Huhu Kami-Katze und herzlich Willkommen bei uns!
Awww, diese Vampierzähnchen auf dem letzten Bild!
Wie heißt der kleine Herzensbrecher denn?
Also er ist ganz klar ein zauberhafter kleiner Kerl, so viel steht fest!
Wie alt er ist, lässt sich am ehesten durch das Gebiss feststellen, das kann aber praktisch nur Dein TA, denn wir haben seine Zähnchen ja nicht vor uns

Sollte ein Coonie in ihm sein, ist es Zuverlässig nur über einen Gen-Test (da könnte dann auch jede andere Rasse mit aufgeschlüsselt werden) festzustellen und evtl über besondere Merkmale wie ein besonders dickes Unterfell, Pinselchen, Schneeschuhe o.ä. ... ich persönlich würde einen Gen-Test allerdings nicht machen, solange nichts gesundheitliches davon abhängt und, wie Du selbst schon schreibst, es ändert ja letztlich nichts daran, das er Eure Herzen im Sturm erobert hat
Ich hab hier zu Hause selbst zwei Coonies, Mutter und Sohn (Carol, genannt Clärchen, und Caruso) und mein Bubchen war mit 5-6 Monaten wesentlich größer als Dein Schnurpsel und hatte bereits die charakteristischen Pinselchen und Schneeschuhe und sah im wesentlichen wie "eine gerupfte Fledermaus" aus!
Dein Katerchen schaut wie ein wunderschöner silvertabby EKH aus... so weit ich weiß, sehen auch die Coonie-Mixe eher nach Coonie statt nach der anderen Hälfte aus, allerdings habe ich hier auch den Fall von Norweger-Mixen gehabt, die aus dem selben Wurf stammen und doch total unterschiedlich aussahen! Während unsere Sheila wie eine Norwegerin aussah, wirkte ihre Schwester Lisa (Piepsi gerufen) wie eine EKH oder BKH und hat kurzes, aber sehr dickes Fell...
Du siehst an meinen Mädels: selbst wenn "was langhaariges drin steckt", muss das nicht unbedingt optisch zur Geltung kommen... allerdings "befürchte" ich, das es bei dem kleinen Kerlchen eher als Verkaufsargument denn als gegebene Tatsache betrachtet werden dürfte...
