Wann ist Kätzchen ausgewachsen.....
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Hoeschmaus3
- Experte
- Beiträge: 375
- Registriert: 27.09.2006 19:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Twist
- Kontaktdaten:
Wann ist Kätzchen ausgewachsen.....
Hallo Ihr Lieben,
ich habe da nochmal ein Anliegen. Wann ist die Katze eigentlich ausgewachsen? Und wann fängt Sie an zu Miauen? Haben Katzen genauso viele Zähne wie ein Hund? Über Eure Antworten freue ich mich jetzt schon.
Lieben Gruß
Tanja
ich habe da nochmal ein Anliegen. Wann ist die Katze eigentlich ausgewachsen? Und wann fängt Sie an zu Miauen? Haben Katzen genauso viele Zähne wie ein Hund? Über Eure Antworten freue ich mich jetzt schon.
Lieben Gruß
Tanja
- Hoeschmaus3
- Experte
- Beiträge: 375
- Registriert: 27.09.2006 19:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Twist
- Kontaktdaten:
Dann ist das Anscheinend wohl genauso wie beim Hund, mit etwa einem Jahr. Und miau hat meine bis jetzt noch nicht gemacht. Sie hat auch nicht gejammert wie sie die erste Nacht hier war. Ab und an macht sie mal komische Geräusche, aber ein miau ist das für mich nicht. Kommt vielleicht noch.
Lieben Gruß
Tanja
Lieben Gruß
Tanja
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Unsere Emmi miaut auch nur in den letzten Tagen sehr selten und sehr leise. Manchmal grunzt sie auch ganz seltsam, wenn sie spielt.
Wie lange hast Du das Kitten schon? Bei uns fing es erst 2 Wochen nachdem wir sie geholt haben an, daß sie sich überhaupt äussert!
Nur im Auto auf der Fahrt damals hat sie sehr laut miaut, deshalb wissen wir, daß sie nicht stumm ist
Unser Kater miaut öfter mal kläglich und laut, wenn er mich sucht und grad nicht weiß, in welchem Zimmer ich bin. Wenn er spielt, gibt er gurrende Laute von sich oder knurrt etwas.
Jede Katze ist anders, manche "erzählen" regelrecht oder rufen nach den Besitzern (wenn Katerchen miaut hört es sich für mich wie "Mama" an). Andere wiederum bleiben einfach stumm, was nicht heißt, daß es ihnen schlecht dabei geht.
LG Gwyn
Wie lange hast Du das Kitten schon? Bei uns fing es erst 2 Wochen nachdem wir sie geholt haben an, daß sie sich überhaupt äussert!
Nur im Auto auf der Fahrt damals hat sie sehr laut miaut, deshalb wissen wir, daß sie nicht stumm ist

Jede Katze ist anders, manche "erzählen" regelrecht oder rufen nach den Besitzern (wenn Katerchen miaut hört es sich für mich wie "Mama" an). Andere wiederum bleiben einfach stumm, was nicht heißt, daß es ihnen schlecht dabei geht.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Wann und wieviel Katzen miauen, kann man nicht pauschal sagen - Chico zum Beispiel hat auch erst einige Wochen, nachdem sie zu uns kam, angefangen zu miauen (da war sie 4 Jahre). Das lag daran, dass sie sich zu unsicher fühlte. Nachdem sie etwas sicherer geworden war, hat sie auch angefangen, zu reden.
Ich weiß nicht, wieviele Zähne Hunde haben. Aber soweit ich weiß, haben Katzen 4 Eckzähne, 8 Schneidezähne und 12 Backenzähne, womit ich auf 24 Zähne insgesamt komme. Interessiert mich jetzt aber auch: Stimmt das mit Hunden überein?
Ich weiß nicht, wieviele Zähne Hunde haben. Aber soweit ich weiß, haben Katzen 4 Eckzähne, 8 Schneidezähne und 12 Backenzähne, womit ich auf 24 Zähne insgesamt komme. Interessiert mich jetzt aber auch: Stimmt das mit Hunden überein?
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ich denke da ist was dran, was Helli geschrieben hat. Meine Bonnie hat ganz oft mit mir gesprochen und je älter sie wurde, umso mehr hat sie geplappert. Auch Micky redet des öfteren mal (wenn er mal zu Hause ist und nicht schläft
).
Von Jeanny dagegen höre ich nur gaaaanz selten etwas. Im Prinzip redet (miaut) sie nur beim Autofahren. Ansonsten ... schnurren, ja ... oder mal so ein ganz leises, kurzes mau wenn sie etwas will. Aber so richtig mit mir reden wie es die anderen tun / getan haben ... nööööö ... bisher noch nicht.

Von Jeanny dagegen höre ich nur gaaaanz selten etwas. Im Prinzip redet (miaut) sie nur beim Autofahren. Ansonsten ... schnurren, ja ... oder mal so ein ganz leises, kurzes mau wenn sie etwas will. Aber so richtig mit mir reden wie es die anderen tun / getan haben ... nööööö ... bisher noch nicht.
- Hoeschmaus3
- Experte
- Beiträge: 375
- Registriert: 27.09.2006 19:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Twist
- Kontaktdaten:
Also Tabsy habe ich jetzt schon fast 3 Monate. Wenn sie bei mir auf dem Sofa liegt schnurrt sie. Auch wenn sie ins Bett hüpft schnurrt sie wie blöde, da frag ich mich manchmal, wie man soooooo lange schnurren kann. Wenn Tabsy mit Nala spielt gibt sie auch wohl laute von sich, also stumm wird sie wohl nicht sein.
Soviel ich weiß hat ein Hund 38 Zähne.
Soviel ich weiß hat ein Hund 38 Zähne.
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Meine Züchterin hat mir erzählt, bei den Norwegern dauert es etwa 2 Jahre und bis sich das Fell endgültig ausgebildet hat, kann es bis zu 3 Jahren dauern.
Bei meinen Lastramis kann ich nur sagen, dass diese nach etwa 1,5 bis 2 Jahren nicht mehr gewachsen sind und sich dann viele Jahre kaum verändert haben.
Allerdings sehe ich inzwischen bei Micky, dass es im "Alter" dann wieder zu Veränderungen kommt. Das Gesicht verändert sich, wird irgendwie ... mmmhh ... kantiger, härter ... kann es schlecht erklären und bei Bonnie hat sich auch der Körper verändert - sie wurde immer schmaler, obwohl sie sehr gut gefressen und dafür kaum mehr raus gegangen ist. Allerdings kann ich jetzt nicht genau sagen, WANN das genau angefangen hat. Aufgefallen ist es mir nur, als ich etwas ältere Bilder rausgekramt hatte.
Bei meinen Lastramis kann ich nur sagen, dass diese nach etwa 1,5 bis 2 Jahren nicht mehr gewachsen sind und sich dann viele Jahre kaum verändert haben.
Allerdings sehe ich inzwischen bei Micky, dass es im "Alter" dann wieder zu Veränderungen kommt. Das Gesicht verändert sich, wird irgendwie ... mmmhh ... kantiger, härter ... kann es schlecht erklären und bei Bonnie hat sich auch der Körper verändert - sie wurde immer schmaler, obwohl sie sehr gut gefressen und dafür kaum mehr raus gegangen ist. Allerdings kann ich jetzt nicht genau sagen, WANN das genau angefangen hat. Aufgefallen ist es mir nur, als ich etwas ältere Bilder rausgekramt hatte.
- cinnamon
- Junior
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.09.2006 21:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Lol, das glaub ich aber auch bald. Das Problem ist eigentlich eher, dass er natürlich gleichzeitig immer schwerer wird; bleibt ja nicht aus. Und das zeigt sogar schon die ersten erschreckenden Folgen. Er hatte nämlich immer so eine schöne Muschel oben an seinem Kratzbaum, wo man so schön drin abhängen kann...
Mit der ist er vor 3 Tagen abgestürzt. Einfach abgebrochen das Ding. Isch fand's lustich und Mo war beleidigt, meint es wäre ein Konstruktionsfehler
Mit der ist er vor 3 Tagen abgestürzt. Einfach abgebrochen das Ding. Isch fand's lustich und Mo war beleidigt, meint es wäre ein Konstruktionsfehler




^ Neffe Max ^ http://www.plan-deutschland.de/
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Ich hab bei meinem Kratzbaum auch langsam Angst, dass der in seine Einzelteile zerbricht, Simba und Siggi wachsen auch ganz schön in letzter Zeit, und wenn sie dann auch noch beide gleichzeietig meinen hochsprinten zu müssen (ist ein Deckenspanner), dann wackelt er beträchtlich... Werd mir mal überlegen müssen, was ich mach, wenn die beiden ausgewachsen sind...... 

- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Deshalb habe ich meinen Katzenbaum schon lange nicht mehr frei im Raum, sondern in der Ecke stehen. Denn Micky ist auch so ein Ungestüm (gewesen) und eben sehr groß und auch schwer und wenn er mit Anlauf am Katzenbaum hochgesprungen ist, kam der auch schon mal ins wanken.
Aber dadurch das er in der Ecke steht, kann er gar nicht mehr umfallen, sondern donnert höchstens mal an die Wand.
Aber dadurch das er in der Ecke steht, kann er gar nicht mehr umfallen, sondern donnert höchstens mal an die Wand.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste