ich hatte das hier schonmal in einem nicht Katzen-Forum gefragt, wo man mich drauf hingewiesen hat, das ein Katzenforum eventuell sinnvoller sein könnte

__________________________
Huhu ihr Lieben,
Ich würde mir gerne eine Katze (oder zwei?) anschaffen, bin mir aber nicht sicher, wegen verantwortung Wohnung und kosten usw.
Wir hatten früher bis zu meinem 9. oder 10. Lebensjahr immer Katzen. Mit 8 Jahren hatte ich auch meine eigene Katze, um die ich mich kümmern musste (essen geben, klo säubern usw.), wenn ich mich recht erinnere hatte mir das damals auch recht spaß gemacht. Nur leider wurde meine Katze recht früh überfahren, sonst wäre sie vielleicht immernoch bei mir Und nachdem dann auch unsere Untermieterin mit ihrem Kater ausgezogen war, wollte meine Mutter keine Katzen mehr. Mein Wunsch nach einer Katze ist also auch schon 9-10 Jahre alt und wurde durch andere Haustiere versucht zu befriedigen, es war aber halt nie eine Katze
Früher habe ich dann immer gesagt, das ich mir eine holen möchte, wenn ich ausgezogen bin. Und dies ist nun geschehen. Ich habe eine eigene Wohnung. Mein Wunsch nach einer Katze ist nach wie vor vorhanden.
Doch nun fangen die überlegungen erst richtig an:
-Es müsste eine Wohnungskatze werden, da ich mitten in der Stadt Wohne.
-Ich bin zwar viel zuhause (höchstens vielleicht einmal in der Woche 5 1/2 stunden, sonst eher 3-4 Stunden am Tag, nicht zuhause. Aber wer weiß wie das in zukunft sein wird) aber zwei katzen wären wohl trotzdem besser für die Wohnung?
- Nur leider ist meine Wohnung nur 35qm groß, zu klein für zwei Kazten? (aber die 35qm könnten sie voll nutzen, auch in der höhe würde ich durch bretter, kratzbaum, kissen auf den regalen usw. sorgen)
-Und dann wären da noch die Kosten, wieviel geld sollte man im Monat ungefähr übrig haben um eine Katze (oder zwei) versorgen zu können? Ich hab schon viel im Internet gestöbert, aber irgendwie findet man die verschiedensten angaben. Und wie oft muss man eine Katze Impfen und entwurmen lassen und wieviel kostet das? Ich werde Bafög empfangen, leider weiß ich noch nicht wieviel, da ich den antag erst recht spät abgegeben habe und noch keinen bescheid bekommen habe, aber gemessen an dem was meine schwester letztes jahr bekommen hat, kann ich es versuchen abzuwägen, ob ich monatlich genug geld für eine katze übrig hätte. Ausserdem erwartet mich dann auch eine gute Nachzahlung, von der ich ein paar Hundert € als Tierartznotfallreserve zur Seite legen kann (Und für größere tierarztkosten gibt es immernoch liebe menschen dir mir geld auslegen würden, welches ich in raten zurück geben könnte, an solche dinge hab ich schon gedacht).
-Ich war noch nie im Urlaub, höchstens ganz früher mal mit meiner mutter für ne Woche an der Nordsee, und hab es auch in zukunft nicht vor, muss mir in die richtung also eher weniger gedanken machen, aber auch sonst lebt zwei häuser weiter eine nette wg, die selber fast ne wg katze haben wollen und wo sowieso mein zweitschlüssel gebunkert wird
Nur zu Weihnachten möchte ich zu meiner Mutter Fahren, doch da fährt auch die WG immer nach Hause. Kann man eine Katze für zwei Wochen mit in eine für sie fremde Wohnung nehmen? (Meine Mutter hätte nichts dagegen).
Es ist jetzt nicht so, das ich mir von Heute auf Morgen eine Katze anschaffen möchte. Ich habe so lange gewartet, da werd ich auch noch länger warten können, zumal ich noch Mäuse habe, die noch in ruhe ihren lebensabend genießen können sollen, was hoffentlich noch ein paar monate dauert. Oder ich halt eine größere Wohnung und mehr Geld eines Tages haben werde.
Ich hätte also auch warten können mit fragen, bis ich meinen bafög bescheid habe und genau weiß wieviel ich im monat zur freien verfügung übrig habe, aber irgendwie beschäftigt mich das thema jetzt nach meinem auszug halt besonders doll. Und wenn ich jetzt schon weiß, ich werde mir nächstes jahr vieleicht eine Katze anschaffen, dan würde ich auch jetzt schon beginnen, meine Wohnung Katzengerecht zu gestallten, würde schon kratzbaum usw nach un nach kaufen, und mir monat für monat versuchen das geld zur seite zu legen, was ich vorraussichtlich für eine katze ausgeben würde, um zu sehen ob es tatsächlich alles so klappt und hinterher halt noch mehr geld als notfall zur reserve zu haben.
So jetzt hab ich hier so lange geschrieben, dabei sind es ein paar hauptfakten, die mich überhaupt zum Grübeln bringen ob ich jetzt überhaupt an eine Katze denken darf, also nochmal in kurz:
- Wohnungskatzen: eine oder zwei?
- 35qm zu wenig?
- Monatliche Kosten?
- Einmal im Jahr zwei Wochen mit in eine fremde Wohnung?
- Würdet ihr an meiner Stelle Katzen aufnehmen?
Ich glaube, ich hatte noch mehr fragen und überlegungen, wenn sie mir wieder einfallen frage ich weiter
Ich hoffe irgendwer liest das hier auch und kann mir vielleicht ratschläge geben, vielen Dank schonmal,
eure
Neknek
____________________________
Daraufhin meinte noch jemand, das es eventuell auch drauf ankommt, wie die wohnung aufgeteilt ist, wozu ich noch folgendes geschrieben habe:
____________________________
wie wären sie den gut aufgeteilt? eher so, das sich die katzen gut in zwei verschiedenen räumen sich aus dem weg gehen könnten, oder viel freie fläche zum spielen und toben ist? Also bei mir wäre letzteres eher der Fall, aber trotzdem könnten sie sich aus dem blickfeld gehen, weil die wohnung L förmig geschnitten ist (also wenn eine um die ecke geht sieht sie die andere nicht mehr), außerdem hab ich noch nen kleinen aber feinen flur, wo platz für ein kissen auf dem kleiderschrank oder auch daneben z.B. wäre. genügt sowas den katzen? Oder wäre grade so doof aufgeteilt?
Ach so, und aufgrund dessen das ich in einem altbau mit sooo hoher decke wohne, würde ich halt wirklich mit brettern bis unter die decke und so versuchen denen noch platz zum toben in dreidemensional zu schaffen. Und vielleicht bekomme ich jemanden dazu mir ein hochbett hier rein zu bauen, dann wäre zum einen unten auch noch mehr freier tobe platz (oder für was auch immer, wäre jedenfalls erstmal verdammt leer ^^) und halt eine weitere ebene zum raufklettern und liegen.
Keine Ahnung, obs das jetzt besser macht, aber dafür frag ich ja lieber
______________________________
So, sorry das das so ein roman ist, aber eine Katze soll ja gut überlegt ins Haus geholt werden (oder eben nicht

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, mir von einer Katze abraten oder meinen wunsch bestärken.
Lg
Neknek