hallo zusammen
mir fällt auf das Monty immer noch die Milchzähne hat, nun frage ich mich, ob er tatsächlich schon fast 6 Monate alt ist, er hat ja keine Papiere.
Wann kommen Katzen in den Zahnwechsel?
dann frage ich mich wie ich ihm beibringen kann wo er kratzen darf.
Er benutzt dazu unsere Stuhlbezüge im Wohnzimmer. Nicht so ne tolle Idee. An den Kratzbaum geht er nicht, wie kann ich ihm das erklären?
lg
Zahnung, Kratzverhalten
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Zum Kratzbaum: du kannst auch einen Federpuschel etc. an den Stamm hängen, so kommt er zwangsweise mit den Krallen beim Spielen ans Sisal und oft entledigen sie dann die "Spielspannung" durch eine ordentliche Kratzorgie.
Meine fanden es auch immer sehr interessant, wenn ich selbst am Kratzbaum "gekratzt" hab - schön laute Geräusche - und kamen dann selber gucken und haben es auch mal kurz probiert.
Und bei jedem kleinen Kratzanzeichen gleich loben.
Das kriegt der Kleine bestimmt schnell raus
Meine fanden es auch immer sehr interessant, wenn ich selbst am Kratzbaum "gekratzt" hab - schön laute Geräusche - und kamen dann selber gucken und haben es auch mal kurz probiert.
Und bei jedem kleinen Kratzanzeichen gleich loben.
Das kriegt der Kleine bestimmt schnell raus

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Maria Maria
- Experte
- Beiträge: 123
- Registriert: 17.09.2009 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Dresden
- Nadeya
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3896
- Registriert: 20.01.2009 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
miley und snoopy haben mit ungefähr 5 monaten innerhalb von 2 wochen ihre milchzähne verloren.
ich hab das mit den pfötchen am kratzbaum reiben auch gemacht und es ging eigentlich ganz gut, wobei wir da nicht so große probleme hatten, sie wussten eigentlich von anfang an, wozu der baum da ist, haben es nur ab und zu auch mal wonanders probiert. wobei miley immer noch den echthaarteppich von meinem freund zum kratzen ganz toll findet.
ich hab das mit den pfötchen am kratzbaum reiben auch gemacht und es ging eigentlich ganz gut, wobei wir da nicht so große probleme hatten, sie wussten eigentlich von anfang an, wozu der baum da ist, haben es nur ab und zu auch mal wonanders probiert. wobei miley immer noch den echthaarteppich von meinem freund zum kratzen ganz toll findet.

Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy


- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Habe gerade mal im Netz gestöbert; der Zahnwechsel läuft zwischen dem
4. und 7. Monaten ab. Meist er im sechsten abgeschlossen. Aber: es gibt
bestimmt Spätentwickler, und deshalb würde ich mir zunächst keine
Sorgen machen.
Was das Kratzen am Kratzbaum angeht: würde da auch mal Katzenminze
oder Baldrian ausprobieren. Manche Katzen stehen auf Baldrian!
4. und 7. Monaten ab. Meist er im sechsten abgeschlossen. Aber: es gibt
bestimmt Spätentwickler, und deshalb würde ich mir zunächst keine
Sorgen machen.

Was das Kratzen am Kratzbaum angeht: würde da auch mal Katzenminze
oder Baldrian ausprobieren. Manche Katzen stehen auf Baldrian!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste