kleiner Fortschritt,aber heute versteckt sie sich wieder S.5
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- IschliebäKatzen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1751
- Registriert: 31.05.2009 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
War die Katze vorher mit anderen Katzen zusammen? Bestimmt vermisst sie dann auch die Gesellschaft der anderen. DU solltest dann auf jeden Fall Gedanken über eine Zweitkatze machen. Eine Alleine ist nie so toll, vor allem wenn es reine Hauskatzen werden sollen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
Hallo und schönen guten Abend,
ja , sie war vorher mit vielen Katzen und auch Babys zusammen.
Doch sie war eigentlich auch da in dem Haus eher eine Einzelkatze, die nie so viel Kontakt zu den anderen Tieren hatte.
Ich spreche gleich noch mit Frau A.
Mach mir schon grosse Sorgen, weil sie nix futtert und kaum trinkt.
Hab nämlich gerade das Futter nachgewogen, nix gemampft.
Äusserlich sieht sie aber fit und aufgeschlossen , ein bischen schüchtern, aus.
Wie lange dauert denn so eine Eingewähnungszeit??
Ist aber sicher auch von Typ zu Typ verschieden, denke ich mir.
Schönen Abend noch!
Felie
ja , sie war vorher mit vielen Katzen und auch Babys zusammen.
Doch sie war eigentlich auch da in dem Haus eher eine Einzelkatze, die nie so viel Kontakt zu den anderen Tieren hatte.
Ich spreche gleich noch mit Frau A.
Mach mir schon grosse Sorgen, weil sie nix futtert und kaum trinkt.
Hab nämlich gerade das Futter nachgewogen, nix gemampft.
Äusserlich sieht sie aber fit und aufgeschlossen , ein bischen schüchtern, aus.
Wie lange dauert denn so eine Eingewähnungszeit??
Ist aber sicher auch von Typ zu Typ verschieden, denke ich mir.
Schönen Abend noch!
Felie
- IschliebäKatzen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1751
- Registriert: 31.05.2009 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
Wenn da soviele waren, dann kann es schon vorkommen das sie sich zurückziehen. Nichtsdestotrotz kann sie sich trotzdem einsam fühlen. Vielleicht hat sie ja einen Freund oder so gehabt. Frag auf jeden Fall nach und bitte, hole ihr auch einen Spielgefährten. Du wirst sehen es ist doppelte Freude. Lese mal so einige Threads in der letzten Zeit hier. Bisher ist jeder glücklich gewesen einen Spielgefährten zu holen,. 
Spiel mit ihr. Du kannst z. B. eine Strippe (kein Faden) hinter dir herziehen und versuchen sie damit zu animieren. Außerdem würde ich auch auf jeden Fall zum TA gehen und sie untersuchen lassen.
Wenn Du kannst poste doch mal ein Foto von der Kleinen.

Spiel mit ihr. Du kannst z. B. eine Strippe (kein Faden) hinter dir herziehen und versuchen sie damit zu animieren. Außerdem würde ich auch auf jeden Fall zum TA gehen und sie untersuchen lassen.
Wenn Du kannst poste doch mal ein Foto von der Kleinen.

Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
Morgen!!
Na du gibts Neuigkeiten?
Wie gehts der kleinen maus heute? Hat sie die Nacht ueber was gefressen bzw. getrunken?
Was hat Frau A gesagt!'!?!?
Na du gibts Neuigkeiten?
Wie gehts der kleinen maus heute? Hat sie die Nacht ueber was gefressen bzw. getrunken?

Was hat Frau A gesagt!'!?!?
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
[quote="Le_Fusa"]Morgen!!
Na du gibts Neuigkeiten?
Wie gehts der kleinen maus heute? Hat sie die Nacht ueber was gefressen bzw. getrunken?
Was hat Frau A gesagt!'!?!?[/quot
Hallo und guten Tag,
Frau A. meint, das sei am Anfang schon normal, wenn sie so gut wie nix frisst. Sie würde das dann schon nachholen.
Trinken sollte sie auf jeden Fall. Ich soll noch 1 - 2 Tage abwarten. Ich kann sie immer anrufen, wenn ich möchten.
Gestern spät abends war noch schön.
Ich hab sie mit ihrer Kuschelhöhle, die 1 Etage tiefer stand, wieder in ihr Zimmer getragen.
Dann wieder vorsichtig mit der Hand gestreichelt. Sie fing an zu schnurren, legte sich auf die Seite, und liess sich überall kraulen.
Sie hat sogar so 10 winzige kleine Leckerlies aus der Hand gefuttert. Das war schon toll und etwas beruhigend.
Doch nachts ist sie dann wieder abgehauen unter das Sofa.
Da lag sie dann wieder stundenlang.
Ich hab sie aber jetzt aber einfach wieder hochgeholt und in ihre Höhle gelegt. Ich sitze in diesem Raum auch am PC.
Hier in diesem Raum ist eben auch alles für sie, Futter, Wasser und Klöchen.
Ich kann also nur noch weiter abwarten.
Aber ich finde es schon super toll, dass sie sich so streicheln lies.
Schönen Tag noch und danke der Nachfrage wie es Quaxi so geht.
Freundliche Grüsse
Felie
Na du gibts Neuigkeiten?
Wie gehts der kleinen maus heute? Hat sie die Nacht ueber was gefressen bzw. getrunken?

Was hat Frau A gesagt!'!?!?[/quot
Hallo und guten Tag,
Frau A. meint, das sei am Anfang schon normal, wenn sie so gut wie nix frisst. Sie würde das dann schon nachholen.
Trinken sollte sie auf jeden Fall. Ich soll noch 1 - 2 Tage abwarten. Ich kann sie immer anrufen, wenn ich möchten.
Gestern spät abends war noch schön.
Ich hab sie mit ihrer Kuschelhöhle, die 1 Etage tiefer stand, wieder in ihr Zimmer getragen.
Dann wieder vorsichtig mit der Hand gestreichelt. Sie fing an zu schnurren, legte sich auf die Seite, und liess sich überall kraulen.
Sie hat sogar so 10 winzige kleine Leckerlies aus der Hand gefuttert. Das war schon toll und etwas beruhigend.
Doch nachts ist sie dann wieder abgehauen unter das Sofa.
Da lag sie dann wieder stundenlang.
Ich hab sie aber jetzt aber einfach wieder hochgeholt und in ihre Höhle gelegt. Ich sitze in diesem Raum auch am PC.
Hier in diesem Raum ist eben auch alles für sie, Futter, Wasser und Klöchen.
Ich kann also nur noch weiter abwarten.
Aber ich finde es schon super toll, dass sie sich so streicheln lies.
Schönen Tag noch und danke der Nachfrage wie es Quaxi so geht.
Freundliche Grüsse
Felie
- Tina45
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1409
- Registriert: 10.11.2008 14:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
Klöchen ist aber weit weg von Futternapf?
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
@Tina
Wenn ich mich recht entsinne hatte Felie geschrieben das et Kloechen nicht neben der Futterstelle steht
Waere auch nicht so schoen nebenan futtern zu muessen
@Felie
Na du!
Hey das is doch schomal super das sich die kleine kuscheln laesst.
Der erste Schritt ist getan
Ich persoehnlich finds gut das du sie aber nicht unter dem Sofa gelassen hast.
Es ist gut das sie mit dir in einem Raum ist und sich so auch an dich gewoehnen kann.
Na laeuft wuerd ich sagen.
Geduld ist eine Tugend
haha mach heute mal n bissel den Philosophen...
Gruesse und busserle an deine kleine Tigerdame
Tschauiiiii *wink*
Wenn ich mich recht entsinne hatte Felie geschrieben das et Kloechen nicht neben der Futterstelle steht

Waere auch nicht so schoen nebenan futtern zu muessen

@Felie
Na du!
Hey das is doch schomal super das sich die kleine kuscheln laesst.
Der erste Schritt ist getan

Ich persoehnlich finds gut das du sie aber nicht unter dem Sofa gelassen hast.
Es ist gut das sie mit dir in einem Raum ist und sich so auch an dich gewoehnen kann.
Na laeuft wuerd ich sagen.
Geduld ist eine Tugend

haha mach heute mal n bissel den Philosophen...

Gruesse und busserle an deine kleine Tigerdame
Tschauiiiii *wink*
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
[quote="Tina45"]Klöchen ist aber weit weg von Futternapf?[/quot
Hallo,
das Klöchen steht in der einen Ecke am Fenster.
Das Futter direkt an der Eingangstür.
Es ist ein kleiner Raum.
Vielleicht 4 Meter lang, wenn überhaupt.
Findest Du das zu weit??
Gruss
Felie
Hallo,
das Klöchen steht in der einen Ecke am Fenster.
Das Futter direkt an der Eingangstür.
Es ist ein kleiner Raum.
Vielleicht 4 Meter lang, wenn überhaupt.
Findest Du das zu weit??
Gruss
Felie
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
Schön, dass es so langsam vorwärts geht mit der Maus
Ich weiß nicht, aber ich habe so ein bisschen den Eindruck, als lässt dich die Züchterin mit einem superscheuen Schätzchen im Stich. Ist ja nett, dass du sie jederzeit anrufen kannst, aber so richtig gute Tipps bekommst du anscheinend nicht. Sie sollte ihre (nun deine) Katze doch eigentlich kennen, und wissen, wie man das Eis brechen kann... Vielleicht täusche ich mich ja.
Also, ich muss sagen, ich finde, du gibst ihr nicht das richtige Signal, wenn du sie immer wieder zurück trägst, wenn sie irgendwo hingelaufen ist. Sie soll doch überall hingehen und die Wohnung als ihr Revier kennenlernen und begreifen.
Es ist doch in Ordnung, wenn sie das Wohnzimmer erstmal von unter der Couch aus beobachten will
Sie wird schon wieder hervorkommen. Ein paar Verstecke (z.B. ein auf die Seite gekippter Karton mit kleinen Gucklöchern) helfen ihr dabei, die Deckung zu verlassen.
Wenn du Sorge hast, es ist ihr dann zu weit bis zum Klo (den Weg findet sie, da kannst du sicher sein), dann stell ihr doch ein zweites Klo etwas näher auf, genau so, wie z.B. ein Tellerchen mit lecker duftendem Thunfisch oder so.
Sprich ruhig und freundlich mit ihr - es ist ziemlich egal was du sagst
- aber beachte sie nicht weiter. Wenn ihr Blickkontakt habt, dann blinzel sie an, das heißt auf kätzisch: Ich mag dich und ich tu dir nix. Du wirst sehen, wenn nicht gleich, aber bald blinzelt sie zurück.
Du kannst dich auf die Couch setzen und was lesen, oder eine Spielangel in ihrer Richtung baumeln lassen. Dem DaBird kann z.B. keine Katze auf Dauer widerstehen.
Last not least kannst du dir noch so viel Mühe geben, ein gemütliches Katzenzimmer einzurichten, aber unsere Fellnasen haben ihre eigene, ganz persönliche Vorstellung von gemütlich. Ich fände z.B., unsere Katze wäre nachts am besten bei mir im Bett aufgehoben. Sie findet das aber gar nicht, sondern schläft in den Betten der Kinder, in irgendeiner Spielzeugkiste, auf dem Sessel im Wohnzimmer oder gar auf dem kahlen Stuhl in der Küche
(niemals würde sie die eigens für sie angeschafften Kuschelhöhlen oder -bettchen betreten!)
Was macht man da als leidgeprüfte Dosi? Nichts! Man nimmt es hin und gelobt den Heiland, wenn Madame sich alle Jubeljahre mal erbarmt, das Bett mit einem zu teilen...

Ich weiß nicht, aber ich habe so ein bisschen den Eindruck, als lässt dich die Züchterin mit einem superscheuen Schätzchen im Stich. Ist ja nett, dass du sie jederzeit anrufen kannst, aber so richtig gute Tipps bekommst du anscheinend nicht. Sie sollte ihre (nun deine) Katze doch eigentlich kennen, und wissen, wie man das Eis brechen kann... Vielleicht täusche ich mich ja.
Also, ich muss sagen, ich finde, du gibst ihr nicht das richtige Signal, wenn du sie immer wieder zurück trägst, wenn sie irgendwo hingelaufen ist. Sie soll doch überall hingehen und die Wohnung als ihr Revier kennenlernen und begreifen.
Es ist doch in Ordnung, wenn sie das Wohnzimmer erstmal von unter der Couch aus beobachten will

Wenn du Sorge hast, es ist ihr dann zu weit bis zum Klo (den Weg findet sie, da kannst du sicher sein), dann stell ihr doch ein zweites Klo etwas näher auf, genau so, wie z.B. ein Tellerchen mit lecker duftendem Thunfisch oder so.
Sprich ruhig und freundlich mit ihr - es ist ziemlich egal was du sagst

Du kannst dich auf die Couch setzen und was lesen, oder eine Spielangel in ihrer Richtung baumeln lassen. Dem DaBird kann z.B. keine Katze auf Dauer widerstehen.
Last not least kannst du dir noch so viel Mühe geben, ein gemütliches Katzenzimmer einzurichten, aber unsere Fellnasen haben ihre eigene, ganz persönliche Vorstellung von gemütlich. Ich fände z.B., unsere Katze wäre nachts am besten bei mir im Bett aufgehoben. Sie findet das aber gar nicht, sondern schläft in den Betten der Kinder, in irgendeiner Spielzeugkiste, auf dem Sessel im Wohnzimmer oder gar auf dem kahlen Stuhl in der Küche

Was macht man da als leidgeprüfte Dosi? Nichts! Man nimmt es hin und gelobt den Heiland, wenn Madame sich alle Jubeljahre mal erbarmt, das Bett mit einem zu teilen...

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Sie haut einfach immer wieder ab!!!!
Hallo und schönen guten Abend,
wir haben uns ja schon vorgestellt.
Also Stand der DInge ist der, in ihrer Kuschelhöhle lässt sich die Süsse auch streicheln.
Sie schnurrt sogar schon dabei.
Aber sie haut immer wieder ab unter die Sofas.
Was meint Ihr, soll ich sie da wirklich stundenlang liegenlassen.
Sie ist dann dort ganz alleine, weil es 1 Etage tiefer ist.
Ich hab sie vorhin einfach da hervor geholt, weil sie seit letzer Nacht dort lag.
Jetzt schlummert sie wieder in iher Höhle neben hinter mir.
Aber ein grosser Erfolg für mich,
gestern hat sie in ihrer Höhle wenigstens einige Stücklein Trockenfutter aus der Hand gefuttert.
Vielleicht bekomme ich ja noch einige Tips.
Wäre super nett.
Danke schön schon einmal
Schönen Abend noch!
Freundliche Grüsse
Felie
wir haben uns ja schon vorgestellt.
Also Stand der DInge ist der, in ihrer Kuschelhöhle lässt sich die Süsse auch streicheln.
Sie schnurrt sogar schon dabei.
Aber sie haut immer wieder ab unter die Sofas.
Was meint Ihr, soll ich sie da wirklich stundenlang liegenlassen.
Sie ist dann dort ganz alleine, weil es 1 Etage tiefer ist.
Ich hab sie vorhin einfach da hervor geholt, weil sie seit letzer Nacht dort lag.
Jetzt schlummert sie wieder in iher Höhle neben hinter mir.
Aber ein grosser Erfolg für mich,
gestern hat sie in ihrer Höhle wenigstens einige Stücklein Trockenfutter aus der Hand gefuttert.
Vielleicht bekomme ich ja noch einige Tips.
Wäre super nett.
Danke schön schon einmal
Schönen Abend noch!
Freundliche Grüsse
Felie
Knurren oder schnurren???
Hallo noch einmal,
habe vorhin gelesen, dass Katzen auch manchmal schnurren , um sich selbst zu beruhigen!!
Also wenn ich meine streichle, schnurrt sie schon recht laut. Aber jetzt denke ich schon, oder ist es ein knurren??
Boh, ist alles nicht so einfach, wie ich mir dachte.
Aber wäre sie agressiv, würde ich das doch sicher sehen, oder???
FG
felie
habe vorhin gelesen, dass Katzen auch manchmal schnurren , um sich selbst zu beruhigen!!
Also wenn ich meine streichle, schnurrt sie schon recht laut. Aber jetzt denke ich schon, oder ist es ein knurren??
Boh, ist alles nicht so einfach, wie ich mir dachte.
Aber wäre sie agressiv, würde ich das doch sicher sehen, oder???
FG
felie
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Knurren oder schnurren???
Den Unterschied würdest du hören, wenn sie knurrt
Und auch sehen. Eine knurrende Katze sieht echt bedrohlich aus.
Ob sie schnurrt um sich zu beruhigen, oder weil ihr dein Streicheln gefällt, lässt sich aus der Ferne schwer beurteilen. Wie ist denn dann ihre übrige Körpersprache? Entspannt sie sich und drängt sich womöglich gegen deine Hand, oder duckt sie sich und macht sich klein?

Ob sie schnurrt um sich zu beruhigen, oder weil ihr dein Streicheln gefällt, lässt sich aus der Ferne schwer beurteilen. Wie ist denn dann ihre übrige Körpersprache? Entspannt sie sich und drängt sich womöglich gegen deine Hand, oder duckt sie sich und macht sich klein?
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Knurren oder schnurren???
LaLotte hat geschrieben:Den Unterschied würdest du hören, wenn sie knurrtUnd auch sehen. Eine knurrende Katze sieht echt bedrohlich aus.
Ob sie schnurrt um sich zu beruhigen, oder weil ihr dein Streicheln gefällt, lässt sich aus der Ferne schwer beurteilen. Wie ist denn dann ihre übrige Körpersprache? Entspannt sie sich und drängt sich womöglich gegen deine Hand, oder duckt sie sich und macht sich klein?
Hallo,
also meiner Meinung nach, liegt sie schon entspannt.
Sie dreht den Kopf, schuppst aber nicht meine Hand weg.
Also gestern, war es eindeutig schnurren, sie hat sich auf die Seite gelegt, oder halb auf den Rücken, damit wir ihren Bauch streicheln konnten.
Dabei hat das Schwarzende leicht gewedelt. Sie hat dann auch ein paar Brocken Trockenfutter aus der Hand gefuttert.
In ihrer Höhle hat sie noch ein Kissen, Darunter legt sie sich dann. Wenn ich das Kissen wegnehme, haut sie ab, und rennt wieder 1 Etage tiefer unter die Couch.
Ich weiss ja nicht, soll ich sie da immer wieder drunter her holen??
Was meinst Du!
FG
Felie
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Katze neu eingezogen - wie verhalte ich mich
ich hab deine Themen mal zusammengeführt - gehört thematisch ja zusammen und so behält man dann den besseren Überblick.
Ich persönlich lasse Katzen gerne auf mich zukommen - d.h. ich würde sie nicht immer wieder unter dem Sofa hervorholen.
Eher würde ich mich mit einem Buch dazusetzen und ihr was vorlesen oder ein bisschen mit einem Federwedel oder einer Schnur vor der Couch spielen, um zu gucken, ob sie sich locken lässt. Aber eben alles ganz unaufdringlich.
Und viel Anblinzeln (Katzensprache für "ich tu dir nix").
Ich persönlich lasse Katzen gerne auf mich zukommen - d.h. ich würde sie nicht immer wieder unter dem Sofa hervorholen.
Eher würde ich mich mit einem Buch dazusetzen und ihr was vorlesen oder ein bisschen mit einem Federwedel oder einer Schnur vor der Couch spielen, um zu gucken, ob sie sich locken lässt. Aber eben alles ganz unaufdringlich.
Und viel Anblinzeln (Katzensprache für "ich tu dir nix").
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Knurren oder schnurren???
Felie hat geschrieben:Hallo noch einmal,
habe vorhin gelesen, dass Katzen auch manchmal schnurren , um sich selbst zu beruhigen!!
Also wenn ich meine streichle, schnurrt sie schon recht laut. Aber jetzt denke ich schon, oder ist es ein knurren??
Boh, ist alles nicht so einfach, wie ich mir dachte.
Aber wäre sie agressiv, würde ich das doch sicher sehen, oder???
FG
felie
Hallo Dagmar,
vielen lieben Dank für Deine hilfreichen Zeilen.
Genauso, oder ähnlich, sagt es mir auch Frau A. Sie ist schon eine sehr nette und verantwortungsbewusste Frau.
Die kleine Katzi braucht eben ihre eigene Zeit.
Aber das mit dem Blinzeln ist nett, werde ich doch gleich mal ausprobieren.
Ich werde Quaxi dann auch eben da liegen lassen, wo sie möchte. Aber es fällt mir schon schwer, weil sie dann stundenlang, da irgendwo ganz weit unten und weg von uns liegt.
Wir wohnen auf versetzen Ebenen. Da liegt sie dann wirklich ganz alleine herum.
Schönen Abend noch
und nochmals lieben Dank!
Liebe Grüsse
Felie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste