Katze: ja oder nein? Überlegungen

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Neknek
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2007 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Katze: ja oder nein? Überlegungen

Beitragvon Neknek » 22.11.2007 16:53

Hi,
ich hatte das hier schonmal in einem nicht Katzen-Forum gefragt, wo man mich drauf hingewiesen hat, das ein Katzenforum eventuell sinnvoller sein könnte :lol: Ich hoffe ihr seid nicht böse wenn ich den Text einfach Kopiere. Und ich hoffe ich bin im richtigem Unterforum...


__________________________
Huhu ihr Lieben,

Ich würde mir gerne eine Katze (oder zwei?) anschaffen, bin mir aber nicht sicher, wegen verantwortung Wohnung und kosten usw.
Wir hatten früher bis zu meinem 9. oder 10. Lebensjahr immer Katzen. Mit 8 Jahren hatte ich auch meine eigene Katze, um die ich mich kümmern musste (essen geben, klo säubern usw.), wenn ich mich recht erinnere hatte mir das damals auch recht spaß gemacht. Nur leider wurde meine Katze recht früh überfahren, sonst wäre sie vielleicht immernoch bei mir Und nachdem dann auch unsere Untermieterin mit ihrem Kater ausgezogen war, wollte meine Mutter keine Katzen mehr. Mein Wunsch nach einer Katze ist also auch schon 9-10 Jahre alt und wurde durch andere Haustiere versucht zu befriedigen, es war aber halt nie eine Katze

Früher habe ich dann immer gesagt, das ich mir eine holen möchte, wenn ich ausgezogen bin. Und dies ist nun geschehen. Ich habe eine eigene Wohnung. Mein Wunsch nach einer Katze ist nach wie vor vorhanden.
Doch nun fangen die überlegungen erst richtig an:
-Es müsste eine Wohnungskatze werden, da ich mitten in der Stadt Wohne.
-Ich bin zwar viel zuhause (höchstens vielleicht einmal in der Woche 5 1/2 stunden, sonst eher 3-4 Stunden am Tag, nicht zuhause. Aber wer weiß wie das in zukunft sein wird) aber zwei katzen wären wohl trotzdem besser für die Wohnung?
- Nur leider ist meine Wohnung nur 35qm groß, zu klein für zwei Kazten? (aber die 35qm könnten sie voll nutzen, auch in der höhe würde ich durch bretter, kratzbaum, kissen auf den regalen usw. sorgen)
-Und dann wären da noch die Kosten, wieviel geld sollte man im Monat ungefähr übrig haben um eine Katze (oder zwei) versorgen zu können? Ich hab schon viel im Internet gestöbert, aber irgendwie findet man die verschiedensten angaben. Und wie oft muss man eine Katze Impfen und entwurmen lassen und wieviel kostet das? Ich werde Bafög empfangen, leider weiß ich noch nicht wieviel, da ich den antag erst recht spät abgegeben habe und noch keinen bescheid bekommen habe, aber gemessen an dem was meine schwester letztes jahr bekommen hat, kann ich es versuchen abzuwägen, ob ich monatlich genug geld für eine katze übrig hätte. Ausserdem erwartet mich dann auch eine gute Nachzahlung, von der ich ein paar Hundert € als Tierartznotfallreserve zur Seite legen kann (Und für größere tierarztkosten gibt es immernoch liebe menschen dir mir geld auslegen würden, welches ich in raten zurück geben könnte, an solche dinge hab ich schon gedacht).
-Ich war noch nie im Urlaub, höchstens ganz früher mal mit meiner mutter für ne Woche an der Nordsee, und hab es auch in zukunft nicht vor, muss mir in die richtung also eher weniger gedanken machen, aber auch sonst lebt zwei häuser weiter eine nette wg, die selber fast ne wg katze haben wollen und wo sowieso mein zweitschlüssel gebunkert wird
Nur zu Weihnachten möchte ich zu meiner Mutter Fahren, doch da fährt auch die WG immer nach Hause. Kann man eine Katze für zwei Wochen mit in eine für sie fremde Wohnung nehmen? (Meine Mutter hätte nichts dagegen).


Es ist jetzt nicht so, das ich mir von Heute auf Morgen eine Katze anschaffen möchte. Ich habe so lange gewartet, da werd ich auch noch länger warten können, zumal ich noch Mäuse habe, die noch in ruhe ihren lebensabend genießen können sollen, was hoffentlich noch ein paar monate dauert. Oder ich halt eine größere Wohnung und mehr Geld eines Tages haben werde.
Ich hätte also auch warten können mit fragen, bis ich meinen bafög bescheid habe und genau weiß wieviel ich im monat zur freien verfügung übrig habe, aber irgendwie beschäftigt mich das thema jetzt nach meinem auszug halt besonders doll. Und wenn ich jetzt schon weiß, ich werde mir nächstes jahr vieleicht eine Katze anschaffen, dan würde ich auch jetzt schon beginnen, meine Wohnung Katzengerecht zu gestallten, würde schon kratzbaum usw nach un nach kaufen, und mir monat für monat versuchen das geld zur seite zu legen, was ich vorraussichtlich für eine katze ausgeben würde, um zu sehen ob es tatsächlich alles so klappt und hinterher halt noch mehr geld als notfall zur reserve zu haben.

So jetzt hab ich hier so lange geschrieben, dabei sind es ein paar hauptfakten, die mich überhaupt zum Grübeln bringen ob ich jetzt überhaupt an eine Katze denken darf, also nochmal in kurz:
- Wohnungskatzen: eine oder zwei?
- 35qm zu wenig?
- Monatliche Kosten?
- Einmal im Jahr zwei Wochen mit in eine fremde Wohnung?
- Würdet ihr an meiner Stelle Katzen aufnehmen?

Ich glaube, ich hatte noch mehr fragen und überlegungen, wenn sie mir wieder einfallen frage ich weiter

Ich hoffe irgendwer liest das hier auch und kann mir vielleicht ratschläge geben, vielen Dank schonmal,
eure
Neknek
____________________________
Daraufhin meinte noch jemand, das es eventuell auch drauf ankommt, wie die wohnung aufgeteilt ist, wozu ich noch folgendes geschrieben habe:

____________________________
wie wären sie den gut aufgeteilt? eher so, das sich die katzen gut in zwei verschiedenen räumen sich aus dem weg gehen könnten, oder viel freie fläche zum spielen und toben ist? Also bei mir wäre letzteres eher der Fall, aber trotzdem könnten sie sich aus dem blickfeld gehen, weil die wohnung L förmig geschnitten ist (also wenn eine um die ecke geht sieht sie die andere nicht mehr), außerdem hab ich noch nen kleinen aber feinen flur, wo platz für ein kissen auf dem kleiderschrank oder auch daneben z.B. wäre. genügt sowas den katzen? Oder wäre grade so doof aufgeteilt?
Ach so, und aufgrund dessen das ich in einem altbau mit sooo hoher decke wohne, würde ich halt wirklich mit brettern bis unter die decke und so versuchen denen noch platz zum toben in dreidemensional zu schaffen. Und vielleicht bekomme ich jemanden dazu mir ein hochbett hier rein zu bauen, dann wäre zum einen unten auch noch mehr freier tobe platz (oder für was auch immer, wäre jedenfalls erstmal verdammt leer ^^) und halt eine weitere ebene zum raufklettern und liegen.
Keine Ahnung, obs das jetzt besser macht, aber dafür frag ich ja lieber

______________________________

So, sorry das das so ein roman ist, aber eine Katze soll ja gut überlegt ins Haus geholt werden (oder eben nicht :( )
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, mir von einer Katze abraten oder meinen wunsch bestärken.

Lg
Neknek


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2007 17:10

Huhu und herzlich Willkommen erstmal! :D :s2445:

Schön dass du dir soviele Gedanken machst, daran sieht man schon dass du bestimmt eine tolle Katzenmama werden wirst. :)

Also, erstmal zu deinen Hauptfragen:
- Wohnungskatzen: eine oder zwei?
- 35qm zu wenig?
- Monatliche Kosten?
- Einmal im Jahr zwei Wochen mit in eine fremde Wohnung?
- Würdet ihr an meiner Stelle Katzen aufnehmen?


Wohnungskatzen auf jeden Fall zwei. ;) Wo eine Katze Platz hat und satt wird, werdens auch zwei, und du tust den Süßen einfach einen größeren Gefallen wenn sie jemanden zum raufen und liebhaben haben der ebenfalls kätzischer Natur ist.
35 qm sind zwar was knapp, aber nun ja... du schreibst dass du gut in die Höhe bauen kannst und willst. Das klingt auf jeden Fall gut. Finde persönlich doch eine 35m² Wohnung wo viel geklettert und getobt werden kann ist katzengerechter als 60 m² mit nem Kratzbaum in einer Ecke und das war's.
Ausserdem belibst du sicher nciht für ewig dort wohnen, und die Süßen werden ja zum Glück doch was älter in der Regel.
Monatliche Kosten is immer bissel schwer. Ehrlichgesagt hab ich auch kaum den Überblick, zieh mich aber mal geldtechnisch hier aus und sag dass ich selber nur knapp unter 200 Euro im Monat nach Abzug aller Fixkosten hab. Das ist nicht viel, und der größte Teil fließt in meine Süßen (was ich aber natürlich gerne tu), okay, muss zugeben bin froh dass meine Freund mich essenstechnisch auch immer unterstützt.
Also so 100 würde ich mal schon einrechnen, ohne TA-Kosten. So ne Impfung ist unterschiedlich je nachdem wo man wohnt. Ich zahl pro Impfe (Katzenseuche und -schnupfen) und Katze knapp 20, 25 Euro. Falls du keline Katzen holen willst kommt natürlich nochmal Kastration dazu, angefangen von 40 für Kater bis zu 120 pro Katze (auch wieder je nachdem wie teuer der Tierarzt ist).
Ich halte mir btw auch nur Katzen weil ich genauso weiß dass ich Menschen hab (Freund und Eltern) die sofort finanziell helfen würden falls mal eine größere OP oder so vorkommen sollte - es ist toll dass du dir da auch schon Gedanken drum gemacht hast. :D
Nun, wegen Urlaub, also eigentlich sollen Katzen ja lieber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Ich weiß aber auch dass meine Eltern damals ihre zwei Katzen immer jedes Jahr ebenfalls für 2, 3 Wochen mit in den Urlaub genommen haben (irgendwo in der Eifel ;) ), und die Katzen hat das auch wohl nicht wirklich gestört.
Ausserdem geben ja auch viele oihre Tiere für die Urlaubszeit in eine Tierpension oder so, da würd ich sie auch lieber persönlich mitnehmen wenn das geht.
Also, ob ich an deiner Stelle Katzen aufnehmen würd? Keine Ahnung, aber an MEINER würde ich das in deiner Situation. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 22.11.2007 17:17

Hallo Neknek,

erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns in cattalk :D

Und schön, dass Du Dir nicht unüberlegt, einfach Miezen "zulegst", sondern
erstmal darüber nachdenkst! Das ist leider nicht immer so...


Nun zu Deinen Punkten:

- auch Wohnungskatzen können glückliche Katzen sein, man muss die Whg eben
katzengerecht einrichten (wie Du selber schon geschrieben hast, mehrere
Ebenen, auch deckenhohe Kratzbäume usw.)

- ich würde keine Katze (mehr) alleine halten, auch wenn man ganztägig
zuhause ist (natürlich gibt's da auch Ausnahmen, manche Katzen sind einfach
alleine am glücklichsten) aber Katzen zusammen haben schon nochmal
einen ganz besonderen Spaß - unter Artgenossen.

- 35qm - katzengerecht eingerichtet - sollten auch für 2 Katzen ausreichend
sein, aber das hängt letztendlich von Deiner Whg ab, also gibt es mehrere Räume,
Katzen wollen sich auch mal nicht-sehen-müssen, sprich zurückziehen,
daher ist es schon sinnvoll, dass - bei 2 Katzen - jede auch mal in einem
sep. Raum sein kann.
Hast Du einen Balkon? Das wäre natürlich ideal, wenn Du den katzensicher machst
(mit Netz & Co) - aber auch Katzen ohne Balkon sind durchaus happy ;-)

- Bzgl. Kosten:
wenn Du Deine Katzen einigermassen artgerecht und gesund ernähren willst, ("hochwertiges" Futter)
solltest Du bei 2 Katzen schon mit ca. 50,- EUR im Monat rechnen (für Futter
und Streu).
Dazu kommen dann natürlich noch die jährlichen Impf-Kosten (die Kosten
hierfür sind ganz unterschiedlich und hängen von der Wohn-Region ab,
schau mal hier :arrow: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2644.html )

Und die Anfangs-Kosten sind natürlich auch nicht zu vergessen, also Du brauchst
ja erstmal Toilette, Näpfe, Kratzbaum, Spielzeug usw - aber wenn man da ein wenig
Zeit investiert, kann man im Internet auf Schnäppchen-Jagd gehen
und dann ist das finanziell auch tragbar.

Wichtig wäre es auch, monatlich ein bischen was zurückzulegen bzw. für die
Miezen zu sparen. Leider kann ja gesundheitlich doch mal was sein und das
kann dann recht schnell teuer werden (TA-Kosten) - da ist man natürlich
auf der sicheren Seite, wenn man jeden Monat ein wenig zurücklegen kann.

- wenn wir (länger) im Urlaub sind, kommen unsere (wir haben 3) immer zu
meiner Mutter - in deren Wohnung, weil das einfacher ist.
Da brauchen sie dann 1, 2 Tage zur Ein- und Umgewöhnung und dann ist
das für sie auch okay (sie kennen meine Mutter ja).
Und wenn Du dann auch noch dabei wärst, in der fremden Wohnung, sollte
das üblicherweise kein Problem sein.
Stressfreier für die Katzen wäre es natürlich, wenn sie in ihrer gewohnten
Umgebung bleiben können und jemand zum "catsitten" käme, aber sie
halten das schon aus - unsere haben das bis jetzt immer ohne Schaden durchgestanden ;-)



Tja, und zusammenfassend - schwierig, ich würde immer (wieder) Katzen aufnehmen
und auch wenn man nicht soviel Geld zur Verfügung hat (und es dann zB
nicht der piekfeinste Kratzbaum oder die trendigste Kuscheldecke ist),
kann man Katzen glücklich machen.
Natürlich sollte es finanziell schon in der Summe realistisch sein.

Und das was die Fellracker Dir zurückgeben, das ist sowieso nicht bezahlbar ;-)

Kurz und Knapp: JA :D

liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2007 17:20

SONJA hat geschrieben:- Bzgl. Kosten:
wenn Du Deine Katzen einigermassen artgerecht und gesund ernähren willst, ("hochwertiges" Futter)
solltest Du bei 2 Katzen schon mit ca. 50,- EUR im Monat rechnen (für Futter
und Streu).


:oops: Wieso geb ich denn soviel für meine aus im Monat? Ne gute freundin von mir kommt auch auf 50. :? Irgendwas mach ich falsch. :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 22.11.2007 17:21

Mackica hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:- Bzgl. Kosten:
wenn Du Deine Katzen einigermassen artgerecht und gesund ernähren willst, ("hochwertiges" Futter)
solltest Du bei 2 Katzen schon mit ca. 50,- EUR im Monat rechnen (für Futter
und Streu).


:oops: Wieso geb ich denn soviel für meine aus im Monat? Ne gute freundin von mir kommt auch auf 50. :? Irgendwas mach ich falsch. :lol:


Ja klar, die Grenzen nach OBEN sind da natürlich offen ;-)
...


Benutzeravatar
Neknek
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2007 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Neknek » 22.11.2007 18:20

Vielen dank für die lieben antworten ihr zwei.
Bei den Kosten habe ich wirklich befürchtet, das zwei Katzen einiges mehr im Monat kosten. Aber so 50-100€ dürften für mich noch machbar sein :) (also die Tierarztkosten außen vor gelassen).
Allerdings habe ich jetzt schonwieder die befürchtung, das wenn ich meinen Vermieter (keine privatperson, sondern so ein größeres unternehmen) um erlaubnis frage Katzen zu halten, er es mir verbietet :( (im Mietvertrag sind zwar nur Hunde ausdrücklich verboten, aber bei Katzen soll man trotzdem um erlaubnis fragen). Davor hab ich wirklich angst... Aber dann würd ich mir, glaub ich, in einem Jahr eine neue Wohnung suchen und das vorher abklären. Bis dahin könnte ich auch nochmehr geld sparen usw. Aber es wäre natürlich schon schöner nächstes frühjahr oder im frühling eine Katze aufzunehmen :oops:

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.11.2007 18:42

Neknek hat geschrieben:Vielen dank für die lieben antworten ihr zwei.
Bei den Kosten habe ich wirklich befürchtet, das zwei Katzen einiges mehr im Monat kosten. Aber so 50-100€ dürften für mich noch machbar sein :) (also die Tierarztkosten außen vor gelassen).
Allerdings habe ich jetzt schonwieder die befürchtung, das wenn ich meinen Vermieter (keine privatperson, sondern so ein größeres unternehmen) um erlaubnis frage Katzen zu halten, er es mir verbietet :( (im Mietvertrag sind zwar nur Hunde ausdrücklich verboten, aber bei Katzen soll man trotzdem um erlaubnis fragen). Davor hab ich wirklich angst... Aber dann würd ich mir, glaub ich, in einem Jahr eine neue Wohnung suchen und das vorher abklären. Bis dahin könnte ich auch nochmehr geld sparen usw. Aber es wäre natürlich schon schöner nächstes frühjahr oder im frühling eine Katze aufzunehmen :oops:


Gibt doch irgendwie seit ein oder zwei Wochen ne neue Regelung im Mietrecht die es nem Vermieter ziemlich schwer machen sollte einem Katzenhaltung zu verbieten. *kopfkratz* Irgendwo hier gab's da auch n Thread zu, sonst google einfach mal, war letztens erst in den Nachrichten. :)
Also bie mir ist laut Mietvertrag Katzenhaltung verboten, aber die Hausverwaltung meinte solang sich keiner gestört fühlt sei das egal.
Und da hier 3 Parteien Katzen halten... ;)
Mach dich nochmal schlau und ruf einfach mal an, würd mich mal interessieren falls sie nein sagen mit welchem Argument.
Wieviele Parteien seid ihr denn im Haus? Gibt es da keinen der auch Katzen hat?
Ich kann mir schwer vorstellen dass das ein Problem sein sollte. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 22.11.2007 19:06

:arrow: HIER ist der Link zu dem Urteil

Benutzeravatar
Neknek
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2007 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Neknek » 22.11.2007 19:08

Oh, da muss ich ja wirklich gleich mal auf die suche gehen, wenn da erst ganz neu was gesagt wurde.

Ich glaube, ich hab mal draußen so um die 10 Klingeln gezählt, allerdings sind viele Wohnungen noch leer, weil das haus frisch saniert wurde. Und hier sind auch Büros mit drin, direkt nebenan ist z.b. eine Steuerkanzlei.
Aber ich werd mich erstmal schlau machen und dann fragen. Und ansonsten ziehe ich wirklich um. Die gehen mir sowieso auf die nerven: Ich kann meinen Müll zur Zeit nicht rausbringen (und hier fängts schon an zu stinken -> Biomüll:!: ) , weil ich keinen Schlüssel für den Hof habe, wo die Tonnen stehen, die Tür aber immer abgeschlossen ist :roll: Der eine Nachbar hat mir zwar angeboten seinen schlüssel mit zu benutzen, aber der ist nie da wenn ich müll rausbringen möchte :roll: und ander Mieter haben auch keinen Schlüssel erhalten...
Also gleich zwei Sachen mit einem Anruf (Wobei ich beim schlüssel eh weiß, das das noch ewigkeiten dauern wird, der eine Nachbar wartet schon seit 2 Monaten :!: )
Aber was tratsche ich hier schon wieder? Darum geht es ja jetzt gar nicht :lol: :oops:

[edit] jetzt hab ich so lange geschrieben und gar nicht camithecats
post gesehen. Dank dir für den Link!

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 22.11.2007 19:14

Neknek hat geschrieben:Oh, da muss ich ja wirklich gleich mal auf die suche gehen, wenn da erst ganz neu was gesagt wurde.

Ich glaube, ich hab mal draußen so um die 10 Klingeln gezählt, allerdings sind viele Wohnungen noch leer, weil das haus frisch saniert wurde. Und hier sind auch Büros mit drin, direkt nebenan ist z.b. eine Steuerkanzlei.
Aber ich werd mich erstmal schlau machen und dann fragen. Und ansonsten ziehe ich wirklich um. Die gehen mir sowieso auf die nerven: Ich kann meinen Müll zur Zeit nicht rausbringen (und hier fängts schon an zu stinken -> Biomüll:!: ) , weil ich keinen Schlüssel für den Hof habe, wo die Tonnen stehen, die Tür aber immer abgeschlossen ist :roll: Der eine Nachbar hat mir zwar angeboten seinen schlüssel mit zu benutzen, aber der ist nie da wenn ich müll rausbringen möchte :roll: und ander Mieter haben auch keinen Schlüssel erhalten...
Also gleich zwei Sachen mit einem Anruf (Wobei ich beim schlüssel eh weiß, das das noch ewigkeiten dauern wird, der eine Nachbar wartet schon seit 2 Monaten :!: )
Aber was tratsche ich hier schon wieder? Darum geht es ja jetzt gar nicht :lol: :oops:

[edit] jetzt hab ich so lange geschrieben und gar nicht camithecats
post gesehen. Dank dir für den Link!


Nichts zu danken :lol:

Stell den Müll doch einfach VOR die Türe zum Hof - gibt es einen "Hausmeister"? dann würde ich den anrufen :roll:

Benutzeravatar
Flekki
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 14.11.2007 11:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: eine Stadt in Bayern

Beitragvon Flekki » 23.11.2007 14:01

Hallo!
Nur mal so als kleiner Tipp: Viele Hausverwaltungen und Vermieter von größeren Objekten sind schon beruhigt, wenn man angeben kann, dass mann eine Tierhalter-Haftpflicht abgeschlossen hat bzw. abschliessen will - hab ich bei meinem letzten Wohnungssuche-Marathon gelernt. Kostet ca. 50 €/Jahr und kann ggfs. bei der gleichen Versicherung abgeschlossen werden, wie Deine private Haftpflicht.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 23.11.2007 14:23

Flekki hat geschrieben:Hallo!
Nur mal so als kleiner Tipp: Viele Hausverwaltungen und Vermieter von größeren Objekten sind schon beruhigt, wenn man angeben kann, dass mann eine Tierhalter-Haftpflicht abgeschlossen hat bzw. abschliessen will - hab ich bei meinem letzten Wohnungssuche-Marathon gelernt. Kostet ca. 50 €/Jahr und kann ggfs. bei der gleichen Versicherung abgeschlossen werden, wie Deine private Haftpflicht.


Tierhalter Haftpflicht? :s2462:
Also hab letzten Monat erst meine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen, meine Katzen sind da mit eingeschlossen, da hatte ich extra nochmal nachgefragt.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 23.11.2007 19:41

Mackica hat geschrieben:
Flekki hat geschrieben:Hallo!
Nur mal so als kleiner Tipp: Viele Hausverwaltungen und Vermieter von größeren Objekten sind schon beruhigt, wenn man angeben kann, dass mann eine Tierhalter-Haftpflicht abgeschlossen hat bzw. abschliessen will - hab ich bei meinem letzten Wohnungssuche-Marathon gelernt. Kostet ca. 50 €/Jahr und kann ggfs. bei der gleichen Versicherung abgeschlossen werden, wie Deine private Haftpflicht.


Tierhalter Haftpflicht? :s2462:
Also hab letzten Monat erst meine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen, meine Katzen sind da mit eingeschlossen, da hatte ich extra nochmal nachgefragt.


Ist bei uns auch so :s2462: Vielleicht ist das von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft verschieden.
Eigentlich wurde hier ja schon alles gesagt, ich kann nur noch hinzufügen, dass auch aus meiner Sicht nichts gegen zwei Katzen in deinem Leben spricht. Also, hör auf dein Herz!
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 24.11.2007 08:30

Ich kann nur sagen: wenn du eine Katze willst leg dir eine Katze zu! Damit tust du dir und den Tieren was gutes ;)

Nur zu bedenken gebe ich auch meine Erfahrung, dass du besser mit einem höheren Fixkostenpreis rechnen solltest was die Katzen angehen. Den Fehler, dass die TA Kosten nicht mit eingerechnet wurden hatten wir auch gemacht: Bbei uns sind es auch um die 50€ pro Monat an Futter uns Streu aber dazu kommen verteilt auf die letzten Monate TA Kosten in vierstelliger Höhe.
Bei uns war es so, dass wir meine Eltern anpumpen mussten, da wir mit unserem Studentenbudget diese Sonderausgaben nicht decken konnten.
Ich hoffe natürlich, dass deine Katzen gesund sind wenn du sie bekommst (und nicht wie meine nach wenigen Wochen für mehrere Monate krank sind), doch du solltest lieber vorsorglich ein gewisses Polster für Eventualitäten haben oder zumindest jemand, der dir dann beistehen würde, denn Katzen können (müssen aber nicht) ganz schön ins Geld gehen.
Liebe Grüße
Carina

Benutzeravatar
elisa
Experte
Experte
Beiträge: 120
Registriert: 16.11.2007 19:39
Geschlecht: weiblich

Beitragvon elisa » 26.11.2007 19:06

Hi! wir sind ja seit kurzem auch KAtzeneltern und ich hab mich deswegen in allen Büchern schlau gemacht die ich finden konnte. Da hab ich desöfteren gelesen das das mitnehmen von Katzen in eine Ferienwohnung und so garkein Problem wäre, das die sogar damit klar kämen in der Ferienwohnung streunen zu dürfen und daheim nur wohnungskatzen sind.
Ob das alles so stimmt da hab ich aber leider keine Erfahrung!
Liebe Grüße!
Elisa



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste