2 geschwister kater zusammen...?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
bommel
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 31.10.2007 13:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thüringen

2 geschwister kater zusammen...?

Beitragvon bommel » 31.10.2007 13:34

ich möchte mir einen bkh kater holen als reine wohnungskatze. er wäre auch nie alleine,da ich meinen job von zuhause aus mache.ausserdem leben auch noch mein sohn und 5 katzenfreundliche hunde im haus.nun kam mir aber der gedanke,das dem katerchen dann trotzdem seine artgenossen fehlen würden.wenn ich jetzt von vornherein 2 kater aus dem selben wurf nehmen würde,kommts da unweigerlich später zu rangkämpfen..? mir fehlt da einfach die erfahrung bei katzen. bei meinen döggels hatte ich damit keine probleme.und es sind 4 unkastrierte rüden und eine hündin.

lg
susan


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.10.2007 13:37

Hallo Susan...herzlich Willkommen bei uns...:flower:

Wie hättest du es denn lieber? Zwei Fellnasen oder nur eine...

Wenn du sagst du bist viel zu Hause und der kleine Schatz sich auch gut mit den Hunden versteht könnte es klappen ich weiss es aber nicht...

Ich finde es immer schöner wenn man zwei Fellnasen hat und wenn du dann noch ein Geschwisterpärchen nimmst um so schöner...

Also ich habe Katze und Kater zwar nicht aus einem Wurf aber ich würde es immer wieder machen...

lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 31.10.2007 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 31.10.2007 13:46

Hallo und herzlich Willkommen,

Fünf Hunde? Wow *ganzneidischbin*

Schön, dass Du gleich zwei Fellnasen ein schönes Zuhause geben möchtest.
Ob das mit zwei Katern gut geht, werden Dir sicher die anderen noch berichten können.
Wie wäre es denn mit Kater und Katze aus einem Wurf?
Oder möchtest Du nur "Kerle"?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
bommel
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 31.10.2007 13:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thüringen

Beitragvon bommel » 31.10.2007 13:50

hallo ela,

mir wären 2 kater am liebsten. deshalb ja auch meine frage.kommen sich die zwei dann später vielleicht in die quere? hab mir jetzt schon von einigen sagen lassen,das es mit 2 katern im haus nicht funktioniert.das sie früher oder später das markieren anfangen.und es dann auch zu rangkämpfen kommt.allerdings bezogen sich diese beispiele immer auf fälle,wo ein zweiter kater erst später dazu kam.in meinem falle würden sie von anfang an zusammen aufwachsen.mir wurde damals auch gesagt,das es niemals mit mehreren rüden funktionieren würde.und das ist meiner meinung nach quatsch.nach über 9 jahren mit mehreren kerlen im haus, kann ich diese aussage einfach nicht bestätigen..bei katzen fehlt mir diese erfahrung aber..

lg
susan

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 31.10.2007 13:56

Ich habe zwei Kater und zwei Katzen und muss sagen, unter den Katern ist eine richtige Katerfreundschaft entstanden :wink:

Salem, den Kater, den wir zuerst hatten ist ca. 6 Jahre und Angel 1 1/2 Jahre.
Salem ist eher so der Einzelgänger, hat mit den Katzen nicht viel zu tun. Und Angel wird von den Katzen verjagd. Aber beide Kater spielen miteinander und mit Revierkämpfe unter den Katern gibt es bei mir keine Problem, da haben nämlich die Katzen das Sagen :wink:

Grundsätzlich würde ich schon sagen, dass zwei Kater gut miteinander auskommen können, es kommt halt auf die Charaktere der jeweiligen Kater an.
Allerdings würde ich sie kastrieren lassen, denn wenn sie beginnen zu markieren, hinterlässt das kein angenehmer Geruch im Haus, der auch nur schwer wieder zu beseitigen ist.
Außerdem bleiben unkastrierte Kater auch mal länger weg und die Gefahr überfahren zu werden, ist höher, als bei kastrierten Tieren.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
bommel
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 31.10.2007 13:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thüringen

Beitragvon bommel » 31.10.2007 13:57

Teddy hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen,

Fünf Hunde? Wow *ganzneidischbin*

Schön, dass Du gleich zwei Fellnasen ein schönes Zuhause geben möchtest.
Ob das mit zwei Katern gut geht, werden Dir sicher die anderen noch berichten können.
Wie wäre es denn mit Kater und Katze aus einem Wurf?
Oder möchtest Du nur "Kerle"?


danke für die willkommensgrüße :D
jup,ich teile sofa-bett und alles andere mit 2 bordeauxdoggen und 3 englischen bulldoggen..wobei die hündin erst seit ca 3 monaten bei mir lebt.sie kommt aus nem tierheim auf mallorca.ist schon steinalt :P ausserdem blind und taub.und leishmaniose hat sie auch noch.. wäre sie nicht so ein notfall gewesen,dann wäre es bei einem reinen "männerhaushalt" geblieben..
ich kann dir nicht sagen warum,aber mir sind die kerle einfach lieber :oops: deshalb dachte ich da auch eher an zwei kater..

lg
susan

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.10.2007 13:58

bommel hat geschrieben:hallo ela,

mir wären 2 kater am liebsten. deshalb ja auch meine frage.kommen sich die zwei dann später vielleicht in die quere? hab mir jetzt schon von einigen sagen lassen,das es mit 2 katern im haus nicht funktioniert.das sie früher oder später das markieren anfangen.und es dann auch zu rangkämpfen kommt.allerdings bezogen sich diese beispiele immer auf fälle,wo ein zweiter kater erst später dazu kam.in meinem falle würden sie von anfang an zusammen aufwachsen.mir wurde damals auch gesagt,das es niemals mit mehreren rüden funktionieren würde.und das ist meiner meinung nach quatsch.nach über 9 jahren mit mehreren kerlen im haus, kann ich diese aussage einfach nicht bestätigen..bei katzen fehlt mir diese erfahrung aber..

lg
susan


Hi Susan, ich habe das erst gerade gelesen mit der Übeschrift das du zwei Kater haben willst...

Wenn du sie früh genug kastrieren lässt also nicht lange wartest dann makieren sie auch nicht und mit den Rangkämpfen da weiss ich leider nicht drüber bescheid aber ich glaub das nicht...es gibt ja viele die zwei Kater halten...

Und wie du schon sagst, es kann sein wenn ein Kater dann später hinzukommt...

Lässt du sie in der Wohnung oder sollen es Freigänger werden...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 31.10.2007 14:02

Huhu und Herzlich Willkommen!!! :s2439:

Ich hab 2 Kater und sie markieren nix. Allerdings muß man sie auch rechtzeitig kastrieren lassen... dann sollte da auch in der Hinsicht nichts passieren.

Meine zwei sind aus dem TH - ein EKH und ein BKH. Sie sind zusammen aufgewachsen... natürlich gibt es manchmal Rangeleien zwischen den beiden, aber manchmal liegen sie auch aneinandergekuschelt auf dem Sofa.

Hier im Forum gibt es mehrere, die 2 Kater haben.... wäre also kein Einzelfall :wink:

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
bommel
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 31.10.2007 13:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thüringen

Beitragvon bommel » 31.10.2007 14:06

Shy Lee hat geschrieben:Ich habe zwei Kater und zwei Katzen und muss sagen, unter den Katern ist eine richtige Katerfreundschaft entstanden :wink:

Salem, den Kater, den wir zuerst hatten ist ca. 6 Jahre und Angel 1 1/2 Jahre.
Salem ist eher so der Einzelgänger, hat mit den Katzen nicht viel zu tun. Und Angel wird von den Katzen verjagd. Aber beide Kater spielen miteinander und mit Revierkämpfe unter den Katern gibt es bei mir keine Problem, da haben nämlich die Katzen das Sagen :wink:

Grundsätzlich würde ich schon sagen, dass zwei Kater gut miteinander auskommen können, es kommt halt auf die Charaktere der jeweiligen Kater an.
Allerdings würde ich sie kastrieren lassen, denn wenn sie beginnen zu markieren, hinterlässt das kein angenehmer Geruch im Haus, der auch nur schwer wieder zu beseitigen ist.
Außerdem bleiben unkastrierte Kater auch mal länger weg und die Gefahr überfahren zu werden, ist höher, als bei kastrierten Tieren.


:D das wollte ich hören :D
wann ist denn der richige zeitpunkt für ne kastration? eine bkh-züchterin meinte,ich solle warten bis die katerbacken richtig ausgebildet sind :lol: das wäre bei den bkh´s ganz wichtig.ausserdem seien es spätentwickler ,die erst mit ca 3 jahren richtig ausgewachsen sind.heißt das nun,das ich bis zum 3ten lebensjahr mit der kastration warten muß?
freigänger sollens ja nicht werden.das ist mir einfach zu gefährlich.wir leben zwar hier total ländlich,aber da hätte ich angst um sie. ich glaub ja nicht,das sie sich mit dem garten zufrieden geben.der ist zwecks den döggels zwar eingezäunt,aber bestimmt nicht katzensicher.

lg
susan

Benutzeravatar
bommel
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 31.10.2007 13:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thüringen

Beitragvon bommel » 31.10.2007 14:14

ela2706 hat geschrieben:
bommel hat geschrieben:hallo ela,

mir wären 2 kater am liebsten. deshalb ja auch meine frage.kommen sich die zwei dann später vielleicht in die quere? hab mir jetzt schon von einigen sagen lassen,das es mit 2 katern im haus nicht funktioniert.das sie früher oder später das markieren anfangen.und es dann auch zu rangkämpfen kommt.allerdings bezogen sich diese beispiele immer auf fälle,wo ein zweiter kater erst später dazu kam.in meinem falle würden sie von anfang an zusammen aufwachsen.mir wurde damals auch gesagt,das es niemals mit mehreren rüden funktionieren würde.und das ist meiner meinung nach quatsch.nach über 9 jahren mit mehreren kerlen im haus, kann ich diese aussage einfach nicht bestätigen..bei katzen fehlt mir diese erfahrung aber..

lg
susan


Hi Susan, ich habe das erst gerade gelesen mit der Übeschrift das du zwei Kater haben willst...

Wenn du sie früh genug kastrieren lässt also nicht lange wartest dann makieren sie auch nicht und mit den Rangkämpfen da weiss ich leider nicht drüber bescheid aber ich glaub das nicht...es gibt ja viele die zwei Kater halten...

Und wie du schon sagst, es kann sein wenn ein Kater dann später hinzukommt...

Lässt du sie in der Wohnung oder sollen es Freigänger werden...lg ela


aus sicherheitsgründen lieber reine wohnungshaltung.ich trau leider nicht all meinen mitmenschen :lol: ich laß ja noch nichtmal meine döggels ohne aufsicht in den garten.und der ist mit nem 2 m hohen zaun gesichert.in letzter zeit werden so viele tiere einfach geklaut.meine bx doggen lassen leider auch absolut jeden rein :lol: jeder einbrecher hätte seine helle freude an ihnen..

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 31.10.2007 14:16

bommel hat geschrieben: :D das wollte ich hören :D
wann ist denn der richige zeitpunkt für ne kastration? eine bkh-züchterin meinte,ich solle warten bis die katerbacken richtig ausgebildet sind :lol: das wäre bei den bkh´s ganz wichtig.ausserdem seien es spätentwickler ,die erst mit ca 3 jahren richtig ausgewachsen sind.heißt das nun,das ich bis zum 3ten lebensjahr mit der kastration warten muß?
freigänger sollens ja nicht werden.das ist mir einfach zu gefährlich.wir leben zwar hier total ländlich,aber da hätte ich angst um sie. ich glaub ja nicht,das sie sich mit dem garten zufrieden geben.der ist zwecks den döggels zwar eingezäunt,aber bestimmt nicht katzensicher.


3 Jahre? :shock: ... Bis dahin stinkt die Bude ja zum Himmel! :lol:
Das erscheint mir doch ziiiiieeemlich lang!!! Und ob die Katerbäckchen erst nach 3 Jahren richtig ausgebildet sind oder nicht... :roll: .... also bei meinem sind sie ausgebildet und der ist - soviel ich weiß - recht jung kastriert worden.

Vielleicht meldet sich hier ja noch ein Züchter, der dir aus seiner Sicht Auskunft geben kann....

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 31.10.2007 14:17

bommel hat geschrieben: :D das wollte ich hören :D
wann ist denn der richige zeitpunkt für ne kastration? eine bkh-züchterin meinte,ich solle warten bis die katerbacken richtig ausgebildet sind :lol: das wäre bei den bkh´s ganz wichtig.ausserdem seien es spätentwickler ,die erst mit ca 3 jahren richtig ausgewachsen sind.heißt das nun,das ich bis zum 3ten lebensjahr mit der kastration warten muß?
freigänger sollens ja nicht werden.das ist mir einfach zu gefährlich.wir leben zwar hier total ländlich,aber da hätte ich angst um sie. ich glaub ja nicht,das sie sich mit dem garten zufrieden geben.der ist zwecks den döggels zwar eingezäunt,aber bestimmt nicht katzensicher.

lg
susan


Huhu und herzlich willkommen von mir und meinen Fellies auch. 5 Hunde, wow... :shock: Da werd ich ja auch ganz neidisch. ;)
Also, kenn mich mit BKH net so direkt aus, aber glaub nicht dass man die "anders" kastrieren muss als ander Rassen. Das mit den "Katerbacken" ist albern, mir haben schon etliche Tierärzte gesagt das sei ein Ammenmärchen dass nur unkastrierte Kater "Katerköpfe" kriegen oder "katermäßig" groß werden.
Meine Kater wurden alle mit knapp 6 Monaten kastriert, kurz nach dem Zahnnwechsel und vor dem ersten Markieren. Da sollte man auch drauf achten, weil nicht jeder Kater der anfängt zu markieren und dann kastriert wird hört auch wieder auf damit.

Und sonst kann ich auch nur aus meiner Erfahrung sagen, zwei kastrierte Kater kloppen sich nicht mehr untereinander als Kater und Katze zum Beispiel. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.10.2007 14:20

bommel hat geschrieben:
aus sicherheitsgründen lieber reine wohnungshaltung.ich trau leider nicht all meinen mitmenschen :lol: ich laß ja noch nichtmal meine döggels ohne aufsicht in den garten.und der ist mit nem 2 m hohen zaun gesichert.in letzter zeit werden so viele tiere einfach geklaut.meine bx doggen lassen leider auch absolut jeden rein :lol: jeder einbrecher hätte seine helle freude an ihnen..


Ich kann dich da nur zu gut verstehen, ich würde nur Wohnungskatzen halten, weil ich es nicht verkraften könnte, wenn ihnen etwas zustoßen würde, oder sie nicht mehr nach Hause kämen... :cry:

lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
bommel
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 31.10.2007 13:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thüringen

Beitragvon bommel » 31.10.2007 14:24

ich danke euch wie verrückt :D :kiss:
jetzt gehts mir viel besser,nachdem ich weiß das es machbar ist :D gleich zwei junge katzen werden zwar auch die doppelte ladung blösinn im kopf haben-trotzdem gefällt mir diese variante besser.ich seh das jeden tag an meinen döggels,wenn sie miteinander spielen. dies könnte ich allein ihnen einzeln nie ersetzen.egal wie verliebt ich in meine sabberbacken bin.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 31.10.2007 14:26

würdsch gerne mal Foddos von Deinen Sabberbacken sehen. :kiss:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste