Ausschlafen und andere Problemchen!

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
RedAngel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3273
Registriert: 14.01.2008 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Ausschlafen und andere Problemchen!

Beitragvon RedAngel » 18.01.2008 07:28

Hallöchen!
Nun ist Gary 1 Woche und 2 Tage bei uns und er hat sich schon an die Fütterungs- und unsere Aufstehzeiten gewöhnt. Pünktlich um halb sieben steht er vor der Schlafzimmertür und maunzt.
In der Woche ist das auch kein Problem, aber eigentlich hatte ich nicht vor auch am WE zum Frühaufsteher zu mutieren.
Meint Ihr ausschlafen ist nur möglich wenn wir den Kleinen mit ins Schlafzimmer/ Bett lassen und die Fütterungszeiten langsam auf den Vormittag verschieben?
Ich habe halt auch Angst, daß er am WE das ganze Haus aufweckt!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Lieben Gruß,
Angi!
Ganz lieben Gruß von Angi und Gary!
Bild

http://www.rotertiger.de


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 18.01.2008 07:43

Huhu...
einen tipp kann ich dir nicht richtig geben...kämpfe gerade selber..
damit ich am WE mal bis um sieben schlafen kann... :?
Bin jetzt Frühaufsteher geworden...

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 18.01.2008 07:51

Katzen lieben die Regelmäßigkeit..Also bin ich Frühaufsteher - liebe aber mein Mittagsschläfchen am WE wie meine Katzen auch..

Gut, ich muß eh Medikamente geben und die kann man nicht wahllos verschieben..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 18.01.2008 08:35

huhu!

Also bei unserer letzten Katze hatten wir eine weile das problem auch. Wenn Gary sonst auch ins Schlafzimmer darf kannst du es ja mal versuchen, wenn nicht würde ich da gar nicht erst mit anfangen. Den Fehler hatten wir gemacht und dann hat das ewig gedauert bis wir das wieder raus hatten :(

Wenn er noch so frisch bei euch ist, versuch doch erstmal das mauzen zu irgnorieren und ein wenig länger als sonst zu schlafen, auch wenn Katzen gern feste Zeiten haben, sollten sie sich doch auch an ausnahmen gewöhnen können ;)
also ich pers würde einfach versuchen am we immer mal ein bischen länger zu schlafen, nicht gleich von 0 auf 100 aber immer ein bischen länger

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 18.01.2008 09:14

bei uns hat es da keine probleme....manchmal sind sie doch ungeduldigt....eben, nur manchmal :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
RedAngel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3273
Registriert: 14.01.2008 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitragvon RedAngel » 18.01.2008 09:18

Carrie hat geschrieben:Wenn Gary sonst auch ins Schlafzimmer darf kannst du es ja mal versuchen, wenn nicht würde ich da gar nicht erst mit anfangen. Den Fehler hatten wir gemacht und dann hat das ewig gedauert bis wir das wieder raus hatten :(


Nein, Gary darf überhaupt nicht ins Schlafzimmer, denn sonst würde er ja erst recht nicht vertsehen, warum das Nachts nicht auch geht.
Ich werde versuchen ihn mal ein bißchen maunzen zu lassen, vielleicht begibt er sich ja dann erst mal ans TroFu und läßt uns noch ein bißchen schlafen. Er hat zum Glück ein recht leises Stimmchen! :-)
Ganz lieben Gruß von Angi und Gary!

Bild



http://www.rotertiger.de

Benutzeravatar
miezi1956
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1075
Registriert: 10.03.2006 14:04
Wohnort: Thüringen

Beitragvon miezi1956 » 18.01.2008 09:51

Nun, da geht es mir aber super gut.

Meine 3 schlafen mit im Bett. Wenn ich in der Woche zur Arbeit gehe, bleibt Miezi sogar immer noch liegen, weil ihr 6.00 Uhr wohl zu früh ist.
Am Wochenende, naja, ich bin kein Langschläger, bleiben wir aber oft bis 7.30 Uhr im Bett, es ist auch schon mal 8.00 Uhr geworden.

Den Miezen scheint das aber nichts auszumachen, denn es kommt keine, um mich zum Aufstehen zu bewegen, eher bleiben sie alle liegen. :wink:

Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, aber es gibt eben immer wieder Unterschiede - wie eben bei uns Menschen auch.
Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)


Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 18.01.2008 10:12

Unsere Katzen dürfen mit im Bett schlafen und von daher ist es selten ein Problem, dass sie uns früh wecken.
Wenn das doch mal passiert dann stehe ich kurz auf und mache ihnen Frühstück und kuschel mich dann wieder ins warme Bett - das hat auch was :lol:
Liebe Grüße,

Lisa mit Susi und Nike

Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus!

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 18.01.2008 11:07

Ich gehöre (inzwischen) auch zu den Frühaufstehern. Am Wochenende stehe ich halt normal mit auf, spiele und füttere und dann legen wir uns alle nochmal hin... Da ich berufstätig bin und meine beiden den ganzen Tag alleine zu Haus sind (und da wohl die meiste Zeit schlafen), sage ich mir auch immer: Irgendwann müssen die zwei ja ihre Tobezeit haben...

Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine beiden langsam aus dem Babyalter herauswachsen und ruhiger werden. Und mehr schlafen....

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 18.01.2008 11:30

Ich hatte ehe das Problem dass die JEDEN Tag ab 3, halb 4 Aufmerksamkeit haben wollten. Nun, ich habe nur eine anderthalb-Zimmerwohnung, da ist es eh klar dass sie mit in's "Schlafzimmer" dürfen (oaky... ich würd's auch sonst nich anders wollen, ohne Katze im Bett kann ich nciht einschlafen ;) ).
das hat sich mit den Monaten bei mir nun gegeben, mittlerweile darf ich jeden Tag bis ca. 7 Uhr schlafen.
Dann wird gefüttert, udn wenn ich danach noch weiterschlafen will, leg ich mich nochmal hin, und das klappt dann auch ohne Probleme. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 18.01.2008 16:31

Oh, da habe ich ja ein Superglück mit meinen Mädels! :kiss:
Die lassen mich am Wochende ausschlafen, so lange ich will! Schon mal höre ich sie toben, aber das stört nicht viel. Wenn ich aber meine Wochenend-Migräne habe, legen sie sich alle beide zu mir. Sonst schläft nur Mariechen mit in meinem Bett, auch beim Nachmittagsschläfchen nach der Arbeit.
Die kriegen einen Orden, die beiden, wenn ich so höre, was Ihr mit Euren für Sorgen habt!
:s2431:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 18.01.2008 16:34

Pffffffffff.....wenn einer das Rezept dafür hat dann nur her damit...
Ausschlafen, wasn das ?
Ich steh in der Woche um 6 Uhr auf und das interessiert die Fellnasen wenig ob Woe is oder Feiertag :O)
Wenn es sie sehr annervt das ich nich aufstehe und die Dose öffne, dann fangen sie an mich an den Haaren zu ziepen oder mir in die Füße zu zwicken...
Also wenn sie IM Schlafzimmer sind is es auch nich besser :O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Elfe
Experte
Experte
Beiträge: 266
Registriert: 23.11.2007 11:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzgitter

Beitragvon Elfe » 18.01.2008 16:46

Ich bin auch zur Frühaufsteherin geworden.Morgens um 6 Uhr möchten sie ihr Futter.Ist aber nicht so schlimm dann mache ich nachmittags mit den beiden Mäusen ein Nickerchen.


Lg Elfe :s2435:

Benutzeravatar
tiiger
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 01.11.2007 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon tiiger » 18.01.2008 17:06

hallo liebe frühaufsteher

muss sagen, ich hab die allerbesten katzis auf der welt :D

während der woche gibts so gegen neun frühstück und am wochenende kanns auch mal 10 oder 11 werden ;-)

muss dazu noch sagen, dass wir eher spät zu bett gehen und die zwei gegen mitternacht noch nen happen kriegen...

grüsse
susan & co
susan, family, moo, tom & jerry

Bild

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 18.01.2008 18:01

Ich bin ebenfalls zur Frühaufsteherin geworden. Meine Katzen interessiert es herzlich wenig ob es Wochenende ist oder ob ich wenig geschlafen haben. Sie wollen ihr Futter zur gewohnten Zeit haben.
Und wehe ich stehe nicht auf... erst fangen sie an zu miauen, später kommt dann die Schnurrhaarweckaktion (damit kitzeln sie dann) und wenn das alles nichts hilft wird mir mit Krallen begreiflich gemacht was sie wollen. Der Versuch des Weiterschlafens zwecklos, lieber gleich aufstehen, füttern und weiterschlafen.

Viele liebe Grüße
Mira



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste