Zum ersten Mal Katzenmutti - bitte Hilfe -ängstliches Kitten
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Zum ersten Mal Katzenmutti - bitte Hilfe -ängstliches Kitten
Hallo zusammen,
ich bin gestern zum ersten Mal Katzenmammi geworden. Die Kleine heißt Ashley und ist kanpp 3 Monate alt. Wir haben sie gestern aus dem Tierheim geholt. Schon dort war sie ziemlich ängstlich. hatte noch nicht viel Menschenkontakt. Auch hier zu hause ist sie sehr ängstlich und versteckt sich nur hinter der Couch. Anfassen oder ähnliches geht überhaupt nicht, da sie sofort wegläuft, wenn man sich ihr nähert. Essen tut sie gott sei dank, wenn sie allein ist.
Habt ihr ein paar Tipps, damit wir ihr helfen können, dass die Kleine sich gut bei uns einlebt und Vertrauen fasst?
Danke Euch, liebe Grüße Mona und Ashley
ich bin gestern zum ersten Mal Katzenmammi geworden. Die Kleine heißt Ashley und ist kanpp 3 Monate alt. Wir haben sie gestern aus dem Tierheim geholt. Schon dort war sie ziemlich ängstlich. hatte noch nicht viel Menschenkontakt. Auch hier zu hause ist sie sehr ängstlich und versteckt sich nur hinter der Couch. Anfassen oder ähnliches geht überhaupt nicht, da sie sofort wegläuft, wenn man sich ihr nähert. Essen tut sie gott sei dank, wenn sie allein ist.
Habt ihr ein paar Tipps, damit wir ihr helfen können, dass die Kleine sich gut bei uns einlebt und Vertrauen fasst?
Danke Euch, liebe Grüße Mona und Ashley
Lass ihr einfach erst mal Zeit und bedräng sie nicht. Du kannst höchstens mal vorsichtig versuchen sie mit Spielzeug zu locken -aber wenn sie nicht will- dan laß ihr ihre Zeit. Bei meinem Seany hat es 3 Tage gedauert bis er hinter dem Abfalleimer herauskam. Bei seiner Schwester 10 Minuten. Also einfach Geduld haben -sie kommt schon. Hat ja jetzt erst mal viel zu verdauen Edel
je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit
Das kenn ich doch...
Clärchen war genau so... was sie alles schon durchgemacht hat, wissen wir nicht, nur das sie panische Angst vor allen Kisten etc. hat...
Also als erstes würde ich ihr ganz viel Zeit & die Wohnung erkunden lassen... nachdem sie sich etwas eingewöhnt hat kann man ja auch versuchen sie mit einer Schnur hervozulocken und mit ihr zu spielen, so das sie langsam Vertrauen aufbauen kann... & wenn sie spielt eben nicht gleich streicheln, wenn sie das nicht will... führt nur zu ienem Vertrauensverlust...
Naja. Ich würde außerdem ganz viel mit der Kleinen reden & sie alles erkunden lassen..
mit der Zeit gibt sich das sicher... außerdem ist die Kleine ja erst siet gestern da
Ichh offe das hilft etwas... acuh wenn ich kein Experte bin...
Clärchen war genau so... was sie alles schon durchgemacht hat, wissen wir nicht, nur das sie panische Angst vor allen Kisten etc. hat...
Also als erstes würde ich ihr ganz viel Zeit & die Wohnung erkunden lassen... nachdem sie sich etwas eingewöhnt hat kann man ja auch versuchen sie mit einer Schnur hervozulocken und mit ihr zu spielen, so das sie langsam Vertrauen aufbauen kann... & wenn sie spielt eben nicht gleich streicheln, wenn sie das nicht will... führt nur zu ienem Vertrauensverlust...
Naja. Ich würde außerdem ganz viel mit der Kleinen reden & sie alles erkunden lassen..
mit der Zeit gibt sich das sicher... außerdem ist die Kleine ja erst siet gestern da

Ichh offe das hilft etwas... acuh wenn ich kein Experte bin...
Ihr könnt ja auch einfach mal für einige Zeit aus dem Haus gehen - dann kann sie in aller Ruhe ihre neue Umgebung erkunden und fühlt sich dann schon sicherer. So hab ich es gemacht - und am Abend war die Shannon dann ganz wild darauf mit mir zu Spielen -- und Seany, logisch, saß hinterm Mülleimer 

je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Vielen Dank, dass Ihr mir so schnell antwortet. Ich mache mir um die Kleine richtig Sorgen,da sie sogar faucht, wenn man auf sie zukommt. Ich werde ihr genügend Zeit geben, sich hier erstmal im Haus umzuschauen. Sie weint nur immer die Arme, wenn sie allein im unten ist und das tut eimen natürlich um so mehr weh, dass man sie nicht trösten kann...
Liebe Grüße Mona
PS: da ich leider noch nicht so katzenerprobt bin, hoffe ich, dass ich ihr Vertrauen noch nicht zerstört habe. Wie kann ich denn ihr Vertauen zu mir auf und ausbauen???
Liebe Grüße Mona
PS: da ich leider noch nicht so katzenerprobt bin, hoffe ich, dass ich ihr Vertrauen noch nicht zerstört habe. Wie kann ich denn ihr Vertauen zu mir auf und ausbauen???
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen erstmal...
und herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs...
Du musst der kleinen Maus Zeit lassen, sich an das neue zu Hause und euch zu gewöhnen...
Sie wird kommen wenn sie möchte...
Du musst viel reden mit ihr damit sie sich an deine Stimme gewöhnt und Vertrauen fasst...und du kannst nach ein paar Tagen versuchen dich auf den Boden zu legen und abzuwarten ob sie kommt...
Das wird schon...lg ela

Du musst der kleinen Maus Zeit lassen, sich an das neue zu Hause und euch zu gewöhnen...
Sie wird kommen wenn sie möchte...
Du musst viel reden mit ihr damit sie sich an deine Stimme gewöhnt und Vertrauen fasst...und du kannst nach ein paar Tagen versuchen dich auf den Boden zu legen und abzuwarten ob sie kommt...
Das wird schon...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Danke für die Willkommensgrüße... Die kleine Ashley bedankt sich jetzt schon mal für Eure lieben Antworten... Finde ich echt klasse, dass ihr alle gleich so hilfsbereit seid.
Ich glaube ich muss jetzt in den nächsten Tagen viel Vertauensarbeit leisten, da ich wohl gestern etwas zu stürmisch war. Ich hoffe es gelingt mir, dass sie mir überhaupt vertraut und nicht Zeit ihres Lebens Angst vor mit hat und mich net mag. Das macht mir wirklich Sorgen..
Werde dann dämnächste, wenn sie net mehr so scheu ist, mal ein paar Fotos einstellen, damit ihr sehen könnt, warum die Kleine unser Herz so berührt hat..
PS. werde Euch bestimmt noch mit Anfängerfragen nerven
Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag..
Mona und Ashley
Ich glaube ich muss jetzt in den nächsten Tagen viel Vertauensarbeit leisten, da ich wohl gestern etwas zu stürmisch war. Ich hoffe es gelingt mir, dass sie mir überhaupt vertraut und nicht Zeit ihres Lebens Angst vor mit hat und mich net mag. Das macht mir wirklich Sorgen..
Werde dann dämnächste, wenn sie net mehr so scheu ist, mal ein paar Fotos einstellen, damit ihr sehen könnt, warum die Kleine unser Herz so berührt hat..
PS. werde Euch bestimmt noch mit Anfängerfragen nerven

Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag..
Mona und Ashley
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
Es dauert einfach.
Setz Dich hin zu Ihr auf den Boden, musst mal die Welt mit ihren Augen betrachten, wenn sich da ein riesiger Zweibeiner von oben nähert. Dann muss man ja Angst bekommen als Baby Katze.
Mal hinsetzen und sie beobachten, mit Lekkerli oder Spielzeug (Federangel z.b.) ein bissle locken. Mit ruhiger Stimme sprechen oder ihr was vorlesen
Bei unserer Emmi hat es fast ein halbes Jahr gedauert, bis sie anfing mir um die Beine zu streichen und sich streicheln zu lassen.
Deine ist aber noch jung, denke die kommt schon in ein paar Tagen. Du darfst sie jetzt nur nicht auf den Arm zum Streicheln zwingen, sie wird schon kommen!
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs

Es dauert einfach.
Setz Dich hin zu Ihr auf den Boden, musst mal die Welt mit ihren Augen betrachten, wenn sich da ein riesiger Zweibeiner von oben nähert. Dann muss man ja Angst bekommen als Baby Katze.
Mal hinsetzen und sie beobachten, mit Lekkerli oder Spielzeug (Federangel z.b.) ein bissle locken. Mit ruhiger Stimme sprechen oder ihr was vorlesen

Bei unserer Emmi hat es fast ein halbes Jahr gedauert, bis sie anfing mir um die Beine zu streichen und sich streicheln zu lassen.
Deine ist aber noch jung, denke die kommt schon in ein paar Tagen. Du darfst sie jetzt nur nicht auf den Arm zum Streicheln zwingen, sie wird schon kommen!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nichts zu danken...
Das wird schon klappen, mach dir keine Sorgen...
Und frag ruhig, wir helfen sehr gerne...
Dir auch einen schönen Sonntag...lg ela

Das wird schon klappen, mach dir keine Sorgen...
Und frag ruhig, wir helfen sehr gerne...
Dir auch einen schönen Sonntag...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Ach Ela, ich hoffe so sehr, dass es klappt. Zumindest traut sie sich, sich im Haus umzuschauen, wenn wir ganz oben im 2. stock sind. dann geht sie sogar allein ins 1. Stckwerk. Habe ihr da jetzt mal ihr katzenkörbchen hingestellt, damit sie dort auch was vertautes findet. Unten im Wohnzimmer liegt sie, wenn sie net hinter der Couch ist, am liebsten auf dem Fernseher
oder auf ihrem Kratzbaum.
LG Mona

LG Mona
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Mona1981 hat geschrieben:Ach Ela, ich hoffe so sehr, dass es klappt. Zumindest traut sie sich, sich im Haus umzuschauen, wenn wir ganz oben im 2. stock sind. dann geht sie sogar allein ins 1. Stckwerk. Habe ihr da jetzt mal ihr katzenkörbchen hingestellt, damit sie dort auch was vertautes findet. Unten im Wohnzimmer liegt sie, wenn sie net hinter der Couch ist, am liebsten auf dem Fernseheroder auf ihrem Kratzbaum.
LG Mona
Siehst du das ist doch schonmal was das sie auf Erkundungstour geht...
Wie sieht es denn mit Fressen/Trinken/und aufs Katzenklo gehen aus...?
Als ich meine Jasmina bekommen habe, habe ich mir auch solche Sorgen gemacht da sie auch so viel geweint hat, aber ich hab es genauso gemacht wie beschrieben... hab viel mit ihr geredet egal wo ich war, ich habe sie immer angesprochen damit sie sich schnell an meine Stimme gewöhnt und das hat wirklich super geholfen...
Bei Muck war es ganz anders, der war direkt bei mir und hat mit mir gekuschelt wie ein Weltmeister...
Jedes Tier ist anders und hat ihr eigenes Wesen und man muss es schaffen das Vertrauen aufzubauen und das geht nur ganz ganz langsam...

lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 26.08.2007 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Mona,
ein herzliches Willkommen hier im Forum. Und eins vorweg: Du kannst
immer fragen und wir versuchen zu helfen
.
Ich weiß ja nicht, ob Ashley im Tierheim geboren wurde, oder ob sie dort
hingebracht wurde. Aber sie wird in jedem Fall andere Katzen vermissen.
Wie hier schon geschrieben wurde: lass Ihr Zeit. Wie Jutta das gesagt hat,
man versucht am besten auf die gleiche Ebene zu gehen: also ab auf den
Boden mit Dir.
Lass sie gewähren. Wenn sie miaut, dann sprich mit ihr, versuche sie
mit Spiel abzulenken; sie sucht wahrscheinlich ihre Geschwister.
Alles ist doch neu für sie. Nimm sie auf den Arm, wenn sie die signalisiert:
"he Du, hol mich doch zu Dir!"
Eine Frage noch, was meinst Du mit dass sie weint, wenn "sie allein im unten ist" ?
Die Kleine Maus ist doch sicher immer bei Dir, oder?
Und was zu weiteren Fragen angeht: guck doch mal hier, ich hatte
einen Link zu einer Broschüre des deutschen Tierschutzverbandes eingestellt,
da wird schon einiges erklärt.
ein herzliches Willkommen hier im Forum. Und eins vorweg: Du kannst
immer fragen und wir versuchen zu helfen

Ich weiß ja nicht, ob Ashley im Tierheim geboren wurde, oder ob sie dort
hingebracht wurde. Aber sie wird in jedem Fall andere Katzen vermissen.
Wie hier schon geschrieben wurde: lass Ihr Zeit. Wie Jutta das gesagt hat,
man versucht am besten auf die gleiche Ebene zu gehen: also ab auf den
Boden mit Dir.
Lass sie gewähren. Wenn sie miaut, dann sprich mit ihr, versuche sie
mit Spiel abzulenken; sie sucht wahrscheinlich ihre Geschwister.
Alles ist doch neu für sie. Nimm sie auf den Arm, wenn sie die signalisiert:
"he Du, hol mich doch zu Dir!"
Eine Frage noch, was meinst Du mit dass sie weint, wenn "sie allein im unten ist" ?
Die Kleine Maus ist doch sicher immer bei Dir, oder?
Und was zu weiteren Fragen angeht: guck doch mal hier, ich hatte
einen Link zu einer Broschüre des deutschen Tierschutzverbandes eingestellt,
da wird schon einiges erklärt.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Unsere Dustee hat auch die ersten 3 Tage viel geweint, sie hatte schon ein sehr kräftige Stimmchen. Seitdem miaut sie nich mehr... macht nur noch ein freudiges "Grunzen" wenn sie mich sieht oder aufs Bett springt.
2 Tage ließ sie sich gar nicht anfassen, war sehr scheu. Dann hab ich mich auf die Treppe gesetzt und angefangen mit der Federangel mit ihr zu spielen. Mein Mann kam dann nach Hause und sah Dustee zum ersten Mal, ich bin dann 5 min weg und als ich wieder kam, saß er da mit der Kleinen auf dem Arm und sie hat geschnurrt. Er meinte dann grinsend, am Anfang muss man sie eben etwas zwingen.
Ich hätte wahrscheinlich noch einige Tag abgewartet, bis ich sie auf den Arm nehme, aber er hat es sofort gewagt und gewonnen



LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Also essen und trinken tut sie.. auch das Kaklo benutzt sie fleißig. Da bin ich schon beruhigt deshalb...
Also wir wohnen in einem Haus und haben EG, 1 und 2 Etage... Die kleine Maus versteckt sich immer unten im Wohnzimmer und kommt nicht zu uns. Wenn wir sie allein lassen, ist sie mutiger. Also verdrücken wir uns manchmal nach oben, damit sie ihr revier ungestört erkunden kann...
Selbstverständlich stehen wir der Kleinen jederzeit zur Verfügung.
Im Tierheim wurde sie abgegeben. Da war die ganz klein. Ist also net bei ihrer Mamma aufgewachsen, sondern kennt nur ihre Artgenosse ausm TH und eine Pflegerin...
Die Broschüre habe ich natürlich als erstes runtergeladen..
Danke an euch alle
Also wir wohnen in einem Haus und haben EG, 1 und 2 Etage... Die kleine Maus versteckt sich immer unten im Wohnzimmer und kommt nicht zu uns. Wenn wir sie allein lassen, ist sie mutiger. Also verdrücken wir uns manchmal nach oben, damit sie ihr revier ungestört erkunden kann...
Selbstverständlich stehen wir der Kleinen jederzeit zur Verfügung.
Im Tierheim wurde sie abgegeben. Da war die ganz klein. Ist also net bei ihrer Mamma aufgewachsen, sondern kennt nur ihre Artgenosse ausm TH und eine Pflegerin...
Die Broschüre habe ich natürlich als erstes runtergeladen..
Danke an euch alle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste