Abgabe von Kitten

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Abgabe von Kitten

Beitragvon elfmerlin » 18.05.2006 08:50

Hi Katzenfreunde,

wie ihr seht, bin ich noch ganz neu hier, lese aber schon länger im forum und finde es höchst interessant.

nächste woche bekomme ich mein bkh-katerchen und wie gesagt, freue mich schon riesig. allerdings bin ich jetzt sehr verunsichert, nachdem ich gestern öfter gelesen habe, dass kitten unbedingt nicht vor 12 wochen von der mutter getrennt werden sollen. mein katerchen wird morgen 10 wochen alt und mein züchter (privatzucht) sagt, er richtet sich mit der abgabe danach, wie die kleinen entwickelt sind.

eigentlich vertraue ich ihm, er hat keine massenzucht, macht es jetzt auch schon jahrelang. die katzen wohnen zusammen in seiner wohnung und er geht sehr liebevoll mit ihnen um. ich denke, dass ich mich auf seine erfahrung verlasse, aber trotzdem bin ich jetzt sehr verunsichert.

liebes miau an alle
brigitte


Baum
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 30.08.2005 08:04
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Baum » 18.05.2006 09:46

hallo,

kitten werden in der regel mit 12 wo. abgegeben es kommt aber auch vor
je nach der entwicklung das es auch schon mal 14 wo. werden.

so kenne ich es nur.


baum
Wer liebt wird nie vergessen, wer vergisst hat nie geliebt.
Wer liebt und doch vergessen hat, hat vergessen wie man liebt.

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 18.05.2006 09:57

Hallo Brigitte,
die Aussage,daß Kitten unbedingt 12 Wochen bei der Mutter bleiben sollen ist nach meiner Meinung ein Erfahrungswert. Wenn Du Dein bkh Katerchen nächste Woche bekommst, ist er ja schon fast 11 Wochen bei der Mutter gewesen. Ich würde da auch dem Privatzüchter vertrauen und mir mal weiter keine Sorgen im Voraus machen.
VG Rolf :katze2:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 18.05.2006 11:15

Hallo Brigitte,

Sylvester und Coffee kamen zu uns als sie schon 14 Wochen alt waren,ich fand das war genial! Sie waren so ausgeglichen und offen für alles,hatten nie vor irgendwas Angst( außer dem Staubsauger)sind Neugierig und begrüßen jeden Besucher,ich war total begeistert und denke es macht schon was aus,wenn Kitten so lange als möglich bei der Mutter bleiben können,denn sie nehmen noch so viel mit was die Mama ihnen in dieser Zeit noch beibringen kann.

Pebbels wiederum kam mit 11 Wochen zu uns,der Unterschied war schon gewaltig nicht unbedingt im negativen Sinne,aber sie war und ist viel anhänglicher,sie sucht immer meinen Körperkontakt wenn sie z.b.s. schlafen möchte,ist immer in meiner Nähe und dackelt mir hinterher und maunzt wenn sie mich mal nicht sehen kann,sie ruft dann wohl nach mir.

Ich bin mir nicht sicher,aber ich glaube durch die drei Wochen Unterschied hat sie vielleicht versäumt, von der Mutter irgend eine Art von Selstvertrauen gelernt zu haben und betrachtet mich jetzt als Mutter ersatz.Sie ist jetzt drei Wochen bei uns also in dem Alter wie Sylvester und Coffee waren als sie zu uns kamen,ist aber noch nicht so weit wie ihre beiden großen Brüder waren, als die 14 Wochen alt waren.

Ich möchte Dich nicht verunsichern,es ist schon Okay wenn Dein Katzchen mit fast 11 Wochen bei Dir einzieht,ich wollte Dir nur erzählen,dass man zu mindest einen gewaltigen Unterschied sehen kann,von 11 oder 14 Wochen.

Ich wünsche Dir gaaaaa....nz viel Freude mit Deinem BKH Katerchen!Bild
Wie soll er denn heißen?? Bild


Liebe Grüße,
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 18.05.2006 13:53

hi an euch,

danke für eure antworten, die ja doch unterschiedlich ausgefallen sind. ich werde sowieso nochmal mit dem "katzenlieferanten" reden und auch dahin fahren - sowieso, nochmal gucken und knuddeeln.

also eigentlich habe ich schon vertrauen zu ihm. er sagte, dass sie gut entwickelt sind, weiter als andere würfe und sind alles ganz liebe. sie wiegen jetzt mit 10 wochen 1 kg. er sagt, dass sei schon viel für das alter.

auf jeden fall werde ich nochmal mit ihm sprechen.

der kleine ist schwarz silber tabby und heißt moritz.
den richtigen namen zu finden war schon eine schwere geburt.

freudiges miau
brigitte in der letzten schwangerschaftswoche


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 18.05.2006 14:03

.....und dann gibt es doch bestimmt irgendwann noch mal einen Max,
oder....... Bild

ich bin soooo... verschossen in meine Katzen,ich könnte es mir ohne die drei,geschweige denn nur mit einer, nicht mehr vorstellen. Bild


Gruß die verknallte, :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 19.05.2006 12:09

hi kathinke,

zumindest soll noch eine zweite kommen. ist besser für die katzen noch einen kumpel zu haben. habe schon unter katzenrassen gepostet, weil ich gerne noch als zweite eine norwegische waldkatze möchte, die ich einfach wunderschön finde.

so, jetzt muss ich machen (haushalt und mutter), weil ich gleich zu einem tiermarkt fahren will und dort a) gemütlich bummeln, b) genüßlich gucken und c) mein portmaine erleichtern will für meinen neuen familienzuwachs.

tschüß
brigitte

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 19.05.2006 12:28

na dann viel Spaß!! :wink:

Gruß, :flower2:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
miezenmama
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2005 10:44
Wohnort: Uetze
Kontaktdaten:

Beitragvon miezenmama » 19.05.2006 13:30

Also unsere Kleinen werden von uns erst ab der 13. Woche in ihr neues Zuhause geracht. Sie bekommen ja in der 12. Woche ihre zweite Impfung + Tollwut und dann behalten wir sie immer noch eine Woche bei uns. Auch bei den Kleinen können genauso wie bei den Kindern Impfreaktionen auftreten. Ein Umzug ins neue Heim ist dann noch zusätzlicher Stress für die Süßen. Deshalb erst ab der 13. Woche. Unsere Kitten sind momentan 8 Wochen alt und wiegen etwas über 1000g. Es geht hier nicht nur um Gewicht und Impfungen, sondern sie lernen in dieser Zeit auch noch so viel von der Mama und den Geschwistern.
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück und halt uns mal auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Doreen
Wer keine Katzen mag muß in seinem früheren Leben eine Maus gewesen sein!



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste