Kleines Kätzchen bekommt ein neues Zuhause

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Örny94
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.03.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heimstetten b. München

Kleines Kätzchen bekommt ein neues Zuhause

Beitragvon Örny94 » 30.06.2008 15:08

Hallo!
Ich hätte mal ein paar Fragen bzgl. ganz kleiner Katzen. Ich selber hatte leider noch nie ein ganz kleines und kenne mich deshalb nicht aus.

Eine Freundin von mir bekommt in ca. 4 Wochen ein kleines Kätzchen. Das Kätzchen ist dann zu diesem Zeitpunkt 8 - 10 Wochen alt (genau weiß ich es leider nicht). Es kommt von einem Bauernhof und sein neues Zuhause ist mit Garten, also er hat dann Auslauf. Nun hat mich meine Freundin gefragt welches Futter sie braucht und welches gut ist. Sie hatte letzte Woche ihren 30. Geburtstag und ich habe ihr die erste Ausstattung gekauft (Bettchen, Spielsachen, Näpfe etc) auch jede Menge Futter für Kitten von Animonda und Feline Porta. Sind diese Futtersorten gut? Was muss man beim Futter für Kitten beachten und was sind gute Marken?
Gittl81 und ihre 2 Mausis Luxana und Maya


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.06.2008 16:17

hallo,

wegen dem futter, lese dich mal in den futterthreats ein. animonda ist mittelklasse und das andere ist besser würde ich sagen.
animonda trockenfutter ist nicht zu empfehlen.

beim futter sollte man darauf achten, das viel fleischgehalt drin ist. kein zucker, keine farb und konservierungsstoffe. wenn möglich kein getreide.
da das kitten noch so jung ist würde ich kittenfutter, nas und trocken nehmen. kittenfutter ist fettreicher und von daher gerade für so kleine junge kätzchen schon zu empfehlen. ansonsten muss man einem kitten nicht bedingt kittenfutter geben.

aber was mich am meisten interessiert, warum wird das kiten so früh abgegeben? das kann probleme mit sich bringen.

normal sollte ein kitten mind. bis zu 12ten woche bei der mutter bleiben. da es mit 8 wochen sicher noch nicht alle verhaltensweisen erlernt hat, die es braucht um im leben klar zu kommen (ohne die mutter und die geschwister).
deshalb würde ich als allererstes deine freundin darüber informieren, das das kitten so lange wie möglich bei seiner mutter bleiben kann.

rate deiner freundin doch, sich hier auch anzumelden. ich denke gerade als neueinsteiger kann man noch vieles an rat brauchen :!:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Flala
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 19.07.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hesepe bei Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitragvon Flala » 30.06.2008 20:58

genau und dieses forum immer schön wieter empfehlen :!: :!: :!: :!: :!:
Liebe grüße von Franzi mit Shira und ihren 3 kleinen,Garfield,Joschi einem streunendem Muckel(come home) und Idefix in herzem
Quäle nie ein tier zum Scherz denn es fühlt genau wie du den Schmerz

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.06.2008 21:22

Flala hat geschrieben:genau und dieses forum immer schön wieter empfehlen :!: :!: :!: :!: :!:

mir ging es weniger um das forum. sondern ehr um die katze und die besitzerin :shock:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste