nun mal - u.a. - , und solange Dein Lebensparter das nicht akzeptieren kann, wird das nix, da ist Streit schon vorprogrammiert und am Ende ist Katze die leidtragende. Eine alleine bei den aushäusigen Zeiten - nö , never - und zwei haaren doppelt. Lieber nicht, wenn Dein Partner das so sieht.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 22.02.2007 10:21

Eine Katze schafft man nicht an, oder legt sie sich zu :wink: . Wenn man seine Wohnung mit seiner Katze teilt, dann kann das ein Abenteuer sein. Ein sehr schönes, muss ich gestehen.
Ob Rassekatze oder nicht, Samtpfote braucht Liebe, Zuneigung, Zeit zum Spielen und Schmusen.
Katzen kosten Geld: Grundausstattung für Katzenklo, Transportbox, Futternäpfe, Spielzeug, Kratzbretter, Kratzbaum und laufend dann für Futter, Streu, Tierarzt.
Man akzeptiert, dass Katze haart (kann man aber mit Fusselrolle etc. "in Griff" bekommen), Tapeten und auch Möbel unter Katzenpfoten unter Umständen andere Strukturen aufweisen.

Wer zu all dem nicht bereit ist, der sollte sich wie hier schon geschrieben besser eine Stoffkatze auf das Sofa setzen :wink:

Ja, es ist alles anderes wenn man die Wohnung mit der Samtpfote teilt (oder die Samtpfote teilt sie mit uns??), aber wir können uns ein Leben ohne Katze nicht mehr vorstellen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.02.2007 10:32

Fränz hat geschrieben:Plüüüüüüüühüüüüüüsch 8)


Mehr fallt mir dazu auch nimmer ein, wurde ja alles gesagt. Glaub jetzt einfach mal das du hier auch auf keine andere Meinung mehr stoßen wirst. Denn unter den Vorraussetzungen unter denen du ein Tier willst, geht es sicherlich schief. Gibt einfach kein Tier das auf deine Beschreibung passt....ausser vielleicht Fische. Die sind ruhig, haaren nicht aber Zeit und Geld brauchens trotzdem.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 22.02.2007 10:32

Mozart hat geschrieben:Tapeten und auch Möbel unter Katzenpfoten unter Umständen andere Strukturen aufweisen.


Das hast Du aber nett ausgedrückt :lol:

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 22.02.2007 11:11

Ja, genau, Fränz! Meine haben auch aus der glatten Küchengardine eine Raffgardine gemacht. :roll:

Es kann aber auch so aussehen - unter anderem bearbeitet von Freigängern:
Bild

Bild

Das war damals. Heute sieht es noch wüster aus.
Ute



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste