Unsere zwei Katastrophen-Kitten

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Unsere zwei Katastrophen-Kitten

Beitragvon neglees » 10.07.2008 15:57

Hallo ihr alle,

also ich habe die letzten Tage viel im Forum über kleine Kätzchen gelesen, bleibe aber trotzdem hilfebedürftig :? Bei uns sieht es wie folgt aus: wir haben seit 2,5 Wochen 2 putzige Kätzchen (Lucky jetzt ca. 8 Wochen, Pepper jetzt ca. 14 Wochen) aus einem Tierheim aus der Slowakei. Wir haben uns auf einige Problemchen eingestellt, aber irgendwie ähnelt es eher einer Katastrophe was die beiden uns so bescheren.

Beide sind entwurmt worden und schon 1x geimpft. Bei Pepper sieht es wie folgt aus: Sie hatte am Anfang ganz arg Durchfall und hat auch Medikamente vom TA bekommen. Kot wurde untersucht, kein Wurmbefall. Wir haben nun von Billigfutter wie Whiskas auf besseres von Grau und Carny umgestellt und hoffen nun auf Besserung. Zusätzliche geben wir seit heute Moorliquid zum Essen dazu und ich hoffe, dass der Durchfall nun endlich besser wird. Ich hab es auch schon mit Reis+Hackfleich, Reis+Hünchen und Haferflocken probiert, aber nichts hat geholfen.

Habt ihr hier noch bessere Ideen? Mal ganz von dem entsetzlichen Gestand abgesehen (riecht einfach viel anders als bei der Kleinen) laufen beide ständig im Kotmatsch rum und besudeln sich selbst. Und dabei mache ich die Klos 2-3 mal am Tag sauber.

So und Problemfall Nr.2 Lucky: Bei ihr war die ersten 4 Tage alles super, null Problem. Seit dem macht sie aber ca. 1-2 mal am Tag Pippi in irgendeine Ecke und ich weiß einfach nicht wieso. Am Anfang ist sie immer gegangen und jetzt seit 2 Wochen macht sie zwischendurch mal woanders hin. Wir haben jetzt schon 2 Klos, ich setze sie immer wieder rein, habe es mit Wodka-putzen versucht (auch ein Tipp aus dem Forum), mit nett zeigen, mit schipfen, mit Katzenfernhaltespray aber nun ist mein Latein am Ende. Ist sie einfach noch zu klein und ich muss noch ein paar Wochen Geduld haben? Oder stimmt da was nicht? Von allen Seiten habe ich immer gehört "2-3 mal aufs Klo setzen und jede Katze kapiert das" - naja Lucky leider nicht.

Weiteres Problem bei Lucky ist, dass sie seit ca. 1,5 Wochen Schnupfen hat. Sie hat am Anfang oft genossen und vom TA eine Spritze bekommen. Dann wurde es schlimmer und sie hatte eine verstopfe Nase nun bekommt sie Penicilin seit 4 Tagen. Anfänglich wurde es besser, aber seit gestern Abend niest sie wieder öfter. Muss ich mehr Geduld haben oder mache ich was falsch?

Wir lieben unsere beiden Chaoten ja, weil wenn sie nicht grad irgendwo hin machen, sind sie einfach sehr süß und machen uns viel Freude. :D Viel spielen viel, schmusen und kuscheln. Auch untereinander klappt es sehr gut auch wenn sie keine Geschwister sind. Aber die Kleine lernt immer mehr von der Großen, die eigentlich alles super macht.

Ich hoffe nun, irgendjemand kann mir und den zwei Kleinen weiterhelfen, denn sie machen mir wirklich Sorgen. Es soll ihnen ja schließlich gut gehen.

Vielen Dank schonmal.

Carolin


Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 10.07.2008 16:44

Liebe Carolin!
Das Problem mit der Unsauberkeit habe ich vor 3 Wochen mit meiner 8 Wochen alten Cleo auch gehabt. Ich wußte, dass sie wusste wo das Klo ist, trotzdem hat sie sich Stellen unter dem Tisch, hinter dem Computer usw. für ihr Geschäft ausgesucht. Da meine Beiden anfangs nicht in unser Schlafzimmer durften habe ich mal probiert nachts die Türe offen zu lassen... und siehe da...es war doch eine Protestaktion ... seitdem benutzt sie das Klo. (Es hat ihr einfach nicht gepasst ausgesperrt zu werden).
Vielleicht passt deinem Mädchen irgendetwas nicht...

Zum Thema Durchfall: Antibiotika verursachen meistens Durchfall. Meine Freundin hat auch so eine Problemkatze sie hat den Durchfall mit eingeweichten (hochwertigen) TF in den Griff bekommen...
Es kann sein, dass ihr hinterteil schon etas offen ist, und es beim aufs Klo gehen weh tut. Meine Freundin hat ihrer Katze nach jedem Geschäft den Popomit Kamillosan-Tüchern geputzt (weiss nicht ob es die auch in Deutschland gibt). Wie sieht denn der Stuhl aus, ich blättere nämlich gerade im Homöopatie Buch für Katzen, da gibt es nämlich auch Homöopatische Mittelchen...vielleicht hilft das?

Was sagt denn der TA zum Durchfallproblem?

LG
Eva
Liebe Grüsse
Eva

neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Beitragvon neglees » 10.07.2008 17:44

Hallo Eva,

danke für deine schnelle Antwort. Dein Tipp mit der Protestaktion könnte möglich sein, denn wir haben meistens 1 oder 2 Türen zu und das ist einmal die Toilette (extra, getrennt vom Bad) und das Büro meines Freundes. Das ist aber oft auch auf und sie dürfen spielen. Nachts ist auch das Wohnzimmer zu, da dort viele Pflanzen stehen. Schlafen tun sie bei uns im Schlafzimmer in eigenen Körbchen, nachts kommen sie manchmal ins Bett und dürfen dann auch bleiben. Oft macht die Kleine nachts, früh morgens oder wenn wir nicht da sind in irgendeine Ecke. Manchmal sogar direkt neben das Katzenklo!

Vielleicht probiere ich es wirklich mal damit mehr Türen aufzumachen. Obwohl sie eigentlich trotzdem auch nachts Küche, Flur, mein Büro und das Bad haben.... Haben vielleicht haben sie mehr Ansprüche :)

Zum Durchfall unserer Großen: sie hat meines Wissens kein Antibiotika bekommen und den Durchfall hat sie seit wir sie haben. Mal mehr mal weniger. Welches Futter gibt denn deine Freundin ihrer Katze? Und wieviel von der Menge? Wir haben seit gestern nun Kitten-Nassfutter von Grau und von Carny worüber ich jeweils gute Berichte gelesen habe und die Zusammensetzung auch wesentlich besser als bei den Standardfuttern ist.

Homäopatische Mittel sind bestimmt auch eine Idee nur kenne ich mich damit nicht aus. Also wenn der Durchfall besonders schlimm ist, dann ist es sehr breiig (aber noch nicht flüssig), hellbraun bis grünlich-hellbraun und stinkt fürchterlich. Zwischendrin ist es mal besser geworden (nach der TA-Spritze und 2 Tagen Magen-Darm-Futter von Royal Canin) da war der Haufen am Anfang wie eine normale Wurst sage ich mal und danach wieder breiig aber schön dunkelbraun. Dann haben wir langsam wieder umgestellt (da hatten wir noch Whiskas etc) und nun ist es eigentlich wieder so wie am Anfang.

Was empfiehlt denn dein Buch?

Lieben Dank für deine Hilfe!!

neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Beitragvon neglees » 10.07.2008 17:46

Achso und der TA sagt, dass es keine Würmer sind. Kot wurde untersucht, Wurmkur vor gut 2 Wochen gemacht. Er meinte es wäre eine Darmreizung oder so etwas Ähnliches... Nur wann wird das wieder gut?! Mein armer Schatz hat bestimmt Schmerzen... :-(

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 10.07.2008 17:59

Hallo Carolin!

Also zu der Unsauberkeit von Lucky kann ich dir jetzt nichts sagen.
Aber vielleicht zum Durchfall von Pepper.

Zum Einen: jegliche Futterumstellung KANN Durchfall auslösen - und das ist normalerweise dann auch nicht in ein paar Tage erledigt.
Möglicherweise hat es also jetzt "nur" diese Umstellung zur Ursache.

In diesem "nicht-krankheitsbedingten" Fall würde ich jetzt konsequent bei nur EINER Futtersorte bleiben und zur ausreichenden Wasserversorgung noch Wasser untermengen. Zudem kann man mit Stullmisan-Pulver oder Diarheel-Tabletten noch pflanzlich bzw. homöopathisch unterstützen.

Auch würde es sich tatsächlich anbieten, die Darmflora zu stärken.
Dafür bieten sich BeneBac oder SymbioPet an. Wenn die Kleine daran gewöhnt ist, sind auch Milchprodukte wie Joghurt oder Quark in Ordnung (bitte aber keine Milch selbst!). Aber damit wäre ich vorsichtig, wenn sie nicht daran gewöhnt ist, denn dann könnte es gerade durchfallverursachend sein.

Eine weitere Möglichkeit ist die, eine genauere Kotanalyse durchführen zu lassen.
Ich habtte bei meinen beiden Katern lange mit Durchfall zu kämpfen (Anarion hatte sogar schon über eine längere Zeit Darmprobleme bevor er zu mir kam). Ich habe dann bei beiden den Kot untersuchen lassen und die Analyse zeigte dann bei beiden eine stark überhöhte Anzahl an E-Coli-Bakterien.
Es wurde dann vom Labor auch gleich ein Antibiogramm erstellt, also herausgefunden, mit welchem Antibiotikum man die E-Colis abtöten kann.
Nach jeweils einer 8-tägigen Kur mit AB und gleichzeitigem Aufbau der Darmflora mit BeneBac sind beide Kater nun durchfallfrei (das hab ich jetzt aber nur geflüstert, weil immer, wenn ich das laut sage, hat sofort einer der beiden Durchfall :roll: Aber GsD dann nur noch für einen Tag).

Anarion scheint zusätzlich noch eine Getreideunverträglichkeit zu haben und reagiert mit Durchfall und Bauchschmerzen auf Weizen und Mais. Auch das wäre also noch eine Möglichkeit.

Gute Besserung für Pepper und viel Glückund Geduld bei Lucky! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
Minxie
Experte
Experte
Beiträge: 311
Registriert: 06.05.2008 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Feucht bei Nürnberg

Beitragvon Minxie » 10.07.2008 18:12

Ich hatte mit meinen zwei auch immer wieder Probleme mit Durchfall! Meine TÄ meinte, dass das bei einigen jungen Katzen vorkommt und dass das ca mit dem zweiten Lebensjahr gibt.

Ich hab dann so ein schwarzes Pulver bekommen (nennt sich Dysticum), das ich immer auf das Futter gab, wenn der Durchfall wieder da war!!
Hat immer gehofen!

Jetzt sind die zwei mittlerweile ein Jahr und seit ein paar Monate hatten sie nicht mehr!!

Wegen Dysticum guck mal hier:

www.agraria-pharma.de/pdfs/dysticum.pdf

neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Beitragvon neglees » 10.07.2008 18:27

Das hört sich wirklich gut an! Sowohl Dysticum als auch das Stullmisan-Pulver scheinen wirklich was zu bringen. Seit heute probiere ich mal das Moorliquid aus, das soll auch eine Darmstabilisierende Wirkung haben. Am Montag muss ich sowieso mit Lucky zum TA wegen ihrem Schnupfen. Dann frage ich ihn gleich mal wie wir weiter machen mit Pepper. Er macht mir doch einen sehr kompetenten Eindruck.

Ich werde Pepper auch auf jeden Fall im Moment nur noch eine Futtersorte geben (aber man kann doch dann die Geschmacksrichtung innerhalb einer Marke varrieren oder geht das auch nicht?) und ich hoffe, es wird dann bald besser.

Ob das mit dem Popo putzen klappt bezweifel ich, da sie doch sehr schreckhaft ist und nicht gerne hochgenommen oder festgehalten wird. Aber probieren kann man es ja mal.

Ich hoffe dann jetzt auch, dass der Trick mit den Türen bei Lucky klappt. Denn ist ist mit der Zeit sehr nervenraubend, wenn man jeden Tag zig mal nach Pippilachen suche muss und dann immer wieder die gleiche Ecke putzt.

Für weitere Ideen und Anregungen von euch bin ich bzw. sind wir natürlich sehr dankbar! Sie sollen es ja schließlich gut haben die zwei Süßen.

Viele liebe Grüße

Carolin
Meine zwei Kätzchen:
Lucky
Pepper

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 10.07.2008 21:03

Ich habe bei meinen Katzen immer so das Gefühl, wenn einer von uns hinter einer geschlossenen Türe verschwindet fühlen sie sich alleine gelassen. Weil sie wissen ich bin in der Wohnung, aber nicht bei ihnen.
Vielleicht liegt es daran es kann aber auch was anderes sein, ich bin auch erst durch beobachten und mit Hilfe von ein paar netten Leuten hier draufgekommen.....

Also: Viel Glück und erzähl ob es geklappt hat!

LG
Eva
Liebe Grüsse

Eva

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 10.07.2008 21:09

Ach ja, das Buch heißt übrigens : Unsere Katze gesund durch Homöopatie von H.G. Wolff. Hab ich bei Amazon bestellt, gar nicht so teuer!
Liebe Grüsse

Eva

neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Beitragvon neglees » 11.07.2008 14:04

So die erste Nacht ist rum mit dem Versuch Lucky vom danebenmachen abzuhalten. Wir hatten nun nur noch die Tür vom Büro meines Freundes zu, Toilette und Wohnzimmer auf.

Resultat war heute Nacht dann zwei tobende Mietzis die ständig durch den Flur und über die Couch geprescht sind. Zwischendurch kamen sie dann mal ins Schlafzimmer und haben dort weiter getobt. Nicht grad das Tollste nachts um drei :-( Leider hat sich Pepper dann auf dem Parkett im Wohnzimmer erleichtert (Durchfall wegmachen ist echt nicht schön...) und beide haben auf der Couch geschlafen. Ins Schlafzimmer wollten sie dann gar nicht mehr.

Ob Lucky nun auch wohin gemacht hat ist nicht ganz sicher. Der Toilettenteppich war leicht feucht, könnte aber auch von gestern oder von Pepper gewesen sein. Also ich werde es weiter beobachten und ganz fest hoffen, dass die Kleine nun zufrieden ist. Immerhin geht sie jetzt öfter aufs zweite Katzenklo, das ich gestern in unsere Toilette gestellt habe. Vor dieser Tür hat sie bisher am liebsten hingemacht also habe ich Hoffnung, dass der Trick nun funktioniert hat.

Bei Pepper scheint es auch langsam besser zu werden, aber nur etwas. Das muss ich am Wochenende genau beobachten.

Ich hoffe, es geht bald bergauf mit den Kleinen. Ich werde auf jeden Fall Neues berichten!

Liebe Grüße
Carolin
Meine zwei Kätzchen:

Lucky

Pepper

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 11.07.2008 14:40

Ich kann Dir gegen Durchfall Perenterol Junior empfehlen.
Das gibt´s in der Apotheke zu kaufen und hilft sehr gut.
Das mischt Du am besten unters Futter.
TF entzieht dem Körper noch mehr Wasser und sollte während des Durchfalls nicht gefüttert werden.

Das Mooliquid ist auch nicht schlecht, aber hilft nur bedingt, und so wie Du schreibst ist der Durchfall ja heftig.
Ansonsten immer ein bisschen Heilerde (Apotheke) unters Futter mengen.

An homöophatischen Mitteln (Globulis) könntest Du es mit Nux vomica D6 probieren.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Beitragvon neglees » 13.07.2008 20:28

@Sabine: danke für deine Tipps! TF geben wir ihnen (mit Ausnahme von ein paar Brekkies am Anfang) gar nicht. Das Futter mische ich meistens mit etwas warmen Wasser, damit sie wegen der (zeitweise) aktuellen Sommerhitze und dem Durchfall auf jeden Fall genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Dem Pippi zu beurteilen scheint das auch gut zu klappen :-)

Nach neuen Versuchen Lucky stubenrein zu kriegen kann ich nun leider nichts wirklich Gutes berichten. Sie hat sich die drei verbliebenen Teppiche vorgenommen und alle voll gemacht. Es scheint wohl wirklich an der einen verschlossenen Tür zu liegen. Die kann aber leider wirklich nicht dauerhaft aufgelassen werden, da dort zu viele Elektrosachen und gefährliche Sachen für die zwei Kleinen drin sind. Wir werden es dann wohl weiter hartnäckig mit der Erziehung versuchen müssen :-( Sehr anstrengend wie ich finde...

Der Schnupfen von Lucky geht leider auch irgendwie nicht weg. Obwohl sie jetzt schon seit einer Woche Penicillin bekommt. Ich hoffe der TA hat morgen eine neue Idee.

Peppers Durchfall macht mir immer noch zu schaffen. Die versprochene Wirkung von Moorliquid hat sich noch nicht gezeigt. Der Stuhl ist zwar wieder schön dunkel geworden, aber immer noch sehr weich bis flüssig. Mit Schrecken habe ich heute Nachmittag entdeckt, dass auch Lucky ihren ersten Durchfall hatte. Ich hoffe, das war nur eine Ausnahme und heute Abend wir es wieder besser. Ich werde morgen mit dem TA eure vielen guten Tipps und Vorschläge besprechen und hoffe, dass wir dann das richtige finden.

Euch allen einen schönen Abend und ein Miau von Lucky und Pepper!

Viele Grüße
Carolin
Meine zwei Kätzchen:

Lucky

Pepper

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.07.2008 08:53

Hallo Carolin!
Zu Deinen zwei Problemen:

1. die kleine unsaubere Katze muss dringend jetzt das mit dem Klöchen lernen, sonst behält sie das Verhalten bei.
Wenn es nicht anders geht, dann Katze in einen kleinen Raum mit Klöchen, Futter, Wasser, Bettchen sperren (Bad z.b. ) und dort lassen, damit sie es lernt. Wird ja immer schlimmer bei Euch.

2. Zum Durchfall. Die Katzen sind aus dem Ausland. Der Kot riecht seltsam.
Wurde der Kot auf GIARDIEN und KOKZIDIEN untersucht?
Bei so einer kleinen Durchfallkatze ist es nötig, daß wirklich kein Stress durch Futterwechsel verursacht wird.
1-2 Tage kann man gekochtes Huhn mit etwas Reis geben oder HIPP Babygläschen Fleisch pur Huhn.
Danach sollte sie EIN Durchfallfutter bekommen. Ich hatte damals Royal Canin Intestinal Nassfutter und Trockenfutter. Danach dann Hills i/d (gibts beides beim TA oder im Inet zu bestellen.).

Achja, ich weiß, wie Du Dich fühlst, ich hatte 3 Kitten, alle drei DF und daß 6 Monate lang, ... kannst Dir vorstellen, wie das Haus immer aussah, wenn sie mal wieder reingetreten waren.
Dazu war eines eine Pinkelkatze (hat ins Bett und aufs Sofa gemacht). Alles in allem haben wir es geschafft. Die Giardien verschwanden mit Medikamenten und mit Hygiene, der Darm wurde besser durch Diätfutter und die Pinkelkatze wurde trocken mit Hilfe von Malerfolie auf dem Sofa und wasserdichten Einlagen im Bett und gezieltes Vermeiden der Situationen wo sie pinkelte (Stress und alleine lassen im Schlafzimmer ohne Aufsicht).
Ich wünsche sowas Niemandem, denn es ist manchmal wirklich schlimm.
Ein Jahr hat es gedauert, dann war alles gut.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Beitragvon neglees » 19.07.2008 11:55

Hallo liebe Gwyn,

ich danke dir für deine Antwort. Ich bin jetzt aber trotzdem ganz schön verzweifelt. Ich war gestern mal wieder beim TA. Pepper (die mit dem Durchfall) hat nun noch Schnupfen und Milben. Der TA war auch ganz überrascht und hat ihr dann mal wieder eine Spritze und was gegen die Milben gegeben. Wir geben ihr jetzt auch das Futter von Royal Canin das du hattest. Nur mag sie das leider nicht besonders. Aber da muss sie durch. Konntest du denn irgendwann wieder auf Normales Futter umstellen? Oder muss man der Mietze dann ihr Leben lang das Futter geben. Häufiger Wechsel ist ja sowieso schlecht. Ich hoffe, nun dass es mit dem Pulver und dem Spezielfutter endlich wird. Gegen den Schnupfen kriegt sie jetzt auch Penicillin, was Lucky vorher auch hatte.

Da wären wir auch schon bei unserer Pippi-Maus. Soll man sie wirklich einsperren? Unser Bad hat nur 3 qm Lauffläche oder so... Die Küche hätte so 6-8 qm zum Laufen, das wäre vielleicht besser. Soll ich dann nur Lucky einsperren oder beide? Da dreht Pepper durch! Sie hat ja eh vor allem und jedem Angst und ist grade dabei richtig zutraulich zu werden. Darf Lucky dann gar nicht mehr raus zum spielen oder so? Sie haben bisher immer sehr viel Platz und viele Zimmer gehabt... Aber wenn es das Einzige ist was hilft. Wie lange müssen wir das dann durchhalten? Und was ist wenn wir arbeiten sind? Dann sind wir 8-10 Stunden weg und keiner kann in der Küche mit ihr spielen.

Kannst du mir hier bitte irgendwie weiter helfen was bei uns das Beste wäre? Ich will nicht, dass sie dadurch jetzt einen psychischen Knax kriegen.

Vielen Dank für deine Hilfe! Liebe Grüße Carolin
Meine zwei Kätzchen:

Lucky

Pepper

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 19.07.2008 18:15

hallo
ich hab zwar keine erfahrungen mit durchfall oder pinkelkaterchen, aber mir kommt bei deiner schilderung spontan in den sinn, dass es gut wäre, ihr immunsystem zu stärken.
katzen aus dem ausland sind ja oft nicht geimpft, auch die mutter nicht und somit haben sie kein gutes immunsystem, da sie auch keine antikörper mit der muttermilch bekommen.
schnupfen, durchfall, milben, das ist ne ganz schöne palette :?
bin keine homöopathin, würde aber vielleicht echinacea zum einsatz bringen zur stärkung des abwehrsystems. das ist wirklich ein gutes mittel!
zusätzlich zu den spezifischen medikamenten unterstützt es und kann helfen, dass sch die brösels schneller wieder berappeln...
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste