So, dann will ich mal.
Ich werde Anfang November umziehen in eine Dachgeschoss Wohnung.
Da ich nicht ohne Tiere sein kann , ich aber unsere beiden Golden Retriever und auch meine Kater Lucky nicht mitnehmen kann, da ich für die Hunde zu wenig Zeit haben werde und der Kater ein Freigänger ist. Keine Sorge niemand wird abgegeben, sondern bleiben wo sie sind.
Überlege ich mir eine Katze oder Kater , oder evtl ein Katzenpaar zuzulegen.
Nun, ich werde Vollzeit berufstätig sein.
Meine Arbeitszeit wäre ca von 15 Uhr- 23 Uhr.
Ist das zu lange für eine Katze, die nur in der Wohnung bleiben muß ?
Soll ich mir evtl vielleicht direkt ein Katzenpaar holen ?
Dann die Frage, Baby oder schon älter?
Gebe dabei zu bedenken, das unsere Hunde sicher auch ab und an, wahrscheinlich wann immer es möglich ist, bei mir sein werden.
Im Moment schwirren mir da viele Fragen durch den Kopf, kann man sowas einer Katze zumuten ?
Jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Danke schon mal im Vorraus
Liebe Grüße Kirsten
Eure Meinung und Erfahrung ist gefragt
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Selbe Meinung hier, aber man kann das ja noch mal bekräftigen:
Am besten ein "Päärchen" vom Tierschutz/Tierheim, ältere Katzen, die die erstens nicht die Wohnung zerlegen, wenn Du nicht da bist, und auch nicht mehr 24h Bespassung wollen, sondern ruhiger sind. Außerdem kannst Du in dem Fall auch gleich nach Katzen schauen, die Hunde gewöhnt sind und akzeptieren.

Am besten ein "Päärchen" vom Tierschutz/Tierheim, ältere Katzen, die die erstens nicht die Wohnung zerlegen, wenn Du nicht da bist, und auch nicht mehr 24h Bespassung wollen, sondern ruhiger sind. Außerdem kannst Du in dem Fall auch gleich nach Katzen schauen, die Hunde gewöhnt sind und akzeptieren.

Hallo Kirsten,
bei uns ist im August ein Geschwisterpärchen im Alter von 12 Wochen eingezogen. Wir arbeiten beide Vollzeit und die beiden haben sich sehr schnell unserem Lebensrhythmus angepasst. Gerade weil du ja auch ca. 8 Std. unterwegs bist, würde ich dir auf jeden Fall zu zwei Katzen raten (besonders wenn du dich für Kitten entscheidest)! Einfach toll und durch einen Menschen unersetzlich, wie sich unsere beiden miteinander beschäftigen.
Ich persönlich finde unsere Jungtiere auch nicht stressig. Sie rasen zwar oft in einem Affentempo durch die Wohnung und vollführen akrobatische Kunststücke, aber bisher ist nicht ein Teil zu Bruch gegangen! Ich amüsiere mich köstlich...besser als jedes Fernsehprogramm
bei uns ist im August ein Geschwisterpärchen im Alter von 12 Wochen eingezogen. Wir arbeiten beide Vollzeit und die beiden haben sich sehr schnell unserem Lebensrhythmus angepasst. Gerade weil du ja auch ca. 8 Std. unterwegs bist, würde ich dir auf jeden Fall zu zwei Katzen raten (besonders wenn du dich für Kitten entscheidest)! Einfach toll und durch einen Menschen unersetzlich, wie sich unsere beiden miteinander beschäftigen.
Ich persönlich finde unsere Jungtiere auch nicht stressig. Sie rasen zwar oft in einem Affentempo durch die Wohnung und vollführen akrobatische Kunststücke, aber bisher ist nicht ein Teil zu Bruch gegangen! Ich amüsiere mich köstlich...besser als jedes Fernsehprogramm

- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Als mein Kleiner noch jung war, hat er sehr viel Unsinn gemacht - aus meiner Sicht natürlich -. Und es war nur einer. Ich stelle mir da zwei kleine Katzen doch etwas stressig vor. Zwei machen ja nu mal doppelt Unsinn. Jetzt ist mein Kleiner 7 Monate alt und es hat sich total gelegt. Die Zeit, wo sie klein sind, geht doch schnell rum. Ich denke, dass 2 Kleine, wenn sie alleine sind, doch allerhand anstellen können. Zwei sollten es auf jeden Fall sein. Denn das kann ja nur öde sein, wenn eine Katze so lange alleine ist.
Ich persönlich würde mich auch nach zwei älteren Katzen umsehen und denen ein schönes zuhause geben.
Ich persönlich würde mich auch nach zwei älteren Katzen umsehen und denen ein schönes zuhause geben.
- *Sina*
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1514
- Registriert: 17.08.2006 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Also ich würde auch ein Paar nehmen...eher ältere, da die deine wohnung(wie schon oft hier gesagt)nicht zermöbeln. Kleine Kitten könntest du dir auch besorgen, aber ich würde dir lieber zu einem Paar raten, da auch deine Arbeitszeit lang ist und eine Katze würde sich da sicher allein fühlen...und dann hätte sie wenigstens noch ne zweite Katze, der ihr gesellschaft leistet.
LG
Sophie
Also ich würde auch ein Paar nehmen...eher ältere, da die deine wohnung(wie schon oft hier gesagt)nicht zermöbeln. Kleine Kitten könntest du dir auch besorgen, aber ich würde dir lieber zu einem Paar raten, da auch deine Arbeitszeit lang ist und eine Katze würde sich da sicher allein fühlen...und dann hätte sie wenigstens noch ne zweite Katze, der ihr gesellschaft leistet.
LG
Sophie
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Hallo Kirsten,
schön, daß Du Dich vorher erkundigst.
Wie groß wird denn Deine neue Wohnung sein?
Ich würde auch nur 2 und mehr Katzen nehmen, wenn sie nicht rausdürfen. Und junge Katzen... na ja, meine beiden "Kinder" haben ein ganzes Haus für sich und führen sich auf, als würde ihnen das nicht reichen. Ich glaube, daß ältere Katzen schon besser in einer DG-Wohnung aufgehoben wären.
schön, daß Du Dich vorher erkundigst.
Wie groß wird denn Deine neue Wohnung sein?
Ich würde auch nur 2 und mehr Katzen nehmen, wenn sie nicht rausdürfen. Und junge Katzen... na ja, meine beiden "Kinder" haben ein ganzes Haus für sich und führen sich auf, als würde ihnen das nicht reichen. Ich glaube, daß ältere Katzen schon besser in einer DG-Wohnung aufgehoben wären.
Ute
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste