Hey Felie,
kann dich gut verstehen da entmutigt mansich doch sehr schnell.
Aber Kopf hoch!!! Positive Energie!!

Also ich bin kein Katzenexperte ich spreche nur aus eigenen Erfahrungen, kann sein das ich fuer manch jemand falsch handel aber bisher hat es bei mir jedenfalls gut geklappt.
Also ich hab meine Katze Lucy auf der Autobahn gefunden und die kleine war meeega verschreckt. Die hat selbst vorm Wind angst gehabt. Ich denk ist klar wenn man neben der Autobahnstrasse lebt ...
jedenfalls hat sich die kleine auch immer verkrochen und kam fuer ganz zwei wochen nicht aus dem versteck raus, klar ausser abends zum fressen. Aber das hab ich meist nicht mitbekommen.
Irgendwann ist mir dann der Geduldsfaden geplatzt und hab die kleine auf den Arm genommen sie in mein Schlafzimmer
gebracht, aufs bett gelegt und sie gekuschelt mit ihr gesprochen usw. geschnurrt hat sie nicht, aber immerhin hat sie verstanden das ihr dort nix passiert.
Das ganze hab ich auch nicht allzu lang hergezogen, bin aufgestanden als ob nix waere und hab mich was anderem gewidmet.
Lucy ab in ihr versteck.
Das hab ich dann eine Woche lang so weiter gemacht bis Lucy dann irgendwann auf dem bett geblieben ist ohne zurueck ins versteck zu rennen.
Hab sie eine halbe Stunde alleine gelassen bin dann wieder zu ihr, hab sie gestreichelt usw.
Ich bin sicher das Lucy verstanden hat das ihr in diesem Zimmer und auf dem Bett und ganz besonders ICH keine gefahr darstelle und daher hat sie entschieden auf dem bett zu bleiben.
Maybe versucht du es auch, nicht im selberm Zimmer wo sich das versteck befindet.
Jede Katze ist anders, das klappt sicher nicht bei jeder aber man kanns ja versuchen. Ist immerhin eine Art kontat aufzubauen!
P.s: Hier auf Sardinien gibt es keine Weihnachtsmaerkte. Bin echt neidisch

D
Viel Spass also beim arbeiten hihi
liebste gruesse von meinen 5 Fellnasen und mir ^^