Bin neuer Katzenbesitzer

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 18.06.2007 10:53

Ich hab da bisher zwei Möglichkeiten ausprobiert.
Für eine Einzelperson:
"Klemm" dir die Katze unter den linken Arm und fixier den Kopf mit der linken Hand. Dazu die Katze am besten irgendwo draufstellen, damit die Höhe für dich angenehm ist, z.B. auf den Tisch setzen. Dann mit der rechten Hand (am einfachsten mit dem Daumen) vorsichtig (!) in die "Zahnlücke" hinter den Reißzähnen drücken (das ist ca. im Mundwinkel). Dadurch öffnet die Katze automatisch das Maul. Sie wird sich sicher wehren, aber was muss, das muss.
die zweite Variante ist die einfachere und für zwei Personen (so machte mein TA es immer).
Der eine hält die Katze gut fest, der andere stellt sich vor sie und öffnet das Maul, indem er mit den Fingernägeln der Daumen die Schneidezähne auseinander zieht. Klingt brutal, tut der Katze aber nicht weh (kannste ja mal bei dir ausprobieren).
Das unangenehmste für die Katze ist wahrscheinlich eh, festgehalten zu werden.
Sei schnell, bestimmt und ruhig, dann klappt das schon.
Ich drück euch die Daumen, dass alles normal aussieht!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


reddark
Senior
Senior
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2007 09:36
Vorname: Daniel
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitragvon reddark » 20.06.2007 21:44

Hallo Alle zusammen !!!

Ich frage mich andauernd wie sich die Katzen bei einer solchen Hitze am Besten abkühlen ????

Da wie schon gesagt ich unterm Dach wohne und die Sonne auf das Flachdach brennt, es untertags in meiner Bude unangenem heiß wird, frage ich mich wie sie sich abkühlt.

Ich weiß das die Katzen Hitze gut vertagen, aber sie ist doch krank und die Bakterien vermehren sich bei Wärme bekanntlich ja noch besser.

Vielleicht kühlt sie sich ja ab!
Mit der Zunge raushängen und sabbern!
Aber ich werde morgen meine TÄ kontaktieren und sie fragen.
Mal schauen !

Ich wünsch euch was
euer
reddark

jubo33
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 17.06.2007 13:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei winterthur (schweiz)

Beitragvon jubo33 » 21.06.2007 13:01

hallo reddark

komme zurück auf deine frage vom 08.06. betreffend katze an der leine ausführen. ob das klappt, hängt meiner erfahrung nach von der katze ab: meine 1. katze habe ich mit 8 wochen gekriegt und dann fast jeden tag an der leine ausgeführt, das hat prima geklappt. bei meiner 3. katze wollte ich das auch so machen (war damals bereits 2 jahre alt, als ich sie aus dem tierheim holte), die hat sich jedoch so gegen das geschirr gesträubt und auf halsbrecherische weise daraus befreit, dass ich dies wieder aufgegeben habe.

betreffend essen: es gibt schlanke und dicke katzen, genau wie bei den menschen. meine nina ist ne schlanke und frisst nicht viel, dafür ist ginger eine kleine fressmaschine

lg julia 8)

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 21.06.2007 13:22

hast du schon mit der TÄ gesprochen? Bin gespannt, was sie sagt.

Und hast du der Süßen schon selbst ins Maul geguckt? Sah alles normal aus?

Was das Abkühlen angeht, meine legen sich dann immer auf die Fliesen, die normalerweise eher kühl sind. Ansonsten hab ich noch davon gehört, dass man der Katze ein feuchtes Handtuch auf den Boden legen kann, weil es duch das Verdunsten des Wassers ja auch ein wenig kühlt. Die dritte Variante, von der ich mal gehört hab, beinhaltet eine Schüssel mit Wasser und einen Ventilator. Den Ventilator irgendwo hinstellen, wo er die Katze nicht direkt anbläst und einigermaßen sicher steht und eine Schüssel mit Wasser davor stellen. Das Wasser verdunstet und kühlt dadurch die Luft ein wenig ab und der Ventilator verteilt die dann im Raum.
Ich hab leider keine Ahnung, ob das tatsächlich funktioniert, weil ich es noch nicht ausprobieren musste. Ich habs halt nur mal gelesen. Also: "alle Angaben ohne Gewähr!" :wink:
Zu den Bakterien bzw. deren Vermehrung kann ich dir gar nichts sagen, aber normalerweise, sollte die Körpertemperatur der Katze ja gleich bleiben, egal ob es draußen warm oder kalt ist, und dementsprechend würde sich die Umgebungstemperatur der Bakterien ja nicht verändern, oder? Nur meine laienhafte Überlegung, keine Ahnung, ob das stimmt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

reddark
Senior
Senior
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2007 09:36
Vorname: Daniel
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitragvon reddark » 29.06.2007 20:10

Hallo alle zusammen !
Ich wollte euch wieder auf den neuesten Stand bringen !
Uns geht es gut !
Lara spielt auch schon am Tag so 3x20 Minuten !
Der Schnupfen ist nicht mehr soo schlimm ab und zu kommt malwas eitriges raus !
Aber nicht so wie vor 2 Wochen wo sie nach dem inhalieren immer wieder Nasenputzen musste !
Und sie ist mitlerweile ganz ruhig beim Inhalieren und wenn die Box offen ist sitzt sie noch einige Minuten drinn und schaut mich fragend an!
Und die Ohrmilben werden auch schon bekämpft !
Sie geht jetzt immer öfter in die Transportbox einfach so !
Bilder werde ich erst nächste Woche hochladen können die sind beim Entwickeln.

Leider geistert das liebe Fräulein schon um 4 Uhr früh umher!

Ich wünsch euch allen ein wunderschönes Katzen Wochenende!
reddark


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 29.06.2007 20:36

na das klingt doch schon viiiieeeel besser! :D
Freut mich für euch!!! Und schön, dass sie mittlerweile die Behandlung so gut mitmacht! Das habt ihr toll hingekriegt!

Ich wünsch ihr auch weiterhin gute Besserung! Knuddle sie mal von mir, ja?

Und auch euch ein superschönes, verschmustes, unkompliziertes Wochenende mit genügend Schlaf :wink:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

reddark
Senior
Senior
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2007 09:36
Vorname: Daniel
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitragvon reddark » 02.07.2007 11:17

Allo wieder mal

@Cuilfaen
Deine Frage ob ich bei der TÄ war muss ich verneinen weil as mit dem Sabbern ja schon wieder aufgehört hat !
In ihr Maul habe ich geblickt, aber ich bin doch keinTÄ und weiß ja nicht wie das "NORMAL" aussiehen soll ?????? ( wo kann ich sehen ob etwas nicht in Ordnung ist bei ihr im Maul - wie schaut das aus - gibs da Bildeer im Internet oder sogar ihr ??)

Heute in der Nacht hab ich mir gedacht für eine Stunde das das Fräulein jetzt rollig wird, aber heute früh denkste !

Sie hat mir ihr Hinterteil angeboten - Sie komische Laute ausgestossen - war sooo liebesbedürftig - hat sich etwas auf den Rücken gwälst.

Das sind doch anzeichen einer Rolligkeit, oder ???

Ich wünsch euch allen eine wunderschöne Woche!
euer
reddark
Zuletzt geändert von reddark am 02.07.2007 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 02.07.2007 12:41

mmh. das mit der Rolligkeit könnte schon sein. Jede Katze "rollt" eh anders. Die Mama von meinem zukünftigen Kätzchen z.B. war schlichtweg schmusiger und sonst nichts. Andere Kätzinnen schreien dann das ganze Haus zusammen, bei wieder anderen wird "nur" auf dem Boden rumgerobbt.
Ich hab´s jetzt nimma so aufm Schirm - wolltet ihr die Süße dann jetzt kastrieren lassen?
Was das Maul angeht: Wenn das Sabbern wieder aufgehört hat, ist es wahrscheinlich nicht mehr so wichtig (Gott-sei-Dank). Trotzdem dazu noch etwas: Ich bin ja auch keine TÄ, aber die Herpeserkrankung (natürlich nicht als solche namentlich, sondern nur die Symptome) konnte ich auch erkennen (d.h. die Symptome waren auch für nen Laien wie mich offensichtlich). Da waren lauter weiße Bläschen am Zungenrand. Außerdem kannst du grundsätzlich auch eine belegte Zunge (weißlicher Belag) oder Zahnfleischentzündungen (roter, manchmal auch blutiger Zahnfleischrand) erkennen oder auch Karies.
Mir ist dann auch noch eingefallen, dass Sabbern ein Ausdruck von Übelkeit sein kann. Manche Katzen sabbern aber auch, wenn sie gekrault werden und dabei vergessen zu schlucken - sehr ulkig :lol:
Ich hab leider jetzt kein Bild von ner gesunden Mundhöhle - Merry würd auch kein gutes Modell abgeben, weil er a) es hasst festgehalten zu werden und also nicht lang genug stillhält, und er b) im Mundraum dunkel pigmentiert ist - da erkennt man zumindest Zahnfleischprobleme echt schlechter.
Was macht denn der Schnupfen? Weiter besser geworden?

Ich wünsch euch auch ne tolle Woche und spiel ne Runde mit Lara für mich!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

reddark
Senior
Senior
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2007 09:36
Vorname: Daniel
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitragvon reddark » 02.07.2007 23:40

Hallo !

Also der Schnupfen ist noch da desshalb lass ich sie so 1 bis 2 Mal am Tag inhalieren was wahnsinnig gut klappt.

Jetzt bin ich mir absolut sicher das sie Rollig ist !!!

Schmeist sich auf dem Boden rollt sich umher - markiert mit ihrem Kopf alle Gegenstände - streckt mir ihr Hinterteil hoch - wenn ich sie berühre oder nur in ihrer Nähe bin gurrt sie - sie ist noch mehr verschmuster als sonst - und ein komisches Sekret kommt aus ihrer Scheide !

Sie ist ein wenig Rastlos!!

Alles Anzeichen für Rolligkeit!!

Ich hab gelesen man sollte sie einfach in Ruhe lassen und nicht streicheln - Stimmt das ???

Ich werde so hoffe ich nächste Woche ein paar Fotos von ihr hier reinstellen.

Mir ist das Katzengras schimlich geworden - jetzt hab ich die Stengel abgeschnitten und sie kann sich bedienen - ich hoffe das reicht bis das neuer Gras wächst.

Ich wünsch euch was
euer reddark

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 03.07.2007 11:08

Ja einfach in Ruhe lassen, denn du machst es ihr so noch schwerer wenn du sie streichelst...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

reddark
Senior
Senior
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2007 09:36
Vorname: Daniel
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitragvon reddark » 09.07.2007 00:19

Alle alle Zusamen !
Da sind wir wieder.

Ich war heute mit ihr draussen !
Bin im Wald mit ihr spazieren gegangen mit Brustgeschirr das leider etwas zu groß ist für die kleine.
Wir sind 85 Minuten maschiert und dann am Schluss wo wir uns der Strasse genähert haben, wollte sie nicht zur Strasse!

Ich war am Donnerstag wieder bei der TÄ !
Sie hat sie angesehen und gewogen 2,3 KG für ein Jahr (etwas wenig) hat sie gesagt!
Sie hat ihr die erste Teilimpfung verpasst!

War gestern bei meiner Mutter und hab ihr sie vorgestellt!
Nachdem Transport hat sie 12 Stunden nichts gegessen und getrunken.
Und hat heute erst einmal Urin abgesetzt seit 09:15 uhr morgens und noch keinen Kot
Und ihr Kot schaut auch etwas komisch aus nicht mehr so Fest - etwas nässer!!
Wenn das morgen beim entleeren das KAKLOS noch immer der Fall ist, werd ich die TÄ anrufen!
Sie hat was zum entwurmen bekommen - vielleicht auch dashalb der etwas nasse Kot - Mal schau !
Kann das auch auslöser von Stress und Angst sein ???
Und der Schnupfen ist wieder etwas ärger geworden - leider .

Sie frisst und drinkt seit gestern etwas weniger!

Ich spiel mit ihr ja auch schon so am Tag 1 - 1,5 Stunden !
Nur mit dem Schmusen ist sie etwas launisch - Frauen halt (sorry) !
Einmal will sie viel Schmusen dann wieder gar nicht!

Mal schauen !
Vielleicht wißt ihr Rat was ich tun soll
Ich wünsch euch was
euer
reddark

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Beitragvon Aleshanee » 09.07.2007 08:03

Ich habe gerade erst Deinen Thread entdeckt aber trotzdem sind meine Tipps wie folgt;Also,wir benutzen (Katzenstreu;Premiere excellent ,12kg Sack für ca.10 Euro im Fressnapf)hört sich teuer an,ist aber sein Geld wert,und ist mit Babypuder Duft.Füttern tun wir activia oder schmusy(weil nicht soviel Zucker,Zucker nicht gut für Katzen) und als TF.Pro Plan,Select Gold,Purina One und activia.Das mit der Leine Gassi gehen finde ich eine super Idee.Wir haben unseren 3 Katzen,einen Katzenbrunnen gekauft(immer frisches Wasser) Katzenmilch mögen alle 3 nicht.Manchmal bekommen sie auch ein rohes Ei(Eiweiß und Eigelb getrennt und auch Duo Active Paste (Multi-Vitamin, Condition) natürlich ohne Zucker.Vorher(als ich noch nicht im K-A war)habe ich auch nicht gewußt,das man auf Zucker in der Nahrung achten soll.Aber Gott sei Dank bin ich hier schlauer geworden.Vielleicht denkst Du jetzt,Die antwortet aber spät,habe schon genug guter Tipps.
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 09.07.2007 08:51

Hi Reddark!
Also eine Impfung bedeutet alleine schon immer Stress für eine Katze und viele Katzen reagieren darauf auch körperlich mit Müdigkeit, schlechter Laune, Durchfall, Nahrungsverweigerung, etc. Das kann also vollkommen normal sein.
Aber wie immer gilt: genau weiter beobachten. Normalerweise sollten die Symptome am 2. Tag nach der Impfung wieder besser sein. Wenn sie sich verschlimmern würde ich nochmal zum TA fahren, denn es gibt auch Tiere, die eine Impfung überhaupt nicht vertragen.
Was ich jedoch seltsam finde, ist: Ich bin immer davon ausgegangen, dass man Katzen nur impfen soll, wenn sie ansonsten vollkommen gesund sind oder zumindest symptomfrei. Was hat deine TÄ denn über das Impfen in Kombination mit dem Schnupfen gesagt?
Wie geht es Lara denn heute?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

reddark
Senior
Senior
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2007 09:36
Vorname: Daniel
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitragvon reddark » 09.07.2007 10:49

Also !

Heute Bzw. in der Nacht hat sie dan Urin und Kot abgesetzt
da war ich wieder froh !
Und ist wieder fit, weil Fressen tut sie als gäbe es kein Morgen - so wie immer halt!

Was recht lustig ist sie liegt furchtbar gerne auf meinen Klamotten - egal ob sie um Wäschekorb liegen (die schmutzige Wäsche) oder auf am Boden - merkwürdig !!
Auf meiner Jogginghose, die ich furchtbar gern mag liegt sie am Liebsten!

Ich hab mir auch gedacht das das manchmal bei uns ja auch vorkommt das wir eher nassen Stuhl haben und da hab ich mir gesagt das ich auf heute warte ob sich das von ganz alleine ergibt.

Sie hat mich wie ich sie streicheln wollte und ihre Hinterpfoten berührt habe nach mir geschnapt und geschrien - das hat sie noch nie vorher getan (grübel, grübel) vielleicht Verletzung mal sehen Oder sie wollte das einfach nicht !

Das Problem ist nur sie fetzt ab halb 4 Uhr früh umher und will spielen, spielen und nochmal spielen - mind. eine halbe Stunde naja !

Zum Katzenstreu ich verwende Fit+fun Bioclean und bin zufrieden, weil das recht gut klumpt.
Und Füttern du ich Miamor, Animonda, Almo Nature und reste von Whiskas die ich blöderweise gekauft habe!

Eine Frage hätte ich da schon noch wegen dem Katzengras bzw. Paste ?

Was ist da besser ??

Katzengras ist etwas billiger kommt mir vor, oder ??

Ich wünsch euch was und danke für eure guten Tips und Ratschläge.
euer
reddark

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 09.07.2007 11:44

Katzengras finde ich besser. Außerdem mögen das die Kleinen lieber weil sie ja immer ganz gerne ihren Kopf in irgendwelches Pflanzengewurschtel stecken.
Gibts zwei verschiedene Sorten....meistens....Dünne lange Blätter (Seegras glaube ich) und dicke, fleischigere Blätter. Angeblich sind die dickeren das richtige Katzengras aber meine fressen das Dicke nicht. Musste mal probieren. Am besten gleich 2 kaufen. 1ne zum futtern und die Andere dann zum wechseln damit die Erste wieder nachwachsen kann.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste