Hallo.
Meine Tochter hat vor ca. 3 Wochen 3 Bauernhofkatzenbabys gerettet.
Es handelt sich um ganz normale Hauskatzen.
1 baby war ca. 6 Wochen alt.
2 Babys waren ca. 8 Wochen alt. (2 verschiedene Würfe)
Nach diversen Tierarztkosten geht es jetzt allen 3 wieder sehr gut.
(Sie standen alle drei wirklich kurz vor dem Katzenhimmel)
Die kleine hat sich zu einem kleinen Feger entwickelt und läuft auch wie ein Hund hinter den Menschen her. Sie ist nur am spielen.
Unsere Problemkinder sind die beiden größeren. Eine Katze, ein Kater.
Sie lassen sich nicht anfassen. Liegen nur versteckt zusammen unter dem Sofa. keine Chance Kontakt aufzunehmen.
Wie können wir die beiden überreden normale Katzen zu werden.
Ich glaube auf dem Bauernhof hatten sie überhaupt keinen Menschenkontakt. leider. Wer kann uns einen Tip geben?
Scheue Katzenbabys Hilfe!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum !
Also ich denke Du wirst das Vertrauen der beiden leider nicht erzwingen können. Laß ihnen einfach die Zeit die sie brauchen, spreche viel und ruhig mit ihnen, zwinge sie zu nichts. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen und sie werden auf Dich zugehen.
Evtl. könntest Du es ja auch einmal mit dem Feliway für die Steckdose versuchen. Dieses Mittel sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre.
Also ich denke Du wirst das Vertrauen der beiden leider nicht erzwingen können. Laß ihnen einfach die Zeit die sie brauchen, spreche viel und ruhig mit ihnen, zwinge sie zu nichts. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen und sie werden auf Dich zugehen.
Evtl. könntest Du es ja auch einmal mit dem Feliway für die Steckdose versuchen. Dieses Mittel sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre.
- Bebé
- Mega-Experte
- Beiträge: 971
- Registriert: 24.07.2007 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Wenn du magst, kannst du auch mal den Thread von Wera durchlesen, sie berichtet von der scheuen Tosca und wie sie endlich aufgetaut ist, und mit welcher Geduld sie an die Sache rangehen musste! Klick hier
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo und auch von mir herzlich willkommen!
Wie schön, dass Ihr 3 Kätzchen gerettet habt! Wie alt ist denn Deine Tochter?
Ich hatte auch schon sehr scheue Katzen und das allerwichtigste ist eigentlich, dass man sie in Ruhe lässt und ihnen alle Zeit in der Welt gibt, Vertrauen zu fassen und sich an Euch zu gewöhnen. Bei noch so jungen Katzen geht das in der Regel relativ schnell.
Versuch doch mal, sie mit Spielzeug aus ihrem Versteck zu locken; eine Angel eignet sich dazu sehr gut. Sprich immer wieder mit ihnen ganz ruhig, damit sie sich an Deine Stimme gewöhnen. Mit der Zeit werden sie bestimmt neugierig werden (unsere kamen immer nachts raus, wenn alles schlief, und stellten das Haus auf den Kopf). Auch mit Futter wirst Du sie hervorlocken können.
Das Wichtigste ist einfach Geduld, Geduld, Geduld! Es wird schon werden! Halte uns auf dem Laufenden!
Liebe Grüsse,
Regina
Wie schön, dass Ihr 3 Kätzchen gerettet habt! Wie alt ist denn Deine Tochter?
Ich hatte auch schon sehr scheue Katzen und das allerwichtigste ist eigentlich, dass man sie in Ruhe lässt und ihnen alle Zeit in der Welt gibt, Vertrauen zu fassen und sich an Euch zu gewöhnen. Bei noch so jungen Katzen geht das in der Regel relativ schnell.
Versuch doch mal, sie mit Spielzeug aus ihrem Versteck zu locken; eine Angel eignet sich dazu sehr gut. Sprich immer wieder mit ihnen ganz ruhig, damit sie sich an Deine Stimme gewöhnen. Mit der Zeit werden sie bestimmt neugierig werden (unsere kamen immer nachts raus, wenn alles schlief, und stellten das Haus auf den Kopf). Auch mit Futter wirst Du sie hervorlocken können.
Das Wichtigste ist einfach Geduld, Geduld, Geduld! Es wird schon werden! Halte uns auf dem Laufenden!
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Was auch ganz gut klappt ist: Nimm ein tshirt, zieh es einmal an und leg es ihnen zum lieblingsplatz, vllt unter das sofa??
dann gewöhnen sie sich an den geruch. Hat zumindest mit unserm smoky (auch ein Findelkind) gut geklappt.
Das tshirt sollte aber keins sein das du noch brauchst...wer weiß wie es später aussieht
. Schuhe und Socken mag Smocky auch total gerne, er shläft immer auf unseren Hausschuhen (müssen wohl lecker riechen??
)
Grüße!
Elisa
dann gewöhnen sie sich an den geruch. Hat zumindest mit unserm smoky (auch ein Findelkind) gut geklappt.
Das tshirt sollte aber keins sein das du noch brauchst...wer weiß wie es später aussieht


Grüße!
Elisa
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Da hilft nur eines: gaaaaaanz vieeeeel Geduld!
Keine Zudringlichkeiten, die Miezen in Ruhe lassen und ihnen nicht zu nahe auf die Pelle rücken. Leise Ansprachen aus respektvoller Entfernung, mit Federspielzeug zum spielen einladen und ihnen die nötige Zeit lassen...

Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- christinem
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.12.2007 23:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Grüß dich!
hab auch zwei scheue Bauernhofkatzen letzten Oktober genommen. Waren damals etwa 8-10 Wochen alt.
Sie haben lang gebraucht, bis sie aufgetaut sind, geholfen hat letztlich ein Feliwaystecker und Bachblütentherapie.
Der Kater ist kurz vor Weihnachten das erste mal in der Nacht ins Bett schmusen gekommen, die Katze etwas später.
Erst vor ein paaar Tagen ist die Katze zum ersten mal freiwillig tagsüber auf meinen Schoß gesprungen und hat sich schnurrend darauf zusammengerollt
Die brauuchen einfach Zeit...
Vor lauten Geräuschen (Straaßenlärm wenn ch lüfte) und fremden (vorallem Männern) habens noch immer Panik. Aber das wird sicher noch.
lg Christine
hab auch zwei scheue Bauernhofkatzen letzten Oktober genommen. Waren damals etwa 8-10 Wochen alt.
Sie haben lang gebraucht, bis sie aufgetaut sind, geholfen hat letztlich ein Feliwaystecker und Bachblütentherapie.
Der Kater ist kurz vor Weihnachten das erste mal in der Nacht ins Bett schmusen gekommen, die Katze etwas später.
Erst vor ein paaar Tagen ist die Katze zum ersten mal freiwillig tagsüber auf meinen Schoß gesprungen und hat sich schnurrend darauf zusammengerollt

Die brauuchen einfach Zeit...
Vor lauten Geräuschen (Straaßenlärm wenn ch lüfte) und fremden (vorallem Männern) habens noch immer Panik. Aber das wird sicher noch.
lg Christine
SIRIN Türkisch Angora Katzen http://www.turkish-angora.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste