Unsere zwei Katastrophen-Kitten

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.07.2008 20:09

neglees hat geschrieben:Hallo liebe Gwyn,

ich danke dir für deine Antwort. Ich bin jetzt aber trotzdem ganz schön verzweifelt. Ich war gestern mal wieder beim TA. Pepper (die mit dem Durchfall) hat nun noch Schnupfen und Milben. Der TA war auch ganz überrascht und hat ihr dann mal wieder eine Spritze und was gegen die Milben gegeben. Wir geben ihr jetzt auch das Futter von Royal Canin das du hattest. Nur mag sie das leider nicht besonders. Aber da muss sie durch. Konntest du denn irgendwann wieder auf Normales Futter umstellen? Oder muss man der Mietze dann ihr Leben lang das Futter geben. Häufiger Wechsel ist ja sowieso schlecht. Ich hoffe, nun dass es mit dem Pulver und dem Spezielfutter endlich wird. Gegen den Schnupfen kriegt sie jetzt auch Penicillin, was Lucky vorher auch hatte.

Da wären wir auch schon bei unserer Pippi-Maus. Soll man sie wirklich einsperren? Unser Bad hat nur 3 qm Lauffläche oder so... Die Küche hätte so 6-8 qm zum Laufen, das wäre vielleicht besser. Soll ich dann nur Lucky einsperren oder beide? Da dreht Pepper durch! Sie hat ja eh vor allem und jedem Angst und ist grade dabei richtig zutraulich zu werden. Darf Lucky dann gar nicht mehr raus zum spielen oder so? Sie haben bisher immer sehr viel Platz und viele Zimmer gehabt... Aber wenn es das Einzige ist was hilft. Wie lange müssen wir das dann durchhalten? Und was ist wenn wir arbeiten sind? Dann sind wir 8-10 Stunden weg und keiner kann in der Küche mit ihr spielen.

Kannst du mir hier bitte irgendwie weiter helfen was bei uns das Beste wäre? Ich will nicht, dass sie dadurch jetzt einen psychischen Knax kriegen.

Vielen Dank für deine Hilfe! Liebe Grüße Carolin

Hallo Carolin!
das mit dem Futter wird schon werden, meine haben es auch nicht vom 1. Tag an soooo gerne gemocht. Ausserdem haben Katzen meist Bauchschmerzen hab ich festgestellt, wenn sie Durchfall haben und dann eh nicht so den Appetit. Ich habe das Futter mehrere Monate gegeben. Hatte eine 4 Kg Tüte und ca. 80 Nassfutterbeutel davon. Danach haben sie normales Futter nach und nach wieder gut vertragen.
Beim Kater hat es am längsten gedauert, er hat 1 Jahr gebraucht, bis der Darm so regeneriert war, daß er alle Trofu Sorten wieder vertragen hat.

Puh, das mit dem Kloproblem ist natürlich ganz schön schwer.
Also in meinem Buch steht nur, einige Zeit in einen Raum sperren. Ausserdem sollte der Besitzer das Einsperren nicht als Gefängnis, sondern als Hilfe für die Katze sehen, daß sie wieder lernt, das Klöchen zu benutzen.
ICh kann Dir das Buch "Was KAtzen wirklich brauchen" von Gwen Bohnenkamp nur empfehlen, es gibt viele Tipps und Denkanstöße!

Bei uns war es so, daß die Pinkelkatze 3 Monate lang nicht ins Schlafzimmer durfte. Das hieß mehrmals täglich nachts aufstehen, weil Katertier ins Schlafzimmer wollte und auch wieder raus :roll: Unsere Couch war viele Monate lang zum Spott der Besucher mit Malerfolie abgedeckt...aber irgendwann hat sie aufgehört und ist zum Glück bis heute nicht rückfällig geworden!!!!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Gute Nachrichten!!

Beitragvon neglees » 23.07.2008 21:21

Es ist so toll! Es scheint endlich besser zu werden mit unseren Mädels :-) Lucky hat seit Sonntag nicht mehr in die Ecke gemacht (bis auf die Ausnahme, dass sie gestern auf ein Handtuch gemacht hat, aber die liebt sie einfach), was wohl an dem dritten Katzenklo liegt, dass wir am Samstag gekauft haben. Die Kleine scheint wohl gern drei zur Auswahl zu haben ;-) Aber wenn sie dafür stubenrein bleibt, dann nehm ich das doch in Kauf.

Pepper bekommt ja seit letzter Woche wieder Royal Canin Intestinal und es scheint anzuschlagen. Wahnsinn, dass eine Futterumstellung so viel bringt. Ihr Durchfall ist jetzt nicht mehr so schlimm, es wird langsam fester. Sie kriegt das Futter jetzt ein paar Monate, so wie Gwyn es vorgeschlagen hat. Und dann denke ich bzw hoffe, dass es richtig gut wird. Ich bin gespannt, was der Arzt am Samstag bei der Kontrolle sagt. Er war ja auch ganz verzweifelt, dass unsere zwei anscheinend alles mitnehmen was kleine Kätzchen so kriegen können.

Hat jemand von euch einen Tipp was so braune Dreckkrümmel in den Öhrchen sein können? Kommt das von den Milben? Weil die Krümmel bzw das Geschmiere haben beide. Aber nur bei Pepper riechen die Ohren. Und das zeugt hat auch gar keinen Geruch. ist irgendwie komisch. Habs auch schonmal versucht sauber zu machen, aber bei Katzenöhrchen muss man ja ganz vorsichtig sein.

Oder ist das vielleicht Ohrenschmalz? Nur Braun sieht komisch aus... Es scheint aber nicht störend zu sein.

Ansonsten klappt es eigentlich gut mittlerweile. Auch Pepper wird richtig anhänglich. Beide setzen sich oft auf meinen Schoß, wenn ich von der Arbeit heim komme oder wenn sie schlafen wollen :-) Das ist schon sehr süß. Find ich toll nach grad mal einem Monat.

Ich hoffe es bleibt alles so gut und die Kleinen machen sich gut. Ich wünsche euch alles Gute und danke euch für eure Hilfe!

Viele Grüße
Carolin
Meine zwei Kätzchen:
Lucky
Pepper

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.07.2008 21:57

Hi Carolin!
Das klingt gut von Euch!!!!

Das mit den Öhrchen hatte ich anfangs bei meine als Kitten auch :wink: Zum einen können es Milben sein, weil das Immunsystem geschwächt ist. Dann würden sich Beide aber ständig jucken an den Ohren.
Normalerweise reicht es, wenn man eine milde Reinigungslotion (gibts speziell für Hunde und Katzen) täglich reintropft, das Öhrchen massiert, etwas mit einem Tempo auswischt, soweit möglich und sie ausschütteln läßt.
Emmi hat mit 2 Jahren noch immer dunkles ohrenschmalz. Beide anderen Katzen haben gar kein Ohrenschmalz mehr.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

neglees
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2008 15:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedernhausen

Beitragvon neglees » 27.07.2008 09:51

Hallo Gwyn,

da bin ich beruhigt, dass du das auch kennst mit den dreckigen Ohren. Wenn die beiden jetzt noch was hätten wäre wirklich schlimm... Sie brauchen doch auch endlich mal Ruhe vorm TA.

Nächste Woche gehts noch zur zweiten Impfung, aber ansonsten ist alles wieder gut. Royal Canin hat Wunder gewirkt, Pepper macht ganz normale kleine Häufchen, Schnupfen ist weg und die Milben ziehen auch von dannen.

Es scheint also so, als ob wirklich alles gut wird :-)

LG Carolin
Meine zwei Kätzchen:

Lucky

Pepper

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 27.07.2008 09:57

neglees hat geschrieben:Hallo Gwyn,

da bin ich beruhigt, dass du das auch kennst mit den dreckigen Ohren. Wenn die beiden jetzt noch was hätten wäre wirklich schlimm... Sie brauchen doch auch endlich mal Ruhe vorm TA.

Nächste Woche gehts noch zur zweiten Impfung, aber ansonsten ist alles wieder gut. Royal Canin hat Wunder gewirkt, Pepper macht ganz normale kleine Häufchen, Schnupfen ist weg und die Milben ziehen auch von dannen.

Es scheint also so, als ob wirklich alles gut wird :-)

LG Carolin

Ja alles wird gut!!!
Die Kleinen sind einfach Mega-Empfindlich und wenn sie erstmal eine Infektion haben, setzen sich meist noch andere drauf (Ohrmilben, DF, Schnupfen).
Wenn sie es erstmal gewöhnt sind, daß die Ohren gereinigt werden, kommen die Milben auch nicht wieder.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste