unser Pluto frisst recht wenig
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

unser Pluto frisst recht wenig
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Mein Freund und ich hatten beschlossen das wir uns eine Katze anschaffen wollen. Ich habe drei Kinder (6,4,2) wo der Grosse schon länger den Wunsch hegte ein Haustier haben zu wollen.
Nun haben wir seit Freitag einen Kater der fast 3 Jahre alt ist bei uns. So scheint er sich schon gut soweit eingelebt zu haben, laut Tierheim eine Wohnungskatze und auch kindergeeignet. Er ist sehr verschmust bei uns Erwachsenen und dem Grossen. Von den beiden Kleinen lässt er sich zwar auch mal streicheln aber versteckt sich dann doch lieber um seine Ruhe zu haben. Seine Katzentoilette hat er auch schon gut angenommen und seit gestern nun auch den Kratzbaum. Laut Tierheim soll er Probleme mit Blasensteinen haben und benötigt gesondertes Trockenfutter. Alles soweit kein Problem er ist ein sehr ruhiger und total verschmuster süsser Kater. Aber er frisst recht wenig. Wir haben genau das Futter geholt was er aus dem Tierheim kennt aber von der Dose 400g frisst er am Tag vielleicht mal so 3 EL, wenn überhaupt. Meistens schlabbert er nur die Soße und frisst ein paar Brocken von dem Trockenfutter. Er geht regelmässig aufs Klo und macht auch Pipi soweit ich gesehn habe. Trinken tut er auch recht wenig. Ich mache mir nun Sorgen um ihn grad weil er ja auch zu Blasensteinen neigen soll.
Ist das in der Eingewöhnungsphase normal??
Liebe Grüsse und danke fürs lesen
ich bin neu hier. Mein Freund und ich hatten beschlossen das wir uns eine Katze anschaffen wollen. Ich habe drei Kinder (6,4,2) wo der Grosse schon länger den Wunsch hegte ein Haustier haben zu wollen.
Nun haben wir seit Freitag einen Kater der fast 3 Jahre alt ist bei uns. So scheint er sich schon gut soweit eingelebt zu haben, laut Tierheim eine Wohnungskatze und auch kindergeeignet. Er ist sehr verschmust bei uns Erwachsenen und dem Grossen. Von den beiden Kleinen lässt er sich zwar auch mal streicheln aber versteckt sich dann doch lieber um seine Ruhe zu haben. Seine Katzentoilette hat er auch schon gut angenommen und seit gestern nun auch den Kratzbaum. Laut Tierheim soll er Probleme mit Blasensteinen haben und benötigt gesondertes Trockenfutter. Alles soweit kein Problem er ist ein sehr ruhiger und total verschmuster süsser Kater. Aber er frisst recht wenig. Wir haben genau das Futter geholt was er aus dem Tierheim kennt aber von der Dose 400g frisst er am Tag vielleicht mal so 3 EL, wenn überhaupt. Meistens schlabbert er nur die Soße und frisst ein paar Brocken von dem Trockenfutter. Er geht regelmässig aufs Klo und macht auch Pipi soweit ich gesehn habe. Trinken tut er auch recht wenig. Ich mache mir nun Sorgen um ihn grad weil er ja auch zu Blasensteinen neigen soll.
Ist das in der Eingewöhnungsphase normal??
Liebe Grüsse und danke fürs lesen
- moni67
- Mega-Experte
- Beiträge: 931
- Registriert: 21.07.2010 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: unser Pluto frisst recht wenig
ein paar tage wenig fressen ist aber die erste zeit normal , sollte es aber jetzt laufe der woche nicht besser werden solltest du lieber mal zum doc mit ihm 


Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??
Pepi`s blog
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: unser Pluto frisst recht wenig
hallo und herzlich willkommen
was mir grad in auge gestochen hat, du hast drei kinder...bitte, ja nicht falsch verstehen...konnte das deinem spatz doch was zu viel sein ?
entschuldige aber TH-en vermitteln manchmal katzen/hunde das sie eigentlich gar nicht richtig kennen.
zweitens...eine drei jahre alte katze beschreibst du als *sehr ruhig* und sucht *seine ruhe* !!!
also dem, der kleiner frisst wirklich sehr wenig...
gehe zu deinem TA oder direkt in einer klinik...es sollte schon abgeklärt sein was los ist
wünsche euch alles, alles gute

was mir grad in auge gestochen hat, du hast drei kinder...bitte, ja nicht falsch verstehen...konnte das deinem spatz doch was zu viel sein ?
entschuldige aber TH-en vermitteln manchmal katzen/hunde das sie eigentlich gar nicht richtig kennen.
zweitens...eine drei jahre alte katze beschreibst du als *sehr ruhig* und sucht *seine ruhe* !!!
also dem, der kleiner frisst wirklich sehr wenig...
gehe zu deinem TA oder direkt in einer klinik...es sollte schon abgeklärt sein was los ist
wünsche euch alles, alles gute
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: unser Pluto frisst recht wenig
Hallo,
Denke auch, dass es dem Schatz zu viel ist
Wir wäre es mit einer zweiten Katze? Dann wäre er zumindest nicht allein 
lg
Denke auch, dass es dem Schatz zu viel ist


lg
Re: unser Pluto frisst recht wenig
also... erst mal keine panik. katerchen ist eben erst angekommen, da braucht er sicher etwas zeit, sich einzugewöhnen und alles kennen zu lernen.
ich finde es auch ganz normal, dass er den beiden kleinen eher aus dem weg geht - die sind für ihn noch zu unberechenbar. so lange er sie nicht angreift, ist doch alles in ordnung.
wie viel trofu frisst er denn? trofu ist ja ziemlich konzentriertes futter, das sieht sehr schnell nach wenig aus. wenn ich daran denke, wei wenig unser pelle bekommt und trotzem noch dick wird... wie oft fütterst du? ich würde ihn etwa 3 mal täglich füttern und zwischendurch nichts stehen lassen. dann hat er auch hunger zu den fütterungszeiten und frisst besser. das nafu kannst du mit einem löffel heissem wasser vermischen - dadurch riecht es intensiver und er bekommt noch zusätzlich flüssigkeit.
falls katerchen nicht ausdrücklich ein griesgrämiger einzelgänger ist, währe es schön, wenn du ihm noch einen spielkameraden dazu holen könntest. ich finde, jeder sollte sich bemühen, seine haustiere artgerecht zu halten und bei katzen bedeutet das, dass sie sozialen kontakt zu artgenossen brauchen. falls du dich dazu entschiesst, könntest du im th nachfragen, ob katerchen da einen kameraden gehabt hat, mit dem er oft zusammen gewesen ist und sich gut mit ihm versteht...
ich finde es auch ganz normal, dass er den beiden kleinen eher aus dem weg geht - die sind für ihn noch zu unberechenbar. so lange er sie nicht angreift, ist doch alles in ordnung.
wie viel trofu frisst er denn? trofu ist ja ziemlich konzentriertes futter, das sieht sehr schnell nach wenig aus. wenn ich daran denke, wei wenig unser pelle bekommt und trotzem noch dick wird... wie oft fütterst du? ich würde ihn etwa 3 mal täglich füttern und zwischendurch nichts stehen lassen. dann hat er auch hunger zu den fütterungszeiten und frisst besser. das nafu kannst du mit einem löffel heissem wasser vermischen - dadurch riecht es intensiver und er bekommt noch zusätzlich flüssigkeit.
falls katerchen nicht ausdrücklich ein griesgrämiger einzelgänger ist, währe es schön, wenn du ihm noch einen spielkameraden dazu holen könntest. ich finde, jeder sollte sich bemühen, seine haustiere artgerecht zu halten und bei katzen bedeutet das, dass sie sozialen kontakt zu artgenossen brauchen. falls du dich dazu entschiesst, könntest du im th nachfragen, ob katerchen da einen kameraden gehabt hat, mit dem er oft zusammen gewesen ist und sich gut mit ihm versteht...
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: unser Pluto frisst recht wenig
Hallo,
wie schon bereits erwähnt wurde, kann es erst mal normal sein, dass er in der Eingewöhnungphase etwas weniger frisst...Du solltest Ihm den Einzug so stressfrei wie möglich gestalten und Deine Unruhe spürt er natürlich auch
Hast Du denn schon mal ein anderes Futter ausprobiert, vielleicht behagt Ihm das Futter nicht...???
Würde Ihn auf jeden Fall beobachten und sollte keine Besserung in Sicht sein, würde ich auch einen Tierarzt aufsuchen...
Wünsche Euch alles Gute..gib Ihm ein wenig Zeit.... 
wie schon bereits erwähnt wurde, kann es erst mal normal sein, dass er in der Eingewöhnungphase etwas weniger frisst...Du solltest Ihm den Einzug so stressfrei wie möglich gestalten und Deine Unruhe spürt er natürlich auch

Hast Du denn schon mal ein anderes Futter ausprobiert, vielleicht behagt Ihm das Futter nicht...???
Würde Ihn auf jeden Fall beobachten und sollte keine Besserung in Sicht sein, würde ich auch einen Tierarzt aufsuchen...



- Schmusekatze
- Mega-Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.11.2010 20:38
- Geschlecht: weiblich
Re: unser Pluto frisst recht wenig
Hallo
Hat er im Tierheim mehr gegessen?
Meiner ist auch 3 Jahre und frisst schon seit immer so wenig. 2-3 EL trocken und knapp einen Beutel nass.
Es scheint ihm auszureichen. Dünn ist er jedenfalls nicht
.
Ansonsten, noch ein paar Tage abwarten und "ankommen" lassen. Es muss sich erstmal an euch gewöhnen. Sooo schnell geht das auch wieder nicht.
LG
Hat er im Tierheim mehr gegessen?
Meiner ist auch 3 Jahre und frisst schon seit immer so wenig. 2-3 EL trocken und knapp einen Beutel nass.
Es scheint ihm auszureichen. Dünn ist er jedenfalls nicht

Ansonsten, noch ein paar Tage abwarten und "ankommen" lassen. Es muss sich erstmal an euch gewöhnen. Sooo schnell geht das auch wieder nicht.
LG
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal 

Re: unser Pluto frisst recht wenig
Maloukiea hat geschrieben:Wir haben genau das Futter geholt was er aus dem Tierheim kennt aber von der Dose 400g frisst er am Tag vielleicht mal so 3 EL, wenn überhaupt
Hab noch vergessen... es kann gut sein, dass er nach dem umzug das bekannte futter nicht mehr frisst. das hat seinen grund darin, dass, wenn wildkatzen das gebiet wechseln, im neuen gebiet dann oft auch andere beute zu finden ist. wie stark das dann bei unseren katzen ausgeprägt ist, ist verschieden.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: unser Pluto frisst recht wenig
Hm, ich denke, es ist für einen TA- oder TK-Marathon zu früh.
Erstens ist er gerade erst eingezogen und muss sich eingewöhnen. Jede Katze reagiert da unterschiedlich.
Zweitens kann es durchaus sein, das durch den Stress für eine Zeit lang das Futtermäkeln einsetzt.
Drittens, wenn er auch TroFu frisst und das den ganzen Tag zur Verfügung steht und er davon fressen kann, wann er will, sieht es klar danach aus, das er zu den "normalen" Fütterungszeiten keinen großen Hunger hat.
Solange er sich an die neue Umgebung gewöhnen muss, sollte sein Futterplatz während der Fütterung für alle Familienmitglieder Tabu sein.
Kontrolliere regelmäßig sein Gewicht.
Nimm Dir die Zeit und rechne gemäß den Mengenangaben der Futterhersteller aus, wieviel Nass- und TroFu dein Kater braucht und füttere es zu konstanten Zeiten. Wenn nicht ständig Futter parat steht, lernt er schnell, das es sonst nichts mehr gibt. So kannst Du genauer sein Fressverhalten kontrollieren.
Wenn sich innerhalb der nächsten fünf bis sieben Tage nichts ändert, dann kann man mal einen TA anrufen und das Problem schildern.
Erstens ist er gerade erst eingezogen und muss sich eingewöhnen. Jede Katze reagiert da unterschiedlich.
Zweitens kann es durchaus sein, das durch den Stress für eine Zeit lang das Futtermäkeln einsetzt.
Drittens, wenn er auch TroFu frisst und das den ganzen Tag zur Verfügung steht und er davon fressen kann, wann er will, sieht es klar danach aus, das er zu den "normalen" Fütterungszeiten keinen großen Hunger hat.
Solange er sich an die neue Umgebung gewöhnen muss, sollte sein Futterplatz während der Fütterung für alle Familienmitglieder Tabu sein.
Kontrolliere regelmäßig sein Gewicht.
Nimm Dir die Zeit und rechne gemäß den Mengenangaben der Futterhersteller aus, wieviel Nass- und TroFu dein Kater braucht und füttere es zu konstanten Zeiten. Wenn nicht ständig Futter parat steht, lernt er schnell, das es sonst nichts mehr gibt. So kannst Du genauer sein Fressverhalten kontrollieren.
Wenn sich innerhalb der nächsten fünf bis sieben Tage nichts ändert, dann kann man mal einen TA anrufen und das Problem schildern.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
Re: unser Pluto frisst recht wenig
Hallo,
erstmal Danke für die vielen Antworten.
Im TH war Pluto ein Einzelgänger und jeglicher Versuch ihm einen Spielkameraden zu stellen sollen wohl gescheitert sein, wir wollen ihn jetzt erstmal so richtig hier ankommen lassen und sind aber am überlegen ob wir es mit einer zweiten Katze mal probieren. Er kam aus einer Familie mit 2 Kindern die auch noch recht klein waren.
Er war auch noch nicht sehr lange im TH erst seit Anfang diesen Jahres. Ja mein Fehler mit dem Futter war wohl das ich es ihm hab stehen lassen in der Hoffnung das er frisst. Das TroFu hab ich genau auf 60g dosiert und es stand auch immer da. Nachdem ich gestern abend hier noch mal kurz reingelinst hab, hab ich das jetzt abgeändert. Hab dann über Nacht alles Futter weg. Und siehe da heute morgen hatte er einen ziemlichen Kohldampf und kam sofort an und hat ,nachdem ich ihm neues NaFu gegeben hab, sich da drauf gestürzt und es sind von einem Beutel NaFu 100 g nur 80 g übrig geblieben. Bin so megastolz und hoffe das hält nun an, aber soviel auf einmal hatte er noch nie gefressen deswegen ist meine Hoffnung gross. Heute Mittag mach ich es dann genauso, also das ich das Futter jetzt wieder wegmache und ihm heute Mittag wieder ne Portion gebe.
Mit ruhig meinte ich eher das er nicht die ganze Zeit herummaunzt. Ich denke mal schon auch das es normal ist das er sich von den beiden Kleinen eher etwas zurückhält. Grad die Kleine ist noch ziemlich grob und auch verunsichert wenn er sich dann doch mal an sie ranschmust. Gestern abend hat Pluto sogar mit dem Mittleren geschmust was auch ein Highlight war. Ich denke mal so langsam wärmt er auf und das er auch noch etwas frecher wird. Ich bin jedenfalls jetzt froh über diese Entwicklungen und werd erstmal aufhören mir Sorgen zu machen und ihn weiterhin mit Ruhe geniessen. Fotos kann ich übrigens gerne mal reinstellen wenn ich mich mit dem Forum etwas vertrauter gemacht habe.
Liebe Grüsse
Jenny mit dem knuffigen Pluto
erstmal Danke für die vielen Antworten.
Im TH war Pluto ein Einzelgänger und jeglicher Versuch ihm einen Spielkameraden zu stellen sollen wohl gescheitert sein, wir wollen ihn jetzt erstmal so richtig hier ankommen lassen und sind aber am überlegen ob wir es mit einer zweiten Katze mal probieren. Er kam aus einer Familie mit 2 Kindern die auch noch recht klein waren.
Er war auch noch nicht sehr lange im TH erst seit Anfang diesen Jahres. Ja mein Fehler mit dem Futter war wohl das ich es ihm hab stehen lassen in der Hoffnung das er frisst. Das TroFu hab ich genau auf 60g dosiert und es stand auch immer da. Nachdem ich gestern abend hier noch mal kurz reingelinst hab, hab ich das jetzt abgeändert. Hab dann über Nacht alles Futter weg. Und siehe da heute morgen hatte er einen ziemlichen Kohldampf und kam sofort an und hat ,nachdem ich ihm neues NaFu gegeben hab, sich da drauf gestürzt und es sind von einem Beutel NaFu 100 g nur 80 g übrig geblieben. Bin so megastolz und hoffe das hält nun an, aber soviel auf einmal hatte er noch nie gefressen deswegen ist meine Hoffnung gross. Heute Mittag mach ich es dann genauso, also das ich das Futter jetzt wieder wegmache und ihm heute Mittag wieder ne Portion gebe.
Mit ruhig meinte ich eher das er nicht die ganze Zeit herummaunzt. Ich denke mal schon auch das es normal ist das er sich von den beiden Kleinen eher etwas zurückhält. Grad die Kleine ist noch ziemlich grob und auch verunsichert wenn er sich dann doch mal an sie ranschmust. Gestern abend hat Pluto sogar mit dem Mittleren geschmust was auch ein Highlight war. Ich denke mal so langsam wärmt er auf und das er auch noch etwas frecher wird. Ich bin jedenfalls jetzt froh über diese Entwicklungen und werd erstmal aufhören mir Sorgen zu machen und ihn weiterhin mit Ruhe geniessen. Fotos kann ich übrigens gerne mal reinstellen wenn ich mich mit dem Forum etwas vertrauter gemacht habe.
Liebe Grüsse
Jenny mit dem knuffigen Pluto
- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser Pluto frisst recht wenig
Hallo maloukiea, ich würde mir jetzt noch keinen Kopf machen. Warte erst mal die erste Woche ab. Dann müßte er sich so pö a pö an die neue Situation gewöhnen.
Und auch das Fressen wird dann besser.
Ich lasse bei meinem Katerchen seit ich ihn habe (12 Jahre) das Fressen immer stehen. Manchmal fraß er ständig alles auf und manchmal ist er den ganzen Tag und auch nachts nicht dran gegangen. Dafür hat er dann den übernächsten Tag wieder reingehauen.
Das wird schon - pass mal auf.
Ich wünsch Dir ganz viel Spaß mit Eurem Familienzuwachs.
Und auch das Fressen wird dann besser.
Ich lasse bei meinem Katerchen seit ich ihn habe (12 Jahre) das Fressen immer stehen. Manchmal fraß er ständig alles auf und manchmal ist er den ganzen Tag und auch nachts nicht dran gegangen. Dafür hat er dann den übernächsten Tag wieder reingehauen.
Das wird schon - pass mal auf.
Ich wünsch Dir ganz viel Spaß mit Eurem Familienzuwachs.

Re: unser Pluto frisst recht wenig
Na, das hört sich doch schon mal ganz gut an...bin mir sicher, dass er schon bald "auftauen" wird und Ihr dann mega viel Spass haben werdet;-)
Viel Glück

Viel Glück


Re: unser Pluto frisst recht wenig
es ist schön, dass pluto langsam auftaug
du wirst sehen, das wird ganz toll. 


Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- moni67
- Mega-Experte
- Beiträge: 931
- Registriert: 21.07.2010 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: unser Pluto frisst recht wenig
das hört sich doch gut an
achte vorallem darauf das die kinder ihn zu fütterungszeiten auch wirklich nicht stören , am besten wäre wenn er in der zeit alleine erstmal in dem zimmer ist
zumindest solange bis er sich richtig eingewöhnt hat

achte vorallem darauf das die kinder ihn zu fütterungszeiten auch wirklich nicht stören , am besten wäre wenn er in der zeit alleine erstmal in dem zimmer ist
zumindest solange bis er sich richtig eingewöhnt hat


Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??
Pepi`s blog
Re: unser Pluto frisst recht wenig
moni67 hat geschrieben:das hört sich doch gut an![]()
achte vorallem darauf das die kinder ihn zu fütterungszeiten auch wirklich nicht stören , am besten wäre wenn er in der zeit alleine erstmal in dem zimmer ist
zumindest solange bis er sich richtig eingewöhnt hat
ja da muss ich wirklich noch arg aufpassen...ist mir auch aufgefallen als er heute morgen gefrühstückt hat und der grosse dann hin ist um ihn zu streicheln. wups war er wieder weg vom futternapf...als er dann wieder hin ist hab ich die tür einfach bissi ran gemacht damit er in ruhe fressen konnte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste