wo schlafen lassen?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
cassine86
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2007 22:27

wo schlafen lassen?

Beitragvon cassine86 » 20.10.2007 22:31

Hallo zusammen,
ich habe seit heute Abend eine neue Katze von einer Nachbarin. Jetzt ist die Katze ziemlich neugierig und ich weiß nicht, wo ich sie schlafen lassen kann.
Meint ihr ich kann sie ins Bad in ein Körbchen tun und die Badtür schließen?
Soll ich ihr das Katzenklo über die Nacht dazu stellen?

Wie macht ihr das im Winter mit euren Katzen?
Kann ich die nachts draußen lassen?Im Winter?
Die Katze ist jetzt 10 Wochen alt.
Danke für eure Hilfe!!


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 20.10.2007 22:39

Also mit 10 Wochen würd ich sie eh noch nicht rauslassen.
Ich hab meinen Freigänger immer Nachts möglichst reingeholt, grad im Winter.
Ansonsten solltest du deine Katze schlafen lassen wo sie mag. :D Meine schlafen immer abwechselnd im Bett neben mir oder auf ihren Deckchen auf der Fensterbank, über der Heizung.
Wenn du sie nicht im Bett haben magst, kannst du ihr ja vielleicht ein kuscheliges Körbchen ins Wohnzimmer stellen oder so. Bad fänd ich doch höchst ungemütlich zum schlafen. ;)

Aber nun erstmal: Herzlich Willkommen hier im Forum! :s1643:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 20.10.2007 22:41

Versteh nicht ganz warum du sie ein sperren willst,weil sie neugierig ist?
Sperr den Raum zu wo du Angst hast sie könnte etwas anstellen.Lass ihr mindestens 2 Räume offen.
Bei mir war das damals so das ich ihr Küche und Flur offen gelassen habe(damals durfte sie noch nicht ins Bett)Unsere Küche ist recht groß!

Im Winter ist meine Maus immer Nachts rein gekommen,aber es kam glaube ich auch mal vor das sie draussen blieb,aber da haben wir ihr ein Kleines Häuschen gebaut,wo sie sich zurück ziehen kann,wenn es nass und kalt ist.

Ein Kitten mit 10 Wochen würde ich nichts Nachts draussen lassen.Meine durfte erst mit 5 Monaten komplett raus,vorher war sie mir zu klein.Allerdings habe ich sie auch erst mit 4 Monaten bekommen und dann kam die Eingewöhnungszeit,aber ein Kitten würde ich mit dem Alter noch nicht rauslassen, zumindestens nicht alleine!
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

cassine86
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2007 22:27

Beitragvon cassine86 » 20.10.2007 22:42

Die Katze ist schon jeden Tag draußen und wurde abends immer reingeholt.ich hab halt angst, dass sie was kaputt macht oder so.
hab das erste mal eine katze und ist alles ziemlich neu.


vielen dank für die begrüßung!

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: wo schlafen lassen?

Beitragvon Biene » 20.10.2007 22:43

cassine86 hat geschrieben:Wie macht ihr das im Winter mit euren Katzen?
Kann ich die nachts draußen lassen?Im Winter?
Die Katze ist jetzt 10 Wochen alt.
Danke für eure Hilfe!!


10 Wochen sind noch ziehmlich jung...
Kitten sollte man nicht raus lassen,
sie haben weder die Reaktionfähikeit wie erwachsene Tiere,
noch die Gefahreneinschätzung.

Das beste ist, wenn du deine Miez erst nach
der Kastration nach draußen lässt (falls du ihr
Freigang geben möchtest).
Meist tritt die Geschlechtsreife bei Katzen im Alter
von 5 bis 7 Monaten ein. Manchmal übersieht man
diese Anzeichen und schwubs, hat man ne schwangere
Miez. Deswegen erst nach der Kastration raus lassen ;)

Ich hab zwar eine reine Wohnungskatze, aber meine
damaligen Freigänger durften nur Tags über raus.
Da es mir Nachts einfach zu gefährlich ist.

Und wegen deiner Frage "wo schlafen lassen":
Also wenn du alle Gefahrenquellen abgesichert hast,
(keine gekippten Fenster usw.)
kannst du sie überall schlafen lassen.
Du könntest ihr das Körbchen ja z.b. ins Wohnzimmer stellen,
sie suchen sich ihre Schlafplätze meist eh immer selber aus.
Wie z.b. Cousch, Bett (falls du das magst), Stühle......da findet
sich immer was ;)

Ins Katzenklo kannst du sie ja mal kurz reinsetzen, damit
sie weiß wo es ist.

PS: Herzlich Willkommen im Forum :s1999:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
*LeoLisa*
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 20.10.2007 21:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitragvon *LeoLisa* » 20.10.2007 22:46

Hallo und einen schönen Abend,

Also für ein 10Woche altes Kätzchen finde ich es zu kalt drausen. Wenn du sie in der Nacht ins Bad sperrenn willst dann mußt du auf jeden fall das Kaklo dazustellen ansonsten gibt es überreste in deinem Bad genau das selbe mit dem Wasser und dem Futter es muss auch dabei sein wenn sie in dem Raum eingeschlossen ist. In Zukunft kannst du ja eure Wohnung Katzensicher machen und die kleine Mieze bei Tage rumstreuenen lassen damit sie alle sgenau ausnasen kann und sich richtig einleben kann.

Rauslassen würde ich sie nicht gleich, sie muss sich ja erst bei euch einleben, wann genau ihr sie rauslassen könnt kann ich dir leider nicht sagen da musst du einen Katzenhalter mit Freilaufkatzen fragen :D

Einen schönen abend noch Liebe Grüße Lisa und ihre Dosi Kathi
Katzen kommen nicht,
wenn du sie rufst;
sie kommen,
wenn sie es für
angebracht halten.
(Wilfred P. Lampton)

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 20.10.2007 22:48

Wenn sie tagsüber draussen ist,dürfte sie eigentlich so kaputt sein,das sie eigentlich kaum Unsinn anstellen kann.
Ist denn das Bad groß oder klein?

Eure Wohnung wird bestimmt noch einen Flur haben?Wenn es ein etwas größeres Bad ist,kannst du ja die Badtür offen lassen,so das sie wenigstens noch in den Flur kann und etwas Abwechslung hat.Weiß ja nicht wieviel Räume du hast und ob das irgendwie ginge.


Sorry habe ich ganz vergessen :oops: :oops:

Herzlich Willkommen hier :lol: :s2439: :s2445:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

cassine86
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2007 22:27

Beitragvon cassine86 » 20.10.2007 22:52

also mein bad ist eigentlich recht groß.Stubenrein ist sie auch schon, und die letzten wochen geht sie schon immer morgens raus und kommt abends wieder.Naja, jetzt ist sie seit ein paar stunden bei mir und turnt auf meiner wohnzimmerwand und kaut an meinen Pflanzen, ich hab halt angst, dass wenn ich schlaf was passiert....
ich mein das mit dem Nachts im Winter, wenn sie abends mal nicht kommt oder so. Ich muss sie wahrscheinlich erstmal an mich und die wohnung gewöhnen. Meine Wohnung ist eigentlich ganz offen, ich hab nur als geschlossenen Raum, Küche, Schlafzimmer und Bad....

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 20.10.2007 23:10

Du hast also keinen Flur?Ok,dann würde ich auch sagen all das weg tun,wo du Angst davor hast sie macht es kaputt oder könnte sich verletzten.Denn ins Bad würde ich sie nicht einsperren.

Am besten wäre natürlich,wenn sie mit ins Schlafzimmer dürfte.Dann Türe zu und ihr zwei könnt zusammen pennen.Wenn sie aufs Klo will oder Hunger hat wird sie sich bemerkbar machen.Oder stell alles mit darein falls du Zweifel hast,das sie sich nicht bemerkbar macht.

Du hast geschrieben:
ich mein das mit dem Nachts im Winter, wenn sie abends mal nicht kommt oder so.

Genau für solche Fälle ghaben wir im Baumarkt eine Box mit Deckel gekauft.(14 euro) Dann haben wir ein Loch reingeschnitten und alles abgedämmt und eine Decke rein. Meine Maus nimmt das super an und verkriecht sich dort,wenn es kalt oder nass ist oder wir nicht zu Hause sind.
Das sieht so aus :D

[simg]http://img70.imageshack.us/img70/2293/61509425gi8.jpg[/simg]
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

cassine86
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2007 22:27

Beitragvon cassine86 » 20.10.2007 23:14

Vielen Dank für eure Tips, ich bin mal gespannt wie die erste Nacht wird.
Gute Nacht alle zusammen und nochmal vielen Dank....

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 20.10.2007 23:16

ich wünsche dir viel erfolg und eine angenehme ruhige nacht :D berichte uns doch morgen wie es gelufen ist,bin neugierig :wink: :D
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 20.10.2007 23:16

Herzlich Willkommen erst einmal :) !!

Also ich würde mich da meinen Vorrednern anschließen, ein Kitten sollte noch nicht rausgelassen werden. Sie kennen die Gefahren noch nicht. Du solltest die Maus erst nach der Kastra langsam an das Draußensein gewöhnen.

Deine Wohnung musst Du natürlich katzensicher umgestallten d.h. giftige Pflanzen wegstellen, kleine Gegenstände die sie fressen könnten wegstellen, keine Kippfenster und alles andere was eine Gefahr bedeuten könnte, wegräumen.

Des weiteren gehört es natrürlich dazu Deiner Katze beizubringen was sie darf und was nicht. Versuche es mit einem lauten "NEIN" oder puste der Maus leicht ins Gesicht wenn sie was gemacht hat, was sie nicht soll. Das ins Gesicht pusten empfinden die Katzen als ein Anfauchen bei unrichtigem Verhalten.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 20.10.2007 23:20

Hallo und auch von mir erst mal herzlich Willkommen!
Ein 10 Wochen altes Kitten würde ich auch nicht allein rauslassen.
Du kannst die Wohnung katzensicher machen, indem Du alle zerbrechlichen Gegenstände erst mal weg stellst oder mit Silikon festklebst.
Dann informierst Du Dich, welche Pflanzen für Katzen giftig sind, z. B. hier:
http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/Katzen/katzen.html
und stellst die giftigen weg bzw. verschenkst sie :wink:
Katzengras und Zimmerbambus sind auch hübsch, und Katzen dürfen daran fressen, ohne krank zu werden.
Und so ein kleines Katzenbaby würde ich auch nicht allein ins Bad einsperren. Da gibt es viel schönere und kuscheligere Plätze, z. B. in Deinem Bett!
Ein Körbchen oder ein weiches Kissen neben Deinem Bett tut es auch.
Lass sie nicht allein. In ihrem Alter braucht sie Gesellschaft.
Sie ist in unseren Maßstäben ein Kleinkind, das würdest Du doch auch nicht allein in die Nacht hinaus schicken?
Alles Gute!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Beitragvon Aleshanee » 21.10.2007 09:14

Auch ich schließe mich an,wenn Du,deine süße wirklich als Freigänger haben möchtest,dann warte bitte noch ein wenig
Na gut bei uns stand so was gar nicht zur Debatte,unsere sind reine Wohnungskatzen
früher liesenwir unsere Katzen auch raus,aber da ist zuviel passiert
Zum Thema schlafen:
____________________________
Unsere 3 Fellies,schlafen immer in dem Raum,wo wir schlafen.
Im Wohnzimmer:
____________________
-mit auf der Couch
-auf der Heizung :s2481:


-auf dem Schrank :s2482:
______________________
Oder im Schlafzimmer im Bett.
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 21.10.2007 11:30

Hallo und herzlich Willkommen auch von mir.

Na, wie war die erste Nacht?

Also ich möchte auch nochmal sagen, dass es WICHTIG ist, dass eine Fellnase generell die ersten Wochen in der Wohnung bleiben muss, bevor man ihr den Freigang gewährt.
Sie muss sich erst mal jeden Geruch etc. des neuen Reviers einprägen.
Sie muss wissen, wo sie hingehört!!!

Was das Kaputt-machen anbelangt, so ist es bei Kitten IMMER möglich, dass auch mal etwas zu Bruch geht, sie lernen und üben ja noch ihre Balance, ihre Geschicklichkeit etc.

Was die katzensichere Wohnung betrifft, so haben die anderen ja schon einiges geschrieben.

Ihr habt ein neues Familienmitglied, das geliebt werden möchte.
Was die Erziehung angeht, so kannst Du hier eine Menge Tips erhalten.
Wichtig ist das Vertrauen der Süßen nicht zu verlieren und konsequent, aber katzengerecht zu erziehen!

Gibbet auch Foddos von dem süßen Fellknäuel?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste