Normalerweise wird (je nach Impfstoff) mit 8 Wochen das erste mal geimpft und dann wieder mit 12 und gegebenenfalls mit 16 Wochen.
Die Antikörper, die die Kitten über die "Colostrum"-Milch in den ersten Tagen durch die Mutter mitbekommen haben (= maternale Antikörper)), sind einige Wochen aktiv und schützen so das Kitten (man nennt das "passive Immunität").
Mit 8 Wochen sind sie meist so weit zurück gegangen, dass eine Impfung möglich ist.
Vorher würde das Kitten selbstständig überhaupt keine Antikörper ausbilden als Reaktion auf die Impfung, weil ja noch genügen Immunantwort durch die maternalen Antikörper vorhanden ist.
Eine deutlich verfrühte Impfung kann also dazu führen, dass das Kitten nach Abklingen der passiven Immunität NICHT gegen die Krankheiten geschützt ist, gegen die es geimpft wurde, weil es selber keine Antikörper dagegen ausgebildet hat!!!
Ich würde in dem Fall nochmal mit der TÄ sprechen und herausfinden, ob sie einen Impfschutz für gewährleistet hält, wenn ihr mit (in dem Fall ja dann 10 Wochen) noch einmal impft (man impft im Abstand von 4 Wochen bei der Grundimmunisierung). Ansonsten würde ich fragen, ob eine 2. Wiederholung der Impfung zur Grundimmunisierung sinnvoll wäre (mit 14 Wochen in dem Fall).
Aber ich freu mich, dass es der süßen Kleinen
