Wann zutraulich?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Experte
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.11.2006 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Augsburg
Wann zutraulich?
Hi ihr!
Ich hätte da wieder mal ne Frage.
Wie lange dauert es denn ca. bis die Kätzchen "anhänglich" werden?
Naja. Das ist wohl jetzt die falsche Formolierung aber ab haben sie den Zutrauen zu einem?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine. So mit Köpfchen geben und um die Beine streichen und so.
Danke
Jenny
Ich hätte da wieder mal ne Frage.
Wie lange dauert es denn ca. bis die Kätzchen "anhänglich" werden?
Naja. Das ist wohl jetzt die falsche Formolierung aber ab haben sie den Zutrauen zu einem?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine. So mit Köpfchen geben und um die Beine streichen und so.
Danke
Jenny
Ein Engel ist jemand,den Gott dir ins Leben schickt,
unerwartet und unverdient,
damit er dir, wenn es ganz dunkel ist,ein paar Sterne anzündet. So einen Engel wünsche ich dir,
mir und uns allen!
unerwartet und unverdient,
damit er dir, wenn es ganz dunkel ist,ein paar Sterne anzündet. So einen Engel wünsche ich dir,
mir und uns allen!
- spatzi
- Experte
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.09.2006 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Bei uns ging das relativ schnell finde ich zumindest.
Sie sind jetzt seit letzten Montag bei uns. Und sie haben sich schon am 3. Tag hingebebungsvoll hingeschmissen und Köpfchen in die Hand gelegt und so. Und heute am 8. Tag liegen sie schon ganz entspannt und sind nicht mehr so ängstlich.
Aber ich kann mir vorstellen das es auch von Tier zu Tier unterschiedlich ist.
Lg Jessi
Sie sind jetzt seit letzten Montag bei uns. Und sie haben sich schon am 3. Tag hingebebungsvoll hingeschmissen und Köpfchen in die Hand gelegt und so. Und heute am 8. Tag liegen sie schon ganz entspannt und sind nicht mehr so ängstlich.
Aber ich kann mir vorstellen das es auch von Tier zu Tier unterschiedlich ist.
Lg Jessi
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Das ist sehr unterschiedlich und hängt doch stark vom individuellen Charakter des Tieres ab. Bei meinem Nico hat es sehr lange gedauert, auf den Arm nehmen lässt er sich heute noch nicht gerne.
Ich habe gerade noch mal gespickelt.
Deine beiden Kätzchen sind ja jetzt so etwa eine Woche bei Dir, oder? Acht Monate und Du hast sie aus dem Tierschutz. Weißt Du denn etwas über ihre Vorgeschichte? Vielleicht müssen sie ja erst Vertrauen zum Menschen aufbauen.
Ich habe gerade noch mal gespickelt.

- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Also bei meinem beiden ist es komplett unterschiedlich! Ich habe meine seit nunmehr vier Wochen, und Siggi war ab dem ersten Tag, an dem ich ihn im Th gesehen habe anhänglich und verschmust. Aber Simba ist immernoch scheu, kommt zwar ab und an mal um sich streicheln zu lassen, faucht und kratzt aber auch schnell, wenn sie es nicht mag, und zeigt auch oft ihre Angst.
Und das obwohl sie Geschwister mit der selben Vorgeschichte sind.
Braucht eben alles seine Zeit, je nach Charakter
Und das obwohl sie Geschwister mit der selben Vorgeschichte sind.
Braucht eben alles seine Zeit, je nach Charakter

-
- Experte
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.11.2006 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Augsburg
Kommenden Freitag sind es zwei Wochen dass sie bei mir sind.
Geboren wurden sie auf einem Bauernhof soviel ich weiß. Bei dem Tierschutzverein waren sie auch erst wenige Tage bevor sie bei mir eingezogen sind; so ca. 4 Tage.
Hätte halt irgendwie gerne, dass sie mir "ihre Liebe zeigen"...
Geboren wurden sie auf einem Bauernhof soviel ich weiß. Bei dem Tierschutzverein waren sie auch erst wenige Tage bevor sie bei mir eingezogen sind; so ca. 4 Tage.
Hätte halt irgendwie gerne, dass sie mir "ihre Liebe zeigen"...

Ein Engel ist jemand,den Gott dir ins Leben schickt,
unerwartet und unverdient,
damit er dir, wenn es ganz dunkel ist,ein paar Sterne anzündet. So einen Engel wünsche ich dir,
mir und uns allen!
unerwartet und unverdient,
damit er dir, wenn es ganz dunkel ist,ein paar Sterne anzündet. So einen Engel wünsche ich dir,
mir und uns allen!
-
- Experte
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.11.2006 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Augsburg
Rommie ist jetzt über ein halben Jahr bei uns. Köpfchen geben wird sie wohl nie, hochheben und anfassen ist auch tabu. Die meiste Lautäußerung uns gegenüber, wenn wir nicht im Bett liegen, ist genervtes Fauchen.
Strolch ist erst ein paar Wochen hier und streicht hingebungsvoll miauend um unsere Beine.
Beides sind erwachsene Katzen aus dem Tierheim. Was ich damit sagen will? Jeder Jeck, und jede Katze ist anders.
Bei Rommie weiß ich trotzdem, dass sie an uns hängt, einfach, weil sie überhaupt ein bisschen zutraulich geworden ist, nachdem wir sie die ersten vier Wochen nicht mal gesehen haben. Sie schnurrt, wenn sie im Bett liegt, und leistet meinem Freund immer am Computer Gesellschaft.
Ich würde die "Liebe Deiner Katzen" nicht so sehr an solchen einzelnen Dingen festmachen. Oder würdest Du einem Menschen auch nur seine Liebe glauben, wenn er sie dreimal täglich mit rotem Stift auf den Spiegel schreibt?
Bei Menschen kann man wenigstens noch kommunizieren, was man will. Bei Katzen nicht...
Ich kann Dein Bedürfnis verstehen. Ich bin auch häufig unsicher, ob Strolch sich hier überhaupt wohlfühlt, wenn er mal wieder herzzerreissend miaut. Aber lass den beiden Kleinen Zeit, viel Zeit. Und beiss Dich nicht so sehr in bestimmten Sachen fest sondern achte auf die unauffälligeren Zeichen. Gib Dir Zeit, ihr Vertrauen zu gewinnen!
Strolch ist erst ein paar Wochen hier und streicht hingebungsvoll miauend um unsere Beine.
Beides sind erwachsene Katzen aus dem Tierheim. Was ich damit sagen will? Jeder Jeck, und jede Katze ist anders.
Bei Rommie weiß ich trotzdem, dass sie an uns hängt, einfach, weil sie überhaupt ein bisschen zutraulich geworden ist, nachdem wir sie die ersten vier Wochen nicht mal gesehen haben. Sie schnurrt, wenn sie im Bett liegt, und leistet meinem Freund immer am Computer Gesellschaft.
Ich würde die "Liebe Deiner Katzen" nicht so sehr an solchen einzelnen Dingen festmachen. Oder würdest Du einem Menschen auch nur seine Liebe glauben, wenn er sie dreimal täglich mit rotem Stift auf den Spiegel schreibt?

Ich kann Dein Bedürfnis verstehen. Ich bin auch häufig unsicher, ob Strolch sich hier überhaupt wohlfühlt, wenn er mal wieder herzzerreissend miaut. Aber lass den beiden Kleinen Zeit, viel Zeit. Und beiss Dich nicht so sehr in bestimmten Sachen fest sondern achte auf die unauffälligeren Zeichen. Gib Dir Zeit, ihr Vertrauen zu gewinnen!
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hi!
Ich habe 3 Katzen hier.
Der Kater war nach 1 Stunde anhänglich!!!! Und ist es bis heute! Er ist der absolute Oberschmuser.
Dann Emelie. Sie war von Anfang an sehr scheu und ängstlich. Ich nehme sie noch immer so gut wie nie auf den Arm, es sei denn ich muss sie irgendwo hin tragen. Die Züchterin meinte, man muss den privaten Bereich achten.
Ich lasse sie oft schnuppern an meiner Hand und gebe Lekkerli oder Trockenfutter oder Käsepaste von der Hand. Aber sie weicht mir noch immer aus. Auch nach fast 4 Wochen noch! Inzwischen läßt sie es zu, wenn sie auf dem Kratzbaum liegt oder im Bett, daß ich sie streicheln und kraulen darf, ohne daß sie weggeht. Sie kommt aber nie zu mir, um sich Streicheleinheiten zu holen.
Dann Dustee. Sie ist seit 5 Tagen bei uns. Seit Samstag Abend schnurrt sie und läßt es auch zu, daß man sie streichelt, heute strich sie mir in der Küche zum ersten Mal um die Beine. Ich lasse sie auch immer erst schnuppern an der Hand und nähere mich in Zeitlupe.
Was ich damit sagen will: es gibt wirklich alle Möglichkeiten! und bei manchen Katzen braucht man unendlich viel Geduld und macht immer nur wenig Fortschritte. Gut ist immer, sich nur langsam nähern, schnuppern lassen, Lekkerli aus der Hand füttern, wenn sie hungrig sind. Das immer und immer wieder. Immer in Zeitlupe nähern und nie auf den Arm nehmen, wenn sie es nicht wollen! Wenn sie weggehen, es akzeptieren.
Viele Grüße Gwyn
Ich habe 3 Katzen hier.
Der Kater war nach 1 Stunde anhänglich!!!! Und ist es bis heute! Er ist der absolute Oberschmuser.
Dann Emelie. Sie war von Anfang an sehr scheu und ängstlich. Ich nehme sie noch immer so gut wie nie auf den Arm, es sei denn ich muss sie irgendwo hin tragen. Die Züchterin meinte, man muss den privaten Bereich achten.
Ich lasse sie oft schnuppern an meiner Hand und gebe Lekkerli oder Trockenfutter oder Käsepaste von der Hand. Aber sie weicht mir noch immer aus. Auch nach fast 4 Wochen noch! Inzwischen läßt sie es zu, wenn sie auf dem Kratzbaum liegt oder im Bett, daß ich sie streicheln und kraulen darf, ohne daß sie weggeht. Sie kommt aber nie zu mir, um sich Streicheleinheiten zu holen.
Dann Dustee. Sie ist seit 5 Tagen bei uns. Seit Samstag Abend schnurrt sie und läßt es auch zu, daß man sie streichelt, heute strich sie mir in der Küche zum ersten Mal um die Beine. Ich lasse sie auch immer erst schnuppern an der Hand und nähere mich in Zeitlupe.
Was ich damit sagen will: es gibt wirklich alle Möglichkeiten! und bei manchen Katzen braucht man unendlich viel Geduld und macht immer nur wenig Fortschritte. Gut ist immer, sich nur langsam nähern, schnuppern lassen, Lekkerli aus der Hand füttern, wenn sie hungrig sind. Das immer und immer wieder. Immer in Zeitlupe nähern und nie auf den Arm nehmen, wenn sie es nicht wollen! Wenn sie weggehen, es akzeptieren.
Viele Grüße Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Weißt Du, ich glaube, wenn sie von einem Bauernhof kommen, dann sind sie ja wohl quasi halbe Wildtiere - und wie Wildtiere müssen sie sich erst an die menschliche Hand gewöhnen. Zuerst müssen sie lernen, dass sie Dir, dem Menschen, voll und ganz trauen können - und dann erst können sie lernen, dass es auch wohltuend sein kann, mit dem Menschen zu schmusen.
Aber glaub mir, umso mehr wirst Du Dich freuen, wenn sie das erste Mal um Deine Beine streichen und erst recht, wenn sie das erste Mal auf Deinem Schoß liegen. Das alles braucht halt seine Zeit. Aber die Beiden sind ja noch jung und Ihr habt noch ein ganzes langes Katzenleben vor Euch.
Setz Dich einfach ruhig zu ihnen, wenn sie liegen (und schlafen), rede leise mit ihnen, lies ihnen vielleicht was vor (da ist die Stimme besonders ruhig und gleichmäßig) und bedränge sie nicht. Irgendwann kommen sie von selbst.
Aber glaub mir, umso mehr wirst Du Dich freuen, wenn sie das erste Mal um Deine Beine streichen und erst recht, wenn sie das erste Mal auf Deinem Schoß liegen. Das alles braucht halt seine Zeit. Aber die Beiden sind ja noch jung und Ihr habt noch ein ganzes langes Katzenleben vor Euch.

Setz Dich einfach ruhig zu ihnen, wenn sie liegen (und schlafen), rede leise mit ihnen, lies ihnen vielleicht was vor (da ist die Stimme besonders ruhig und gleichmäßig) und bedränge sie nicht. Irgendwann kommen sie von selbst.
-
- Experte
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.11.2006 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Augsburg
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Ich gebe meinem Moritz auch Zeit und respektiere seine Wünsche. Was er nicht will, zwinge ich ihm nicht auf, nur weil ich es will. Allerdings weiß ich mittlerweile so nach 1/2 Jahr - solange ist er bei mir - wann er gestreichelt werden will. Er signalisiert es mir aber auch deutlich, wenn er nicht will, dann lass ich ihn auch in Ruhe. Moritz ist auch keine Schoßkatze, wird er wohl auch nie werden, obwohl ich es schön finden würde, gerade wenn's im TV langweilig ist, wäre schön, dann Katzi zu streicheln.
Ich würde ihm vor allem Zeit geben, Tiere verhalten nicht so wie wir es wünschen. Wir müssen uns auf sie einstellen, was anderes bleibt uns nicht übrig, dass einzige was wir können, ihnen Liebe geben und sie dann so akzeptieren wie sie sind. Dein Kleiner ist ja noch nicht lange bei dir, hab Geduld.
Ich würde ihm vor allem Zeit geben, Tiere verhalten nicht so wie wir es wünschen. Wir müssen uns auf sie einstellen, was anderes bleibt uns nicht übrig, dass einzige was wir können, ihnen Liebe geben und sie dann so akzeptieren wie sie sind. Dein Kleiner ist ja noch nicht lange bei dir, hab Geduld.
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo Jenny,
da ist wirklich jede Katze anders.
Unseren Schatz sah ich regelmäßig ab ihrer 2.Lebenswoche.
Als sie dann bei uns einzog, legte sie sich direkt am ersten Tag auf meinen Bauch, um dort erst mal richtig auszuschlafen.
Sie war wohl schon seit der Geburt eine Schmusekönigin.
Auch wurden wir von ihr "geputzt".
Ich bin mir sicher, Deine beiden fühlen sich sauwohl bei Dir und sie werden Dir auch noch zeigen, wie groß ihr Vertrauen in Dich ist, laß ihnen Zeit und freue Dich, Dir ihre Liebe verdienen zu dürfen.
Die Belohnung wird kommen !
da ist wirklich jede Katze anders.
Unseren Schatz sah ich regelmäßig ab ihrer 2.Lebenswoche.
Als sie dann bei uns einzog, legte sie sich direkt am ersten Tag auf meinen Bauch, um dort erst mal richtig auszuschlafen.
Sie war wohl schon seit der Geburt eine Schmusekönigin.
Auch wurden wir von ihr "geputzt".
Ich bin mir sicher, Deine beiden fühlen sich sauwohl bei Dir und sie werden Dir auch noch zeigen, wie groß ihr Vertrauen in Dich ist, laß ihnen Zeit und freue Dich, Dir ihre Liebe verdienen zu dürfen.
Die Belohnung wird kommen !
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- skippy
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2311
- Registriert: 29.10.2006 11:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
- Kontaktdaten:
ich hab meine auch vom bauernhof, aber dort hatte es soviele kinder (so ab 6 jahren), die war soo zutraulich...schon auch scheu, aber andere katzen die ich kenne rennen nur schon davon wenn man sich bewegt, ich durfte schön zu ihr, als ich sie abgeholt hab...man hat schon gemerkt, dass sie mit kindern aufgewachsen ist...und mit vielen leuten....sie sitzt heute noch provokativ auf den boden vor der bäckerei und lässt sich streicheln 

Unsere Molly ist den ersten Tag vor allem und jedem abgezischt und ab dem 2. Tag ist man sie nicht mehr losgeworden.
Meistens müssen wir aufpassen wo wir hinlatschen, denn die läuft einem immer vor die Füße und kommt überall mit hin.
Generell ist es aber wohl von Rasse zu Rasse und nochmal von Katze zu Katze unterschiedlich.
Meistens müssen wir aufpassen wo wir hinlatschen, denn die läuft einem immer vor die Füße und kommt überall mit hin.
Generell ist es aber wohl von Rasse zu Rasse und nochmal von Katze zu Katze unterschiedlich.
LG
Anuschi mit Molly + (bald) Mozart
Anuschi mit Molly + (bald) Mozart
- Sacomo
- Experte
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.07.2006 12:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Huhu,
also meine Maggie haben wir seit Juli dieses Jahres und Köpfchen geben ist nicht drin wenn gibt sie Köpfchen unserem Hund
Sie schläft auch im Hundekorb...
Letzte Woche lag sie zum ersten mal auf meinen Beinen als ich im Bett lag und Fernseh ´schaute.... Das nach der langen Zeit...
Ich denke bei ihr kommt das noch... Gaaaanz langsam...
also meine Maggie haben wir seit Juli dieses Jahres und Köpfchen geben ist nicht drin wenn gibt sie Köpfchen unserem Hund

Sie schläft auch im Hundekorb...
Letzte Woche lag sie zum ersten mal auf meinen Beinen als ich im Bett lag und Fernseh ´schaute.... Das nach der langen Zeit...
Ich denke bei ihr kommt das noch... Gaaaanz langsam...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste